Pentling aktuell Ausgabe Mai 2014

Page 29

Verschiedenes

Mit Internet aus dem Tal der Ahnungslosen (Josef Eder). Die schlechte Internetanbindung im Graßlfinger Baugebiet „Kuchelbreite“, in Teilen von Großberg Süd, Nieder- und Hohengebraching hat ein Ende. Bernd Matzinger und Thomas Pöller aus dem Gebiet Kuchelbreite, es liegt größtenteils in einer Senke am Nordrand des Kernortes, haben in einer Bürgerinitiative die Fa. Genias Internet gebeten, für eine Verbesserung der Versorgungssituation zu sorgen. Seit Donnerstag können sie sich und weitere Anwohner Heimarbeitsplätze einrichten, denn die Übertragungsgeschwindigkeit ist um ein Vielfaches gestiegen. Ein ca. acht Meter hoher Gittermast, der westlich rund 200 Meter von den ersten Häusern entfernt auf Gemeindegrund am Kirchenweg aufgestellt wurde, gewährleistet die dafür notwendige Versorgungssicherheit mittels Funktechnik. Die

Poigner Baufirma Stockmeier hat den notwendigen Betonsockel mit einer Tiefe von 2,5 Metern gegossen und den Mast aufgestellt, auf dessen Spitze die Sender und Empfänger der Funkrichtstrecke montiert sind. Der Empfänger wird vom Pentlinger Wasserturm versorgt. Im unteren Bereich wurden zwei Solarpanelle zur Stromversorgung untergebracht. Beide Panellen arbeiten autark. Sie sind Batterie gepuffert und, so die Betreiber gegen Diebstahl überwacht. Für die Gemeinde entstehen keine Kosten, sie hat für die Errichtung des Mastes, den dafür erforderlichen Grund kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Gemeinderat genehmigte den Antrag in seiner letzten Sitzung am 20. Februar mit 18:2 Stimmen. Weitere Sender (GENIAS) für die Graßlfinger Versorgung sind am Feuerwehrgerätehaus und der Grundschule

Foto Eder

Großberg montiert. Kabel Deutschland verfügt auch im südlichen Teil von Großberg und in Graßlfing über Breitbandkabel. TELEKOM bietet eine Übertragungsrate von bis zu 1,3 MB an. Des Weiteren ist in Teilen des Ortes LTE (Funk) gewährleistet. Eine einzige und überall passende

Lösung für den Lückenschluss beim Breitbandausbau gibt es nicht. Alleine aus wirtschaftlichen Erwägungen liegt die Lösung für die Gemeinde Pentling ausschließlich im Technologie- und Anbietermix. Diese Thematik wird den neuen Gemeinderat noch des Öfteren beschäftigen.

Überregionale Pflanzenbauschulung für Oberpfälzer Pflanzenbauberater

(Dr. Stefan Kremb). Der Leiter des Fachzentrums Pflanzenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg, Dr. Stefan Kremb aus Hohengebraching, führte seine Pflanzenbaukollegen und die Berater der Verbundbera-

tung zum Ende des Praxistags im März in Niedergebraching über die Felder von Landwirt Franz Prößl. Die Besichtigung erstreckte sich über die staatlichen Versuche an den Standorten Köfering, Egglfing zu Sorten, Düngung und den Pflan-

zenschutzmitteleinsatz sowie Praxisflächen bei Poign und Pentling. Im Raum Regensburg präsentierten sich die Kulturen meist in einem guten Zustand. Problematisch ist die anhaltende Trockenheit. Der Schädlingsdruck war bisher niedrig. Dr. Stefan Kremb und seine Kollegen vom Fachzentrum informierten über die aktuellen Empfehlungen im Ackerbau. Die Berater des Erzeugerrings, die den Landwirten für eine einzelbetriebliche produktionstech-

nische Beratung gegen Gebühr zur Verfügung stehen, stimmten sich hier mit den Kollegen der staatlichen Beratung ab. Zum Ende fand im Gasthaus Altes Tor in Pentling die Abschlussbesprechung statt. Ziel der Zusammenarbeit ist es durch eine qualifizierte Fachberatung und Schulung der Landwirte einen nachhaltigen und umweltgerechten Pflanzenbau sicherzustellen, der qualitativ hochwertige Nahrungsmittel liefert.“

Bequemes Mähen mit Radantrieb

Bequemes Mähen mit Radantrieb PM-4600 S

PM-4600 S

www.dolmar.com Ihr kompetenter DOLMAR Händler:

Glaseinbau für Industrie und Wohnbereich

Fertigungsbereich Profilglas Isolierglas Ganzglastüren Duschkabinen Wohnspiegel Kunst und Bleiverglasungen Reparatur-Eildienst

Glasereibetrieb

Peter Wedl Alter Stadtweg 9 93080 Pentling Telefon 0941 900559 Telefax 0941 948841 Handy 0177 2747806

Franz Hölzl Oberisling

Weingartenstraße 5 93053 Regensburg

Wir verleihen auch Vertikutierer! Telefon 09 41/ 7 19 20 · Telefax 09 41/ 7 19 21

Service für alle Marken

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.