3 minute read

Förderverein Ev. Kirchengemeinde Heckershausen

Next Article
Werk-Hilfe

Werk-Hilfe

Kennen und erkennen

Jeder kennt sie, die Kirche im Ortsteil Heckershausen. Seit Jahrhunderten schon markiert der aus Feldsteinen gemauerte Kirchturm den Mittelpunkt des Dorfes. 1886 wurde westlich vom Turm ein neues, ideal proportioniertes Kirchenschiff mit gotischen Bauelementen errichtet. Die Tuffstein-Fassade lässt Vergleiche mit der Löwenburg und dem Herkulesbauwerk im Bergpark Wilhelmshöhe zu. Und dabei erkennt man gleichartige Probleme: Weil Tuffstein porös und verhältnismäßig weich ist, treten immer wieder kostspielige Schäden auf. Substanzerhaltende Maßnahmen finanziell zu unterstützen, war ein Beweggrund, unseren Verein im November 2018 zu gründen.

Advertisement

Aber bald schon war zu erkennen, dass die Förderung kirchlichen Gemeindelebens ein umfassenderes Engagement erfordert, nämlich auf vielfältige Weise zur Entwicklung von Kindern, zum Wohl von Seniorinnen und Senioren und zur Zusammengehörigkeit der Gemeindemitglieder beizutragen. Deshalb laden wir Sie ein, mitzumachen und mitzugestalten, wenn es um die Realisierung von Projekten und Veranstaltungen oder um Verbesserungen und Verschönerungen geht. Werden auch Sie Mitglied des Fördervereins. Wirken Sie mit – je nach Talent und Möglichkeit. Und mit Ihrem Vereinsbeitrag sowie einer Spende können Reparaturen, die Anschaffung notwendiger Technik, neue Spielsachen, zu ersetzende Einrichtungsgegenstände und mehr finanziert werden.

Kirche, Kirchgarten, Gemeindehaus und Gemeindesaal sind das ganze Jahr über Stätten des Zusammenkommens und der Pflege gemeinschaftlichen Miteinanders. Nicht nur die Veranstaltungen zum 50jährigen Bestehen Ahnatals sind Anlässe zum Feiern. Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Weihnachten markieren im Kirchenjahr die großen, Freude spendenden christlichen Festtage. Darüber hinaus ist auch das von unserem Förderverein mitgestaltete und für den Monat September geplante Gemeindefest im Garten vor der Kirche ein fröhliches Ereignis, zu dem jetzt schon alle herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf Sie als neues Mitglied im Förderverein. Deshalb sagen wir: BIS BALD!

INFORMATIONEN

` Evangelisches Pfarramt Heckershausen , Ansprechpartnerin: Pfarrerin Gundula Goldbach % Mühlengasse 1, 34292 Ahnatal ! Tel.: 05609/369 / E-Mail: pfarramt.heckershausen@ekkw.de

K www.kirche-ahnatal.de

Förderverein Ev. Kirchengemeinde Heckershausen

Kennen und erkennen Die Mitglieder des Vorstands Ewald Griesel, Christoph Keil, Jeder kennt sie, die Kirche im Ortsteil Heckershausen. Seit Jahrhunderten schon markiert der aus Feldsteinen gemauerte Kirchturm den Mittelpunkt des Dorfes. 1886 wurde westlich voMeike Schilling, Gundula Goldbach und Birgit Janke. m Turm ein neues, ideal proportioniertes Kirchenschiff mit gotischen Bauelementen errichtet. Die Tuffstein-Fassade lässt Vergleiche mit der Löwenburg und dem Herkulesbauwerk im Bergpark Wilhelmshöhe zu. Und dabei erkennt man gleichartige Probleme: Weil Tuffstein porös und verhältnismäßig weich ist, treten immer wieder kostspielige Schäden auf. Substanzerhaltende Maßnahmen finanziell zu unterstützen, war ein Beweggrund, unseren Verein im November 2018 zu gründen. Aber bald schon war zu erkennen, dass die Förderung kirchlichen Gemeindelebens ein umfassenderes Engagement erfordert, nämlich auf vielfältige Weise zur Entwicklung von Kindern, zum Wohl von Seniorinnen und Senioren und zur Zusammengehörigkeit der Gemeindemitglieder beizutragen. Deshalb laden wir Sie ein, mitzumachen und mitzugestalten, wenn es um die Realisierung von Projekten und Veranstaltungen oder um Verbesserungen und Verschönerungen geht. Werden auch Sie Mitglied des Fördervereins. Wirken Sie mit – je nach Talent und Möglichkeit. Und mit Ihrem Vereinsbeitrag sowie einer Spende können Reparaturen, die Anschaffung notwendiger Technik, neue Spielsachen, zu ersetzende Einrichtungsgegenstände und mehr finanziert werden Kirche, Kirchgarten, Gemeindehaus und Gemeindesaal sind das ganze Jahr über Stätten des Zusammenkommens und der Pflege gemeinschaftlichen Miteinanders. Nicht nur die Veranstaltungen zum 50jährigen Bestehen Ahnatals sind Anlässe zum Feiern. Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Weihnachten markieren im Kirchenjahr die großen, Freude spendenden christlichen Festtage. Darüber hinaus ist auch das von unserem Förderverein mitgestaltete und für den Monat September geplante Gemeindefest im Garten vor der Kirche ein fröhliches Ereignis, zu dem jetzt schon alle herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf Sie als neues Mitglied im Förderverein. Deshalb sagen wir:

BIS BALD!

Die Mitglieder des Vorstands EWALD GRIESEL CHRISTOPH KEIL MEIKE SCHILLING GUNDULA GOLDBACH GÜNTHER CORDES KONTAKT: Evangelisches Pfarramt Heckershausen, Pfarrerin Gundula Goldbach, Mühlengasse 1 Tel.: 05609 369, E-Mail: pfarramt.heckershausen@ekkw.de, Internet: www.kirche-ahnatal.de

gratuliert zu 50 Jahre Ahnatal

Schönes, buntes Ahnatal ... Bilder aus der Vogelperspektive

Das Holzkreuz im Bühl.

Die zentrale Sportanlage (unten), dahinter der Ortsteil Heckershausen. Der Tanzeplatz in Heckershausen.

Blick über den Bühl zum Ortsteil Weimar, dahinter das Wohngebiet Kammerberg.

This article is from: