märkteunteruns
Marktmeinung11/25

*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH. DieseUnterlagerichtetsichanprofessionelleKund:innen sowieVertriebspartnerbzw.Kundenberater:innen.
![]()
Marktmeinung11/25

*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH. DieseUnterlagerichtetsichanprofessionelleKund:innen sowieVertriebspartnerbzw.Kundenberater:innen.
„Zugut,umwahrzusein“?
WennauchmiterhöhterVolatilitätzurMonatsmitte,hatsichder AufwärtstrendandenAktienmärktenimOktoberfortgesetztund wurdemitneuenHöchstständenbestätigt.Dieseungebrochen positiveEntwicklungführt,verbundenmitderambitionierten BewertungbeidengroßenUS-Wachstumsaktien,oftmalszur kritischenBeschreibung„pricedforperfection“.DieRahmenbedingungensindwohlnichtperfekt,wennesindenUSAden längsten„governmentshutdown“derGeschichteunddamitauch eingewissesVakuumanWirtschaftsdatengibt,Nachrichtenüber einzelneKreditausfälleSchlagzeilenmachenodereinneuer SchlagabtauschimglobalenHandelskonfliktSorgenüberdie LieferketteninkritischenBereichennährt.
AuchskeptischeWortmeldungenvonmanchenExperten hinsichtlichdermassivenInvestitionenindieKI-Infrastrukturund dererwartetenProduktivitätszuwächsedurchdenEinsatzvon künstlicherIntelligenz,erinnerndaran,dassauchderaktuelle Megatrendimmerwiederkritischzuhinterfragenist.
Nichtzuvergessen,dasswirunsschonseitgeraumerZeitineiner PhasehohergeopolitischerAnspannungbefinden.Trotzalldieser potenziellenRisikenstehenandenAktienmärkteninersterLinie
diebisdatoüberwiegendpositivenfundamentalenDatenund EntwicklungenimFokus.DabeiweisendieUnternehmensergebnissedurchgängigbeachtlicheWachstumsratenaufundauchin derjüngstenBerichtssaisonwerdendieErwartungenwieder übertroffen.DieZollmaßnahmenderTrump-Administrationhaben zwischenMitteFebruarundMitteAprilzwareinedeutliche
Marktkorrektur,jedochinFolgekeineRezessionausgelöst.Beiden meistenglobalenKonjunkturindikatorenzeigtsichseitdem FrühsommersogardurchgehendeinetendenzielleAufhellung.Ein markanterwirtschaftlicherAbschwungistsomitderzeitebenso wenigabsehbar,wieeindramatischerInflationsanstieg.Die StabilisierungbeidenInflationserwartungenhatesderFedzuletzt ermöglichtaufdenArbeitsmarktzureagierenundineinem robustenWachstumsumfelddieLeitzinsenweiterzusenken.
DieseaktuellenEinflussfaktorenwieauchdiepositivenPrognosen fürdieglobaleKonjunkturunddasGewinnwachstumimJahr2026 solltendenAktienmarktweiterunterstützen.Indertaktischen AssetAllocationwerdenglobaleAktienklarübergewichtet.
Aktienmärkte spiegeln(Risiken zumTrotz)die positivenFundamentaldatenwider.
IhrmärkteunterunsTeam
DerOktoberwarfürpraktischalleAnleiheklassenerneuteinsehrpositiverMonat. DieMonatsperformancederSchwellenländerrangiertehierwiederganzvorne, gefolgtvondenAnleihekategorienausdemUS-Dollar-Raum.Letzteresliegtdaran, dassimOktobereineleichteAufwertungdesUS-DollarsgegenüberdemEurodieauf Euro-BasisberechnetePerformancederUS-Dollar-Anleihenverbesserthat.Auchdie bereitsrelativteurenUnternehmensanleihenlegtenimOktoberweiterzu: Das trotzallerKatastrophenmeldungenstarkeweltwirtschaftlicheUmfeldunddieUSZinssenkungen(einschließlichderAussichtaufweitereSenkungen)sindpositivfür dieseAnleihekategorie.
Rechtruhiggingesdagegenweiterhinbei Staatsanleihenzu:DasRenditeniveau deutscherStaatsanleihen(10JahreRestlaufzeit)hatsichimOktobernurminimal reduziert(aufrund2,6%,unddamitweiterhinnaheihrerJahreshöchststände).Im GegenzugdazubewegtensichUS-StaatsanleiherenditenimSeptemberundOktober naheihrerJahrestiefständeseitwärts(zehnjährigeRenditenrund4,1%).
TrotzdesleichtfesterenUS-DollarimOktoberwirddieAnleiheperformanceseit Jahresbeginn2025abervonderstarkenAbwertungdesUS-Dollarsimersten Halbjahrdominiert.Letzteresorgtdafür,dassheuerUS-Dollar-Anleihen (unabhängigvomEmittenten)einestarknegativePerformanceaufEurobasis aufweisen,währendalleanderenAnleiheklassengroßteilsaufeinebisherschöne Jahresperformancezurückblickenkönnen–imFallvonHartwährungsanleihenaus Schwellenländernsogarweitüberdurchschnittlich.
EMHartwährung
EMUnternehmensanleihen
HighYieldEuro
EMLokalwährung
StaatItalien
UnternehmensanleihenEuro
StaatDeutschland
StaatUK
UnternehmensanleihenUSA
HighYieldUSA
StaatUSA seitJahresbeginn zumVormonat
Erträgein% Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31.Dezember2024–31.Oktober25;Stand:03.November2025
MitAusnahmevonChina(vorübergehendesHochkochendesHandelsstreitsmitden USA)brachteauchderOktoberschöneKurszuwächsebeideninderrechtenGrafik ausgewiesenenAktienmärkten.DerjapanischeAktienmarktwarmiteinem Monatsplusvonrund14%(!)aufEuro-BasisderSpitzenreiterimletztenMonat.
TrotzallerKrisenundKriegescheintsichamMarktdasBewusstseindurchzusetzen, dassinallengroßenVolkswirtschaften(selbstinderEU)dieWirtschaftheuer expandiertunddieUnternehmensgewinneentsprechendkräftig(teilweisesogar zweistellig)wachsen.DerAusblickfür2026istebensopositiv.Sinkenineinemsolchen UmfeldsogarnochdieUS-Zinsen,gibtdieszusätzlichenRückenwindfürdieMärkte.
AnderSpitzederbisherigenJahresperformance(inEurogerechnet!)stehen weiterhindieBörseninZentral-(undauchOst-)Europa,hierinsbesondereder ATXundderDAX.NachderlangenIndustrierezession,dieindieserRegionbesonders starkzuschlug,istdortdieVerbesserungderKonjunkturerwartungenRichtung2026 besondersgroß.DaherwardieAusgangsbasisbeidenBewertungenentsprechend günstig.ÄhnlichstarkwarheuerzudemdiePerformanceindenSchwellenländern (insbesondereinChinaundLateinamerika),dieebenfallsvonsehrgünstigen BewertungsniveausstartetenundgutesGewinnwachstumzeigen.
100 MSCIEuropa MSCIWorld
DowJonesIndustrial seitJahresbeginn zumVormonat
Erträgein%,Quelle BloombergFinanceL.P,RaiffeisenKAG,31 Dezember2024–31.Oktober2025 Stand 03.November2025 Quelle: MSCI Sie sind nicht berechtigt, die MSCI-Informationen für andere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie als Grundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden Die MSCIInformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlungzuverstehen,irgendeineArtvonAnlageentscheidungzutreffen(odernichtzutreffen)unddürfennichtalsGrundlagefürAnlageentscheidungenverwendetwerden.HistorischeDatenundAnalysendürfennichtals HinweisaufoderalsGarantiefürzukünftigePerformanceanalysen,VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI, ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,dieanderZusammenstellung,BerechnungoderErstellungvonMSCI-InformationenbeteiligtsindoderdamitinVerbindungstehen(zusammendie„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjeglicheGewährleistung(unteranderem jeglicheGewährleistungderEchtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit,Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab.OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFall fürdirekte,indirekte,besondereoderbeiläufigeSchäden,fürStrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden (wwwmscicom)
Rohstoffseitigstand2025bisherganzimZeichenderGoldpreis-Rallye:ImOktober erreichtedasEdelmetallerstmalseinenPreisvonknapp4.400US-DollarproUnze (bevorderPreisdanachleichtnachuntenkorrigierte).ImWindschattenvonGold konnteauchderSilberpreiserstmalsseit1980(!)dieMarkevon50US-Dollarpro Unzeüberspringen(MitteOktober:54US-Dollar),bevorergegenMonatsendewieder leichtunterdiesesNiveaufiel.DasEinpreisendeutlicherZinssenkungenindenUSA hathier(wiemeistens)starkunterstützt.SelbstaufEurobasisbleibtdamitbeiEdelmetallenseitJahresbeginneinbeeindruckendesPlusvonüber30%!
DieEnergiepreise hingegenerlebtenheuer(insbesonderewiehierdargestelltauf Euro-Basis)einekräftigeTalfahrt–dieKonsumentenfreuts:SteigendeOPECProduktionundkeineProduktionsausfälleselbstinderKrisenregionNaherOsten haltenhierdenMarktweiterhinüberversorgt.IndustriemetallekonntenimOktober etwasaufholenundnotierenseitJahresbeginn+/-Null.
Währungsseitigsteht2025bisherganzimZeichenderUS-Dollar-Schwäche: Nachdemsichabzeichnete,dassdieFed(andersalsdieEZB)wiederzuZinssenkungenübergehenwürde,wertetederUS-DollargegenüberdemEuroheuerinsgesamt schongut10%ab.DieshatteentsprechendnegativeEffekteaufdiePerformance vielerUS-AssetklassennachUmrechnunginEuro.Entsprechendgabheuerauchdie–eheramUS-Dollarorientierte–chinesischeWährunggegenüberdemEurorund8% nach. AuchderjapanischeYenunddasbritischePfundhabenseitJahresbeginn deutlichgegenüberdemEuroverloren.
Edelmetalle
seitJahresbeginn zumVormonat
Industriemetalle Energie seitJahresbeginn zumVormonat
Erträgein%
Quelle:BloombergFinanceL.P.,Stand:03.November2025; DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
DieseUnterlagerichtetsichanprofessionelleKund:innensowieVertriebspartnerbzw.Kundenberater:innen.
AuchwenndasBildvonLandzuLandrechtinhomogenist(sostagniertedie deutscheWirtschaftaufgrundschwacherExportzahlenimdrittenQuartal),so präsentiertsichdieglobaleKonjunkturinSummenachwievorsehrerfreulich.
DasgiltinsbesonderefürdieUSA,wodasWachstumaufBasisbisherigerHochrechnungenimdrittenQuartalneuerlichüberdurchschnittlichausgefallensein dürfte.Nochwichtiger:AuchdieKonjunkturvorlaufindikatoren(PMIs)fürdieUSAsind
–nacheinemkurzenEinbruchamHöhepunktderZoll-VerunsicherungAnfangApril–inzwischenlängstwiederineinemBereich,derstarkesWachstumanzeigt. ZusammenmitSteuersenkungen,die2026wirksamwerdensowietieferenZinsen lässtdasauchfür2026einstarkesUS-Wirtschaftswachstumerwarten.
EuropahingegenkommtvoneinemdeutlichschwächerenWachstumsniveau.Das BIP-WachstumerreichteindenletztenbeidenQuartalenimSchnittnurannualisiert 0,6%,derIndustriebereichkommtsogarauseinerlangenRezession,dieinsbesondereinÖsterreichundDeutschlanddasBIP-Wachstumstagnierenließ.Auchhier stehendieZeichen(unddieVorlaufindikatoren)aufVerbesserung,zumaldie vergangenenZinssenkungenhiermitdemüblichenNachlaufindennächsten Quartalenerstnochvollwirksamwerden(zusammenmithöherenStaatsausgaben fürVerteidigungundInfrastruktur).
UndChinaalsdrittergroßerWirtschaftsraumdürfteheuermit4,5bis5%zumindest imRahmendesderzeitigenPotenzialwachstumslanden.
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:03.November2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
VordreiJahrennochbeiüber10%,hatsichdieInflationinderEurozonenunschonseit guteinemJahrumdenZielwertderNotenbankvon2,0%eingependelt.SelbstdieKerninflation(=InflationohneEnergiepreise)liegtinderEurozonemitzuletzt2,4%nurgeringfügighöher.PassenddazuhatsichauchderEZB-Leitzinsjetztbei2,0%eingependelt, wasweitgehenddenSchätzungeneines„neutralen“Leitzinsniveausentspricht.Daauch dasWachstumderEurozonederzeitnaheamlangfristigenPotenzialliegt,hatdieEZB daherinnächsterZeitkeinenHandlungsbedarfdieKonjunkturmittelsZinsänderungen anzukurbelnoderabzubremsen. Dassiehtauchder(Zins-)MarktsoundpreistdenEuroLeitzinsüberdienächstenzwölfMonateunverändertaufdemaktuellenNiveau.Dietiefe InflationsrategibtderEZBaberprinzipiellHandlungsspielraumfüreineweitereSenkung, fallsdasWachstumwiderErwartendocheinbrechensollte.InÖsterreichliegtdie Inflationmitzuletzt4,0%zwarweiterhindeutlichüberdemEuro-Schnitt–daraufkann dieEZBaberkeineRücksichtnehmen.Sondereffektewiev.a.derWegfallder StrompreisbremseAnfang2025fallenaber2026ausderRechnungheraus,wasdieRate dannauchinÖsterreichraschaufzumindest3%nachuntenbringensollte.
ImGegensatzdazuhatindenUSAdieNotenbankimSeptemberihreZinssenkungen wiederaufgenommen.ImOktobererfolgteeineweitereSenkungum0,25%(auf3,75-4,0 %).AlsGrunddafürdientendienunschoneinigeMonaterechtschwachenArbeitsmarktdaten,währenddieUS-Inflationmitrund3%sogarknappeinProzentpunktüberZiel liegt.AktuellgehtderZinsmarktvonweiterenZinssenkungenaufrund3%bisEnde2026 aus.
2/2018
InflationsentwicklungUSA(%p.a.)
InflationsentwicklungEurozone(%p.a.)
InflationsentwicklungÖsterreich(%p.a.)
10/2025
4,0% 2,1% 3,0%
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31.Oktober2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
High-YieldundEM-Anleihenbleibenuntergewichtet
FürNovemberbleibenwirbeiunserenzuletztgehaltenenAnleihepositionierungen.
DasgiltinsbesonderefürunsereUntergewichtungbereitssehrgutgelaufener(und entsprechendteurer)Anleihekategorien,insbesondereUS-High-Yield-Anleihenund Emerging-Markets-StaatsanleiheninHartwährung,gegenübereinerÜbergewichtungvonStaatsanleihenUSAundDeutschland.
AnleihenschlechtererBonitätundentsprechenddeutlichhöheremRenditeniveau konntenimheurigenJahrineinemgenerellpositivenKapitalmarktumfeldgutperformen–vorallemweilsichihreRenditeaufschlägedeutlichreduzierten(waszu entsprechendsteigendenKursenführt).DieseEntwicklungsinkenderRenditeaufschläge(=Risikoprämien)lässtsichabernichtbeliebigwiederholen.Irgendwann spiegelndieRenditeaufschlägedasAusfallsrisikonichtmehradäquatwider.InsbesondereUS-High-Yield-undEmerging-Markets-StaatsanleiheninHartwährung habendiesenPunktausunsererSichtbereitserreichtunderscheinenunsaufdiesem NiveauanfälligfüreineKorrektur.
InnerhalbderEurozoneerscheintunsnachwievorderRenditeaufschlagfranzösischerStaatsanleihen(imZugederfranzösischenRegierungskriseunterdieRäder gekommen)alsattraktiv,insbesondereimVergleichzuItalien.Entsprechendbleiben wirfranzösischeStaatsanleihengegenüberitalienischenStaatsanleihenübergewichtet.
NeusetzenwiraufeineOutperformancevonUKgegenüberKanadabei langlaufenden(10J)Staatsanleihen.
Renditen10-jährigerEuro-Staatsanleihen
Deutschland
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand 04.November2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
SeitMonatsbeginnistandenBörseneinebisherdurchausgesundeEntwicklungzu beobachten:EineKorrekturinsbesonderebeidengroßenUS-TechAktien,umihre steilenAnstiegeausdemOktoberzuverdauen.Derzeitdeutetabernichtsdarauf hin,dassderBullenmarktschonzuEndeist.ImGegenteil:Aktienmarkt-Bewertungen sindimGroßteilderWeltnichtteuer(inOst-AsienundZentraleuropasogarnachwie vorgünstig).Dort,wosieteuersind(USTech-Konzerne)gibtesmitdemKI-Boomund entsprechendstarkemGewinnwachstumeinengutenGrunddafür.Sokonntendie US-UnternehmeninderjüngstenBerichtssaison–trotzstarkerAufwärtsrevisionen derGewinnerwartungenschonimVorfeld–neuerlichpositivüberraschen.Auch EuropazeigtezuletztbereitssolidesWachstumbeidenUnternehmensgewinnenund positiveÜberraschungen.Für2026sinddieWeichenfüreinekräftigeGewinndynamik inallengroßenglobalenWirtschaftsregionengestellt.Querschüsseder(US-)Politik wirdeszwarweiterhingeben.DieletzteEinigungUSA/ChinaimHandelskrieg bestätigtunsaberdarin,dassauchTrumpeinewachsendeUS-Wirtschaftund steigendeBörsemöchte.DassehenoffenbarauchdieFirmenso.Inallendreigroßen WirtschaftsräumenzeigendieUnternehmensumfrageneinenpositivenKonjunkturausblick.DassdieUS-NotenbanktrotzdemnochPlatzfürZinssenkungensieht, schadetebenfallsnicht.KleinereKorrekturensindamAktienmarktimmermöglich. FüreinenBärenmarktbräuchteesabereineRezession,diederzeitinkeinerWeise absehbarist.WirbleibenoptimistischundnehmenunsereAktienübergewichtung umeinenSchrittnachoben(gegenübereinerUntergewichtungvonEuro-Staatsanleihen).
12/2024
AktienmarktentwicklunginLokalwährung
10/2025
US-Aktien(S&P500,nettotalreturn)
Europ.Aktien(Stoxx600,nettotalreturn)
JapanischeAktien(Topix,nettotalreturn)
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:03.November2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
Kurzfristig(taktisch):
WährendwirimVormonatregionalbetrachtetvorallemdieUSA(zuLastenEuropas) übergewichtethatten,drehenwirjetztauchdiezuvor(leichte)Untergewichtungder pazifischenRegionundderSchwellenländerineineÜbergewichtung. Entsprechend vergrößertsichimNovemberdieUntergewichtungEuropas.
EuropaistdamitaktuellgegendenRestderWeltuntergewichtet,denngeradedie GewinnentwicklungsprichthierimMomentnochfürandereRegionen.Innerhalbdes pazifischenRaumessehenwiraktuellJapanschwächerundgewichtenesindiesem Monatunter.
BeidenSektorpositionengibteskeineÄnderungen.AktuellsindwirFinanzvs.Energie sowieITvs.Grundstoffebzw.nicht-zyklischenKonsumübergewichtet.
EmergingMarketsAktien MSCIEmergingMarketsTREUR
RelativePerformanceMSCIEMvs.MSCIWorld
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:07.November2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
UnterderStrategischenAssetAllocationverstehenwirdie langfristigeBeurteilungderverschiedenenAnlageklassen.
Aktien
Staatsanleihen
Unternehmens&EM-Anleihen
RealeAssets
sehrattraktiv wenigattraktiv
AnfangOktober habenwir modellgetriebenunsere Gewichtungineuropäischen Aktienleichtreduziert.
WirhaltenPositionenin europäischenundjapanischen AktiensowieinEmergingMarkets-Aktien.US-Aktiensind ausBewertungsüberlegungen weiterhinunattraktiv.
sehrattraktiv wenigattraktiv
BeiStaatsanleihenhabenwir indenletztenJahrenaufgrund derdeutlichattraktiveren Ertragsaussichtenmarkant zugekauft.
MitteJuni2025habenwirNonEuro-Zinsrisikoaufgestockt undEuro-Zinsrisikoreduziert.
sehrattraktiv wenigattraktiv
NachdenSpreadeinengungen habenwirheuerbereits mehrereAnpassungen vorgenommen:AnfangMärz realisiertenwirGewinne,u.a. beiEuro-Investment-Grade undHigh-Yield.ImJuni schlossenwirunserePosition initalienischenStaatsanleihen, EndeAugustfolgten österreichischeStaatsanleihen.Zudemreduziertenwir unserePositioninSchwellenländer-Hartwährung.
sehrattraktiv wenigattraktiv
IndenletztenQuartalenhaben wirbeidenrealenAssetskeine Änderungenvorgenommen.
ImRohstoffbereichhaltenwir (überDerivateaufRohstoffindizes)PositioneninEnergierohstoffen,Industriemetallen undEdelmetallen.
AlleAussagenbeziehensichaufdieSAAderFondsRaiffeisen-Global-Strategic-OpportunitiesundRaiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung. Quelle:RaiffeisenKAG,Stand:06.November2025
DieTaktischeAssetAllocationsteuertausgewähltemarktorientiertePortfolios derRaiffeisenKAGaufkurzebismittlereSicht.DiePositionierungendes FondsmanagementskönnensichvonanderenKapitalmarktanalysen(z.B. RaiffeisenRESEARCHGmbH)unterscheiden.
Gewichtung
Aktiengewichtung +1ggü.Vormonat
DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
Wirtschaft:
GlobaleKonjunktur-bzw.Wachstumsindikatorenweiterverbessert
PositiveLiquiditäts-undFinanzkonditionen,US-Immobilienmarktstabilisiert
− US-NotenbankFedhatZinseninrobustemWachstumsgeldgesenkt,die EuropäischeZentralbank(EZB)ist„onhold“
Unternehmen:
US-GewinnberichtetrotzpositiverRevisionenimVorfeldneuerlichstark
− AuchEuropamitsolidemGewinnwachstumundpositivenÜberraschungen
Für2026global(d.h.inallenRegionen)AussichtaufpositiveGewinndynamik
Stimmung:
Stimmungistgut,abernichteuphorisch,Kontraindikatorenbleibenerhöht
− DominanzderTech-WerteführtzueinigenDivergenzenamUS-Aktienmarkt HöchstständebeidenglobalenAktienindizesbestätigendenAufwärtstrend
Positionierung:
AktiengegenübereuropäischenStaatsanleihen2Schritteübergewichtet
Quelle:BloombergFinanceLP 31 Oktober2025 YTD=VeränderungimVergleichzumVorjahresultimo;PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeineverlässlichenRückschlüsseaufdiekünftigeEntwicklungzu Quelle:MSCI Siesindnichtberechtigt,dieMSCI-Informationenfür andereZweckealsfürdeninternenGebrauchzuverwenden,siezuvervielfältigenoderzuverbreitenodersiealsGrundlageoderBestandteilvonFinanzinstrumenten,ProduktenoderIndizeszuverwenden.DieMSCI-InformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlung zu verstehen, irgendeine Art von Anlageentscheidung zu treffen (oder nicht zu treffen) und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden Historische Daten und Analysen dürfen nicht als Hinweis auf oder als Garantie für zukünftige Performanceanalysen, VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI,ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,diean der Zusammenstellung, Berechnungoder ErstellungvonMSCI-Informationen beteiligt sindoder damitinVerbindungstehen (zusammen die„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjegliche Gewährleistung(unter anderemjegliche Gewährleistungder Echtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit, Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFallfürdirekte,indirekte,besondere oderbeiläufigeSchäden,für StrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden.(www.msci.com)
DieseUnterlagewurdeerstelltundgestaltetvonderRaiffeisenKapitalanlageGmbH,Wien,Österreich („RaiffeisenCapitalManagement“bzw.„RaiffeisenKAG“).DiedarinenthaltenenAngabendienen,trotz sorgfältigerRecherchen,lediglichderunverbindlichenInformation,basierenaufdemWissensstanddermit derErstellungbetrautenPersonenzumZeitpunktderAusarbeitungundkönnenjederzeitvonderRaiffeisen KAGohneweitereBenachrichtigunggeändertwerden.JeglicheHaftungderRaiffeisenKAGim ZusammenhangmitdieserUnterlageoderderdaraufbasierendenVerbalpräsentation,insbesondere betreffendAktualität,RichtigkeitoderVollständigkeitderzurVerfügunggestelltenInformationenbzw. InformationsquellenoderfürdasEintretendarinerstellterPrognosen,istausgeschlossen.Ebensostellen allfälligePrognosenbzw.SimulationeneinerfrüherenWertentwicklungindieserUnterlagekeinen verlässlichenIndikatorfürkünftigeWertentwicklungendar.WeiterswerdenAnlegermiteineranderen HeimatwährungalsderFondswährungbzw.Portfoliowährungdaraufhingewiesen,dassdieRendite zusätzlichaufgrundvonWährungsschwankungensteigenoderfallenkann.
DieInhaltedieserUnterlagestellenwedereinAngebot,eineKauf-oderVerkaufsempfehlungnocheine Anlageanalysedar.Siedieneninsbesonderenichtdazu,eineindividuelleAnlageodersonstigeBeratungzu ersetzen.SolltenSieInteresseaneinemkonkretenProdukthaben,stehenwirIhnengernenebenIhrem BankbetreuerzurVerfügung,IhnenvoreinemallfälligenErwerbdenProspektbzw.dieInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGzurInformationzuübermitteln.JedekonkreteVeranlagungsollteerstnach einemBeratungsgesprächundderBesprechungbzw.DurchsichtdesProspektesbzw.derInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGerfolgen.Eswirdausdrücklichdaraufhingewiesen,dassWertpapiergeschäfte zumTeilhoheRisikeninsichbergenunddiesteuerlicheBehandlungvondenpersönlichenVerhältnissen abhängtundkünftigenÄnderungenunterworfenseinkann.
DieWertentwicklungvonInvestmentfondswirdvonderRaiffeisenKAGbzw.vonImmobilienInvestmentfondsvonderRaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbHaufBasisderveröffentlichten FondspreisenachderOeKB-Methodeberechnet.BeiderBerechnungderWertentwicklungwerden individuelleKostenwiebeispielsweiseTransaktionsgebühren,Ausgabeaufschlag(maximal0%), Rücknahmeabschlag(maximal0%),DepotgebührendesAnlegerssowieSteuernnichtberücksichtigt.Diese würdensichbeiBerücksichtigungminderndaufdieWertentwicklungauswirken.DiemaximaleHöhedes Ausgabeaufschlagesbzw.einesallfälligenRücknahmeabschlageskanndemBasisinformationsblattbzw. demvereinfachtenProspekt(Immobilien-Investmentfonds)entnommenwerden.
DiePerformancevonPortfolioswirdvonderRaiffeisenKAGzeitgewichtet(TimeWeightedReturn,TWR) oderkapitalgewichtet(MoneyWeightedReturn,MWR)[siehediegenaueAngabeimPräsentationsteil]auf BasisderzuletztbekanntenBörse-undDevisenkursebzw.Marktpreisebzw.aus
Wertpapierinformationssystemenberechnet.PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeine verlässlichenRückschlüsseaufdiezukünftigeEntwicklungeinesInvestmentfondsoderPortfolioszu. WertentwicklunginProzent(ohneSpesen)unterBerücksichtigungderWiederveranlagungder Ausschüttung.
DieveröffentlichtenProspektebzw.dieInformationenfürAnlegergemäß§21AIFMGsowiedie BasisinformationsblätterderFondsderRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaftm.b.H.stehenunter www.rcm.atunterderRubrik"Kurse&Dokumente"indeutscherSprache(beimanchenFondsdie BasisinformationsblätterzusätzlichauchinenglischerSprache)bzw.imFalldesVertriebsvonAnteilenim Auslandunterwww.rcm-international.comunterderRubrik"Kurse&Dokumente"inenglischer (gegebenenfallsindeutscher)Sprachebzw.inihrerLandessprachezurVerfügung.EineZusammenfassung derAnlegerrechtestehtindeutscherundenglischerSpracheunterfolgendemLink: www.rcm.at/corporategovernancezurVerfügung.BeachtenSie,dassdieRaiffeisenKapitalanlageGesellschaftm.b.H.dieVorkehrungenfürdenVertriebderFondsanteilscheineaußerhalbdes FondsdomizillandesÖsterreichaufhebenkann.
DasÖsterreichischeUmweltzeichenwurdevomBundesministeriumfürKlimaschutz,Umwelt,Energie, Mobilität,Infrastruktur&Technologie(BMK)fürdieFondsRaiffeisen-GreenBonds,RaiffeisenNachhaltigkeit-Solide,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Wachstum,RaiffeisenNachhaltigkeit-Aktien,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-MomentumundRaiffeisen-NachhaltigkeitEmergingMarkets-Aktienverliehen,weilbeiderAuswahlvonAktienundAnleihennebenwirtschaftlichen auchökologischeundsozialeKriterienbeachtetwerden.DasUmweltzeichengewährleistet,dassdiese KriterienundderenUmsetzunggeeignetsind,entsprechendeAktienundAnleihenauszuwählen.Dieswurde vonunabhängigerStellegeprüft.DieAuszeichnungmitdemUmweltzeichenstelltkeineökonomische BewertungdarundlässtkeineRückschlüsseaufdiekünftigeWertentwicklungdesAnlageprodukteszu.Die genanntenFondssindnichtinallenVertriebsländern,indenendieRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.tätigist,zumVertriebzugelassen.
FNG–ForumNachhaltigeGeldanlagen
DieVervielfältigungvonInformationenoderDaten,insbesonderedieVerwendungvonTexten,Textteilen oderBildmaterialausdieserUnterlagebedarfdervorherigenZustimmungderRaiffeisenKAG.
Impressum:
Medieninhaber:ZentraleRaiffeisenwerbung Herausgeber,erstelltvon:RaiffeisenKapitalanlageGmbH,Mooslackengasse12,1190Wien















Foto: David Sailer
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken.

Bleiben Sie informiert!
Weitere Updates sowie interessante Beiträge zum Marktgeschehen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Raiffeisen Capital Management ist die Dachmarke der Unternehmen:
Raiffeisen Kapitalanlage GmbH
Raiffeisen Immobilien Kapitalanlage GmbH
Mooslackengasse 12
1190 Wien, Österreich
t I +43 1 711 70-0
f I +43 1 711 70-761092
e I info@rcm.at
w I www.rcm.at oder https://www.rcm-international.com