Gemeindeblatt Rankweil - Vorderland Woche 32 2022

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 32, Freitag, 12. August 2022 www.rankweil.at, Euro 0,60 ZwischenwasserWeilerViktorsbergÜbersaxenSulzRöthisRankweilMeiningenLaternsKlausFraxern Am Samstag, 13. August, werden ab 15.00 Uhr auf dem Kirchplatz Basilika gemeinsam mit dem Obstund Gartenbauverein Kräuterbuschen gebunden. Am Montag findendann die Kräutersegnungen statt. BlattGemeinde

Wochentipp 18.08. Donnerstag Finale*ZemmRankweilSession 18.00 Uhr, Gasthaus Schäfle Die zemma wirta-Gastronomen laden zu musikalischen Abenden in ihre Gastgärten, welche für diesen Anlass in den öffentlichen Raum erweitert werden. Künstler*innen aus verschiedenen Musikrichtungen sorgen für Stimmung und musizieren gemeinsam mit den Gästen – einfach das eigene Musikinstrument und/oder eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen oder in den Gesang einstimmen. Den Anfang machte der Gasthof Mohren am 28. Juli, weiter ging es mit dem Wirtshaus Hörnlingen am 2. August und dem Rankweiler Hof am 11. August. Den Abschluss am 18. August macht das Gasthaus Schäfle. Bei jeder Witterung. Eintritt frei! VA: zemma Wirtegemeinschaftwirta, Veranstaltungen im Vorderland Wochenübersicht 12.08. Freitag *WunderschönRankweil Filme unter Sternen 21.00 Uhr, Marktplatz VA: Altes Kino 13.08. Samstag KräuterbuschenRankweil binden mit dem Obst- und Garten15.00bauvereinUhr, Kirchplatz Basilika VA: Pfarre Rankweil KlappstuhlkinoKlaus Encanto 20.00 Uhr, Pavillon Klaus VA: Gemeinde Klaus 15.08. Montag KräutersegnungRankweil Sommerkirche Rankweil 08.00 Uhr, St.-Peters-Kirche 09.00 und 11.00 Uhr, Basilika 10.00 Uhr, St.-Josefs-Kirche VA: Pfarre Rankweil zur*Mitbring-BrunchKräuterweihe 10.00 Uhr, Mesnerstüble VA: Mesnerstüble Bewegt im Park Neurozentriertes Training 19.00 Uhr, Schafplatz VA: Turnerschaft Rankweil AlpmesseViktorsbergAlpe Tschuggen 12.00 Uhr, Alpe Tschuggen VA: Familie Schneider 17.08. Mittwoch RanklerRankweilWochenmarkt 08.00 Uhr, Marktplatz VA: MG Rankweil *European Outdoor Film Tour Filme unter Sternen 21.00 Uhr, Marktplatz VA: Altes Kino 18.08. Donnerstag auf*WanderungRankweildieAlpeWeissenfluh 8.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof VA:RankweilAlpenverein Rankweil *Zemm-Session 18.00 Uhr, Gasthaus Schäfle VA: zemma wirta *Meine verwöhnteschrecklichFamilie Filme unter Sternen 21.00 Uhr, Marktplatz VA: Altes Kino BewegtWeiler im Park Fit und aktiv 8.30 Uhr, Fußballplatz Weiler VA: TS-Weiler SingnachmittagViktorsberg Alpe 14.00AlmeinUhr,Alpe Almein VA: Familie Cäsar 19.08. Freitag Erwachsenenpsychiatrie*BaustellenbesichtigungRankweil 13.00 Uhr, LKH Rankweil VA: MG Rankweil *Rotzbub Filme unter Sternen 21.00 Uhr, Marktplatz VA: Altes Kino SommernachtfestLaterns 2022 FIROBAD Hock 17.00 Uhr, Festzelt Dorfsaal VA:LaternsMusikverein Laterns * Rankwei ler Sommer Infos zu allen Veranstaltungen, Ticketverkauf rankweil.at/sommerAnmeldungenundunter oder T +43 5522 405 1403

Liebe Leser*innen, es hat viele Gründe, warum Rankweil als Garten Vorarl bergs bekannt ist. Bei uns kann man natürliche Streuobst wiesen und naturnahe Straßenbegrünung bewundern, saftiges Obst von den Bäumen naschen, im Wasserspiel garten beim Kindergarten Markt im kühlen Nass plant schen oder wertvolle Kräuter am Straßenrand im Vorbei gehen sammeln.

Eine wahre Schatzkammer an Heil- und Esspflanzen ist der Liebfrauenberg: Derzeit wachsen dort etwa 40 bis 50 verschiedene Kräutersorten – das ist etwa ein Zehntel aller in Österreich vorkommenden Kräuter. Beispielsweise gedeiht Frauenhaar in den Ritzen der Natursteinmauern, im Linders Garten findet man Giersch und Labkraut, im Frühling auch Schafbockskraut unter den Apfelbäumen. Im St. Michaels-Garten verströmt Thymian seinen Duft, Spitzwegerich und Dost lassen sich dort ebenfalls pflücken. Und bei der Mauer des Pfarrheims finden sich Gänse blümchen, Gundelrebe und Gänsefingerkraut. Ebenfalls nach Herzenslust geerntet werden darf im Pfarrers Garten, etwas unterhalb des Basilika-Vorplatzes. Für alle Kräuterfans findet am Samstag, 13. August, ab 15.00 Uhr, auf dem Kirchplatz der Basilika ein Kräuterbuschen-Binden des Obst- und Gartenbauvereins statt. Bitte einfach die gewünschten Kräuter mitbringen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Montag, 15. August, folgt dann die Kräutersegnung in der St.-Peters-Kirche (8.00 Uhr), in der Basilika (9.00 und 11.00 Uhr) und in der St.-Josefs-Kirche (10.00 Uhr). Ebenfalls am Montag, 15. August, ab 10.00 Uhr, veranstaltet der Verein Mesnerstüble auf dem Vorplatz der Basilika einen Mitbring-Brunch zur Kräuterweihe. Mehr Informationen dazu gibt es unter Undwww.mesnerstueble.at.fürVitaminhungrige hat der Liebfrauenberg noch einen ganz besonderen Geheimtipp parat: Im Linders Garten (Klostergässele/Thomas-Lehrer-Weg) wurden alte und wertvolle Apfelsorten wie der „Berner Rosenapfel“ der „McIntosh“ oder der „Geheimrat Dr. Oldenburg“ kultiviert und erhalten. Der Garten ist öffentlich zugänglich und mit bequemen Sitzmöbeln ausgestattet. Einfach darauf niederlassen, dem Summen der Insekten lauschen und in aller Ruhe die runden Köstlichkeiten genießen. Viel Freude beim Entdecken der kulinarischen Schätze am Liebfrauenberg wünscht Ihnen Mag. Katharina BürgermeisterinWöß-Krall

RankweilInformation1

Information2Region

15.

Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste. In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 17.00 bis 19.00 Uhr. Samstag, 13. August 2022: Institut Dr. Burger und Partner, Rheinstraße 13, Feldkirch Sonntag, 14. August 2022: Institut Dr. Burger und Partner, Rheinstraße 13, Feldkirch Kurzfristige Änderungen möglich. Diese finde sie unter vlbg .zahnaerztekammer.at

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. Jüdischer Talmud

18.

20.

Spruch der Woche

Nr. 32 – 12. August 2022 – 33. Woche 2022 14. So Maximilian K., Wernfried, Eberhard D Mo Mariä Himmelfahrt; Alfred, Rupert D 16. Di Stephan v.U., Rochus, Serena, Arnulf D Mi Liberat, Emilie, Jutta, Gudrun, Bertram F Do Helene, Paula, Rainald, Claudia F 19. Fr Johann Eudes, Sebald, Ludwig G ! Sa Bernhard v. Cl., Oswin, Ronald, Samuel G Mond geht über sich vom 9. August bis 22. August 2022

17.

Samstag: DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1 Tel. 05523 57500 Sonntag: Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133 Montag, 15. August bis Freitag , 19. August 2022 Montag: Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970 Dienstag: DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1 Tel. 05523 57500 Mittwoch: Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970 Donnerstag: Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180 Freitag: Dr. Linder, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640

Impressum Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil Verwaltung Inserate: Bernd Oswald Telefon: 05522 405 1204 Titelbild: Marktgemeinde Rankweil Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen Magazinbeiträgeverantwortlich. können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung Inseratenaufträgevor. bitte schriftlich an Wortanzeigengemeindeblatt@rankweil.atkönnenSieauch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben. Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr. Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Mondkalender

Notdienste Ärztlicher Notdienst Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar Freitag, 12. August 2022 erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr: Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970 Wochenende 13. August und 14. August 2022: Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

VorderlandTeststation

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

Die genauen Regelungen für Besucher, Terminpatienten und Begleitpersonen finden sie unter www.landeskrankenhaus.at/news/corona Tierärztlicher Wochenenddienst Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

LandeskrankenhausZutrittsregelungen

RankweilKrankenpflege-BereitschaftsdiensteundÜbersaxen

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Feldkirch-AltenstadtInterspar Öffnungszeiten: Täglich von 8. 00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Weitere Testmöglichkeiten vorarlberg.at/vorarlbergtestetunter Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter T 0800 201 360 zur Verfügung Besuchsregelungen Pflegeheim Haus Klosterreben Das Haus Klosterreben kann mit einem

Apotheken Notruf Tel. 1455 Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken. Ausgabe von Antigen-Selbsttests Sie erhalten 5 Antigen-Selbsttests pro Monat gratis in den Apotheken. Testmöglichkeiten Rankweil –beim 3G-Nachweis besucht werden. Zusätzlich gilt eine FFP-2-Pflicht. Pro Bewohner dürfen ab sofort 2 Besucher pro Tag in das Haus kommen.

3RegionInformation

Wenn‘s weh tut – 1450 Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.

Samstag,Wochenende:13.August, 24-Stunden-Dienst: Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis zusätzlich 17.00 bis 19.00 Uhr: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil Sonntag, 14. August, 24-Stunden-Dienst: Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch Montag bis Freitag , 15. August bis 19. August 2022: 24-Stunden-Dienst:Montag: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler 24-Stunden-Dienst:Dienstag: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch 18.00 bis 19.30 Uhr: Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch 24-Stunden-Dienst:Mittwoch: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler 18.00 bis 19.30 Uhr: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen 24-Stunden-Dienst:Donnerstag: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz 18.00 bis 19.30 Uhr: Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis 24-Stunden-Dienst:Freitag: A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Marktgemeinde Rankweil. Sie finden alle Themengebiete und Details zur Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter

RegionInformation4

Die Ordination bleibt wegen Urlaub vom 22.8. bis 9.9.2022 geschlossen Nächste Ordination am Montag, 12.9.2022

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg

Ihr Praxisteam Dr. Wöß 32,33

Wenn das Handy zur Gefahr wird In unserer schnelllebigen Zeit werden viele Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird z.B. auch beim Spazieren, beim Kochen oder beim Sport telefoniert und geschrieben. Auch im Straßenverkehr (Auto- und Radfahrer: innen) ist dies trotz gesetzlichem Verbot nicht anders. Das Problem dabei ist, dass man sich nicht voll auf die Tätigkeit, die man gerade ausübt, konzentrieren kann und sich somit die Gefahr für einen Unfall erhöht. „Ablenkung ist nach wie vor die Unfallursache Nummer eins im Straßenverkehr“, so Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Äußerst problematisch kann die Ablenkung durch das Handy auch dann sein, wenn Eltern dadurch die Aufsichtspflicht über die Kinder vernachlässigen. Ohne Frage ist das Mobiltelefon praktisch, dennoch sollte man es manchmal in der Tasche lassen und sich ganz bewusst auf das, was man gerade macht, konzentrieren.

Region Vorderland Weitere Infos erhalten Sie unter sicheresvorarlberg.at oder Fotoinfo@sicheresvorarlberg.at.|Quelle:Pexels Dr. Werner Lenhart Arzt für Allgemeinmedizin Die Ordination bleibt vom 12.8. bis 4.9.2022 wegen Urlaub geschlossen. 31,32 Dr. Magdalena Wöss Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970

Damit das Leben leistbar bleibt, hat das Land Vorarlberg die Wohnbeihilfe deutlich erhöht. Zugleich wurde die Einkommensgrenze, bis zu der die Wohnbeihilfe bezogen werden kann, hinaufgesetzt, damit deutlich mehr Personen den Anspruch auf Wohnbeihilfe haben. Informationen, Formulare und einen unverbindlichen WohnbeihilfeRechner gibt es auf der Homepage des Landes unter www.vorarlberg.at/wohnbeihilfe. Anträge dafür sind zudem im Rathaus Rankweil erhältlich.

Rankweil Magazin Rankweil Anträge für erhöhte Wohnbeihilfe im Rathaus Rankweil erhältlich

Wanderführer im Bürgerservice erhältlich

Rankweil5Information

www.rankweil.at

Bildquelle: pexels.com Hinter den Kulissen von Scheidbach GmbH Rankweil Letzte Woche besuchten rund 30 Teilnehmer*innen des Rankweiler Sommers das Traditionsunternehmen Scheidbach in Rankweil. Zuerst wurden die Produktion-, Verpackungs- sowie Lagerhalle besichtigt und die Produktionsabläufe und Prozesse durch den Geschäftsführer Burkhard Spanring erläutert. Dabei verdeutlichte Spanring den Besucher*innen, dass pro Woche mindestens 60 Tonnen Mehl im Betrieb zu Semmelbrösel und Semmelwürfel verarbeitet werden, die in zahlreichen Geschäften unter verschiedenen Marken erhältlich sind.

Beispiel 1: Eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem Kind wohnt in einer Eigentumswohnung mit einer Nutzfläche von 80 m2. Das Haushaltseinkommen inklusive Sonderzahlungen beträgt 2.000 Euro, die monatlichen Kreditrückzahlungen 800 Euro. Der monatliche Anspruch auf Wohnbeihilfe erhöht sich ab Juli 2022 um 260 Euro. Bisher beträgt der Anspruch 120 Euro, künftig 380 Euro. Beispiel 2: Eine alleinerziehende Person mit zwei Kindern wohnt in einer Mietwohnung mit einer Nutzfläche von 80 m2. Das Haushaltseinkommen inklusive Sonderzahlungen beträgt 2.000 Euro, die monatliche Miete 800 Euro. Der monatliche Anspruch auf Wohnbeihilfe erhöht sich ab Juli 2022 um 260 Euro. Bisher beträgt der Anspruch 220 Euro, künftig 480 Euro. Beispiel 3: Eine Familie mit zwei Erwachsenen und drei Kindern wohnt in einer Mietwohnung mit einer Nutzfläche von 100 m2. Das Haushaltseinkommen inklusive Sonderzahlungen beträgt 2.000 Euro, die monatliche Miete 1.000 Euro. Der monatliche Anspruch auf Wohnbeihilfe erhöht sich ab Juli 2022 um 150 Euro. Bisher beträgt der Anspruch 830 Euro, künftig 980 Euro.

Anschließend zauberte der Ranweiler Hof aus den hauseigenen Produkten der Firma Scheidbach eine Knödelvariation, die zur Mittagszeit von den Teilnehmer*innen verköstigt wurden.

Am Montag fuhren wir mit den Öffis zum Busbahnhof Bezau, dort wanderten wir dem Rimsbach entlang zur Seilbahn. Nach der Pause wanderten wir zur Mittelstation Sonderdach mit der Seilbahn ins Tal und fuhren mit den Öffis nach Schoppernau.

6InformationRankweil

Am Abend hatten wir noch einen gemütlichen Abschlusshock in der Vinothek Franz Michl. Wir konnten die Wanderwoche bei herrlichem Wetter und unfallfrei genießen.

Am Donnerstag brachte uns der Bus zur Bergbahn Mellau. Von der Roßstelle wanderten wir über die Kanisalpe an der Wurzachalpe vorbei zur Alpe Obere. Von der Alpe Obere wanderten wir an der Edelweißhütte vorbei Richtung Damülserstraße zur Haltestelle Öberle und mit den Öffis nach Schoppernau.

Am Freitag fuhren wir witterungsbedingt mit den Öffis nach Oberdamüls. Von der Haltestelle wanderten wir am Alpenstern vorbei zur Oberdamülseralpe für einen kurzen Frühschoppen, dann weiter zum Jägerstüble für die Mittagspause, nachher zurück über die Unterdamülseralpe in's Zentrum Damüls und mit dem Bus nach Schoppernau.

Am Dienstag fuhren wir mit den Öffis nach Lech und mit der Dorfbahn nach Oberlech. Nun machten wir uns auf den schön angelegten Wanderwegen Richtung Auenfeld auf den Weg. Nach einer kurzen Besichtigung vom Alpmuseum marschierten wir nach Schröcken und mit dem Bus nach AmSchoppernau.Mittwoch kam noch Verstärkung von unserer Wandergruppe. Eine Gruppe wanderte von Sibratsgfäll, die andere Gruppe von Schetteregg nach Schönenbach. Dort trafen wir uns zur Mittagszeit für unsere Kässpätzle.

Wanderwoche der Naturfreunde Rankweil in Schoppernau

Peter Ratzenbeck begeistert auf dem Vorplatz der Basilika Na bitte, es geht doch! Beim dritten Anlauf der sommerlichen Konzertreihe des Verein Mesnerstüble, konnte endlich ein Konzert unter freiem Himmel auf dem wunder schönen Vorplatz der Basilika stattfinden. Umso passender, als mit der österreichischen Akustikgitarren-Legende Peter Ratzenbeck eine Größe der heimischen Musikszene Rank weil zum ersten Mal seit einigen Jahren besuchte. Knapp 20 Stimmungen nutzte Ratzenbeck auf seiner Gitarre während des knapp zwei-stündigen Konzerterlebnisses, bei dem er im Publikum genau eine Stimmung erzeugte: nämlich eine großartige! Neben eigenen Kompositionen finden sich auch zahlreiche Arrangements bekannter Blues-und Rocksongs sowie heimischer und internationaler Volkslieder in seinem Repertoire, was die Vielseitigkeit seines Könnens widerspie gelt. Möglich gemacht wurde dieser Abend durch die Zusammenarbeit der beiden Vereine Mesnerstüble und Altes Kino. Lust bekommen auf Musik am Liebfrauenberg? Schon in knapp zwei Wochen geht der Konzertreigen am Liebfrauenberg weiter, wenn die Gomera Streetband am Samstag, 20. August um 20.00 Uhr mit rund 20 Musiker*innen das Publikum begeistern wird. Auch dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit dem Alten Kino, das als Ausweichlocation bei Schlechtwetter dient – natürlich hoffen wir aber auf einen trockenen und lauen Sommer abend am Liebfrauenberg. Weitere Infos unter www.mesnerstueble.com. Ernst Müller hat die Broschüre „Anleitung zum Wohlfühlen beim Gehen und Wandern" geschrieben. Er schöpft aus einem reichen Fundus von Berg- und Weitwanderungen, ist Pilgerführer und passionierter Fußgänger. Gehen und Wandern sollen möglichst ungetrübt genossen werden können. Gute Vorbereitung und die Konzentration auf die eigene Leistungsfähigkeit sind wichtige Faktoren bei einer Wanderung. Dazu gibt Ernst Müller seine Erfahrungen und wertvolle Tipps zu folgenden Themen weiter: Vorberei tung einer Wanderung, Gehtempo, das Aufwärtsgehen, die richtigen Schuhe und vieles mehr. Die Broschüre ist im Bürgerservice gegen eine freiwillige Spende erhältlich. Ernst Müller ist Träger des Verdienstzeichens der Marktgemeinde Rankweil. Er verzichtet auf Einnahmen und stellt sämtliche Spenden „Rankler für Rankler“ zur Verfügung.

31. Juli - 6. August 2022. Am Sonntag war Anreisetag und Treffpunkt bei der Pension Marlene um 10 Uhr. Nach dem Zimmerbezug gingen wir zur Diedamsbahn, vom Diedamskopf bewunderten wir die tolle Bergwelt und machten anschließend eine Rundwanderung mit Einkehrschwung in der Alpe Oberdiedams.

Bergtour Jöriseen der AV Senior*innen

Rankler Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 8 – 12 Uhr KUMM VORBEI Wanderung des Kneipp Aktiv Clubs zur Konstanzer Hütte

Bei herrlichem Wetter fuhren 21 AV-Senior*innen am Dienstag, den 2. August, Richtung Schweiz Flüelapass zum Wägerhus auf 2207m. Ab da ging es in zwei Gruppen, geführt von Gisela Bachmann und Elisabeth über Wiesen und Geröll den Hang hinauf bis zur Jöriflüelafurgga (2723m). Anschließend führte der Weg steil bergab zu den Jöriseen wo wir Mittagspause machten. Nach ca. 45 Minuten Pause schlängelte sich der Weg zwischen den Jöriseen durch und bald wieder bergauf Richtung Winterlücke auf 2787m. Von hier hatten wir eine wunderschöne Aussicht auf die Jöriseen und den Gletscher. Dahinter erstreckten sich die Spitzen der Silvretta und des Piz Linard. Nach diesem grandiosen Rundumblick und dem obligatorischen Gruppenfoto wanderten wir zwischen den hellgrünen Felsformationen und riesigem Geröll talwärts zu unserem Ausgangspunkt dem Wägerhus. Wir danken Gisela für diese spezielle Wanderung und auch Elisabeth. Gehzeit 5Std. und 890 hm. Zum Ausklang kehrten wir in Meiningen im Gasthaus Güfel zu Speis und Trank ein. Bericht Nagelschmied Sylvia, Foto Gerle

Rankweil7Information

19 wanderfreudige Kneippianer*innen machten sich auf zur Konstanzer Hütte (Hm 1688). Mit dem Zug nach St. Anton, mit dem Bus mit einer verwegenen Fahrt zur Salzhütte, dann ein 1,5 Stunden-Marsch zur Konstanzer Hütte. Im Vordergrund der imposante Berg der Pattriol, hier eröffnet sich ein vernetztes Wander und Mountainbike Eldorado: Möglichkeiten zur Darmstädter Hütte-Leutkircher Hütte-Ulmer Hütte-Heilbronner Hütte-Rendel AlmEdmund Graf Hütte, nur um einige zu nennen. Nach einer kürzeren Labung hieß es wieder Rucksack auf und nach dem „Schnäpsle“ in Richtung Wagner Hütte. Sehenswert ist die Rosannaschlucht mit dem Kraftwerk beim Verwallsee, eine imposante Hängebrücke dient den Radfahrer*innen und Wander*innen, über die Schlucht zu kommen. Bei der Wagner Hütte wurden wir bestens und sehr flott mit Essen und Trinken besonders freundlich bedient. Ein sehr angenehmes Wanderwetter begleitete uns bei der Wanderung, lediglich beim Buseinstieg erwischte uns ein kleiner Regenguss. Nach einer Gesamtgehzeit von fast 4 Stunden ging es müde, aber zufrieden mit den Öffis nach Hause. Ein großer Dank an die Teilnehmer*innen und Lob für die sportliche Leistung. Den Wanderbegleiterinnen Sonja und Erika gebührt für Planung und behutsame Durchführung der Wanderungen große Anerkennung. Frick Karlheinz, Obmann

Ausflug ins Silbertal der Sportgruppe des VSRV Rankweil

Am Freitag fuhren bei strahlendem Sonnenschein zehn Mitglieder der Sportgruppe über das Märchental und Schruns ins Silbertal. Beim Gasthaus Hirschen machten wir auf der kühlen Terrasse einen Einkehrschwung. Die Retourfahrt führte uns bei fast tropischen Temperaturen an der Ill entlang. Zum Glück hatten wir ein wenig Kühlung durch eine kühle Brise. In Rankweil beim Gasthaus "Tüble" kehrten zum Abschluss ein. Bei zwei bis drei verdienten Bierchen und einer guten Jause ließen wir den Tag nach 100 Kilometern und 900 Höhenmetern ausklingen.

8InformationRankweil

Foto: Karl-Heinz Fritsche

Sommercamp vom Karateclub Sommercamp Langenau bei Ulm von 28. bis 31.Juli Zwölf Karatekas aus den Vereinen Blumenegg, Rankweil und Egg nahmen beim Sommercamp Langenau teil. Zehn Trainer*innen aus Italien, Schweiz, Japan, Österreich und Deutschland boten ein umfangreiches Kumite-, KataSelbstverteidigungs-, Athletik- und Kobudoprogramm an. Alle Sportler*innen nutzten 3-4 Trainings täglich, um die Karate/Kobudo-Fertigkeiten in den einzelnen Disziplinen zu Allefestigen.anwesenden

Trainer*innen absolvierten die nächste Kobudo-Prüfung – herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung. Ein Dankeschön auch an das Olympiazentrum für die Vermietung des Sportbusses. Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns schon auf eine Wiederholung 2023.

Die Obstbäume werden im Rahmen von Schnittkursen mit dem Kursleiter, Lothar Lins, geschnitten. Die Anwesenden konnten sich vom guten Ertrag der Bäume überzeugen.

Luaga, losa, probira mit dem Obstund Gartenbauverein

Unser Anlagenbetreuer Elmar Speckle hatte die Idee, das nicht mehr funktionstüchtige Nützlingshotel zu erneuern. Dieses wurde mit Nisthilfen wie Hartholzstücke mit Bohrlöchern, Schilfrohre, Florfliegenkasten, Mauerziegel und weiteren Nisthilfen befüllt. Beiser Josef mit Enkel Jakob und Elmar mit den Enkeln Julian und Jonas haben das Nützlingshotel gemeinsam mit zwei Info-Tafeln neugestaltet. Wir konnten uns überzeugen, dass das Nützlingshotel von den Wildbienen schon rege besiedelt wird. Obmann Karl-Heinz bedankte sich für die gelungene und wertvolle Arbeit für die Bestäubung der Obstbäume.

Aufgrund plötzlich einsetzenden Regens musste „luaga, losa, probira“ vorzeitig abgebrochen werden.

Ende Juli wurde im Bifang die vereinseigene Obstbaumanlage und das erneuerte Wildbienenhaus besichtigt. Nach der Begrüßung wurden vom Obmann, Karl-Heinz Fritsche, die Anfänge der Obstanlage und die Gründe für die Erstellung erläutert. Durch die Schulnähe zur VS Montfort wurde jährlich mit den 1. Klasse-Schüler*innen ein Baum gepflanzt und bis zur 4. Klasse betreut. Die Pflanzung war für die Schüler *innen eine tolle Erfahrung, die Ernte und Verwertung zu Süßmost ein unvergessliches Erlebnis.

Fund- und Verlustanzeiger Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden. Aktuelle Funde: verschiedeneFahrräder

Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch. Rankweil

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege. Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an. Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr. Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden! Wir bitten euch, die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zu Fürbeachten.eureFragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, 0650/4878725, www.eltern.care SUPRO – Telefonische Beratung Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

Bibliothek Rankweil Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib. Öffnungszeiten: Montag 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr

(ASZ)AltstoffsammelzentrumVorderland

Bitte beachten: Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe. Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz +43info@asz-vorderland.comwww.asz-vorderland.com5522/304-1891 Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Öffnungszeiten: Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Beratungsstellen Connexia Elternberatung

FahrradhelmSchildkappeTrinkflascheKinderschuheRucksackTaschenmesserSchlüssel(Bifang)(Bifang)(Bifang)(Römervilla)(Römervilla)(Marienapotheke)

Sprechstunde der Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung: Dienstag, 6. September 2022, 11.00 12.00 Uhr Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an. Öffnungszeiten Rathaus Rankweil Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst) Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at

9AmtlichRankweil

Amtliches

Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses. Kaffee mit Köpfchen

Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at. Essen auf Rädern Informationen und Bestellung im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern

Kostenlose Beratung Aktion Demenz Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben. Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Iris Loacker, T 05522 405 1406 oder buergerservice@rankweil.at.

fürNachmittagsbetreuungSenior*innen

Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team Gerne können sie sich bei uns telefonisch melden: 0664/ 73067401 Senior*innen helfen Senior*innen Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Seniorinnen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Offener Mittagstisch Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird ab Montag, 09. Mai 2022 wieder angeboten. Besuch unter Einhaltung der 3-G-Regel. Einlass ab 11.45 Uhr.

10InformationRankweil

Ein Angebot für Senior*innen, um in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben. Mit dem Alter kommen bei jedem Menschen viele Gebrechen hinzu- der Körper wird schwächer und kann nicht mehr so viel wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Dies ist ein natürlicher Prozess und sollte ihnen keine Angst machen. Sie können dem jedoch zum Teil entgegensteuern und ihren Körper auch in späteren Jahren noch fit halten. Dazu müssen sie kein Fitness-Profi sein. Auch die geistige Fitness leidet im Alter oftmals- man vergisst Dinge leichter, merkt sich Sachen schwieriger. Das können sie jedoch ganz leicht kompensieren. Bei der geistigen Fitness geht es vor allem darum, sich mental immer wieder zu fordern. Dies können sie bei uns im Fuchshaus in Rankweil jeden Dienstag von 14.30 – 17.00 Uhr oder am Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr. Auf sie warten abwechslungsreiche, spannende und vor allem lustige Stunden.

MITANAND Gemeinwesenstelle–

Rankweil Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstin formation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesu che), Delogierungsprävention, Integrations- und Begeg nungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Kontakt:Vorderland.Ringstraße 49 Achtung neue Telefonnummer: T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Case RankweilManagement-Meiningen

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen.

- Übersaxen Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel. Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Angebote für Senior*innen Mittagstreff für Senior*innen Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre Mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle TMITANAND,+436648391421, taliye.haemmerle@rankweil.at. Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Regelung.

bei Fragen und Anregungen telefonisch kontaktiert werden: 05522 45400. Angebote für Jugendliche Jugendtreff Planet Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet. Mittwoch: 17:00

2022 - Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel 8.00 Messfeier mit Segnung der Kräuter und Blumen Jeden Mittwoch 9.00 Messfeier Klein-Theresien-Karmel _ Sonntag, 14. August 2022 – 20. Sonntag C 7.30 Montag,Messfeier15.August

2022 - Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel 7.30 Messfeier Jeden Donnerstag 19.30 Gebet für geistliche Berufungen Werktags täglich um 6.30 Messfeier Kapelle LKH Rankweil Sonntag, 14. August 2022 – 20. Sonntag C 9.30 HochfestMessfeierderAufnahme Mariens in den Himmel –Montag, 15. August 2022 9.30 18.00MittwochMessfeierjeweilsMessfeieroder Wortgottesfeier Mitfeiernde von außen sind herzlich willkommen! Als Voraussetzung gilt ein 3-G Nachweis, sowie die Einhaltung der Abstandsregeln und des Tragens einer FFP2 Maske während der gesamten Aufenthaltsdauer im Krankenhaus.

August

Rankweil Wir freuen uns, Sie zu unseren Werktags- und Sonntags gottesdiensten einzuladen. 20. Sonntag im Jahreskreis C 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Heb 12,1-4 Evangelium: Lk 12,49-53 Jesus sagt: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! (Lk 12,49) Basilika Sonntag, 14. August 2022 – 20. Sonntag C 19.00 Vorabendmesse 9.00 Messfeier 11.00 Messfeier 14.00 Tauffeier Angebote für Familien Kinder- und Familientreff Bifang Mit den Lockerungen können auch wir wieder unsere Angebote beleben. Neben der Elternberatung finden im Familientreff derzeit das Elterncafé, Purzelbaum, Babymassa ge, Babytreff und das Frauenfrühstück statt. Weitere Ange bote sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel –der Aufnahme Mariens in den Himmel Montag , 15. 2022 9.00 Festmesse mit Segnung der Kräuter und Blumen Messfeier mit Segnung der Kräuter und Blumen MontagMarienfeierbisSamstag jeweils 7.00 Rosenkranzgebet 7.30 Messfeier Jeden Donnerstag 19.00 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle St.-Josefs-Kirche Sonntag, 14. August 2022 – 20. Sonntag C 10.00 Montag,Messfeier15.August

15.00

2022 - Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel 10.00 Messfeier mit Segnung der Kräuter und Blumen Jeden Freitag 19.00 Messfeier (ab 5. August bis einschließlich 9. September entfallen diese Messfeiern) St.-Peters-Kirche Sonntag, 14. August 2022 – 20. Sonntag C 8.00 Montag,Messfeier15.August

11.00

Kirchliche Nachrichten Service|AmtlichRankweil11

21:00 Uhr Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr Besucht uns im virtuellen https://discord.gg/PYJMqyNfHwJugendtreff Hochfest

• Ist es möglich, eine Freundschaft zu Gott aufzubauen?

Evangelische

•VorschauWieträgt Liebe zu innerem Frieden und zu einem friedlichen Miteinander bei?

Samstag, 13. August 2022 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 14. August 2022 20. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst Montag, 15. August 2022 Mariä Aufnahme in den Himmel 09.00 Uhr Festgottesdienst an Maria Himmelfahrt, mit Blumen- und Kräutersegnung Donnerstag, 18. August 2022 keine Messfeier um 08.00 Uhr Freitag, 19. August 2022 keine Messfeier um 08.00 Uhr Kirche Feldkirch Zugang09.30Sonntag,barrierefrei14.AugustUhrPredigtgottesdienst mit Pfrin.i.R. Mag. Wedam Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at Sonntag, 14.8., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Paul Waterval. Predigt über Johannes 2.1-11 „Hochzeit in Kana“.

Jehovas Zeugen halten seit mehr als 100 Jahren weltweit Kongresse ab und laden jeden herzlich dazu ein. Wie in den letzten beiden Jahren wird der Kongress wieder online auf jw.org zur Verfügung gestellt. Die einzelnen Programmteile werden in den Monaten Juli und August nach und nach veröffentlicht. Das Programmheft und ein kurzes Video über unsere Kongresse finden Sie auf www.jw.org

Jehovas Zeugen Gemeinde SchwedengasseRankweil13,Feldkirch _ unterer Saal, www.jw.org Einladung zum Kongress der Zeugen Jehovas 2022 „STREBT NACH FRIEDEN“

Himmel 09.00 Gemeindegottesdienst mit Kräuterweihe _Mittwoch, 17. August 18.00 Donnerstag,Rosenkranzgebet18.August19.00JahrtagfüralleVerstorbenen

mit Kirchenopfer Freitag, 19. August 08.00 Heilige Messe MeiningenSt.Agatha-Kirche

ServiceRankweil12 Kapelle Haus Klosterreben Zum Schutz der Bewohner des Hauses Klosterreben finden im Haus Klosterreben keine öffentlichen Gottesdienste statt. BrederisSt.Eusebius Kirche Sonntag, 14. August – 20. So i. Jkr. 10.15 GedenksonntagSonntagsgottesdienstfürdie im August (letzten 5 Jahre) MariaVerstorbenenEffinger (2017) Milan Sebjanic (2021) Manfred Dobler (2021) Musikalisch mitgestaltet von Verena und Lina-Sofie Holzer Montag, 15. August – Maria Aufnahme in den Himmel 10.15 mitGottesdienstBlumen- und Kräutersegnung St. Anna Kirche Sonntag, 14. August 15.30 08.00Mittwoch,19.30Dienstag,Tauffeier16.AugustRosenkranzgebet17.AugustHl.Messefälltaus!! ÜbersaxenSt.Bartholomäus-Kirche Freitag, 12. August 08.00 Heilige Messe Sonntag, 14. August 09.00 MariaMontag,Wortgottesfeier15.AugustAufnahmeinden

• Kann man inneren Frieden verspüren, wenn man mit einer Krankheit, wirtschaftlichen Problemen, einer Naturkatastrophe oder anderen Herausforderungen zu kämpfen hat?

Wenn ja, was muss man dafür tun? Einige Teile stehen bereits zum Streaming ohne Login oder Registrierung zur Verfügung. Besuchen Sie jw.org, um sich den Kongress anzusehen (ÜBER UNS > KONGRESSE) Genauere Informationen unter: Tel. 0664 9277149 oder ritter.nicole@outlook.at

Für alle die schlecht zu Fuß sind, fährt der Bus direkt nach Kühbruck. Abfahrt: 11.00 Uhr ab Marktplatz. Achtung: "Breand ned vergessa". Bitte unbedingt anmelden bei: Maria Bertsch (0650/9979558 oder 41688) oder Melitta Mathis (0699/10796215 oder 47094). Obst- und Gartenbauverein Kochen mit Roland. Di, 16. August um 16 h treffen sich 10 "Köche" in der Küche des Rankweiler Hofes. Unter Anleitung von Roland bereiten sie das Menü zu. Um 19 h können dann für jeden Koch 2 Personen zum Essen nachkommen.

Ankündigungen Rankweil

Flohmarkt Häusle-Villa Samstag, 20. August 2022 10.00 Häusle-Villa,Uhr St.-Peter-Gässele 1

Alte Möbel, Tische, Schränke und allerlei kleine antike Fundstücke der Häusle Villa werden bei einem Flohmarkt Organisiertverkauft.

wird der Flohmarkt von Mitarbeiter*innen und Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit Rankweil. Im Vorfeld werden alle noch brauchbaren Gegenstände gereinigt und aufbereitet. Ebenso wird die Stickerei, wo der Flohmarkt unter anderem stattfinden wird, geputzt und für den Markt Fürhergerichtet.dasleibliche Wohl sorgt die Offene Jugendarbeit mit Kaffee und Kuchen. 50% des Erlöses aus den Verkäufen werden an das Ortshilfs werk „Rankler für Rankler“ gespendet. Die anderen 50 % erhalten die Mitglieder des Jugendteams in Form eines Taschengeldes für eine Reise nach Barcelona im Rahmen des Radikalisierungs- und Rassismuspräventionskonzeptes der Offenen Jugendarbeit Rankweil. Parkmöglichkeiten: Vinomnacenter, Parkplatz Walgaustraße / Pfarrer-Jochum-Weg (Sternenparkplatz), Kurzparkzone Post / Veranstalter:MarktplatzMarktgemeinde Rankweil

Vereinsanzeiger Rankweil

Frauenbund Rankweil Wir machen unsere Fußwallfahrt nach Kühbruck am Montag, 29.8.2022 - Abfahrt 10.00 Uhr ab Marktplatz.

Treffpunkt: Rankweiler Hof, Kursleiter: Roland Vith, Kursbeitrag pro Person: Euro 35,- für Mitglieder, Euro 45,- für Nichtmitglieder für Essen und begleitende Getränke. Anmeldung bis Montag, 15. August: Roswitha Schnetzer, Tel. 0650/8413003

Jahrgang 1955 Der heurige Ausflug führt uns per Bus nach Überlingen-Lippersreute zum Mittagessen auf den Hof-Neuhaus mit anschließender Fahrt mit dem Apfelzügle. Termin: Freitag, 14. Oktober 2022. Alle weiteren Details findest du unter http://www.brelo.org. Wir bitten um Anmeldung bis 31. August 2022 bei Elmar (elmar.paulitsch@vol.at bzw. 0664-1909048) und freuen uns auf einen gemütlichen Ausflug inmitten einer idyllischen Landschaft. 29,31,33 Jahrgang Rankweil

Kulturverein Volk - Land - Zukunft Für unser Buch über Brederis suchen wir noch den Urheber des Sgraffitos auf der Nordseite des Wohnhauses des Sennhofes Jupident. Bisherige Nachforschungen brachten leider kein Ergebnis. Unsere letzte Hoffnung: vielleicht gibt es ja noch einen Zeitzeugen, der sich erinnert, wer dieses Werk um 1954 oder später geschaffen hat? Über eine Mitteilung würde sich der Kulturverein Volk-Land-Zukunft sehr freuen. Telefonisch zu erreichen unter 0699 1733 1884.

Veranstaltung|Service

13Rankweil

Filme unter Mittwoch,Sternen17.August 2022 ca. 21.00 Uhr - Einlass ab 19.30 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil

Seit 20 Jahren zeigt die European Outdoor Film Tour sorgfältig kuratierte Programme aus der Welt des OutdoorSports. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums machen die Verantwortlichen keine Ausnahme und zeigen sieben Filme, die genau das halten, was sich die Fans seit zwei Jahrzehnten von einem Besuch der E.O.F.T. versprechen: Die größten Abenteuer zwischen Bergen und Schnee, Regenwald und luftigen Höhen rund um den Globus. Outdoor-Kurzfilme. Dauer: 120 Minuten Eine Kooperation zwischen Altes Kino Rankweil und Marktgemeinde Rankweil Meine schrecklich verwöhnte Familie Filme unter Donnerstag,Sternen18.August 2022 ca. 21.00 Uhr - Einlass ab 19.30 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil

Komödie, Drama | D 2020 Dauer: 131 Minuten FSK: ab 6 Jahren Regie: Karoline Herfurth Mit: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Martina Gedeck Eine Kooperation zwischen Altes Kino Rankweil und Marktgemeinde Rankweil Rankweiler Sommer

Rankweil14

Wunderschön Filme unter Sternen Freitag, 12. August 2022 ca. 21.00 Uhr - Einlass ab 19.30 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil

Bei schlechtem Wetter im Alten Kino. Da ist Frauke, die sich „kurz vor der 60“ nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie will als Model den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Auch Julies Schwägerin Sonja hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin Vicky keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden.

Veranstaltung

Vom 10. bis zum 26. August 2022 findet am Marktplatz Rankweil das Open-Air-Kino „Filme unter Sternen“ statt. Jeweils mittwochs, donnerstags und freitags präsentiert das Alte Kino Rankweil ab 21 Uhr ausgewählte Filme. Neun großartige Kinohöhepunkte, die 100 m2 große Leinwand und bis zu 600 Sitzplätze unter freiem Himmel machen den Kinoabend jedes Mal aufs Neue unvergesslich. Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen).

European Outdoor Film Tour

3. Berichte 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. Sitzung der Gemeindevertretung

6. Neubau Bahnhof Klaus - Situationsbericht

7. Versuch des Bürgermeisters Simon Morscher Kontroll rechte der Gemeindevertreter einzuschränken, um von ihm gemachte Fehler zu vertuschen, eingebracht nach § 41 Abs. 2 GG durch GV Heinz Vogel und GV Manfred Hopfner

Klaus www.klaus.at

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Anwesend: Herr Bgm. Simon Morscher, Herr Steve Adlass nigg, Frau Nicole Beck, Frau Melanie Bernecker, Herr Hans Jürgen Bischoff, Herr Hannes Broger, Herr Martin Brugger, Herr Benjamin Dobler, Frau Beate Fleisch-Halbeisen, Frau Reingard Hensler, Herr Thomas Hensler, Herr Manfred Hopfner, Herr Josef Lercher, Herr Dominik Mähr, Frau Diana Malin, Herr Heinz Österle, Frau Daniela Ritter, Herr Dr. Heinz Vogel, Herr Gert Wiesenegger, Frau Nicole Wohl genannt, Herr Florian Wund, Herr Karl Heinz Zeiner, Herr Enrico Mahl (Vertretung für Herrn Markus Sperger), Frau Irmgard Mayerhofer (Vertretung für Herrn Harald Kersch baumer), Herr Issa Zacharia Entschuldigt: Herr Harald Kerschbaumer, Herr Markus Sperger

5. Änderung Flächenwidmungsplan der Gemeinde Klaus Gst. Nr. 2081 KG Klaus- Beschlussfassung

Bislang haben Philippe, Stella und Alexandre ein sorgloses und verwöhntes Leben auf Kosten ihres Vaters Francis Bartek geführt. Doch nun reicht es dem erfolgreichen Geschäftsmann und Millionär mit seinen verzogenen und längst erwachsenen Kindern und er beschließt, ihnen eine Lektion zu erteilen, damit sie endlich auf eigenen Füßen zu stehen lernen. Er tut so, als wäre er pleite und würde noch dazu von der Polizei gesucht. Nun müssen Philippe, Stella und Alexandre zum ersten Mal in ihrem Leben selbst Verantwortung übernehmen und für ihren Unterhalt Komödiearbeiten.

Information|RankweilVeranstaltungVorderland15

2. Genehmigung der Tagesordnung

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

|

Sommerkirche - Seelsorgeregion Vorderland

FRA 2022 Dauer: 95 Minuten, FSK: ab 6 Jahren Regie: Nicolas Cuche Mit: Gérard Jugnot, Camille Lou, Victor Artus Solaro Eine Kooperation zwischen Altes Kino Rankweil und Marktgemeinde Rankweil

Bei guter Witterung mit anschließendem Grill-Picknick! Grillgut bitte selber mitbringen! Bewirtung: Getränke sowie Kaffee/ Kuchen können vor Ort vom Kapellenverein erworben werden.

Herzliche Einladung zur Familienmesse mit Kräutersegnung am Fest Maria Himmelfahrt 15. August um 12.00 Uhr bei der Familienkapelle Fraxern. Mit Vikar Willi Schwärzler Musikalische Gestaltung: Fam.Nachbaur Gebetsanliegen: Für die Kinder und Familien

8. Maßnahmen zum langfristigen Erhalt des Klauser Weinberges als Bestandteil der Klauser Identität ein gebracht nach § 41 Abs. 2 GG durch GV Heinz Vogel und GV Manfred Hopfner Fraxern www.fraxern.at Familienmesse mit Kräutersegnung

Mittwoch, 27.07.2022, 20.00 Uhr Winzersaal der Gemeinde Klaus Sitzungsende: 22.00 Uhr

Zu Top 4: Genehmigung der Niederschrift der 11. Sitzung der Gemeindevertretung Antrag Bgm. Simon Morscher: Wer der Niederschrift der 11. öffentlichen Gemeindevertretersitzung vom 27.7.2022 zustimmt bitte ich um ein Handzeichen. Die Niederschrift wird einstimmig genehmigt. Zu Top 5: Änderung Flächenwidmungsplan der Gemeinde Klaus Gst. Nr. 2081 KG Klaus- Beschlussfassung Antrag Bgm. Simon Morscher: Wer der Änderung (gem. §21 RPG) des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Klaus des Grundstückes 2081 gemäß dem Plan mit der Plan-ZI: kl031.2-1/2022 von Salzmann Raumplanung Architektur zustimmt, bitte ich um ein Handzeichen. Alle eingelangten Stellungnahmen wurden der Gemeinde vertretung zur Kenntnis gebracht. Der Antrag wird einstimmig angenommen.

Jeden Mittwoch von 8 – 12 Uhr

Rankler Wochenmarkt

Repair-Cafe Am 13.08.2022 zwischen 09:00-12:00 hat das Repair-Cafe in der Treietstraße - im Gebäude vom m2 geöffnet.

16InformationVorderland

Einladung zur Radausfahrt ins Schollenried bei Altstätten In der Schollenmühle und im Ried besteht ein weiträumi ges Fahrverbot für PKWs. Daher sind wir mit unseren Fahr rädern genau richtig. Es lohnt sich dabei zu sein!

Anschließend mit Einkehrschwung beim Fischerteich Güfel in Meiningen. Freitag, den 19.August 2022 (nur bei guter Witterung) Abfahrt:13.00 Uhr, Parkplatz der Mittel schule Klaus-Weiler Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte, entweder bei Rosemarie:0664/9222540,Alexandra:0676/9746197,Milli:05523/64224,oderperE-Mailbei:elmar.mayer@hotmail.comPensionistenverbandKlaus-Weiler

KUMM VORBEI

Zu Top 2: Genehmigung der Tagesordnung Antrag Bgm. Simon Morscher: Wer der zugestellten Tages ordnung zustimmt bitte ich um ein Handzeichen. Die Tagesordnung wird mit 22:2 Stimmen mehrheitlich genehmigt.

ab 20.30 Uhr beim Pavillon „Encanto“ Erzählt wird die Geschichte der liebenswerten Familie Madrigal. Sie besitzen alle Superkräfte bis auf Mirabel. Als ihre Welt bedroht wird, obliegt es Mirabel diese zu retten. Ein Film für die ganze Familie. FSK 0. Einlass 20.00 Uhr, Beginn 20.30 MitzubringenUhrKlapstuhl oder Decke, Jause und gute Laune. Bei schlechter Witterung unter dem Dach beim Winzersaal.

Folgende Reparaturen werden angeboten: Reparaturen von elektrischen Geräten und Elektronik Haushaltsgeräten, Maschinen, Computer, Laptops, Unterhaltungselektronik (Fernseher,

Issa Zacharia Bgm. Simon Morscher

Audiogeräte), Drucker, Akkus und Ladegeräte Reparaturen von Textilien (kleinere Näharbeiten wie Knöpfe und Verschlüsse annähen, Kleidungsstücke kürzen und Löcher flicken) Messer schleifen Ausschließen müssen wir aus diversen Gründen: Smartphones, Tablets und andere hochintegrierte Geräte wie Waffen und andere gefährliche Gegenstände. Für die Wartezeit oder einfaches gemütliches Zusammen kommen bieten wir Kuchen und Kaffee an. Auf euer Kommen freut sich das Repair-Cafe Klaus.

9. Hundesportverein (Agilityclub) auf dem öffentlichen Sportplatz / Spielplatz der Gemeinde Klaus eingebracht nach § 41 Abs. 2 GG durch GV Heinz Vogel und GV Man fred Hopfner

10. Allfälliges Zu Top 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bgm. Simon Morscher begrüßt alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit mit 24 Mandataren fest.

Schriftführer Vorsitzender KlappstuhlkinoSamstag,13.August

Weiler www.gemeinde-weiler.at

des Traktorenfrühschoppens einen allgemeinen Wettbewerb (Challenge) veranstalten werden. Diese Challenge wird den Teilnehmer*innen einiges an Geschicklichkeit, Spaß und Sportlichkeit abverlangen.

entsprechend

in

Bürgermeisters der Gemeinde Sulz in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 Straßenverkehrsordnung 1960 – StVO. 1960, BGBl.Nr. 159/1960, i.d.g.F., i.V.m. der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, i.d.g.F., sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985, i.d.g.F. Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960, i.d.g.F., wird angeordnet: Zur Durchführung von Bauarbeiten wird im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs die Gemeindestraße „Schützenstraße“ im Bereich der „Engelbrücke“ von Montag, den 22.08.2022 bis Freitag, den 26.08.2022 für den gesamten Verkehr gesperrt. Hierauf ist auf Höhe der Einmündungen der „Austraße“ hinzuweisen. Diese Verordnung ist von der mit den Bauarbeiten beauftragten Firma durch die Straßenverkehrszeichen nach § 50 Ziff. 9 StVO „BAUSTELLE“, § 52 lit. a) Ziff. 1 StVO „FAHRVERBOT“, § 52 lit. a) Ziff. 14b „VERBOT FÜR FUSSGÄNGER“ sowie § 53 Ziff. 16b StVO „UMLEITUNG“ kundzumachen. Darüber ist der Gefahrenbereich im Bereich der Baustelle zu sichern. Diese Verordnung tritt gemäß 44 Abs. 1 StVO 1960, i.d.g.F., mit der Anbringung dieser Zeichen Kraft.

hinaus

§

Strassensperre Schützenstrasse bzw. EngelbrückeVerordnungdes

Wir möchten Euch Weiler*innen, sowie die Vereine unserer Gemeinde, die Funkenzünfte unserer Region und deren Freunde und Familien dazu recht herzlich einladen. Unterstützt eure Challenge-Teilnehmer*innen moralisch, denn über tolle Unterstützung und Aufmunterung bei den Wettkämpfen wird sich jede Gruppe freuen. Bei den Bewerben wird eine sechsköpfige Gruppe Männer/ Frauen von Vereinen/Zünften aufgestellt. Die Aufgaben sind regional passend, ein kleiner Einblick: Holzstamm sägen, Tannenbäume werfen und einiges Startgeld:mehr… pro Mannschaft Euro 30,00. Anmeldung/Infos vorab bis 31.8.2022 an info@funkenzunft.at

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Bewirtung ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch, mit besten Grüßen die Funkenzunft Weiler Sulz www.gemeinde-sulz.at

Der Bürgermeister FC Renault Malin AuswärtsspieleSulz Samstag, 13. August 15.30 Uhr: BW Feldkirch I - FC Renault Malin Sulz I 17.45 Uhr: BW Feldkirch 1b - FC Renault Malin Sulz Vorderland17Information

Challenge - Funkenzunft Weiler Samstag, 3. September 2022 Start ab 09.00 Uhr Funkenplatz Weiler – Remise Buxera 27 Wir, die Funkenzunft Weiler, haben in der KW 25 bereits im Gemeindeblatt angekündigt, dass wir im Herbst anstelle

Einladung zur Radausfahrt ins Schollenried bei Altstätten Freitag, den 19. August 2022 (nur bei guter Witterung) Abfahrt: 13.00 Uhr Parkplatz der Mittelschule Klaus-Weiler In der Schollenmühle und im Ried besteht ein weiträumiges Fahrverbot für PKWs. Daher sind wir mit unseren Fahrrädern genau richtig. Es lohnt sich dabei zu sein! Anschließend mit Einkehrschwung beim Fischerteich Güfel in WerMeiningen.LustundZeit hat meldet sich bitte, entweder bei Rosemarie: Tel. 0664/9222540, Alexandra: Tel. 0676/9746197 Milli: Tel. 05523/64224 oder per E-Mail bei: Pensionistenelmar.mayer@hotmail.comverbandKlaus-Weiler

Wohl

Das traditionelle Grillfest des Seniorenbundes Zwischenwasser findet heuer wieder statt und zwar am Freitag, den 19. August 2022 mit Beginn um 11.00 Uhr.

Seniorenbund

mit

Für

bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich das Älpler-Team, Tel. +43 664 421 43 4018InformationVorderland Umwelt Marktgemeinde Rankweil Abfallsammeltermine Abfuhrtermine August 2022 Restmüll/Biomüll/Sperrmüll Donnerstag 18. August 2022 Biomüll Mittwoch 24. August 2022 Restmüll/Biomüll Mittwoch 31. August 2022 UnterAltpapierabholung:derBahnlinie: Donnerstag 18. August 2022 Ü ber der Bahnlinie: Mittwoch 31. August 2022 Sperrgutmarken erhalten Sie im Bürgerservice Rankweil. Sperrgutmüll wird nur mit Sperrgutmarken abgeholt. Die Abfuhr erfolgt gegen Voranmeldung beim Bürgerservice zum nächsten Termin. Problemstoffannahme nur noch beim ASZ Vorderland, Industriestr. 1, 6832 Sulz. Öffnungszeiten ASZ Vorderland unter: www.asz-vorderland.com

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und auf einen gemütlichen Hock bei Speisen und Getränken.

Montag,Jodlergruppe.15.August 2022

Die

Der neue Festplatz befindet sich beim Frödischsaal.

Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Für den Seniorenausschuss, Obmann Werner Schnetzer Zwischenwasser auf der Alpe Tschuggen Bischofsvikar Ruedi Heim und der Oberstdorfer (Feiertag) um 12.00 Uhr Alpmesse findet bei jeder Witterung statt! das leibliche ist

Viktorsberg www.viktorsberg.at Alpmesse

Zwischenwasser www.zwischenwasser.at Einladung zum Grillfest des Seniorenbundes

Diese Einladung geht auch an Familienmitglieder, Freunde und Bekannte sowie auch Nichtmitglieder.

Mitarbeiter*in BestattungAllrounder*in im Außendienst

MAYERwww.mayer.co.atPersonalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil In der Einarbeitungsphase werden Sie von erfahrenen Mitarbeitenden begleitet. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich an die beauftragte Personalberatung. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Berufserfahrung.

Grabstelle inkl. Vor- und Nachbereitung vor Ort Š Abholungen und Überführungen von Verstorbenen Š Agenden wie Kfz-Reinigung, Gartenarbeit etc. gehören auch dazu Anforderungen Š Christliche & wertschätzende Grundhaltung Š Psychische und physische Belastbarkeit Š Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft Š Sauberes und gepflegtes Auftreten Š Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft für Wochenenddienste Š Führerschein B Kontakt: David Wielath: T +43 (0)5522 45 142-24 oder d.wielath@mayer.co.at Zur Verstärkung des beständigen Teams wird am Standort in Rankweil diese zusätzliche Position besetzt. BESTATTU NG AMMANN B estattungen | Überführungen | Trauerdruck Ref. № 25058 SA LE ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 8.30 - 12.00 + 14.00 - 18.00 Samstag: 08.30 - 12.30 A - 6830 Rankweil Kreuzlingerstrasse 3 (Unmittelbare Nähe Bahnhof) +43 5522 42356 • info@chris-moden.at • chris-moden.at BIS 27.AUGUST BEI DAS KOMPLETTE SOMMERSORTIMENT! Anzeigen 19

Aufgaben Š Mithilfe in der Arbeitsvorbereitung: Aufbereiten von Särgen und Urnen, Beschriftungen Š Kondukt: Begleitung von der Aufbahrung bis zur

Das beständige Familienunternehmen, mit 3 Standorten in Vorarlberg, steht den Hinterbliebenen bei einem Todesfall mit einer breiten Leistungspalette zur Seite. Ziel ist es, den Angehörigen bei der Vielfalt der Aufgaben Unterstützung & Beratung zu bieten sowie einen würdigen Abschied zu ermöglichen.

Schlößlestraße 31a 6832 Röthis T +43 5522 41 kanzlei@lh-r.at880www.lh-r.at STREIT VERMEIDEN, LÖSUNGEN FINDEN. ° Vertretung vor Gerichten und Behörden in allen Rechtsangelegenheiten ° Erbrecht, Verlassenschaften, Testamente ° Liegenschaftskauf-, Schenkungs- und Übergabeverträge ° Dienstbarkeits-, Miet- und Pachtverträge, Wohnungseigentum ° Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen ° Schadenersatz und Gewährleistung ° Ehe- und Familienrecht ° Beratung bei Verkehrsunfällen ° Markenrecht ° Übernahme von Treuhandschaften NEW FESTIVALORLEANS2022 18.8. – 21.8.2022, INNENSTADT HOHENEMS Es erwarten Sie grandiose Gigs auf und um den Schlossplatz. Highlight ist die extra aus Amerika eingeflogene Band „Gary Brown & Feelings“. Lassen Sie sich von viel Musik, kulinarischen Spezialitäten aus New Orleans und ganz viel Flair begeistern! Eintritt: Do + So frei, Fr + Sa New Orleans Pass 10 Euro (gilt für beide Tage) Gratis An- und Abreise mit Bus & Bahn. www.hohenems.travel 20Anzeigen

ALPMESSE ALPE GAMPERNEST (unterm Furkajoch) am Montag, 15. August 2022, um 11.15 Uhr mit Herrn Pfarrer Christian Stranz und Kräuterbuschen Weihe.

Die

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alpmesse findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns auf Eurer Kommen Fredl und Silke mit Linus und Laurin und Durchblick:

Das Projekt in deiner Hand! broell.ccFoto:Zeig uns was du kannst! Wir sind ein cooles Team und brennen für Sanitär-, Heizungs-, Luft- und Klimatechnik. Projektleiter Luft-/Klimatechnik Industrie und Gewerbe (m/w/d) Aufgabengebiet: Führung von LK Projekten bis zur Übergabe an den Kunden Teilnahme an Bau- und Koordinationsbesprechungen Organisations- und Koordinationsaufgaben Technische Betreuung und Hilfestellung der Monteure Arbeitsvorbereitung Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich LK –Erfahrung im Bereich der Abwicklung von LK Projekten Team- und Selbstständiger,Kommunikationsfähigkeitstrukturierterundaktiver Arbeitsstil Wir bieten: Einen interessanten Arbeitsplatz in einem der erfolgreichsten Familienunternehmen Vorarlbergs –Attraktive Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung Sende deine Bewerbungsunterlagen an adami.dieter@ hoerburger.at oder informiere dich unter www.hoerburger.at Hörburger GmbH & Co KG, Brolsstraße 11-15, Altach / Römergrund 9, Rankweil

21Anzeigen

Überblick

22Anzeigen BURPUR –…mir fangand eatz mol a! OBST – ANNAHME Annahme von reifen Mostäpfeln (keine Birnen) Erster Termin 18. August 2022 ! Abgabetermin immer Donnerstags 17.00 – 19.00 Uhr BURPUR Monika und Armin Ebenhoch Rautenastr. 40, 6832 Röthis 0664/1410391 Armin 0676/3519744 Monika MONIKA RautenastraßeEBENHOCH40•6832RöthisT:0676-3519744 Wir suchen Sie . • AVOR-Mitarbeiter/in • Gebäudeinstandhalter/in mit Staplerschein • Konstrukteur/in • Leiter/in Finance und Controlling • Leichtmetallgießerei Prozessplaner/in Alu-Gießen • Leichtmetallgießerei Einsteller/in • Leichtmetallgießerei Gießer/in • Maschinenbediener/in • Mitarbeiter/in Haustechnik/GWH Installateur/in • Project Engineer/Technical Project Manager/in • Softwareentwickler/in ERP inforCOM • Zylinderfertigung Zerspanungstechniker/in • Prozesstechniker/in und stellv. Abteilungsleiter/in Bewerben Sie sich jetzt. job@koenig-kg.at KÖNIG GmbH & Co KG Carl König Platz 1 6830 Rankweil T +43 5522 402www.elko-koenig.com1702 Schnuppertage. • Maschinenbautechniker/in Metalltechniker/in (3,5 J.) Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Die Entlohnung erfolgt lt. KV mit Überzahlung je nach Qualifikation. MostsaisonSaftpresseMobileStart2022 Unter dem Motto „Dis Obst, din Saft!“ wird Ihr Obst gewaschen, zerkleinert, gepresst, sofort pasteurisiert und in „Bag in Box“ abgefüllt. Ab 50 kg können Sie bei uns, Ihr eigenes Obst zu einem haltbaren Saft (ca. 1 Jahr) verarbeiten lassen. Standorte und Termine Röthis Bur Pur, Rautenastrasse 40 19.08.2022 Weitere Termine und Infos unter www.allesumdenbaum.at Bitte um telefonische Terminvereinbarung unter +43 699/ 103 894 83 – Eva Porod

SALE SPORT- & MODEHAUS STROLZ LECH AM ARLBERG 18.08. - 20.08.2022 www.strolz.at 05583/2361 | office@strolz.at | Dorf 116, 6764 Lech am Arlberg -50%-70%BISVON18.08.DONNERSTAG9-18UHR20.08.SAMSTAG9-18UHR19.08.FREITAG9-18UHR FREIZEITBEKLEIDUNG,MODE,ACCESSOIRES,TRACHTEN,SCHUHE,SPORTBEKLEIDUNG Wir suchen als Verstärkung: Kaufmännische(r) Sachbearbeiter(in) Nähere Informationen finden Sie unter www.mag-kofler.at oder durch Scannen des QR-Codes. Anzeigen 23

www.schluessel-klien.at Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043 Sicher sein im eigenen Heim einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225 24Anzeigen

HTL-Techniker Hoch-/Tiefbau (m/w/d) Dein Profil:  abgeschlossene HTL (Hoch- oder Tiefbau) oder Bauhandwerkerschule  gute EDV-Kenntnisse (Bausoftware AUER, MS Office)  Erfahrung von Vorteil  Führerschein B  lernbereit, verlässlich, belastbar Deine Aufgaben:  technische Begleitung kleiner und mittlerer Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau  erstellen der Massenermittlungen inklusive Rechnungsstellung  Preiseinholung/Preisspiegelerstellung für diverse Subunternehmerleistungen sowie internen Einkauf  Kontrolle Stunden- und Tagesberichte  erstellen behördlicher Anträge und Ansuchen im Rahmen der Bauleitung  Betreuung diverser Ablagesysteme für die einzelnen Baustellen  Unterstützung in der Baukalkulation Wir bieten:  Möglichkeit zur internen Ausbildung zum/zur Bauleiter*in  Sicherheit eines erfolgreichen Familienunternehmens  angenehmes Arbeitsklima  attraktive Entlohnung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung Du hast Interesse und verfügst über die gewünschten Qualifikationen? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@keckeis.co.at Baumeister Ing. Peter Keckeis GmbH + Co KG Übersaxner Straße 30 6830 Rankweil 25Anzeigen

Ein 40 g Grillgewürz gratis zu jedem Einkauf im Direktverkauf* DURCHTHEATERSPAZIERGANGHOHENEMS 9. AUGUST – 2. SEPTEMBER, INNENSTADT HOHENEMS Undines Hoffnung. Das Wasser erzählt. Ein Theaterspaziergang zu Geschichten rund um das lebensnotwendige Wasser. Es wird erzählt von Mensch und Tier und Nass. Aufführungen Di, 9., 16., 23., 30. August – jeweils um 18 Uhr Fr, 12., 26. August, 2. September – jeweils um 17 Uhr Mi, 17. August – 18 Uhr Preis: 19 € pro Person (Gratis An- und Abreise mit Bus & Bahn) Kartenreservierung & Treffpunkt: Stadtmarketing Hohenems, Marktstraße 2, E-Mail tourismus@hohenems.at, Tel. 05576/42780 www.hohenems.travel FOTOCREDIT Sandra Münchow 26Anzeigen

Silke Mattle Immobilien · Müsinenstr. 4a · 6832 Sulz · T 0043 (0)664 413 99 11 E office@silkemattle-immobilien.at · www.silkemattle-immobilien.at ”DiefürImmobilienmaklerinIhreRegion!” Kleinanzeigen 27 BOSCH-WaschmaschineVerkaufe 7 kg statt d 639.-- nur d 529.-EXPERT-JUTZ, Sulz LIEBHERR Gefrierschrank-Aktion! No-Frost 6 Schubladen, statt d 849.-- nur d 699.--. Solange Vorrat reicht! EXPERT-JUTZ, Sulz MIELE Waschmaschine 7 kg, 8 kg, 9, kg ab d 779.-EXPERT-JUTZ, Sulz MIELE Staubsauger Sondermodell kurze Zeit um d 199.-EXPERT-JUTZ, StandventilatorSulz40 cm Dm. Stufenschaltung, nur d 24.90 EXPERT-JUTZ, Sulz Einbauherd Miele mit digitaler Backrohr-Temperaturanzeige d 919.-EXPERT-JUTZ, GebrauchtwagenkaufFahrzeugeSulz aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676 SucheKaufe/Suche9196912defekteoder ganze Jura, Saeco, Philips, Trevi, Delonghi Kaffeevollautomaten, sowie ganze Fernseher, gegen Abholung oder Ankauf 10-100 € Tel. 0664 7537 5555, Karl WirRealitätensuchenBaugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. Nägele Wohn- und Projektbau GmbH Bmstr. Ing. Klaus Baldauf Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at Wir suchen Baugrundstücke oder altes Haus. Bau Summer GmbH, Klaus, Tel. 05523/62763 email: office@bausummer.at, www.bausummer.at Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab 1000 m2. Ihr Grund und Ihr Tipp ist wertvoll! Infos betreffend Vermittlungsprovision auf unserer Homepage. www.fussenegger-wohnbau.com oderkontaktieren Sie uns unter Tel. 05572 20 24 02 Sie möchten Ihr Haus oder Grundstück verkaufen? Sie wollen aber nicht, dass die ganze Verwandt- und Bekanntschaft davon erfährt? Wir haben die Lösung! T 05577 93080-201, ah.at Sorglos wohnen im Alter? Noch einmal umziehen oder doch nicht? Ich kenne Ihre Sorgen und bin ein echter Profi, wenn’s um den Wohnungswechsel älterer Menschen geht. Andreas Hofer Immobilien GmbH, Andreas Hofer: T 05577 93080-201, ah.at Rankweil: Einfamilienhaus in ruhiger Lage Ca, 130 m2 Wfl, 5 Zimmer, 469 m2 Grund, ruhige Lage, Bj. 1973, Energieausweis in Arbeit Info: Einfamilienhauswww.amann-immobilien.cominKlausmit1.078m2 Grund ca. 130 m2 Wfl, BJ 1978, ruhige Lage, auch für Investoren. HWB 143 kWh/m2a besondersMehrparteienhauswww.amann-immobilien.cominRöthis–fürInvestoren! Zentrale Lage, hohe Baunutzzahlen Sofort verfügbar; Energieausweis in Arbeit Wohn-www.amann-immobilien.comu.GeschäftshausinRankweil 2 große Wohnungen (11 Zimmer) + Verkaufslokal (40 m2) + Büro (80 m2) + Werkstätte ca. 100 m2 Interessant für Investoren HWB 108 bzw. 205 kWh/m2a Betriebsgrundstückwww.amann-immobilien.comimBaurecht 2.248 m2, Rankweil, super Lage! www.amann-immobilien.com

Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0 28Kleinanzeigen 3-Zimmer-WohnungMieten/Vermietenim1.OG in Sulz 80 m2, Einfamilienhaus Altbau, Parkplatz, Gartenanteil, Miete d 870,-- + BK Anrufe ab 18.00 Uhr, Tel. 0680 3222182 3,5-Zi-Wohnung im 2. OG in Sulz 90 m2, TG, Balkon, Miete d 950,-- + BK d 228,50, HWB 71 kWh/m2a AMANN Immobilien Info: www.laendleimmo.at, mobil 0699 11565414 Mietwohnung in Röthis 2-Zimmer-Wohnung, 57 m2 in Röthis (im Gängle) per sofort zu vermieten. Ruhige Lage, mit Balkon, Kellerabteil und Carport. Mietpreis: d 930 inkl. Betriebskosten. Besichtigung nach Termin-Vereinbarung möglich. Tel. +43 660 3439194 ZurStellenVerstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort motivierte, flexible und verlässliche Allrounder (m/w/d) für eine Vollzeitbeschäftigung und eine Teilzeitbeschäfti gung im Kartbetrieb. Brutto d 14/Std., Mindestalter 18 Jahre, selbständiges Arbeiten, absolvierter Präsenzdienst, Teamgeist und freundlicher Umgang mit unseren Gästen. Bewerbungen bitte schriftlich, telefonisch oder persönlich an: Kartbahn-Treff GmbH, Münkafeld 2, 6800 Feldkirch Tel. +43 5522 22822 E-Mail: offie@kartbahn-treff.at Seidl Catering und FIRMAMENT suchen - Reinigungskraft - Frühstücksservice / Arbeitszeiten: 5.30 – max. 14.00 Uhr - Rezeptionist - Servicemitarbeiter - Koch (m/w/d) | Voll- und Teilzeit möglich Viele Mitarbeiter-Vorteile, wie kostenlose Mittagsverpfle gung und vieles mehr. Fragen und Bewerbungen gerne an job@fimament.at, www.fimament.at/karriere oder Tel. +43 664 252 46 91 Suche ab sofort verlässliche Reinigungskraft in Rankweil. 1x/Woche für 3 Stunden. Tel. 0664 1509268 MASSAGEPRAXISGesundheit GSUNDRIGS im Freihof Sulz • Schmerztherapie • Lymphtherapie • Wohlfühlmassagen • Energetische Behandlungen. Achtung: Heilmassagen auch mit Überweisung vom Hausarzt Harald www.gsundrigs.atScherrer | haraldscherrer@gmx.at T +43 680 BeiVerschiedenes2018183Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425 Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 Verstopfte2051425Abflussohre behebt Drexel-Rohrreinigung. Tel. 05576 77189 oder 0664 3327429 Abflussverstopft? Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323 Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324 Marte‘s Abflussettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussettung.at Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902 Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: Verstopftegp@gp-sonnenschutz.atHausleitungenundRohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 SOMMER-SCHLUSSVERKAUF1227902Teil 2. Bettwaren, Matratzen, Lattenroste, Sommerbetten, Möbel stoffe, Schaumstoffe und Teppiche, Teppiche nach Maß SD-GROSSLAGER Götzis, Im Buch 68, Tel. 05523 69100 office@sd-grosslager.at, Mo bis Fr 8-13 Uhr baumelei mit frischen Ideen für Terrasse & Trog Komm zum inspirierenden Kurzurlaub im Grünen! OFFEN 8.00 -12.00 * 13.00 -18.00 | Sa 8.00 – 12.00 baumelei - www.alex-gartenbau.at - 6833 Klaus Grüße von der Schattenseite des Glücks! Kleine & große Bäume zur Sommerpflanzung baumelei * alex - Treietstraße 20 - 6833 Klaus

Aufgaben,dieDuübernimmst:

Gesetzlicher Hinweis bzgl. der Vergütung: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der Sparte Handel. Das tatsächliche Gehalt liegt über dem KV, richtet sich nach der jeweiligen Berufsausbildung und Erfahrung und orientiert sich am Vorarlberger Gehaltsniveau.

Du arbeitest organisiert, eigenständig und hast Lust, die Dienstleistung unserer Einkaufsgemeinschaft weiter voranzubringen? Dann suchen wir genau Dich! Es erwartet Dich ein moderner, heller Arbeitsplatz und ein kleines Team, das viel Wert auf ein gutes Betriebsklima legt. Kurze Entscheidungswege

POOL-ALPIN Einkaufsgemeinschaft GmbH Am Bühel 6 | 6830 Rankweil Tel: +43 5522 240 40 0 www.pool-alpin.com

SachbearbeiterIn(w/m/d)

•konsequenteundverlässlicheArbeitsweise

POOL-ALPIN Einkaufsgemeinschaft GmbH Am Bühel 6 | 6830 Rankweil Tel: +43 5522 240 40 0 www.pool-alpin.com Seit29JahrenistPOOL-ALPINals Einkaufsgemeinschaftfürdienamhaftesten BergbahnunternehmeninÖsterreich undDeutschlanderfolgreichtätig.Füraktuell über200Seilbahn-undSkiliftunternehmen setzenwirtäglichunservollesEngagement ein,umdiebestenErgebnisseim Beschaffungswesenzuerzielen.

•ErstellungderGesprächsprotokolle

•TelefondienstundAnnahmevonAufträgen

Werkzeuge,dieDumitbringst:

•LieferantengesprächemitPreis-undVertragsverhandlungen

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per Email an Prok. Günther Ritter (Einkaufsleiter) guenther.ritter@pool-alpin.com

•VergleichdereingehendenAngeboteunsererLieferantenmitdenKonditionenamBeschaffungsmarkt

•abgeschlossenekaufmännischeAusbildung(HAK,HAS,o.ä.)

ZurVerstärkungunseresEinkaufsteamssuchenwirabsoforteine(n)erfahrene(n)

•BearbeitungderAnfragenunsererMitglieder,vonderAusschreibungüberdenAngebotsvergleich biszurNachverhandlung

•mehrjährigeBerufserfahrungalsSachbearbeiter

•sehrguteEDV-Anwenderkenntnisse(MS-Office)

•breitesundausgeprägtesOrganisationstalent

•sicheresAuftreten,VerhandlungsgeschickundDurchsetzungsvermögen und eine flache Hierarchie was wir Dir sonst noch alles bieten und was Dich bei POOL-ALPIN erwartet, erzählen wir Dir gerne in einem persönlichen Gespräch.

................................................................................................................................................ 10. bis 26. August 2022 Marktplatz Rankweil FilmeSternenunter Einfach großesKino www.rankweil.atwww.alteskino.atBeiEinlass:Beginn:jeweils.............................................Mi|Do|Frca.21Uhr19.30UhrSchlechtwetterimAltenKinoTragikomödie.............................................Sparkassen)(RaiffeisenbankenVORVERKAUF:INFO:............................................www.alteskino.atländleTICKETund|FRA2021 Glück auf einer Skala von 1 bis 10 Mi | 10. August Drama.............................................2022|GB2021 Wer wir sind und wer wir waren Do | 11. August Komödie,.............................................2022Drama|d2020 Wunderschön Fr | 12. August 2022 Outdoor-Kurzfilme............................................. European Outdoor Film Tour Mi | 17. August Komödie.............................................2022|FRA2022 Meine schrecklich verwöhnte Familie Do | 18. August Animationsfilm.............................................2022|ö,d2021 Rotzbub Fr | 19. August 2022 Komödie.............................................|d2021 Kaiserschmarrndrama Mi | 24. August Drama.............................................2022|GB2020 Supernova Do | 25. August 2022 Familienfilm | ö, d 2022 Geschichten vom Franz Fr | 26. August .............................................2022

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.