märkteunteruns
Marktmeinung4/25

*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH
Marktmeinung4/25
*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH
AlseherneueWortkreationgeistertdie„Trumpcession“durchdie Schlagzeilen,alsoeinedurchdieunkonventionelleHandelspolitik vonUS-PräsidentDonaldTrumpausgelösteRezession.Ebensoist immerwiedervomsogenannten„Trump-Put“zulesen.Damit verbundenistdieeherzweifelhafteHoffnung,dassderPräsident durcheineKehrtwendebeiseinenumstrittenenMaßnahmenden sensiblenAktienmarktabeinemgewissenPunktstützenwird. US-FinanzministerScottBessenthatwiederumvoneiner„detox period“,alsoeinerEntgiftungsphaseinHinblickaufdieWirtschaft gesprochen,waszwareinBewusstseinfürdieproblematische WirkungdesaktuellenwirtschaftspolitischenKurseszeigt,aber auchsignalisiert,dassdieseoffenbarbewusstinKaufgenommen wird.Faktist,dasssichdieMarktvolatilitätalsRisikomaßinfolge dererzeugtenUnsicherheitschondeutlicherhöhthat.Faktist, dassdieangekündigtenZöllesowohlfürdasWachstumwieauch fürdieInflationalskontraproduktivangesehenwerden.Faktist, dassdementsprechenddieRezessionswahrscheinlichkeitwie auchdieInflationserwartungbereitsangestiegensind.Faktist aberauch,dassinZusammenhangmitalldiesenEntwicklungen wiederdrei LeitzinssenkungendurchdieFEDimweiteren
Jahresverlaufgepreistwerden.InderEurozonewerden zumindestnochzweiweitereSenkungenerwartet.Allerdings habeninderEZBzuletztauchdierestriktiverenStimmenwieder zugenommen.NichtzuletztaufgrundderZeitenwendeinderEUFiskalpolitik,insbesondereinDeutschland,nachderAufhebung derbisherigenSchuldenbremse.DerPlan,mitenormen FiskalpaketennichtnurdiestaatlichenInvestitionenindielange vernachlässigtedeutscheInfrastruktur,sondernnunauchin gebotenerEiledieMilitärbudgetsinalleneuropäischenLändern sehrdeutlichauszuweiten,hatkurzzeitigamEuro-Rentenmarkt einensprunghaftenAnstiegbeiRenditendeutscher Bundesanleihenausgelöst.WasdenAusblickfürdenglobalen undweiterhin USdominiertenAktienmarktbetrifft,wäredie KombinationvonsteigendenInflationsratenundstagnierender WirtschaftinRichtungeinerStagflationeineungünstige Konstellation.DerjüngsteBruchdesbisherigenAufwärtstrends imglobalenAktienindexmahntzurVorsichtundseitensder MakrodatenmehrensichausgehendvondenUSAdieAnzeichen füreinenWirtschaftsabschwung.Wirhabendaherunsere taktischePositionierungneutralisiert.
Taktische Positionierung neutralisiert
IhrmärkteunterunsTeam
AufbreiterFrontschwächerimMärz
AuchwenndieMedienimMärzvomeskalierendenHandelskonflikt beherrschtwurden–fürdeneuropäischenAnleihemarktwardie VerabschiedungeinesgroßenInfrastrukturpaketsinDeutschland(EUR 500Mrd.aufdienächsten10Jahre)unddieWeichenstellungfürhöhere VerteidigungsausgabeninganzEuropaweitrelevanter:
MitderAussichtaufdadurchmittelfristigstärkeres Wirtschaftswachstum(unddamitauchhöhereInflationundhöhere Leitzinsen)schossendielangfristigenAnleihezinsenAnfangMärzsteil nachoben:ImFallzehnjährigerdeutscherStaatsanleihenumrund0,5 Prozentpunkte!
EntsprechendnegativwardieMonatsperformancebeiEUR-Anleihen, insbesonderebeiStaatsanleihen.
EMUnternehmensanleihen
EMHartwährung
HighYieldEuro
UnternehmensanleihenEuro
EMLokalwährung
StaatItalien
StaatUK
StaatUSA
StaatDeutschland
ImUSD-RaumgabesimMärzzwarkeinevergleichbareRenditebewegung (minimalerAnstiegüber‘sMonat)–dortdrückteaberderdrastisch abwertendeUSD(-4,1%imMärz)aufdieEuro-PerformanceallerUSDAnleihen.InSummegabesdamitimMärzpraktischkeinAnleihe-Segment miteinersignifikantpositivenMonatsperformanceaufEuro-Basis. Erträgein% Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31.Dez.2024–31.März25;Stand:04.April25
UnternehmensanleihenUSA
HighYieldUSA seitJahresbeginn zumVormonat
FürdieAktienmärktebrachtederMärzdeutlicheRückgänge–allerdings regionalhochgradigdifferenziert: SchwerpunktdesMarktrückgangswarendieUSAunddortvorallemdiehoch bewertetenTechnologie-Aktien.DerzunehmendeskalierendeHandelskonflikt unddieAngst,dassdavon(auch)dieUS-KonjunkturSchadennehmenkönnte, führtenabMitteFebruarzueinemKurseinbruch,derbeimNASDAQsogarmehr als10%erreichte.
Auffällig:EuropäischeAktienmärkte(insbesondereDE,AT),aberauchChina hieltensichindieserKorrekturweitbesseralsdieUSA,undnotierenseit Jahresbeginnimmernochmehrals10%imPlus!
TreiberfürdiesehistorischstarkeDivergenzsindauchhierdiegroßen KonjunkturprogrammeinDeutschland(aberauchChina),vondenenderMarkt eingewissesGegengewichtzumnegativenWachstumseffektdes Handelskonfliktserwartet.WährendindenUSAeinsolchesKonjunkturpaket bisherfehlt.
ATX
DAX
China
Lateinamerika
EuroSTOXX50
MSCIEuropa
FTSE100
EMGlobal
Asien
DowJonesIndustrial
MSCIWorld
Nikkei
seitJahresbeginn zumVormonat
Erträgein%,Quelle BloombergFinanceL.P,RaiffeisenKAG,31.Dez.2024–31 März25;Stand 04 April25 Quelle: MSCI Sie sind nichtberechtigt, die MSCI-Informationen für andere Zwecke als für deninternen Gebrauchzu verwenden, siezu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie als Grundlage oder Bestandteil vonFinanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden Die MSCIInformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlungzuverstehen,irgendeineArtvonAnlageentscheidungzutreffen(odernichtzutreffen)unddürfennichtalsGrundlagefürAnlageentscheidungenverwendetwerden HistorischeDatenundAnalysendürfennichtals HinweisaufoderalsGarantiefürzukünftigePerformanceanalysen,VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI, ihreverbundenenUnternehmenundalleanderePersonen,dieanderZusammenstellung,BerechnungoderErstellungvonMSCI-InformationenbeteiligtsindoderdamitinVerbindung stehen(zusammendie„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjeglicheGewährleistung(unteranderem jeglicheGewährleistungderEchtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit,Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFall fürdirekte,indirekte,besondereoderbeiläufigeSchäden,fürStrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden.(wwwmsci.com)
Gold:NeuesRekordhochauchimMärz
AmWährungsmarktwardiedominierendeBewegungimMärzdiestarke EUR-AufwertunggegenüberdemUSD.Hintergrundauchhier(wiebei EUR-Anleihen)dasmassiveKonjunkturpaketinDeutschland(samtAussicht aufhöhereVerteidigungsausgabeninganzEuropa).Dasführte konsequenterweisezuhöherenZinserwartungeninderEurozone, währendgleichzeitigfürdieUSAsogarzusätzlicheZinssenkungen eingepreistwurden–historischfastimmereinsicheresRezeptfüreinen stärkerenEurovs.USD!
EinederwenigenWährungen,dieimMärznochstärkerwarenalsderEuro, warderrussischeRubel,getriebenvonderHoffnungaufeinenbaldigen WaffenstillstandinderUkraineundinweitererFolgeLockerungder Wirtschaftssanktionen.
RohstoffseitigstachimMärzeinmalmehrderGoldpreishervor,dersogar gegenüberdemaufwertendenEuro5%zulegte(gegenüberdemUSD entsprechendnochvielmehr).DasEinpreisenzusätzlicherUSZinssenkungenhalfhiersicher,mindestensebensohilfreichdürfteaber diegeopolitischeUnsicherheitundanhaltendeNotenbankkäufesein.
seitJahresbeginn zumVormonat
Edelmetalle
Energie
Industriemetalle seitJahresbeginn zumVormonat
Erträgein%
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31.Dez.2024–31.März25;Stand:04.25
LangfristigerKonjunkturausblickverbessert
DeraktuelleKonjunkturausblickistvonmehrerenkonträrenTrends geprägt:AmmeistenSchlagzeilenmachtderweitereskalierende Handelskonflikt,derinallenbetroffenenLänderndenKonjunkturausblick (inunterschiedlichemGrad)verschlechtert.Dementsprechendhatsichder Konjunkturausblickz.B.fürdieUSAindenletztenWochenzunehmend abgeschwächt(wasaberimKonsensusimmernochWachstumnahedem lfr.Durchschnittbedeutenwürde).
SinngemäßgiltdasgleichefürdieEurozone–aberdortwurdegleichzeitig inDeutschlandeingewaltigesInfrastrukturpaketbeschlossen,daszwar nichtsofortwirksamwird,dasaberüberdienächstenJahredie Konjunkturdeutlichunterstützt.DazukommtdieAussichtauferhöhte Verteidigungsausgabenin(fast)ganzEuropa,dieähnlichwirken.Auchin ChinaistdieWirtschaftspolitikinzwischenstarkexpansiv.
DasallesmachtHoffnung,dassdasglobaleWachstumtrotz Handelskonfliktgutunterstütztbleibt.Zumalsichbeiden Vorlaufindikatoreninzwischenabzeichnet,dassdielangeRezessionim (globalen)IndustriebereichheuerzuEndegeht–auchinEuropa.Größtes kurzfristigesAbwärtsrisiko:EinevölligeEskalationdesHandelskonflikts.
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31.März25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
Inflation(wieder)amWegnachunten–Zinsenauch 3,2
DerHandelskonflikthatüberhöhereZöllenatürlichauchdasPotenzial,die Inflationsratenachobenzutreiben;vorerstverbessertsichdas InflationsumfeldinderEurozoneabernoch:VoneinemZwischenhochum dieJahreswendeistdieEUR-Inflationinzwischenwiederauf2,2%herunter, undselbstdieträgereKerninflation,diedievolatilenEnergiepreise ausklammert,liegtinzwischennurnochbei2,4%.Österreichisthierweiterhin einAusreißernachoben,aberselbsthiergingdieInflationimMärzauf2,9% retour.
DamithatdieEuropäischeZentralbank(EZB)weiterhinSpielraumfür Zinssenkungen:DerZinsmarktgeht–wieschonseitMonaten-davonaus, dassbiszumSommereinZinstiefvon2,0%(aktuell:2,5%)erreichtwird.Für 2026preistderZinsmarktaber–angesichtsdergroßenKonjunkturpaketeund demdarauserwartetenstärkerenWirtschaftswachstum–inzwischenwieder ersteEZB-Zinsanhebungen!
AuchindenUSAhatmitJahresbeginndieInflationwiederleichtnachunten gedreht(zuletzt2,8%).DieUS-Notenbankpausiertzwarderzeitmitihren Zinssenkungen(Leitzinsaktuell4,25%),derMarktpreistaberweitere Zinssenkungenüberdienächsten12Monateauf3,5%.
2/2018
03/2025
InflationsentwicklungUSA(%p.a.)
InflationsentwicklungEurozone(%p.a.)
InflationsentwicklungÖsterreich(%p.a.)
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31.März25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
Angesichts des starken Renditeanstiegs und den damit verbundenen Kursrückgängen bei Staatsanleihen der Eurozone übergewichten wir jetzt auch deutsche Staatsanleihen und sind damit in Summe bei europäischenStaatsanleihen(IT,FR,DE)übergewichtet.
Untergewichtetbleiben wir dagegen in der ausunserer Sicht weiterhin anfälligstenUnternehmensanleihen-Kategorie,nämlichUSD-High-YieldAnleihen.DarausergibtsichinSummeeineUntergewichtungdesBlocks
Unternehmensanleihen,beidemdieRenditeaufschlägegenerellnachder starken Outperformance der letzten zwei Jahre bereits sehr geschrumpftsind.
Ähnlich ist das Bild bei Hartwährungsanleihen aus den Schwellenländern, auch dort bleiben wir angesichts der inzwischen historischniedrigenRisikoaufschlägekurzfristiguntergewichtet.
Renditen10-jährigerEuro-Staatsanleihen
Deutschland(%) Italien(%) Spanien(%)
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:04.April25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
UnserekurzfristigeAktienmarktstrategiegingdavonaus,dassmitderEskalation desHandelskonfliktszumJahresbeginndieAktienmärktezuerstnachgeben würden(fürdieUSAauchpassiert,deshalbimFebruarAktienuntergewichtet).
DieErwartungwar,dasssichderAktienmarktdanachaberzunehmendandas Themagewöhnt,zumalderHandelskriegkeineDimensionerreicht,dieeine Rezessionhervorruft.WirwechseltenindererstenMärzwocheentsprechendauf einekurzfristigeAktien-Übergewichtung.
DieanschließendeAktienmarkterholungwaraberleidernurkurzund vorübergehend–unddienächstenEskalationsschritteimHandelskonflikt stehenmitAnfangAprilerstnochbevor.Auchwenneinige StimmungsindikatorenzuletztschonimstarküberverkauftenBereichwaren, könnenwirdeshalbnichtausschließen,dassderAktienmarktkurzfristignoch einmaleinenSchrittnachuntenmacht,bevorerzueinerstärkeren Erholungsbewegungansetzt.Wirpositionierenunsdaherfürdiesekurzfristigen RisikenvorerstliebermiteinerneutralenGewichtung.
Wasunsfundamentalnachwievoroptimistischmacht(insbesonderemitBlick aufdasGesamtjahr)sinddieweiterhingutunterstütztenKonjunkturdaten unddiefavorableEntwicklungderUnternehmensgewinnesamtAussichtauf weitereZinssenkungen. UndderlängerfristigeAusblickinsbesonderefür EuropaundChinahatsichangesichtsderjüngstenKonjunkturpaketedefinitiv verbessert!
AktienmarktentwicklunginLokalwährung US-Aktien(S&P500,nettotalreturn) Europ.Aktien(Stoxx600,nettotalreturn) JapanischeAktien(Topix,nettotalreturn)
Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:04.April25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
Aktien
RealeAssets Staatsanleihen
Unternehmens&EM-Anleihen
wenigattraktiv attraktiv wenigattraktiv attraktiv wenigattraktiv attraktiv wenigattraktiv attraktiv
AnfangMärz2024habenwir beiEuro-Aktienund japanischenAktienGewinne mitgenommenundim GegenzugchinesischeAktien neuindasPortfolio aufgenommen.
WirhaltenPositionenin europäischenAktien,Emerging MarketsAktienund japanischenAktien.US-Aktien sindaus Bewertungsüberlegungen weiterhinunattraktiv.
WirhabenbeiStaatsanleihen indenletztenJahrenaufgrund derdeutlichattraktiveren
Ertragsaussichtenmarkant zugekauft.
NachdenRendite-anstiegen
AnfangNovemberundMitte Jännerhabenwirerneut zugekauft.AnfangMärzhaben wirNon-Euro-Zinsrisiko reduziertundEuro-Zinsrisiko aufgestockt.
EndeJuni2024habenwirbei französischenStaatsanleihen zugekauft.
Nachdeutlichen
Spreadeinengungeninden letztenQuartalenhabenwir
AnfangMärzUnternehmensanleihen(IGundHY), italienischeStaatsanleihen undEmergingMarkets Hartwährungsanleihen reduziert.
Nacheinemdeutlichen Rückgangbeiden Inflationserwartungenhaben wirimAugustunserePosition ininflationsgeschützten Anleihenaufgestockt.
ImBereichderRohstoffe (PositionenüberDerivateauf Rohstoffindizes)habenwirdie tieferenNiveausbeiIndustriemetallenimAugustfüreine Aufstockunggenutzt.
AlleAussagenbeziehensichaufdieSAAderFondsRaiffeisen-Global-Strategic-OpportunitiesundRaiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus.DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung. Quelle:RaiffeisenKAG,Stand:04.April2025
DieTaktischeAssetAllocationsteuertausgewähltemarktorientiertePortfolios derRaiffeisenKAGaufkurzebismittlereSicht.DiePositionierungendes FondsmanagementskönnensichvonanderenKapitalmarktanalysen(z.B. RaiffeisenRESEARCHGmbH)unterscheiden.
NeutraleGewichtung
Maximales
Untergewicht
Aktiengewichtung
-1ggü.Vormonat
DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.
Maximales Übergewicht
Wirtschaft:Unsicherheit(Zölle)lastetaufUSWirtschaft,Eurozonebislangnochstabil; Rezessionswahrscheinlichkeitwieauch (US)Inflationserwartungsteigtan;Mittlerweilezwei (EZB)bisdrei(FED)ZinssenkungenamMarkt erwartet
Unternehmen:Gewinnausblickfürdienächsten Quartalebzw.Gesamtjahrweiterpositiv; ÜberwiegendnegativeAnalysten-Revisionenim VorfeldderBerichtssaison;Gewinnmomentum weiterzugunstenvonEuropaundEMversusUSA
Stimmung:ÜberverkaufteKontra-Indikatoren signalisierenweiterhinGegenbewegung;Globale AktiennachzwischenzeitigerErholungwiederunter 200-Tageslinie;NeueLeadershipvonTechzu Financialshatsichweiterverfestigt
Spezialthemen:Geldpolitik;Geopolitik;USHandelspolitik
Positionierung:Aktienneutralgewichtetgegen Euro-Staatsanleihen
Aktienindizes
Quelle:BloombergFinanceLP 31 März 2025,YTD =Veränderungim Vergleichzum Vorjahresultimo;Performanceergebnisseder VergangenheitlassenkeineverlässlichenRückschlüsseaufdie künftigeEntwicklung zu Quelle MSCI Siesindnichtberechtigt,die MSCI-Informationenfür andereZweckealsfürdeninternenGebrauchzuverwenden,siezuvervielfältigenoderzuverbreitenodersiealsGrundlageoderBestandteilvonFinanzinstrumenten,ProduktenoderIndizeszuverwenden.DieMSCI-InformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlung zu verstehen, irgendeineArt vonAnlageentscheidung zu treffen (oder nicht zu treffen) und dürfen nichtals Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden Historische Daten und Analysen dürfen nichtalsHinweisauf oder als Garantiefür zukünftige Performanceanalysen, VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI,ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,diean derZusammenstellung,BerechnungoderErstellungvonMSCI-InformationenbeteiligtsindoderdamitinVerbindungstehen(zusammendie„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjeglicheGewährleistung(unteranderem jeglicheGewährleistungderEchtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit, Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFallfürdirekte,indirekte,besondereoderbeiläufigeSchäden,für StrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden (www.mscicom)
DieseUnterlagewurdeerstelltundgestaltetvonderRaiffeisenKapitalanlageGmbH,Wien,Österreich („RaiffeisenCapitalManagement“bzw.„RaiffeisenKAG“).DiedarinenthaltenenAngabendienen,trotz sorgfältigerRecherchen,lediglichderunverbindlichenInformation,basierenaufdemWissensstanddermit derErstellungbetrautenPersonenzumZeitpunktderAusarbeitungundkönnenjederzeitvonderRaiffeisen KAGohneweitereBenachrichtigunggeändertwerden.JeglicheHaftungderRaiffeisenKAGim ZusammenhangmitdieserUnterlageoderderdaraufbasierendenVerbalpräsentation,insbesondere betreffendAktualität,RichtigkeitoderVollständigkeitderzurVerfügunggestelltenInformationenbzw. InformationsquellenoderfürdasEintretendarinerstellterPrognosen,istausgeschlossen.Ebensostellen allfälligePrognosenbzw.SimulationeneinerfrüherenWertentwicklungindieserUnterlagekeinen verlässlichenIndikatorfürkünftigeWertentwicklungendar.WeiterswerdenAnlegermiteineranderen HeimatwährungalsderFondswährungbzw.Portfoliowährungdaraufhingewiesen,dassdieRendite zusätzlichaufgrundvonWährungsschwankungensteigenoderfallenkann.
DieInhaltedieserUnterlagestellenwedereinAngebot,eineKauf-oderVerkaufsempfehlungnocheine Anlageanalysedar.Siedieneninsbesonderenichtdazu,eineindividuelleAnlageodersonstigeBeratungzu ersetzen.SolltenSieInteresseaneinemkonkretenProdukthaben,stehenwirIhnengernenebenIhrem BankbetreuerzurVerfügung,IhnenvoreinemallfälligenErwerbdenProspektbzw.dieInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGzurInformationzuübermitteln.JedekonkreteVeranlagungsollteerstnach einemBeratungsgesprächundderBesprechungbzw.DurchsichtdesProspektesbzw.derInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGerfolgen.Eswirdausdrücklichdaraufhingewiesen,dassWertpapiergeschäfte zumTeilhoheRisikeninsichbergenunddiesteuerlicheBehandlungvondenpersönlichenVerhältnissen abhängtundkünftigenÄnderungenunterworfenseinkann.
DieWertentwicklungvonInvestmentfondswirdvonderRaiffeisenKAGbzw.vonImmobilienInvestmentfondsvonderRaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbHaufBasisderveröffentlichten FondspreisenachderOeKB-Methodeberechnet.BeiderBerechnungderWertentwicklungwerden individuelleKostenwiebeispielsweiseTransaktionsgebühren,Ausgabeaufschlag(maximal0%), Rücknahmeabschlag(maximal0%),DepotgebührendesAnlegerssowieSteuernnichtberücksichtigt.Diese würdensichbeiBerücksichtigungminderndaufdieWertentwicklungauswirken.DiemaximaleHöhedes Ausgabeaufschlagesbzw.einesallfälligenRücknahmeabschlageskanndemBasisinformationsblattbzw. demvereinfachtenProspekt(Immobilien-Investmentfonds)entnommenwerden.
DiePerformancevonPortfolioswirdvonderRaiffeisenKAGzeitgewichtet(TimeWeightedReturn,TWR) oderkapitalgewichtet(MoneyWeightedReturn,MWR)[siehediegenaueAngabeimPräsentationsteil]auf
BasisderzuletztbekanntenBörse-undDevisenkursebzw.Marktpreisebzw.aus Wertpapierinformationssystemenberechnet.PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeine verlässlichenRückschlüsseaufdiezukünftigeEntwicklungeinesInvestmentfondsoderPortfolioszu. WertentwicklunginProzent(ohneSpesen)unterBerücksichtigungderWiederveranlagungder Ausschüttung.
DieveröffentlichtenProspektebzw.dieInformationenfürAnlegergemäß§21AIFMGsowiedie BasisinformationsblätterderFondsderRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaftm.b.H.stehenunter www.rcm.atunterderRubrik"Kurse&Dokumente"indeutscherSprache(beimanchenFondsdie BasisinformationsblätterzusätzlichauchinenglischerSprache)bzw.imFalldesVertriebsvonAnteilenim Auslandunterwww.rcm-international.comunterderRubrik"Kurse&Dokumente"inenglischer (gegebenenfallsindeutscher)Sprachebzw.inihrerLandessprachezurVerfügung.EineZusammenfassung derAnlegerrechtestehtindeutscherundenglischerSpracheunterfolgendemLink: www.rcm.at/corporategovernancezurVerfügung.BeachtenSie,dassdieRaiffeisenKapitalanlageGesellschaftm.b.H.dieVorkehrungenfürdenVertriebderFondsanteilscheineaußerhalbdes FondsdomizillandesÖsterreichaufhebenkann.
DasÖsterreichischeUmweltzeichenwurdevomBundesministeriumfürKlimaschutz,Umwelt,Energie, Mobilität,Infrastruktur&Technologie(BMK)fürdieFondsRaiffeisen-GreenBonds,RaiffeisenNachhaltigkeit-Solide,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Wachstum,RaiffeisenNachhaltigkeit-Aktien,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-MomentumundRaiffeisen-NachhaltigkeitEmergingMarkets-Aktienverliehen,weilbeiderAuswahlvonAktienundAnleihennebenwirtschaftlichen auchökologischeundsozialeKriterienbeachtetwerden.DasUmweltzeichengewährleistet,dassdiese KriterienundderenUmsetzunggeeignetsind,entsprechendeAktienundAnleihenauszuwählen.Dieswurde vonunabhängigerStellegeprüft.DieAuszeichnungmitdemUmweltzeichenstelltkeineökonomische BewertungdarundlässtkeineRückschlüsseaufdiekünftigeWertentwicklungdesAnlageprodukteszu.
FNG–ForumNachhaltigeGeldanlagen
DieVervielfältigungvonInformationenoderDaten,insbesonderedieVerwendungvonTexten,TextteilenoderBildmaterial ausdieserUnterlagebedarfdervorherigenZustimmungderRaiffeisenKAG.
Impressum: Medieninhaber:ZentraleRaiffeisenwerbung Herausgeber,erstelltvon:RaiffeisenKapitalanlageGmbH,Mooslackengasse12,1190Wien