Michaelbote Dezember 2016

Page 1

7. Jahrgang | 24. Dezember 2016

MICH AELBOTE

AMTSBL AT T DER STADT ZEITZ

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Besucher und Gäste der Stadt Zeitz, das ereignisreiche Jahr 2016 geht in wenigen Tagen zu Ende. Für viele von uns ist jetzt die Zeit, um Rückschau zu halten und die Ereignisse des Jahres zu betrachten. Auch wenn bereits die Wochen vor dem Fest Ruhe und Besinnlichkeit versprechen, so sieht doch der Alltag bei vielen von uns ganz anders aus. Umso mehr wünsche ich Ihnen und uns allen, dass es nun ein besinnliches Weihnachten werden möge und dass die Zeit „zwischen den Jahren“ mehr Gelegenheiten bringt für Entspannung, Ruhe und Gelassenheit. Weihnachten bedeutet für mich auch, DANKE zu sagen und so wende ich mich heute auch an alle, die sich in den zurückliegenden Wochen und Monaten dieses Jahres wieder mit ganzer Kraft für die Stadt Zeitz und das gesellschaftliche Leben bei uns eingesetzt haben. Ich denke dabei an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den sozialen Diensten, im Sport und in der Kulturarbeit, sowie an alle Frauen und Männer, die sich mit Begeisterung für andere einsetzen. Sie geben unserer Stadt ein menschliches Gesicht und lassen das Licht von Weihnachten das ganze Jahr über leuchten.

Weiterhin ist es mir besonders wichtig, mich bei Ihnen allen für Ihr Interesse und für Ihr Verständnis für auch manchmal unangenehme Entscheidungen zu bedanken. Ich denke in diesen Tagen auch an jene, denen es nicht so gut geht, die mit einer Erkrankung, mit Trauer oder einem Schicksalsschlag zu kämpfen haben. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Zuversicht. Das Jahr 2017 wird neue Herausforderungen mit sich bringen und auch ganz besondere bunte und fröhliche Feierlichkeiten zu unserem 1050-jährigen Stadtjubiläum. So wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnachtszeit mit ruhigen und entspannten Festtagen mit allen, die Ihnen am Herzen liegen. Ich grüße alle, die in diesen Tagen nach Hause kommen, um in der Heimat das Fest gemeinsam zu feiern und heiße Sie herzlich willkommen. Fröhliche Weihnachten Ihr Christian Thieme Oberbürgermeister Stadt Zeitz

22. Januar 2017 Franziskanerkloster Zeitz Auftakt zum Stadtjubiläum „1050 Jahre Zeitz“

Foto: Julia Baumgart/EKD

Die Botschafterin des Reformationsjubiläums, Frau Dr. Margot Käßmann, predigt 475 Jahre nach Martin Luther in Zeitz. Am 22. Januar 2017 feiern die evangelische Kirchengemeinde und die Stadt Zeitz den 475. Jahrestag des Besuchs Martin Luthers aus Anlass der Amtseinführung des ersten evangelischen Bischofs, Nikolaus von Amsdorf, im Zeitzer Dom. Der Reformator hielt an diesem Tag im Franziskanerkloster eine Predigt über die Bedeutung der Bibel.

Ablauf am 22. Januar 2017: 10.30 bis 12.00 Uhr •  Festgottesdienst mit Frau Dr. Margot Käßmann •  Eröffnung des Festjahres „1050 Jahre Zeitz“ •  Kindergottesdienst (Landeskirchliche Gemeinschaft, Messerschmiedestraße 23) •  Übertragung der Festveranstaltung in den Klosterhof (Bild und Ton) und in das „Neue Theater Zeitz“ (Ton)

ZEITZ

1050 Jahre

ab 12.00 Uhr •  Verkaufsstart: Band 3 „Zeitz – Geschichte der Stadt“ von Rudolf Drößler mit Signierstunde des Autors •  Markt der Möglichkeiten – Angebote von Speisen und Getränken, Angebote für Kinder •  Förderverein der Evangelischen Grundschule Zeitz e. V. 12.30 Uhr •  Neues Theater Zeitz – „Ungehaltene Reden, ungehaltene Frauen“ Henriette Rossner-Sauerbier, Thomas Illgen •  „Luther in Zeitz“ (Film – AG Playmobil, Hohenmölsen) 12.00 und 13.00 Uhr •  Stadtführungen „Auf den Spuren Martin Luthers und seiner Nachkommen“ •  Luther – Rallye für Kinder (Um Voranmeldung in der Tourist-Information wird gebeten!) 14.00 Uhr •  Konzert im Franziskanerkloster mit dem „montalbâne ensemble“ Eintritt frei! Änderungen vorbehalten!

Alle Informationen zum Stadtjubiläum 2017 auf www.1050jahrezeitz.de oder auf der facebook-Seite „1050 Jahre Zeitz“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.