Quooker Consumer brochure BEGER

Page 1

Der Wasserhahn, der alles kann

100 °C kochendes, gefiltertes gekühltes sprudelndes und stilles Wasser

Nummer 3 Januar 2024

Der Wasserhahn, der alles kann

Dank Quooker haben Sie immer 100 °C kochendes Wasser einsatzbereit. Absolut praktisch! Damit entfällt die lästige Warterei, bis das Wasser im Topf oder Wasserkocher kocht. Entnehmen Sie in wenigen Sekunden einfach kochendes Wasser aus dem Wasserhahn für die Zubereitung von Tee und Pasta, zum Blanchieren von Gemüse, zur Vorbereitung des Babyfläschchens oder zum Abspülen einer fettigen Auflaufform. Mit dem CUBE können Sie auch gefiltertes, gekühltes (sprudelndes) Wasser aus demselben Wasserhahn entnehmen.

Sie benötigen nur kochendes oder warmes Wasser?

Dann reicht der PRO3 völlig aus. Ihr Küchenboiler oder Zentralheizungskessel ist über sechs Meter vom Wasserhahn entfernt? Dann ist der COMBI ideal für Ihre Küche. Dieser Wasserhahn liefert nicht nur kochendes (100 °C), sondern auch warmes Wasser (40-60 °C). Damit können Sie sogar Energie sparen! Ein weiteres Modell ist der COMBI+. Er wird sowohl an die Kalt- als auch an die Warmwasserleitung angeschlossen, sodass Sie unbegrenzt Warmwasser aus der Mischbatterie entnehmen können. Mehr über die verschiedenen Reservoirs sowie den Energie- und Wasserverbrauch eines Quookers finden Sie weiter hinten in dieser Broschüre.

Quooker ist nachhaltig und bietet zahlreiche Vorteile

Wasser aus Ihrem Quooker schmeckt besser

Der HiTAC-Kohlefilter im QuookerReservoir sowie der Active Carbon und Hollow Fiber Filter am CUBE sorgen für eine optimale Reinigung des Trinkwassers. Darüber hinaus wird das Wasser „durchgekocht“, da es im Reservoir bei einer Temperatur von 108 °C gespeichert wird.

Ein Liter für einen Liter

Im Jahr 2016 startete Quooker am Weltwassertag die Kampagne „Ein Liter für einen Liter“. Bei uns kommt warmes, kaltes und sogar kochendes Wasser einfach aus dem Wasserhahn. An vielen Orten auf der Welt ist das leider anders, und deshalb spendet Quooker für jeden verkauften Quooker COMBI(+) 4200 Liter sauberes Trinkwasser an einen wohltätigen Zweck. Mit einem Quooker COMBI(+)-Reservoir spart eine vierköpfige Familie jährlich nämlich durchschnittlich 4200 L Wasser.

Energiesparend

Wenn Sie mehrmals täglich kochendes Wasser benötigen, verbraucht ein Quooker deutlich weniger Energie als ein gewöhnlicher Wasserkocher. Der Quooker funktioniert nämlich wie eine Thermoskanne. Der Stand-by-Verbrauch des KochendWasser-Reservoirs beträgt 10 W (vergleichbar mit dem Verbrauch eines WLAN-Routers), da diese Reservoirs hochvakuum-isoliert sind. Das COMBI(+)-Reservoir ist die sparsamste Warmwasserversorgung mit KochendWasser-Funktion der Welt und trägt daher das Energielabel A Auch der CUBE für gefiltertes, gekühltes (sprudelndes) Wasser ist mit einem Stand-by-Verbrauch von nur 5 W äußerst sparsam.

Wassersparend

Umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen ressourcenschonende Verfahren, und da gehört Wassersparen unbedingt dazu. Mit dem Quooker zapfen Sie nie mehr Wasser als Sie brauchen. Mit dem COMBI oder COMBI+ sparen Sie sogar noch mehr, denn diese Reservoirs liefern auch sofort Warmwasser. Dadurch entfällt das unnötige Ablaufen von abgekühltem Wasser, während Sie auf Warmwasser warten. Sie bauen ein Haus? Bei der Berechnung des E-Peil erhalten Bauherren Strafpunkte pro Laufmeter Warmwasserleitung. Quooker bietet eine intelligente Lösung, ohne große Eingriffe in die Infrastruktur oder hohe zusätzliche Kosten. Dank des COMBIReservoirs ist eine Warmwasserleitung in der Küche überflüssig. Und auch das spart wieder Wasser!

Sicher

Dank verschiedener Sicherheitsvorkehrungen ist ein Quooker die sicherste Alternative für jeden Haushalt. Der Quooker-Hahn hat einen kindersicheren Bedienring und der Hahnauslauf ist isoliert und drehbar. Bei der Entnahme von kochendem Wasser leuchtet zudem der Leuchtring in der Nähe der Taste auf.

Zeitsparend

Kochendes Wasser ohne Warterei: Mit dem Quooker sparen Sie täglich wertvolle Zeit. Entscheiden Sie sich auch für den CUBE? Dann müssen Sie nie wieder Flaschen mit (Sprudel-) Wasser nach Hause schleppen.

Weniger Plastikmüll dank des CUBE

Gefiltertes Wasser ist 33 Mal umweltfreundlicher als Wasser aus Flaschen. Für die Herstellung von 1 Plastikflasche* Wasser werden 0,25 Liter Öl und bis zu 2000 Mal mehr Energie benötigt als für Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Zusätzlich werden während der Herstellung weitere 3 bis 6 Liter Wasser verbraucht. Ganz zu schweigen vom Transport von der Fabrik ins Geschäft und zu Ihnen nach Hause. Wenn gefiltertes, gekühltes (sprudelndes) Wasser aus dem Wasserhahn kommt, wie beim CUBE, müssen Sie nie wieder Wasser in Plastikflaschen kaufen. Auch nicht für unterwegs. Füllen Sie einfach eine wiederverwendbare Flasche, bevor Sie das Haus verlassen.

10.746.480 Liter*

Sprudelwasser in Flaschen eingespart dank des Quooker, seit der Einführung des Quooker CUBE in Belgien im Jahr 2018. *Zahlen 12/2023

Komplett CO₂-neutral

Wir unternehmen große Schritte, um bis 2028 komplett CO₂-neutral zu werden. So liefern 900 Solarmodule auf dem Dach den (grünen) Strom für unseren Hauptsitz.

Selbsthilfe

Platzsparend

Ein Quooker spart wertvollen Platz in der Küche, denn ein Wasserkocher wird damit überflüssig. Das Kochend-WasserReservoir und der CUBE sind sehr kompakt.

Wasserverlust senken mit dem COMBI(+)-Reservoir

Das unnötige Ablaufen von gekühltem Wasser, während Sie auf Warmwasser warten, entfällt. Mit dem COMBI(+) sparen Sie sogar noch mehr, denn dieses Reservoir liefert auch sofort Warmwasser.

Sie haben ein Problem mit Ihrem Quooker? Mit unserer Selbsthilfe können Sie die meisten Störungen in nur wenigen Minuten selbst beheben. Die Reservoirs sind außerdem sehr wartungsarm Sollte doch einmal eine Wartung erforderlich sein, können Sie diese entweder selbst durchführen und die benötigten Ersatzteile bestellen oder wir schicken einen Techniker vorbei. Wir bieten auch SWAP-Reservoirs an. Eine nachhaltige und kinderleichte Lösung. Ein SWAP-Reservoir ist ein gebrauchtes, aber eingehend überprüftes Reservoir mit denselben Qualitätsstandards wie ein neues Reservoir, das zu einem reduzierten Preis gekauft werden kann.

Machen Sie den EnergiesparCheck

Spar-Check

Möchten Sie wissen, wie viel Sie sparen können mit einem Quooker-System? Scannen Sie den QR-Code und machen Sie den Spar-Check.

Wählen Sie Ihren Wasserhahn

Flex Kupfer Rosé

Front

Höhe: 255 mm

Ausladung: 335 mm

Hahnloch: Ø 35 mm

Drehbereich: 270°

Fusion Square

Höhe: 291 mm

Ausladung: 220 mm

Hahnloch: Ø 35 mm

Drehbereich: 360°

Flex

Höhe: 412 mm

Ausladung: 220 mm

Hahnloch: Ø 35 mm

Drehbereich: 270°

Höhe: 366 mm

Fusion Round

Ausladung: 220 mm

Hahnloch: Ø 35 mm

Drehbereich: 360°

VollEdelstahl verchromt glänzend Gunmetal schwarz Kupfer Rosé VollEdelstahl Gunmetal* schwarz Kupfer Rosé*
* erhältlich ab Q2 2024
VollEdelstahl verchromt glänzend schwarz Messing Patina gold Gunmetal Kupfer Rosé

Classic Fusion Square

Auch mit rundem Auslauf erhältlich

Höhe: 291 mm

Ausladung: 220 mm

Hahnloch: Ø 35 mm

Drehbereich: 360°

VollEdelstahl verchromt glänzend

Messing Patina

Nordic Square Twintaps

Auch mit rundem Auslauf erhältlich

Maximalhöhe: 350 mm

Mindesthöhe: 115 mm

Ausladung: 160 mm

Hahnloch: Ø 32 mm

Höhe: 270 mm

Ausladung: 220 mm

Hahnloch: Ø 35 mm

Drehbereich: 360°

Classic Nordic Round single tap

Auch mit geradem Auslauf erhältlich

Maximalhöhe: 405 mm

Mindesthöhe: 170 mm

Ausladung: 160 mm

Hahnloch: Ø 32 mm

Drehbereich: 360°

VollEdelstahl verchromt glänzend

Drehbereich: 360°

Nordic Round single tap

Auch mit geradem Auslauf erhältlich

Maximalhöhe: 405 mm

Mindesthöhe: 170 mm

Ausladung: 160 mm

Hahnloch: Ø 32 mm

Drehbereich: 360°

VollEdelstahl verchromt glänzend

Front Voll-Edelstahl Fusion Round Voll-Edelstahl

PRO3

Liefert sofort 3 Liter kochendes Wasser.

Mit dem Quooker PRO3 haben Sie immer kochendes Wasser einsatzbereit.

Die Reservoire

Durchmesser: 153 mm

Höhe: 467 mm

Aufheizzeit: 10 min*

Leistung: 1 600 W

Stand-by-Verbrauch: 10 W

Menge 100 °C: 3 l

Energielabel: keines**

Aufhängebügel verfügbar: ja

COMBI

ALiefert sofort 7 Liter kochendes Wasser, 15 Liter heißes Wasser (60 °C) oder 27 Liter warmes Wasser (40 °C).

Mit dem Quooker COMBI müssen Sie nie wieder auf Warmwasser warten. Darüber hinaus ist dies der erste „Boiler“ mit HochvakuumIsolation. Dank dieses Prinzips ist der Quooker COMBI die sparsamste Quelle für kochendes und warmes Wasser.

Durchmesser: 200 mm

Höhe: 490 mm

Aufheizzeit: 20 min*

Leistung: 2 200 W

Stand-by-Verbrauch: 10 W

Menge 100 °C: 7 l

Menge 60 °C: 15 l*

Menge 40 °C: 27 l*

Energielabel: A

Aufhängebügel verfügbar: ja

COMBI+

ALiefert sofort 7 Liter kochendes Wasser und unbegrenzt Warmwasser (60 °C).

Der COMBI+ wird sowohl an die Kalt- als auch Warmwasserleitung angeschlossen für unbegrenztes Warmwasser. Wie beim herkömmlichen COMBI entfällt auch hier die Warterei auf warmes Wasser sowie die Verschwendung von Trinkwasser.

Durchmesser: 200 mm

Höhe: 490 mm

Aufheizzeit: 20 min*

Leistung: 2 200 W

Stand-by-Verbrauch: 10 W

Menge 100 °C: 7 l

Menge 60 °C: unbegrenzt

Menge 40 °C: unbegrenzt

Energielabel: A

Aufhängebügel verfügbar: ja

* Diese Werte sind Durchschnittswerte. ** Nach den europäischen Gesetzen und Verordnungen über die Energieeffizienz von Warmwasserbereitern für den Hausgebrauch tragen die Reservoire COMBI und COMBI+ das Label A. PRO3-Reservoire liefern nur kochendes Wasser. Für Kochend-Wasser-Reservoire hat die EU keine Richtlinie zu Energielabels verabschiedet. Diese Reservoire sind aber genauso sparsam.

nein

Wählen Sie Ihr Reservoir

Welches Reservoir passt am besten zu Ihrer Küche?

Gibt es eine Warmwasserleitung?

Dauert es lange, bis das Wasser heiß ist (Entfernung zwischen Zentralheizungskessel und Küchenarmatur > 6 m)?

ja ja (>6m)

nein (<6m)

Möchten Sie wissen, wie viel Sie sparen können mit einem QuookerSystem? Scannen Sie den QR-Code und machen Sie den Spar-Check.

PRO3

COMBI+

CUBE ja

COMBI

Sie möchten auch gefiltertes, gekühltes (sprudelndes) Wasser?

Fusion Round Gunmetal

Quooker CUBE

Der CUBE liefert auch gefiltertes, gekühltes (sprudelndes) Wasser direkt aus dem QuookerWasserhahn. Im Handumdrehen genießen Sie reines und erfrischendes, prickelndes Wasser oder zaubern die köstlichsten Limonaden und Cocktails. Der CUBE ist zeit- und platzsparend, gebrauchssicher und macht die Verwendung von Plastikflaschen überflüssig.

Der CUBE wird unten im Küchenschrank neben dem Quooker-Reservoir installiert. Er ist mit einem Filter zur Optimierung von Geschmack und Geruch des Wassers ausgestattet. Das Reservoir wird mit einem CO₂-Zylinder verbunden, mit dem Sie bis zu 60 Liter gekühltes Sprudelwasser aus Ihrem QuookerWasserhahn entnehmen können.

Das Display auf der Vorderseite des CUBEs zeigt an, wie viel Sprudelwasser Sie mit Ihrem aktuell verwendeten

CO₂-Zylinder noch entnehmen können und wann dieser ausgetauscht werden muss. Dadurch können Sie immer rechtzeitig neue Filter über quooker.be bestellen.

Spezifikationen CUBE

Höhe: 500 mm

Breite: 153 mm

Tiefe: 270 mm

Erst-Kühlzeit: 30 min

Stand-by-Verbrauch: 5 W Für den CO₂-Zylinder sind an der Vorderseite oder Seite des CUBEs zusätzlich 70 mm Platz einzurechnen.

Abmessungen AC+HF Filter einschließlich Halterung

Höhe: 230 mm

Durchmesser: 100 mm

Fusion Square Messing Patina

Anwendungsbereiche

Tee und Kaffee kochen

Suppe zubereiten Kartoffeln kochen

Fettige Pfannen spülen

Babyfläschchen sterilisieren Eier kochen

Fisch pochieren Schneidebretter reinigen Teller vorwärmen

Soßen zubereiten Pasta kochen

Vorratsbehälter sterilisieren Babynahrung zubereiten

Gemüse blanchieren

Tomaten schälen Kerzenwachs entfernen

Sprudelwasser servieren Gekühltes Wasser zapfen Instantnudeln aufwärmen

Bouillon zubereiten Pürierstab abspülen

Wasser mit Geschmack herstellen Alkoholfreie Cocktails mixen Reis kochen

Eisportionierer vorwärmen

Wählen Sie Ihr Quooker-System

Nordic Seifenspender verchromt glänzend

Fusion Round verchromt glänzend Auf quooker.be können Sie Ihr System ganz leicht zusammenstellen. Wählen Sie eine Armatur in der gewünschten Oberfläche und kombinieren Sie sie mit einem für Ihre Bedürfnisse geeigneten Reservoir. Sie können auch den CUBE für gefiltertes, gekühltes (Sprudel-)Wasser hinzufügen. Auch praktisches

Zubehör wie einen passenden Seifenspender, ein Scale Control-System oder einen Lastenwechsler finden Sie hier. Der Lastenwechsler schaltet den Stromverbrauch des Quookers zurück, wenn dieser an derselben Stromgruppe angeschlossen ist wie ein CUBE und ein anderes Gerät, das relativ viel Leistung benötigt.

Quooker Augmented Reality

Quooker Augmented Reality bringt unsere Wasserhähne ganz einfach virtuell in Ihre Küche. Sie werden begeistert sein! Damit finden Sie im Handumdrehen heraus, welcher Quooker-Wasserhahn in Ihre Küche passt.

Scannen Sie den QR-Code

Quooker Belgium B.V. Zoerselbaan 125 2390 Westmalle +32 3 646 54 00 info@quooker.be www.quooker.be PRO0001 | BEGER | V03

Plötzlich sah ich es vor mir. Als ich die Idee vor Augen hatte, wurde mir ganz warm und sie ließ mich nicht mehr los … Ich wollte einen Hahn herstellen, aus dem kochendes Wasser kam!

Henri Peteri (niederländischer Physiker und Erfinder des Quookers)

1970

Dass eine Instantsuppe niemals eine Instantsuppe sein kann, wenn man kein kochendes Wasser zur Hand hat, wurde Henri Peteri bewusst, als er Anfang der siebziger Jahre an der Entwicklung solcher Suppen für einen internationalen Nahrungsmittelkonzern beteiligt war. Von diesem Zeitpunkt an ließ ihn diese Idee nicht mehr los. Er verließ den Konzern und begann im Keller seines Hauses mit der Entwicklung eines Kochendwassergerätes.

1970-1973

Trotz seines enorm leidenschaftlichen Einsatzes war Peteri selbst nach einigen Jahren noch nicht über das erste Prototypenstadium hinausgekommen.

1970-1976

Es hatte sich aber herausgestellt, dass die Benutzer der ersten Prototypen sehr begeistert waren. Wer einmal einen Quooker hatte, wollte nicht mehr darauf verzichten.

1972

Das erste Patent.

1976

Erste Reservoirserie (40 Stück).

1978

Nachdem er das siebte Hypothekendarlehen auf sein Wohnhaus abgeschlossen hatte, waren die finanziellen Möglichkeiten zur Fortführung der Entwicklungen ausgeschöpft. Peteri war gezwungen, das Projekt auf Eis zu legen, um sich wieder um den Lebensunterhalt seiner Familie kümmern zu können.

1976

Erste Hahnserie (40 Stück). Mit abnehmbarem Bedienungsknopf.

1978

Prototyp. Entwurf von IDEI; die Designer des ersten Renault Espace.

1985 1993

Nach seinem Jurastudium zog sich Sohn Niels einen Arbeitskittel an und begab sich fünf Jahre in den Keller. Aus der Idee wurde ein Produkt und so wurde der Quooker geboren.

1988

Erste, von Niels Peteri, gebaute Serie (100 Stück).

1992

Der Quooker Basic wurde eingeführt. Die erste, von Niels Peteri entwickelte Hahnserie. Es folgten 1997 der Classic, 1998 der Design und 2005 der Modern.

Mit der Verstärkung durch den zweiten Sohn Walter, mittlerweile auch Jurist, nahm das Projekt wirtschaftlich Fahrt auf.

1995

Im Dezember 1995 wurde trotz immer noch anhaltender Verluste ein Gebäude in der Staalstraat in Ridderkerk (Niederlande) gekauft. In den Jahren 1998, 2001, 2002 und 2006 folgte der Erwerb angrenzender Immobilien (darunter auch eine Matratzenfabrik, die zur Produktionshalle umgewandelt wurde); der Quooker wurde weiter vorangetrieben.

2000

Im Jahr 2000 folgte die Einführung des Quooker VAQ. VAQ ist die Bezeichnung für die revolutionäre Hochvakuum-Isolation, die dieses Reservoir auszeichnet. Dieses Isolationsprinzip macht das Gerät äußerst sparsam und kompakt, sodass es sogar in einen Küchenschrank mit Schublade eingesetzt werden kann.

2006

Jahr der Einführung des Quooker COMBI. Das erste Modell aus dem Jahr 1976 sah noch wie eine große Metallkiste aus. Das Modell, das 2006 auf den Markt kam, ist 60% kleiner als ein Küchenboiler.

2004

Im Jahr 2004 wurden die ersten Quooker-Systeme ins Ausland exportiert.

2007

Im Jahr 2007 starb Henri Peteri. In den letzten Jahren hatte er sich im Hintergrund gehalten. Er sah es selbst als seinen größten Verdienst an, dass sie zu dritt (Walter, Niels und er) so gut zusammengearbeitet haben.

2016

2010

Einführung der Twintaps. Die Twintaps sind eine Kombination aus KochendWasserhahn und Mischbatterie im gleichen Design.

2016

2012

Nach einer längeren Anlaufphase folgte 2012 der Fusion. Da wir gegen das hartnäckige Vorurteil ankämpfen mussten, dass kochendes Wasser aus dem Hahn ein Sicherheitsrisiko darstellt, waren wir auch mit der Entwicklung des‘Alles-ineinem-Hahn’ entsprechend zurückhaltend. Der Mut zahlte sich aber aus, im Jahr 2012 überreichten wir die ersten Fusion–Modelle unseren Händlern persönlich.

Einführung FLEX. Unser Kochend-Wasserhahn wird wieder um eine Funktion erweitert. Ein flexibler Zugauslauf für warmes und kaltes Wasser für einen erweiterten Nutzungsbereich..

2018

Mit dem CUBE erhält man auch gekühltes sprudelndes und stilles Wasser aus dem Quooker-Hahn. Damit wird der Kochend-Wasserhahn zum Wasserhahn, der alles kann.

1997

Der Classic. Die erste Erweiterung des Hahnsortiments.

Im Jahr 2016 entstand die neue Unternehmenszentrale und damit siebte Erweiterung am gleichen Standort. Die Betriebsfläche verdoppelte sich so auf 11.000 m². Das Gebäude zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus, industrielles und modernes Erscheinungsbild an der Außenseite, gemütlich und einladend von Innen. Und darüber hinaus pragmatisch langlebig.

2022

Einführung Quooker Front. Das neue Design fügt sich nahtlos in die Quooker-Familie ein. Neues Bedienkonzept: Bedienhebel für Mischwasser erstmals nah am Auslauf.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Quooker Consumer brochure BEGER by Quooker - Issuu