Test von Reiserädern aus RADtouren 2-11

Page 5

ftipp Kau

Test

2|11

K a u f ti p p

Fahrradmanufaktur T-400XT Garantie* Rahmen / Radstand Gabel / Federung Rahmenhöhen Gewicht Entfaltung Zul. Gewichte

Cycle Union GmbH, Tel. 0441 / 920 890, www.fahrradmanufaktur.de Rahmen: 10 Jahre, Gabel: 5 Jahre 26-Zoll, CrMo-Stahl, 2-fach konifiziert / 1.098 mm 1 1/8-Zoll, CrMo-Stahl, Gewindeschaft, doppelte Lowriderösen He: 47, 52, 57 (Test) / Da: 45, 50 cm 16,59 kg (gewogen mit Pedalen) 1,67 m - 8,95 m / Kurbelumdrehung 140 kg / 15 kg / 40 kg (Gesamt / Träger vo. / Träger hi.)

Ausstattung Schaltung Kurbelsatz Bremsen / Bremshebel Naben vo. / hi. Felgen / Speichen Reifen Vorbau / Lenker Sattel / Sattelstütze Lichtanlage vo. / hi. Gepäckträger vo. / hi. Ständer Besonderheiten

27-Gang, Shimano XT-Kettenschaltung, 11-32 Zähne Shimano FC-M443, Octalink, 175 mm, 26/36/48 Zähne Magura HS11 / Magura HS11 Shimano-Nabendynamo DH-3N72 / Shimano LX EXAL MX19 / v. + h. 36 Speichen 47-559, Schwalbe Marathon Cross, Reflex, SV Alu, verstellbar / Alu, leicht gebogen (580 mm) Selle Royal Ariel / Alu, starr StVZO, b+m Lyt LED / b+m Toplight Flat Plus, 2x Standlicht Tubus Cargo / Tubus Duo Lowrider Pletscher Comp Hinterbauständer, rahmenintegriert 3x Flaschenhalterösen + 1 Flaschenhalter, Ergon GR2 Griffe mit integrierten Bar-Ends, SicherheitsSchnellspanner, Minipumpe SKS Airboy

Das 26-Zoll-Reiserad der VSF Fahrradmanufaktur lässt die anderen preislich blass aussehen. Sein Stahlrahmen liegt in Sachen Gewicht und Steifigkeit im Testmittelfeld. Überdurchschnittlich lang ist die Garantie und die maximale Zuladung recht hoch. Mit Bedacht gewählt ist die Ausstattung: hochwertige Tubus-Träger vorne und hinten, robuste 36-Speichen-Laufräder und ein rahmenintegrierter Ständer bürgen für sicheren Umgang mit Gepäck. Reisetauglich ist die ausgewogene Sitzposition, die mit dem Schaftvorbau leicht Richtung sehr komfortabel getrimmt werden kann. Die sehr guten Ergon GR2 Griffe mit mittellangen Bar-Ends und die dicken Marathon Cross Allround-Reifen tragen zum guten Komforteindruck bei. Kleiner Nachteil: Winkelverstellung und Schaftsystem addieren sich zu einer gewissen Nachgiebigkeit bei Lastwechseln mit Gepäck. Um das zu spüren, muss das T-400 schon in einen Slalomparcours gezwungen werden. Gefallen haben uns der Leichtlaufdynamo und die Lichtkabelverlegung. „Nachtschwärmer“ werden den Scheinwerfer umrüsten. Verzeihlich bei dem Preis: Aus der XT-Gruppe stammt nur das Schaltwerk.

Fazit:  Preistipp. Wo es zählt, ist das VSF T-400 hochwertig ausgestattet, seine harmonischen, wenn auch nicht bestechenden Fahreigenschaften machen es ab Werk ferneisetauglich. Große Fahrt für kleines Geld.

komfortabel ausgewogen sportlich

Sitzposition

Einsatzbereich

AT-Zweirad GmbH, 02505 / 93 05-0, www.velo-de-ville.de/de Rahmen und Gabel: 5 Jahre 26-Zoll, CrMo-Stahl / 1.082 mm 1 1/8-Zoll, CrMo, Aheadschaft, Lowriderösen 49, 53, 57 cm (Test) 17,29 kg (gewogen mit Pedalen) 1,68 m - 9,03 m / Kurbelumdrehung 125 kg / 15 kg / 40 kg (Gesamt / Träger vo. / Träger hi.)

Schaltung Kurbelsatz Bremsen / Bremshebel Naben vo. / hi. Felgen / Speichen Reifen Vorbau / Lenker Sattel / Sattelstütze Lichtanlage vo. / hi. Gepäckträger vo. / hi. Ständer Besonderheiten

schlecht

Fahrleistungen Komfort Ausstattung Verarbeitung Preis / Leistung

27-Gang, Shimano SLX Kettenschaltung, 11-32 Zähne Shimano FC-M543, 175 mm, Hollowtech II, 26/36/48 Zähne Magura HS 33 / Magura HS 33, lange Version Shimano Alfine-Nabendynamo / VdV Exal Big Bull Aluminium, geöst / v. + h. 36 Speichen 50-559, Schwalbe Marathon Extreme, Reflex, DV Alu, starr / Alu, leicht gebogen (595 mm) Terry Trekking Gel Viaggio / Alu, starr StVZO, Lumotec IQ Cyo-T, b+m Toplight line plus, 2x Standlicht, Tagfahrlicht, Lichtautomatik Hebie Low Rider 195 / Tubus Logo Hebie Mittelständer 2x Flaschenhalter + Flaschen, Ergon GC2 Griffe, Lowrider-Ständer, Minipumpe

Testbrief Das indiviuduell konfigurierbare Velo de Ville hat zwei Gesichter. Im Fahrverhalten verwandelte es sich vom agilen Flitzer mit kurzem Radstand ohne Gepäck zum eher trägen, stabilen 26-Zoll-Gefährt, wenn Last auf den sehr guten Tubus-Trägern liegt. Das liegt auch am kürzeren Hinterbau, Fahrer auf großem Fuß aufgepasst! Dafür lässt das kompakte Hinterteil des Rades keine Wankbewegungen zu. Mit dem Gepäck nicht zurecht kommt der Mittelständer selbst mit Unterstützung des zweiten Ständers am Lowrider. Da hilft auch nicht die Beschränkung auf das niedrigste Gesamtgewicht im Testfeld – ebenfalls nichts für Große. Die HS33-Bremsen wiederum stünden auch mehr Last sicher entgegen, das Gefühl am Druckpunkt ist vorbildlich. Die Gabel gibt beim Nothalt ein wenig in Fahrtrichtung nach. Die Ausstattung aus dem Baukasten ist gut gewählt: Die mittelklassige Shimano SLX-Gruppe – leider mit günstigen Ritzeln – wird ergänzt von Top-Reifen für viel Komfort und Geländetauglichkeit und einer vorbildlichen Beleuchtung mit Tagfahrlicht. Mäßig: die Garantieleistung von fünf Jahren.

Fazit:  Kurzreiserad. Trotz guter Fahreigenschaften ist das Velo de Ville R65 eher für weniger Last ausgelegt. Stärken: Komfort auf Kurztouren und abseits befestigter Wege. Viele sinnvolle und hochwertige Teile!

komfortabel ausgewogen sportlich

Sitzposition

Testkategorien sehr gut

Testurteil: Gut RADtouren 2 | 11

Garantie* Rahmen / Radstand Gabel / Federung Rahmenhöhen Gewicht Entfaltung Zul. Gewichte

spurstabil ausgewogen wendig

Fahrverhalten

Radreise Kurztouren City/Alltag Fitness Gelände

Vertrieb / Internet

1.442 Euro

Ausstattung

Testbrief

schlecht

Velo de Ville R 65 Premium

Einsatzbereich sehr gut

schlecht

Radreise Kurztouren City/Alltag Fitness Gelände

spurstabil ausgewogen wendig

Fahrverhalten

Testkategorien sehr gut

schlecht

Fahrleistungen Komfort Ausstattung Verarbeitung Preis / Leistung

Testurteil: Gut

sehr gut

* Anbauteile je nach Hersteller

Vertrieb / Internet

1.199 Euro


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.