
2 minute read
Jugendpflege Ahnatal
Jugendarbeit in Ahnatal entwickelt sich weiter
Zum Thema „Indianer“ bei den Ferienspielen 2019.
Advertisement
Die kommunale Jugendarbeit ist seit 1979 aktiv und hat sich stetig weiterentwickelt. Die Angebote und Aktionen der Jugendarbeit haben sich den immer verändernden Lebenssituationen der Kinder und Jugendlichen angepasst und neuformiert.
Das Amt für Kultur, Jugend und Senioren in seiner zukunftsorientierten Gemeinwesenarbeit bietet eine gute Möglichkeit, soziales Lernen und Verantwortung zu entwickeln und umzusetzen. Um diese Möglichkeit umsetzen zu können, bietet das Kinder- und Jugendzentrum „Café Klatsch“ einen Ort zur Partizipation in verschiedenen Lebensbereichen. Die Angebote der Jugendarbeit umfassen unter anderem freie Öffnungszeiten, in denen die Kinder und Jugendlichen das „Café Klatsch“ als gestaltungsfreien Raum nutzen können. Des Weiteren werden geschlechtsspezifische wöchentliche Angebote zur Verfügung gestellt. Dazu gehört auch das politische Engagement in der mädchen- und jungenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit sowie gegen Rechtsextremismus.
Das Highlight der Jugendarbeit stellen die Oster- und Sommerferienspiele dar. In intensiven Vorbereitungsseminaren planen die ehrenamtlichen Ferienspielbetreuer*innen die bis zu zweiwöchigen Ferienspiele. Während der Sommerferienspiele werden bis zu 200 Kinder und Jugendliche bespielt und bespaßt. Seit 2012 richtet das Ferienspielbetreuer*innenteam auch viertägige Osterferienspiele aus. Langjährig besteht nun schon die Kindernaturschutzgruppe „Die Eisvögel“, welche sich jeden Donnerstag trifft und Exkursionen in die Natur der Gemeinde Ahnatal unternimmt. Die Kinder haben dort die Möglichkeit, Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten der sie umgebenden Natur zu erkennen. Im März 2019 löste der langjährige Ferienspielbetreuer Veit Waldeck unseren ehemaligen Jugendpfleger Wolfgang Blenkle ab und übernahm seine Tätigkeit. Seit März 2020 unterstützt ihn die ebenfalls langjährige Ferienspielebetreuerin und Pädagogin Irina Oxe.


Thiele Haustechnik GmbH
Bäder - Heizung - Solar
Nienhäger Weg 3, 34355 Staufenberg Tel.: 05543 3924 • www.thiele-haustechnik.de
Neben den zahlreichen Vorbereitungsseminaren für die Ferienspiele finden seit 2019 auch regelmäßige Abend- oder Tagesveranstaltungen statt, angelehnt an die JULEICA-Ausbildung für die angehenden Betreuer*innen. Erstmalig im Jahr 2019 fuhren die Ferienspielbetreuer*innen für ein zehntägiges Seminar nach Südfrankreich, um sich dort erlebnispädagogisch (zum Beispiel mit Wildwasserkanutouren oder beim Wandern) fortzubilden. Die Jugendarbeit Ahnatal setzt aufgrund der sich immer wandelnden Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen ein offenes lebenswelt-, sozialraum- und bedarfsorientiertes Konzept um.

Wir freuen uns auf viele neue Projekte in den kommenden Jahren mit Euch!
&Irina Oxe / Meike Schmidt
Umweltpädagoge Gerd Greskamp erklärt den „Eisvögeln“ die Entstehung des Bühls (Februar 2022).


Im Ferienspielezeltlager am Lagerfeuer in Wülmersen 2016.

Im Wald bei den Osterferienspielen 2012. Ferienspiele-Disco im Café-Klatsch 2019.
Naturkost Neue Wege
Schöner – größer – ohne Stufen
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9.00 - 13.00 Uhr sowie von 15.15 - 18.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen