The Red Bulletin März 2011 - AT

Page 91

more body & mind

Geschmack von Welt Nationalgerichte zum Nachkochen

Flygande Jacob

Die Adoption der Banane als kulinarisches Kulturgut Skandinaviens.

Text: Klaus Kamolz. Bild: Fotostudio Eisenhut & Mayer

Schweden.

Huhn, Banane und Erdnüsse? Das riecht nach Karibik oder Afrika, hat aber mit tropischer Kulinarik gar nichts zu tun. Erfunden wurde der Fliegende Jakob in Schweden, und er ist nicht mal ein überliefertes Rezept, sondern kam schlagartig über die Nation – an jenem Tag, als im Jahr 1974 Ausgabe Nr. 13 der Kochzeitschrift „Allt om Mat“ (Alles über Essen) erschien – mit einem Rezept, das ein gewisser Ove Jacobsson, Mitarbeiter eines Luftfracht­ unternehmens, eingesandt hatte. Vermutlich hatte er einmal das Essen für die Kinder zubereiten müssen und war auch noch stolz darauf. Dann geschah, was niemand erwarten konnte: „Flygande Jacob“, was sich übrigens auf den Job des Erfinders bezieht, eroberte Schwedens Küchen, ganz ohne Facebook und Twitter, im Sturm. Die endgültige Kanonisierung als Nationalgericht erfuhr das Huhn mit Banane, als es auf den Speiseplänen schwedischer Schulen landete – von wo es bis heute nicht fortgeflattert ist.

Das Rezept Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen) 150 Gramm Speck 200 Gramm Champignons 1 kleine Zwiebel 0,2 Liter Schlagobers 0,1 Liter Crème fraîche

0,25 Liter Hühnersuppe 3 EL süße Chilisauce 2 Bananen 50 Gramm gesalzene Erdnüsse 1 TL Garam Masala (optional) Pflanzenöl Salz Pfeffer

Backrohr auf 220 Grad vorheizen. Die Hühnerbrüste in mund­ gerechte Stücke schneiden, salzen und in einer Pfanne mit Pflanzen­ öl anbraten, bis sie goldbraune Farbe annehmen. Dann Speck und Zwiebel, in feine Streifen geschnitten, kurz mitrösten und mit der Hühnersuppe ablöschen. Hitze reduzieren und Obers sowie Crème fraîche einrühren. Mit Garam Masala, Chilisauce, Salz und Pfeffer ab­ schmecken. Die Champignons in etwas dickere Scheiben schneiden, in wenig Öl anbraten und die dabei austretende Flüssigkeit verdamp­ fen lassen. Anschließend in die Pfanne mit dem Huhn rühren und alles in eine feuerfeste Backform gießen. Die Bananen in 0,5 Zenti­ meter dicke Scheiben schneiden und auf der Backform verteilen. Dann 20 Minuten lang im Rohr überbacken und nach der Hälfte der Zeit die Erdnüsse auf dem Gericht verstreuen. Mit Reis servieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.