Chancen_Risken 06/2018 - RB WELS

Page 8

8

ANALYSE

Aktieninfo

Dieser Bericht wurde von der Raiffeisen Bank International AG erstellt und wird Ihnen in unveränderter Form von der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich zur Verfügung gestellt (Aufsichtsbehörde: FMA Österreichische Finanzmarktaufsicht). Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Rückseite dieser Broschüre.

Besuchercenter des Microsoft-Hauptsitzes in Redmond, Washington

Die Cloud kurbelt das Wachstum an Microsoft Corp. ist der weltweit größte Softwarehersteller. Das Unternehmen ist bekannt für sein Betriebssystem Windows und seine Büro-Software Office. Das Produktsortiment umfasst neben PC-Software auch Unternehmenssoftware, Cloud Services, Tablets, Internetdienstleistungen und Unterhaltungselektronik.

Branchentrends: Software + Der Markt für Unternehmenssoftware sollte sich in den nächsten beiden Jahren bedeutend dynamischer entwickeln als der breite IT-Markt (Quelle: IDC). – Die globalen PC-Absätze sanken in Q 3 2018 um 0,9 % (Quelle: IDC). Microsoft + Der Cloud-Bereich ist weiter der Wachstumsmotor des Unternehmens. Die Sparte „Intelligent Cloud“ wies in Q1 2018/2019 ein Umsatzwachstum von 23,8 % auf USD 8,57 Mrd. auf. Die Umsätze für seine Cloud-Plattform „Azure“ stiegen um 76 % an, jene bei Server-Produkten und CloudServiceerlösen erhöhten sich um 28 %. Die Cloud-Erlöse im Unternehmensbereich stiegen um 47 % auf USD 8,5 Mrd.

+ Ebenfalls sehr erfreulich entwickelte sich die Division

„Productivity and Business Processes“ (u.a. Office, Office 365, Dynamics 365), wo die Erlöse trotz eines de facto stagnierenden globalen PC-Marktes um 18,6 % auf USD 9,77 Mrd. zulegen konnten und LinkedIn ein Wachstum von 33 % beisteuern konnte. Herausragend waren hier auch die

Absätze bei Dynamics 365 (+51 %), aber auch Office 365 für Unternehmenskunden konnte mit einem Umsatzwachstum von 36 % überzeugen.

+ Die Sparte „More Personal Computing“ (u.a. Windows, Gaming, Suchwerbung, Hardware) erreichte ein Umsatzwachstum von 14,6 % auf USD 10,75 Mrd., getrieben v.a. durch starke Umsätze im Bereich Gaming (+44 %). Sehr erfreulich entwickelte sich die Nachfrage bei Windows und CloudServices für den Unternehmensbereich (Umsatz: +23 %).

+ Der Gesamtumsatz erhöhte sich im Jahresvergleich um

18,5 % auf USD 29,08 Mrd. und lag damit weit über dem Bloomberg-Konsensus von USD 27,9 Mrd. Das Betriebsergebnis stieg um 29,2 % auf USD 9,96 Mrd., der Gewinn je Aktie lag mit USD 1,14 ebenfalls deutlich über den Analystenschätzungen von USD 0,96.

+ Die operative Marge des Gesamtkonzerns weitete sich im Berichtsquartal um 280 Basispunkte auf 34,2 % aus.

+ Microsoft hat im Laufe des ersten Geschäftsquartals

2018/2019 rd. USD 6,1 Mrd. in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an seine Aktionäre rückgeführt (+27 % vs. Q1 2017/2018).

+ Nachhaltigkeit: Microsoft unternimmt große Anstrengun-

gen, sich als nachhaltiges, ressourcensparendes und soziales Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln, was sich in einem hohen ESG-Rating widerspiegelt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Chancen_Risken 06/2018 - RB WELS by Raiffeisen Oberoesterreich - Issuu