
3 minute read
Ahnataler Schach-Club 1969 e.V
Den Schachsport in der Gemeinde am Leben erhalten …
Ein altes Kassenbuch ist der Beleg: am 10. Oktober 1969 beginnt die Geschichte des Ahnataler Schachklubs. Ab diesem Datum wurden Beitragszahlungen für den Schachklub geleistet. Mittlerweile blickt der Ahnataler Schach-Club 1969 e.V. auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurück. Das ist Anlass zur Freude und darauf sind wir auch stolz. Dieser Stolz beruht auf der Erkenntnis, dass es uns gelungen ist, den Schachsport nun schon so lange in unserer Gemeinde am Leben gehalten zu haben.
Advertisement
In seiner Reise durch die Zeit hat der ASC69 viele Höhen aber auch manchmal Täler durchwandert. Von den Höhen seien hier erwähnt die mehrfachen Hessenmeister-Titel unserer Mädchen in den siebziger Jahren und der Sieg der ersten Mannschaft in der Nordhessenliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesklasse in der Saison 2009/10.
In unserer Satzung ist als Vereinszweck angegeben, dass wir das Schachspielen in Ahnatal fördern wollen. Darum haben wir uns stets bemüht: In der Jugendarbeit, in der Breitenarbeit, in der Förderung des Leistungsschachs. Nicht alles immer zur gleichen Zeit, aber größere Anstrengungen wurden im Laufe der Jahrzehnte auf all diesen Ebenen unternommen. Daher können wir neben den aktuell aktiven Mitgliedern auch weit mehr als 200 Ehemalige aufweisen, die alle ihren individuellen Anteil an der ASC69-Geschichte haben.
Der Verein ist seit 2004 selbstständig, ist aber mit dem SVW06 Ahnatal, dessen Schachabteilung er war, eng verbunden geblieben. Das finden wir gut.
Heute steht der ASC69 ordentlich da. Er hat 36 Mitglieder, 20 davon sind aktive Turnierspieler. Eine beachtliche Zahl dieser Mitglieder kommt gar nicht aus Ahnatal, sondern aus Gemeinden der Umgebung bis hin nach Kassel. Zwei Mannschaften nehmen am Ligabetrieb teil. Mit den Schachfreunden aus Zierenberg besteht seit 2016 eine Spielgemeinschaft, was ebenfalls eine gute Sache ist.
Neben dem Schachlichen kommt auch das Gesellige bei uns nicht zu kurz. Sommerfest und Jahresabschlussfest sind seit Jahrzehnten feste Bestandteile des Kalenders und Highlights eines jeden Jahres.
Das Mädchenwunder: Hessenmeister 1975. Für seine Verdienste um die Förderung des Jugendschachs in Ahnatal wurde Karl Brauweiler (links) vom Vorsitzenden Wilhelm Braunhahn zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Auch die erfolgreichen Schachmädchen des Vereins, die den Hessenmeistertitel nach Ahnatal geholt hatten, wurden ausgezeichnet (von links: Angela Isigkeit, Andrea Hänfler, Claudia Capelle und Birgit Nelle). (Foto: Helmuth Breiter)
Jede Woche tolle Preise ...
Wurstwaren der Fleischerei Pflüger (Wolfhagen-Wenigenhasungen) Backwaren der Bäckerei Jörg Jakob (Calden-Fürstenwald)
Paketshop

Inh.: Sonja Lecke ∙ Tel. (05609) 8078736 Dörnbergstraße 48 ∙ 34292 Ahnatal
Steinweg 1a, 34292 Ahnatal-Weimar, Tel. 0 56 09 / 74 00 teekontorkerzen.de
Wir gratulieren ganz herzlich zur Goldenen Hochzeit! Erhalten Sie bei uns den Tee “Ahnataler Goldene Hochzeit“!
Anzeige mitbringen und 10% Rabatt erhalten! Aktion gilt vom 01. - 30.06.2022.

Aufstiege: Zum dritten Mal in die NHL (2015). Der Ahnataler SchachClub ist zurück in der Nordhessenliga. Die Ausgangslage vor der letzten Runde war nicht günstig. Die Mannschaft musste deutlich gewinnen und die Konkurrenz musste gleichzeitig Federn lassen. Das Drehbuch des letzten Spieltages verlief für den ASC 69 wie gemalt. (Foto: Ignatz Wilka)
Zu unserem 50-jährigen Jubiläum im Oktober 2019 hatten wir den ehemaligen Weltklassespieler, Schachgroßmeister Vlastimil Hort als Gast in Ahnatal. Er gab eine Simultanveranstaltung im Ahnataler Bürgersaal und abends feierte er mit uns zusammen das Jubiläum.
&Wolfgang Schnellenpfeil

Plakat zum 50-jährigen Vereinsjubiläum. (Gestaltung: Ignatz Wilka) Ahnataler Freizeitschachturniere: Jung und alt. Beim 1. Ahnataler Freizeitschachturnier im Januar 2001 trafen im Finale der 95-jährige Rudolph Thomas und der neunjährige Aljoscha Wosilus aufeinander. Der Senior musste einige harte Nüsse knacken, hatte aber am Ende knapp die Nase vorn und wurde Ahnataler Freizeitschachmeister 2001. (Foto: Helmuth Breiter)

INFORMATIONEN
Unser Motto lautet „Schach ist Gehirnjogging und macht Spaß.“ Dem kommen wir mit unserem wöchentlich stattfindenden Angebot nach: Clubabend für alle Schachinteressierten Ahnatals. Freitags ab 19 Uhr im Sportheim des SVW 06 Ahnatal, Mühlwiesenweg 7, erster Stock , Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Schnellenpfeil,
Vorsitzender ASC69 ! Tel.: 05609/9101 bzw. 05609/9359 / E-Mail: wschnellenpfeil@googlemail.com