
3 minute read
Von erstaunlichen Wesen
Zottelige Gestalten, aufgeblasene Kreaturen oder edle Lampenschirmgeschöpfe ... Sie bevölkern diese Bildstrecke und wollen Sie bezaubern. Dabei präsentieren die einen ihre leicht melancholische Seite, die anderen ihre stille, eher humorvolle Art, und wieder andere werfen sich dramatisch in Pose wie auf der grossen Bühne.
Dies alles geschieht in der Absicht, Ihnen die aktuellen Brillentrends auf originelle Weise zu präsentieren. Fünf imaginäre Wesen. Entsprungen sind sie der Fantasie und den Bildwelten der Kostümbildnerin Diana Ammann.
Advertisement
Lehnen Sie sich für einen kurzen Moment in Ihrem Stuhl zurück, schliessen Sie die Augen und erinnern Sie sich an Ihre aussergewöhnlichsten Weihnachten. Ja, auch wenn gerade Frühling oder Sommer ist. Haben Sie eine Erinnerung eingefangen? Gut. Denn es könnte sein, dass die nachfolgende Bildserie ihren Ursprung in den ausgefallenen Weihnachtsriten der Familie von Diana Ammann hatte. Diese pflegte die Tradition, dass ihre Grossmutter die Familie zum Weihnachtsfest nicht zu Schüfeli und Schinken im Brotteig, sondern zur Mottoparty einlud. So versammelte sich die Familie in Kostümen von Ausserirdischen, Astronauten oder glitzernden Kobolden um den Weihnachtsbaum.
Gut möglich also, dass in diesen Erlebnissen die Wurzeln für die Wesen von Diana Ammann, die Sie auf den nachfolgenden Seiten entdecken, liegen. Die eigenwilligen Imaginary friends & creatures bevölkern seit der Pandemie das Atelier der Künstlerin. Im Gespräch spürt man schnell, dass sie eine persönliche Beziehung zu ihren Figuren hat. Sie gibt ihnen Namen, einen eigenen Charakter und eine eigene Körpersprache. Dabei bleiben der Betrachterin, dem Betrachter keine klaren Anhaltspunkte für Kategorisierungen wie Geschlecht, Alter oder Herkunft. Durch die Maskierung der Figuren lösen sich Grenzen auf und es öffnet sich ein Raum für Fantasie, Humor und Extravaganz.
Für Ramstein Optik hat Diana Ammann sich aus den über 3 000 Brillenmodellen fünf Modelle ausgesucht, sich von ihnen zu speziellen Masken inspirieren lassen und Transformationen in skurrile Wesen und Inszenierungen ausgearbeitet. Eine ungewöhnliche Brillenpräsentation, von der wir hoffen, dass wir Sie damit überraschen. Das Universum der Imaginary friends & creatures entdecken Sie auf Instagram unter ammandiana_costumes, wo die charmanten Figuren ihre 15 seconds of fame erleben.
DIANA AMMANN ist freischaffende Kostüm- und Maskendesignerin, sie lebt und arbeitet in Basel. Unter dem Label Imaginary friends & creatures entwirft sie Masken und Kostüme, die sich zwischen Mode und Kunst bewegen. Sie studierte Mode-Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel und arbeitete anschliessend während zwei Jahren als Kostümassistentin an den Münchner Kammerspielen. Seit fünfzehn Jahren ist sie als selbständige Kostümbildnerin für Theater und Film tätig. dianammann.blogspot.com