3 minute read

Ramstein Optometrie

Das Bundesamt für Gesundheit BAG ist wohl vielen Kundinnen und Kunden ungewollt zu einem Begriff geworden! Noch vor Beginn der unseligen Pandemie setzte das BAG am 1. Februar 2020 ein neues Gesundheitsberufsgesetz in Kraft.

Darin wurde der Beruf des Augenoptikers den Gesundheitsberufen zugeteilt und nicht mehr den Handwerksberufen. Ziel und Zweck dieser Änderung ist die Einführung einer flächendeckenden Optometrie, also einer mittel- bis langfristig verbesserten, durch die Optiker unterstützten Gesundheitsvorsorge im Bereich der Augen.

Advertisement

Für die allermeisten Menschen sind die Augen das wichtigste Sinnesorgan, ihre Leistungsfähigkeit ist somit grundlegend für eine hohe Lebensqualität. Vom 45. Lebensjahr an kommt es leider oft zu ersten unangenehmen Beeinträchtigungen. Kennen Sie diese auch? Die Arme zu kurz, die Schrift zu klein und undeutlich, die Augen immer häufiger gereizt, brennend. Meistens sind die Ursachen hierfür harmlose, altersbedingte Effekte, welche mit einer Brille oder mit Kontaktlinsen behoben oder wenigstens gemildert werden können. Kommt es jedoch zu einem erhöhten Augeninnendruck, zu Veränderungen in der Netzhaut oder gar zum Verlust von Nervenfasern im Sehnerv, welche über einen längeren Zeitraum nicht erkannt werden, kann dies zu irreversiblen Schäden führen.

Optometrie bedeutet, mit periodischen erweiterten Augenkontrollen potenziell krankhafte Veränderungen der Augen zu entdecken und Kundinnen und Kunden einen Besuch beim Augenarzt zu empfehlen. Früherkennung ist einer der entscheidenden Faktoren, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu vermeiden.

Wie können Sie sich schützen, wie können Sie vorsorgen?

Sie können bei Ramstein Optik natürlich weiterhin Ihre Sehstärke kontrollieren, sich Kontaktlinsen anpassen lassen oder eine wunderschöne Brille aussuchen. Dank der Geset- zesänderung durch das BAG können wir uns aber auch stärker als bisher um Ihre Augengesundheit kümmern. Wir sind jetzt in der Lage, Ihnen eine optometrische Augenuntersuchung anzubieten. Mit Hilfe neuer Untersuchungsmöglichkeiten werden Ihre Augen sowohl von aussen kontrolliert als auch im Inneren untersucht. Fällt uns ein Zustand auf oder deutet eine Messung auf eine Entwicklung hin, die ausserhalb der altersentsprechenden Norm liegt, raten wir Ihnen für weitere Abklärungen zu einem Augenarztbesuch. Augenärzte sind die medizinischen Fachpersonen, welchen die Diagnose augenspezifischer Krankheiten obliegt. Unser gemeinsames Ziel soll der Erhalt der Augengesundheit und des bestmöglichen Sehvermögens bis ins hohe Alter sein.

Wie gehen Sie vor?

Ramstein Optik bleibt die erste Adresse für gutes Sehen und Aussehen. In der Optik liegt der Schwerpunkt weiterhin bei der individuellen Beratung und der Fertigung von Brillen. Die optometrische Untersuchung erlaubt uns, Brillengläser und Kontaktlinsen noch besser auf Sie abzustimmen, und sie lässt uns Auffälligkeiten erkennen, welche Ihre Augengesundheit beeinträchtigen könnten. Melden Sie sich jederzeit für eine vertiefte Kontrolle an.

Ihre Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Augen sind unsere spezialisierten Optometristinnen und Optometristen. In unserer erweiterten Kontrolle untersuchen sie Ihre Augen im Detail und erhalten so einen Überblick über deren Zustand und Gesundheit. Unsere Kompetenz soll Ihnen als Kundin und Kunde dabei helfen, alles für den Erhalt Ihrer Augengesundheit zu unternehmen.

Das Optometrie-Team ist für Sie da. Einen Termin vereinbaren Sie gerne unter der Telefonnummer 061 261 58 88 oder mittels einer kurzen Mail an info@ramsteinoptik.ch.

This article is from: