märkteunteruns | 10.2025 | Marktmeinung von Raiffeisen Capital Management

Page 1


märkteunteruns

Marktmeinung10/25

*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH. DieseUnterlagerichtetsichanprofessionelleKund:innen sowieVertriebspartnerbzw.Kundenberater:innen.

Einleitung

Besseralserwartet

DasdritteQuartalliegthinterunsundentgegenderlangjährigen Statistikisteswedernegativnochmerkbarschwächerverlaufen. GanzimGegenteilzurerwartbarenSaisonalitätkonntenglobale AktienselbstindenoftmalsschwierigenMonatenAugustund SeptemberKurszuwächseverbuchen–auchaufEurobasis,obwohl derUS-DollarweiterzurSchwächeneigtunddamitdie WertentwicklungfürglobaleInvestorenausdemEuroraum dämpft.RisikoreichereAnleihekategorienkonntensichebenfalls weiterpositiventwickelnundvonSpreadeinengungenprofitieren. InsgesamtistdaszurückliegendeQuartalsomitfür„riskyassets“ klarbesserverlaufenalserwartet.

EbenfallsdeutlichbesseralsnochimFrühjahrerwartetzeigensich dieWirtschaftsdatenundFrühindikatorenfürdieKonjunktur. WährendimAprilundMaiunterdemEindruckderUS-Zölledie Rezessionswahrscheinlichkeitzunächstnachobengetrieben wurde,hatdanacheineTrendwendezumPositiveneingesetzt.Die vielbeachtetenEinkaufsmanagerindizeshabensichinallen Regionentendenziellerholt,undlassenaufZuversichtbeiden Unternehmenschließen.AuchdieSchätzungfürdasglobale WirtschaftswachstumliegtmitknappdreiProzentfastwiederam

Ausgangsniveaufür2025,nachdemdiesePrognose zwischenzeitlichschondeutlichniedrigerangesetztwar.

DieimFrühjahrmerklichangestiegenenInflationserwartungenfür dieUSAsindwiederetwaszurückgekommenundhabenderFeddie MöglichkeitfüreineZinssenkungimSeptembereröffnet,umauf diezuletztschwächerenArbeitsmarktdatenimRahmendes Dualmandatszureagieren.ErheblichbesseralsvondenAnalysten erwartetfallenweiterhindieUnternehmensergebnisseaus,was auchzuentsprechendenRevisionenbeidenGewinnschätzungen geführthat.DasindenUSAzweistelligeUmsatz-und Gewinnwachstum,insbesondereaufgrunddermassiven InvestitionenindieAI-Technologie,stelltwohldenwichtigsten AntriebfürdenAktienmarktdar.

AlldiesebesseralserwartetenTendenzen–sowohlaufderEbene derMakrodatenwieauchbeidenUnternehmen–unterstützendie EntwicklungenamKapitalmarktundführenoffenkundigdazu, dassnegativeEinflussfaktorenbislangweitgehendausgeblendet werdenkönnen.AuchunsereMarktbeurteilungfälltpositivaus, wodurchAktienleichtübergewichtetwerden.

StarkesQuartal–AktienundAnleihen profitieren

Ihr

märkteunterunsTeam

Marktumfeld–Anleihemärkte

StarkerMonatfür(fast)alleAnleiheklassen

DerSeptemberwaramAnleihemarktdurchdieBankeinsehrpositiverMonat. InsbesonderefürAnleihenmitRenditeaufschlägen,wieUnternehmens-und Schwellenländeranleihen–waswirnebendemstabilenweltwirtschaftlichen UmfeldauchaufdieneubegonnenenUS-Zinssenkungen(mitAussichtaufweitere Senkungen)zurückführen,vondemsolcheAnleihenüblicherweiseprofitieren.

BeiStaatsanleihengabeswenigVeränderung:DeutscheStaatsanleihenbeendeten denSeptemberkaumverändert(zehnjährigemitrund2,7%naheihrer Jahreshöchststände),währendUS-Staatsanleihenleichtzulegten(zehnjährige Renditenmit4,1%leichttieferundnaheihrerJahrestiefstände).

WirklichglänzenkonntenaberSchwellenländer,miteinerschönen Monatsperformancevon0,9bis1,6%,undUnternehmensanleihenmiteinerebenfalls überdurchschnittlichstarkenMonatsperformancevon0,4bis1%!

DerUS-DollarspielteimSeptember(ausnahmsweise)einmalkeinegroßeRolle (EUR/USDseitwärts).SeitJahresbeginn2025wirddieAnleiheperformanceabervon derstarkenAbwertungdesUS-Dollarsdominiert.Letzteresorgtdafür,dassheuer US-Anleihen(unabhängigvomEmittenten)einestarknegativePerformanceauf EurobasisaufweisenwährendalleanderenAnleiheklassengroßteilsaufeinebisher schöneJahresperformancezurückblickenkönnen–imFallvon HartwährungsanleihenausSchwellenländernsogarweitüberdurchschnittlich.

EMHartwährung

EMUnternehmensanleihen

HighYieldEuro

UnternehmensanleihenEuro

StaatItalien

EMLokalwährung

StaatDeutschland

StaatUK

HighYieldUSA

UnternehmensanleihenUSA

StaatUSA seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31.Dezember2024–30.September25;Stand:01.Oktober2025

Marktumfeld–Aktienmärkte

Herbststartetgroßteilspositiv

Auchim–historischofteherschwächeren–Septemberkonntenpraktischalle AktienmärkteihreJahresgewinneweiterausbauen.DerBeginneinesneuen USZinssenkungszyklusimSeptemberhalfhiersicherkräftigmit.Dennzusammenmit weiterhinstarkenKonjunkturdatenausdenUSA(sowiederzeit,einzigeAusnahmeist einschwacherUS-Arbeitsmarkt)gabenfallendeUS-Zinsenhistorischmeisteinen starkenRückenwindfürdenAktienmarkt.

AnderSpitzederbisherigenJahresperformancestehenweiterhinBörsenin Zentral-(undauchOst-)Europa,hierinsbesondereATXundDAX.Nachderlangen Industrierezession,dieindieserRegionbesondersstarkzuschlug,istdortdie VerbesserungderKonjunkturerwartungenRichtung2026besondersgroßunddie AusgangsbasisbeidenBewertungenwarentsprechendgünstig.AberimSeptember habenauchdieSchwellenländer(insbesondereChinaundLateinamerika)kräftig aufgeholt.DasSchlusslichtderheurigenBörsenentwicklungbildetdagegen unverändertderUS-Aktienmarkt.AngesichtsderdrastischenAbwertungdesUSDollarsbleibthierheuer(trotzderaufUSD-BasisseitJahresbeginnebenfalls zweistelligenPerformance)inEuroumgerechnet praktischnichtsübrig.

JonesIndustrial seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%,Quelle BloombergFinanceL.P,RaiffeisenKAG,31 Dezember2024–30 September2025;Stand:01.Oktober2025 Quelle: MSCI Sie sind nicht berechtigt, die MSCI-Informationen für andere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie als Grundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden Die MSCIInformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlungzuverstehen,irgendeineArtvonAnlageentscheidungzutreffen(odernichtzutreffen)unddürfennichtalsGrundlagefürAnlageentscheidungenverwendetwerden.HistorischeDatenundAnalysendürfennichtals HinweisaufoderalsGarantiefürzukünftigePerformanceanalysen,VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI, ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,dieanderZusammenstellung,BerechnungoderErstellungvonMSCI-InformationenbeteiligtsindoderdamitinVerbindungstehen(zusammendie„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjeglicheGewährleistung(unteranderem jeglicheGewährleistungderEchtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit,Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab.OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFall fürdirekte,indirekte,besondereoderbeiläufigeSchäden,fürStrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden (wwwmscicom)

Marktumfeld–RohstoffeundWährungen

NächstesAllzeithochbeimGoldpreis

DerStaramRohstoffmarktwarenauchimSeptembereinmalmehrdieEdelmetalle:Mit über3.800US-DollarproUnzeerreichtederGoldpreiseinneuesAllzeithochundliegt damitinzwischensogarkaufkraftbereinigt(Goldpreisbereinigtumdie Inflationsentwicklung)überseinembisherigenAllzeithochausdemJahr1980!Das EinpreisendeutlicherZinssenkungenindenUSAhathier(wiemeistens)starkunterstützt.UndwieoftinderSpätphaseeinesGoldbullenmarktslegteimSeptemberauch derSilberpreisüberproportionalzu,undnotiertmit47US-Dollarnurmehrknappunter seinemAllzeithochvonrund50US-Dollar(ebenfallsausdemJahr1980).Selbstauf Eurobasis(sieheGrafikrechtsunten)bleibtdamitseitJahresbeginnbeiEdelmetallenein beeindruckendesPlusvonrund26%!

ImkrassenGegensatzdazubefindensichdieEnergiepreise nachwievoraufder schwachenSeite.SteigendeOPEC-ProduktionundkeineProduktionsausfälleselbstin derKrisenregionNaherOstenhaltenhierdenMarktweiterhinüberversorgt. IndustriemetallekonntenihrJahresminusimSeptemberleichtreduzieren.

WährungsseitigwarderEuroauchimSeptembergegenüberdenmeistenWährungen (leicht)fester.DasGesamtjahristheuernachwievorvoneinerdrastischenSchwäche desUS-Dollargeprägt,diediesengegenüberdemEuroseitJahresbeginnrund12% abwertenließ-mitentsprechendnegativenEffektenaufdiePerformancevielerUSAssetklassennachUmrechnunginEuro.ImWindschattendesUS-Dollarsgabauchder ChinesischeYuangegenüberdemEuroheuerdeutlichnach,aberselbstgegendas BritischePfundunddenJapanischenYenlegtederEurokräftigzu.

Edelmetalle

zumVormonat

Industriemetalle Energie seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%

Ausblick–GlobaleKonjunktur

GlobalesKonjunkturbild–BIP-Entwicklung2024–2026

Quelle:BloombergFinanceL.P.,Stand:01.Oktober2025; DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

DieseUnterlagerichtetsichanprofessionelleKund:innensowieVertriebspartnerbzw.Kundenberater:innen.

Ausblick–GlobaleWirtschaft

Konjunktur-Vorlaufindikatorenweiterhinpositiv

DieglobaleKonjunkturpräsentiertsichnachwievorerfreulichfest.Dieschwächsten DatenkamenzuletztvomUS-Arbeitsmarkt(kaumnochStellenzuwachs),wasderUSNotenbankfüreineZinssenkungreichte.DasWirtschaftswachstumselbstliegtaber indenUSAderzeitsogarüberdemlängerfristigenSchnitt(fürQ3zeichnensichgut 3%Wirtschaftswachstumab).Nocherfreulicher:AuchdieKonjunkturvorlaufindikatoren(PMIs)fürdieUSAsind–nacheinemkurzenEinbruchamHöhepunktderZollVerunsicherungAnfangApril-inzwischenlängstewiederineinemBereich,der starkesWachstumanzeigt.

EuropakommtzwarvoneinemdeutlichschwächerenWachstumsniveau(der IndustriebereichsogarauseinerlangenRezession,dieinsbesondereinÖsterreich undDeutschlanddasBIP-Wachstumstagnierenließ).Aberauchhierstehendie Zeichen(undVorlaufindikatoren)aufVerbesserung,zumaldievergangenen ZinssenkungenhiermitdemüblichenNachlaufindennächstenQuartalenerstnoch vollwirksamwerden.

AufSichtfür2026solltendanninEuropaauchhöhereInfrastruktur-(undMilitär-) ausgabendieNachfrageankurbeln.UndindenUSAwird2026dieFiskalpolitik–derzeitdurchdiehöherenZölle(=Konsumsteuer)nochdämpfend–angesichtsder jüngstbeschlossenenSteuersenkungenwiederexpansiver.WeitereUS-ZinssenkungenwäreneinzusätzlichesPlusfürdieUS-Konjunktur2026.

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:02.Oktober2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–InflationundNotenbanken

US-Leitzinsensinkenwieder

Mitzuletzt2,2%schwanktdieInflationinderEurozonenunschonseitguteinemJahr umdenZielwertderNotenbankvon2,0%.InsoferneineperfekteLandungderEZB,und umsobeeindruckender,alsdieInflationvorexaktdreiJahrennochbeiüber10%lag (angeheiztdurchdenPost-Corona-Konjunkturboom).SelbstdieInflationohneEnergiepreise(=Kerninflation)liegtinderEurozonemit2,3%nurgeringfügighöher.Passend dazuhatsichauchderEZB-Leitzinsjetztbei2,0%eingependelt,wasweitgehendden Schätzungeneines„neutralen“Leitzinsniveausentspricht(alsowederKonjunktur ankurbelndnochbremsend).InÖsterreichliegtdieInflationmitzuletzt4,0%zwar deutlichüberdemEuro-Schnitt.AberrelevantfürdieEZBistnatürlichnurderDurchschnittderEuro-Länder.SelbstinÖsterreichwirddieInflationnächstesJahrdurchden WegfalleinigerSonderfaktorenetwassinken.DaauchdasWachstumderEurozone derzeitnaheamlangfristigenPotenzialliegt,hatdieEZBdaherinnächsterZeitkeinen Handlungsbedarf.Dassiehtauchder(Zins-)MarktsoundpreistdenEuro-Leitzinsüber dienächstenzwölfMonateunverändertaufdemaktuellenNiveau.DietiefeInflationsrategibtderEZBaberprinzipiellHandlungsspielraumfüreineweitereSenkung,fallsdas WachstumwiderErwartendocheinbrechensollteoderfallssichdieEuro-Aufwertung überschießendbeschleunigt.

IndenUSAhatdieNotenbank,dienunschoneinigeMonaterechtschwachenArbeitsmarktdatenoffensichtlichstärkergewichtetalsdasansonstenrechtstarkeWirtschaftswachstumunddierund1ProzentpunktüberZielliegendeInflation.Am17. Septembergabesdie(vomMarkterwartete)ersteZinssenkungseitDezember2024(auf 4,0bis4,25%Zielwert).AktuellgehtderZinsmarktvonweiterenZinssenkungenaufrund

3%bisEnde2026aus(wasbeiweiterhingutenUS-Konjunkturdatenambitioniert erscheint).

InflationsentwicklungUSA(%p.a.)

InflationsentwicklungEurozone(%p.a.)

InflationsentwicklungÖsterreich(%p.a.)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:30.September2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Anleihemärkte

High-YieldundEM-Anleihenweiterhinuntergewichtet

AnleihenmitschlechtererBonitätundentsprechenddeutlichhöheremRenditeniveau konntenimheurigenJahrineinemgenerellpositivenKapitalmarktumfeldgut performen–vorallemweilsichihreRenditeaufschlägedeutlichreduzierten(waszu entsprechendsteigendenKursenführt).DieseEntwicklungsinkender Renditeaufschläge(=Risikoprämien)lässtsichabernichtbeliebigwiederholen: IrgendwannspiegelndieRenditeaufschlägedasAusfallsrisikonichtmehradäquat wider.InsbesondereUS-High-Yield-undEmerging-Markets-Staatsanleihenin HartwährunghabendiesenPunktausunsererSichtbereitserreichtunderscheinen unsaufdiesemNiveauanfälligfüreineKorrektur.Entsprechendsindwirdiesebeiden Anleiheklassenuntergewichtet,ebensoitalienischeStaatsanleihen.

ImGegenzugsetzenwiraufeineÜbergewichtungvongutgeratetenStaatsanleihen. DassindinsbesondereStaatsanleihenausDeutschlandunddenUSA.

UnserAnleiheportfoliobleibtdamitinSummeeherdefensivausgerichtet-mitder AusnahmevonfranzösischenStaatsanleihen,dieausunsererSichtimZugeder französischenRegierungskrisezusehrunterdieRäderkamenundzubilligwurden. Hierbleibenwirübergewichtet.

Renditen10-jährigerEuro-Staatsanleihen

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand 01.Oktober2025 DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung. 3,57% 3,29%

Ausblick–Aktienmärkteglobal

WiederoptimistischerRichtungJahresende

DerandenBörsenoftturbulenteSeptemberliegtjetztohnegrößereVerwerfungen hinteruns. DamitstartenwirinKürzeindiesaisonalmeiststärksteBörsenphase umdieJahreswende.UnddieWirtschaftsdatenbietenausunsererSichtein ausreichendesFundamentdafür:AlledreigroßenVolkswirtschaftenhabennichtnur den–zumGlückstarkentschärften–Zollschocküberwundenundwachsen,auchdie VorlaufindikatorenfürdiekünftigeKonjunkturentwicklungweisenaufweitere Expansionhin.DieschwächstenDatenkamenzuletztvomUS-Arbeitsmarkt.Aber selbstdassiehtderMarktpositiv,reichteesdoch,dieUS-Notenbankenzuweiteren Zinssenkungenzuüberreden.UndUS-ZinssenkungengepaartmitwachsenderUSWirtschaftsindnichtnureineselteneKombination,sondernhistorischaucheinsehr positivesUmfeldfürdenAktienmarkt.

IndenUSAgeselltsichdazueinstarkesWachstumderUnternehmensgewinneund dieAussichtaufeinenweiterenstarkenZuwachs2026(samtAufwärtsrevisionender Analysten).InEuropaistdasGewinnwachstumbishernochsehrgedämpft–die AussichtaufstärkereGewinndynamik2026sollteangesichtsbessererKonjunkturim nächstenJahraberhalten.DieBörsenstimmungistzwarbereitsrechtoptimistisch, füreinExtrem(dasdannofteinWarnsignalist)fehltabernocheiniges.Wirstufen entsprechendAktienwiederaufeinenSchrittÜbergewichtenhoch(gegenüber einerUntergewichtungvonEUR-Staatsanleihen).UnsereÜbergewichtungvonGold schließenwir,umdieGewinneeinzuloggenzumalderGoldpreisanstiegzuletzt extremsteilverlaufenist.

AktienmarktentwicklunginLokalwährung

US-Aktien(S&P500,nettotalreturn)

Europ.Aktien(Stoxx600,nettotalreturn)

JapanischeAktien(Topix,nettotalreturn) 12/2024 10/2025

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:02.Oktober2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Aktienmärkteregional

RegionaleÜber-undUntergewichtungen

Kurzfristig(taktisch):

ImwesentlichenbehaltenwirfürOktoberunserePositionierungenausdem Vormonatbei,passenaberihrAusmaßeinwenignachuntenan.

KonkretbedeutetdaseineReduktionderÜbergewichtungNordamerikasbei gleichzeitigerReduktionderUntergewichtungeninEuropaunddemPazifik-Raum. UnserepositiveEinschätzungdesUS-AktienmarktesgiltweiterhinauchfürdenITSektor.

Schwellenländerwechselnaufgrund(zumindestkurzfristig)negativer EinschätzungenvonSüdafrikaundSüdkoreavonneutralaufUntergewichten.

AnSektorpositionenhaltenwirfestanunsererÜbergewichtungvonFinanzvs. EnergieundanderÜbergewichtungvonITvs.Grundstoffe.

NeubauenwireineÜbergewichtungvonITvs.nicht-zyklischenKonsumauf.

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:03.Oktober2025;DievorliegendePrognose/Einschätzungist keinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

StrategischeAssetAllocation

UnterderStrategischenAssetAllocationverstehenwirdie langfristigeBeurteilungderverschiedenenAnlageklassen.

Aktien

Staatsanleihen

Unternehmens&EM-Anleihen

RealeAssets

sehrattraktiv wenigattraktiv

AnfangMärz2024habenwir beiEuro-Aktienund japanischenAktienGewinne mitgenommenundim GegenzugchinesischeAktien neuindasPortfolio aufgenommen.

WirhaltenPositionenin europäischenundjapanischen Aktiensowie SchwellenländerAktien.US-Aktiensindaus Bewertungsüberlegungen weiterhinunattraktiv.

sehrattraktiv wenigattraktiv

WirhabenbeiStaatsanleihen indenletztenJahrenaufgrund derdeutlichattraktiveren Ertragsaussichtenmarkant zugekauft.

NachdenRenditeanstiegen

AnfangNovember2024und MitteJänner2025habenwir erneutzugekauft.MitteJuni 2025habenwirNon-EuroZinsrisikoaufgestocktund Euro-Zinsrisikoreduziert.

sehrattraktiv wenigattraktiv

NachdenSpread-Einengungen habenwirheuerbereits mehrereAnpassungen vorgenommen:AnfangMärz 2025realisiertenwirGewinne, u.a.beiEuro-Investmentgrade undHigh-Yield,imJuni schlossenwirunserePosition initalienischenStaatsanleihen undEndeAugustfolgten österreichischeStaatsanleihen.Zudemreduziertenwir unserePositioninEmergingMarkets-Hartwährungen.

sehrattraktiv wenigattraktiv

Nacheinemdeutlichen RückgangbeidenInflationserwartungenhabenwirim August2024unserePositionin inflationsgeschütztenAnleihen aufgestockt. ImBereichderRohstoffe (PositionenüberDerivateauf Rohstoffindizes)habenwirdie tieferenNiveausbeiIndustriemetallenimAugust2024für eineAufstockunggenutzt.

AlleAussagenbeziehensichaufdieSAAderFondsRaiffeisen-Global-Strategic-OpportunitiesundRaiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung. Quelle:RaiffeisenKAG,Stand:06.Oktober2025

TaktischeAssetAllocationOktober

DieTaktischeAssetAllocationsteuertausgewähltemarktorientiertePortfolios derRaiffeisenKAGaufkurzebismittlereSicht.DiePositionierungendes FondsmanagementskönnensichvonanderenKapitalmarktanalysen(z.B. RaiffeisenRESEARCHGmbH)unterscheiden.

Gewichtung

Aktiengewichtung +1ggü.Vormonat

DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Wirtschaft:

TendenziellbessereKonjunkturindikatorenundWachstumsschätzungen US-Arbeitsmarkt:„badnewsaregoodnews“inHinblickaufZinssenkungen

− NachSeptemberweitere1bis2SchrittederFederwartet,EZBbleibt„on hold“

Unternehmen:

RobustesGewinnwachstumindenUSA,kaumGewinndynamikinEuropa

− SchätzungenwerdenimVorfeldderQ3/2025-Berichtenachobenrevidiert AussichtaufungebrocheneGewinndynamikinQ4/2025undimJahr2026

Stimmung:

StimmungundPositionierungenoptimistischabernichtextremausgereizt

− NeueHöchstständebeidenAktienindizesbestätigendenAufwärtstrend Tech-undzyklischeSektorendominieren;EM-AktienmitOutperformance

Positionierung:

AktiengegenübereuropäischenStaatsanleihen1Schrittübergewichtet

− GewinnmitnahmebeiEdelmetall-Position(Gold)

Kennzahlen–ÜbersichtMarktentwicklung

BloombergFinanceLP 30 September2025,YTD=VeränderungimVergleichzumVorjahresultimo;PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeineverlässlichenRückschlüsseaufdiekünftigeEntwicklungzu Quelle MSCI Siesindnichtberechtigt,dieMSCI-Informationen für andere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie als Grundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden. Die MSCI-Informationen sind keinesfalls als Anlageberatung oder als Empfehlung zu verstehen, irgendeine Art von Anlageentscheidung zu treffen (oder nicht zu treffen) und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden. Historische Daten und Analysen dürfen nicht als Hinweis auf oder als Garantie für zukünftige Performanceanalysen, Vorhersagen oder Prognosen herangezogen werden Die MSCI-Informationen werden ohne Mängelgewähr zur Verfügung gestellt, und der Nutzer dieser Informationen übernimmt das gesamte Risiko ihrer Nutzung MSCI, ihre verbundenen Unternehmen und alle anderen Personen, die an der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung von MSCI-Informationen beteiligt sind oder damit in Verbindung stehen (zusammen die „MSCI-Parteien“), lehnen ausdrücklich jegliche Gewährleistung (unter anderem jegliche Gewährleistung der Echtheit, Richtigkeit,Vollständigkeit,Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFallfürdirekte,indirekte,besondereoder beiläufigeSchäden,fürStrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden.(wwwmsci.com)

Haftungsausschluss

DieseUnterlagewurdeerstelltundgestaltetvonderRaiffeisenKapitalanlageGmbH,Wien,Österreich („RaiffeisenCapitalManagement“bzw.„RaiffeisenKAG“).DiedarinenthaltenenAngabendienen,trotz sorgfältigerRecherchen,lediglichderunverbindlichenInformation,basierenaufdemWissensstanddermit derErstellungbetrautenPersonenzumZeitpunktderAusarbeitungundkönnenjederzeitvonderRaiffeisen KAGohneweitereBenachrichtigunggeändertwerden.JeglicheHaftungderRaiffeisenKAGim ZusammenhangmitdieserUnterlageoderderdaraufbasierendenVerbalpräsentation,insbesondere betreffendAktualität,RichtigkeitoderVollständigkeitderzurVerfügunggestelltenInformationenbzw. InformationsquellenoderfürdasEintretendarinerstellterPrognosen,istausgeschlossen.Ebensostellen allfälligePrognosenbzw.SimulationeneinerfrüherenWertentwicklungindieserUnterlagekeinen verlässlichenIndikatorfürkünftigeWertentwicklungendar.WeiterswerdenAnlegermiteineranderen HeimatwährungalsderFondswährungbzw.Portfoliowährungdaraufhingewiesen,dassdieRendite zusätzlichaufgrundvonWährungsschwankungensteigenoderfallenkann.

DieInhaltedieserUnterlagestellenwedereinAngebot,eineKauf-oderVerkaufsempfehlungnocheine Anlageanalysedar.Siedieneninsbesonderenichtdazu,eineindividuelleAnlageodersonstigeBeratungzu ersetzen.SolltenSieInteresseaneinemkonkretenProdukthaben,stehenwirIhnengernenebenIhrem BankbetreuerzurVerfügung,IhnenvoreinemallfälligenErwerbdenProspektbzw.dieInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGzurInformationzuübermitteln.JedekonkreteVeranlagungsollteerstnach einemBeratungsgesprächundderBesprechungbzw.DurchsichtdesProspektesbzw.derInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGerfolgen.Eswirdausdrücklichdaraufhingewiesen,dassWertpapiergeschäfte zumTeilhoheRisikeninsichbergenunddiesteuerlicheBehandlungvondenpersönlichenVerhältnissen abhängtundkünftigenÄnderungenunterworfenseinkann.

DieWertentwicklungvonInvestmentfondswirdvonderRaiffeisenKAGbzw.vonImmobilienInvestmentfondsvonderRaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbHaufBasisderveröffentlichten FondspreisenachderOeKB-Methodeberechnet.BeiderBerechnungderWertentwicklungwerden individuelleKostenwiebeispielsweiseTransaktionsgebühren,Ausgabeaufschlag(maximal0%), Rücknahmeabschlag(maximal0%),DepotgebührendesAnlegerssowieSteuernnichtberücksichtigt.Diese würdensichbeiBerücksichtigungminderndaufdieWertentwicklungauswirken.DiemaximaleHöhedes Ausgabeaufschlagesbzw.einesallfälligenRücknahmeabschlageskanndemBasisinformationsblattbzw. demvereinfachtenProspekt(Immobilien-Investmentfonds)entnommenwerden.

DiePerformancevonPortfolioswirdvonderRaiffeisenKAGzeitgewichtet(TimeWeightedReturn,TWR) oderkapitalgewichtet(MoneyWeightedReturn,MWR)[siehediegenaueAngabeimPräsentationsteil]auf BasisderzuletztbekanntenBörse-undDevisenkursebzw.Marktpreisebzw.aus

Wertpapierinformationssystemenberechnet.PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeine verlässlichenRückschlüsseaufdiezukünftigeEntwicklungeinesInvestmentfondsoderPortfolioszu. WertentwicklunginProzent(ohneSpesen)unterBerücksichtigungderWiederveranlagungder Ausschüttung.

DieveröffentlichtenProspektebzw.dieInformationenfürAnlegergemäß§21AIFMGsowiedie BasisinformationsblätterderFondsderRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaftm.b.H.stehenunter www.rcm.atunterderRubrik"Kurse&Dokumente"indeutscherSprache(beimanchenFondsdie BasisinformationsblätterzusätzlichauchinenglischerSprache)bzw.imFalldesVertriebsvonAnteilenim Auslandunterwww.rcm-international.comunterderRubrik"Kurse&Dokumente"inenglischer (gegebenenfallsindeutscher)Sprachebzw.inihrerLandessprachezurVerfügung.EineZusammenfassung derAnlegerrechtestehtindeutscherundenglischerSpracheunterfolgendemLink: www.rcm.at/corporategovernancezurVerfügung.BeachtenSie,dassdieRaiffeisenKapitalanlageGesellschaftm.b.H.dieVorkehrungenfürdenVertriebderFondsanteilscheineaußerhalbdes FondsdomizillandesÖsterreichaufhebenkann.

DasÖsterreichischeUmweltzeichenwurdevomBundesministeriumfürKlimaschutz,Umwelt,Energie, Mobilität,Infrastruktur&Technologie(BMK)fürdieFondsRaiffeisen-GreenBonds,RaiffeisenNachhaltigkeit-Solide,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Wachstum,RaiffeisenNachhaltigkeit-Aktien,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-MomentumundRaiffeisen-NachhaltigkeitEmergingMarkets-Aktienverliehen,weilbeiderAuswahlvonAktienundAnleihennebenwirtschaftlichen auchökologischeundsozialeKriterienbeachtetwerden.DasUmweltzeichengewährleistet,dassdiese KriterienundderenUmsetzunggeeignetsind,entsprechendeAktienundAnleihenauszuwählen.Dieswurde vonunabhängigerStellegeprüft.DieAuszeichnungmitdemUmweltzeichenstelltkeineökonomische BewertungdarundlässtkeineRückschlüsseaufdiekünftigeWertentwicklungdesAnlageprodukteszu.Die genanntenFondssindnichtinallenVertriebsländern,indenendieRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.tätigist,zumVertriebzugelassen.

FNG–ForumNachhaltigeGeldanlagen

DieVervielfältigungvonInformationenoderDaten,insbesonderedieVerwendungvonTexten,Textteilen oderBildmaterialausdieserUnterlagebedarfdervorherigenZustimmungderRaiffeisenKAG.

Impressum:

Medieninhaber:ZentraleRaiffeisenwerbung Herausgeber,erstelltvon:RaiffeisenKapitalanlageGmbH,Mooslackengasse12,1190Wien

Partner-undMitgliedschaften

Kontakt

BleibenSieinformiert!

WeitereUpdatessowieinteressanteBeiträgezumMarktgeschehenfindenSie auchaufunsererHomepage.

RaiffeisenCapitalManagementistdieDachmarkederUnternehmen:

RaiffeisenKapitalanlageGmbH

RaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbH

Mooslackengasse12

1190Wien,Österreich

tI+43171170-0

fI+43171170-761092

eIinfo@rcm.at

wIwww.rcm.atoderhttps://www.rcm-international.com

Foto:DavidSailer
BittedenkenSieandieUmwelt,bevorSiedrucken.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
märkteunteruns | 10.2025 | Marktmeinung von Raiffeisen Capital Management by Raiffeisen Capital Management - Issuu