cave climbing urs oDermatt
„Gutes Eis erkennst du an seiner grünlichen Farbe und am Klang, wenn du mit dem Pickel reinhaust. Eis ist vergänglich, du kannst nicht einfach am nächsten Tag wiederkommen, wenn das Gefühl nicht passt. Das macht Eisklettern so besonders. Fels wartet. Eis wartet nicht. Dafür ist jede Besteigung einzigartig. Schon am nächsten Tag sieht der Wasserfall, die Eishöhle vielleicht ganz anders aus. Höhlen wie die am Dachstein, in der ich auf dem Foto zu sehen bin, sind tendenziell konstanter zu klettern als Wasserfälle, wo sich kleine sommerliche Rinnsale im Winter in gigantische Wände verwandeln. Frischer Schnee verändert den Charakter, du spürst jedes Grad Eistemperatur. Dass wir uns stets auf dünnem Eis bewegen, habe ich bei meinem Unfall im März lernen müssen, als eine Eissäule mit mir drauf kollabiert ist. Der Berg ist immer größer als der Mensch.“
bild: ulricHGrill.coM/red bull PHotofiles
Action
61