2 minute read

It´s time to shine

Janne-Friederike Jungermann strahlt als Siegerin der jungen Altersklasse neben Preisrichterin Tabea Kramer und der amtierenden sächsischen Milchprinzessin.

Endlich, nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, durften unsere Qnetics-Jungzüchter aus Thüringen endlich wieder ihr Können zeigen. Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse agra 2022 in Leipzig stellten sie sich dem Wettbewerb mit Jungzüchterkollegen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Advertisement

Im Tierbeurteilungswettbewerb bewies Florian Katzke bei den Fleischrindern ein gutes Gespür und sicherte sich den ersten Platz vor seiner Schwester Laura-Marie. Bei den Milchrindern belegte Janne-Friederike Jungermann einen guten dritten Platz.

ENDLICH WIEDER IM RING UNTERWEGS

Den Mitteldeutschen Vorführwettbewerb eröffneten die Bambini. Hier war die jüngste Thüringer Teilnehmerin Leni Beyer (5 Jahre) am Start. Professionell präsentierte sie ihr Kalb GWH Darling-Rae, überzeugte damit die Richterin Tabea Cramer und sicherte sich einen zweiten Platz. In der Altersklasse der 8- bis 15-jährigen Teilnehmer belegte Niklas Gerbothe mit einer ruhigen und konzentrierten Vorführleistung von GWH Alicia den zweiten Platz in seiner Klasse. Janne-Friederike Jungermann und ihr rotbuntes Rind Pandora belegten aufgrund ihrer harmonischen Vorführweise ebenfalls Platz 2 in einer weiteren Klasse.

Damit zogen beide in die Auswahl zum Sieger der jungen Vorführer ein. Die nahezu perfekte Vorführleistung und ein sauberes Aufstellen ihres Rindes verhalfen JanneFriederike Jungermann dazu, als strahlende Siegerin aus dem Ring zu gehen.

In der Klasse der mittleren Jungzüchter starteten drei erfahrene Thüringer Jungzüchter. Lena Gerbothe wusste mit ihrem Rind GWH Mala die Richterin von sich zu begeistern und sicherte sich in einer starken Gruppe den dritten Platz. Auch Kevin Kleemann startete in dieser Gruppe, hatte aber leider nicht so viel Glück im Ring. Trotzdem präsentierte er sich konzentriert und stellte sein Können unter Beweis. In der nächsten Gruppe sicherte sich Selina Schmidt mit ihrem Rind GHO Cupcake, von Michael Beyer aus Pöppschen, durch eine gute Vorführleitung den vierten Platz.

FLEISCHRINDERJUNGZÜCHTER IN TOPFORM

Bei den Fleischrindern präsentierte Florian Katzke seine schwarze Angus-Färse AZH Begonie in der Klasse Jung auf höchstem Niveau und errang so einen guten zweiten Platz. Auch Platz drei in dieser Klasse ging nach Thüringen. Hier zeigte Cedric Frenzel mit seiner Angus-Färse Gin, von Laura-Marie Katzke, eine harmonische Vorführleistung und konnte so die Richterin Martina Genkel-Jenning von sich überzeugen.

In der Altersklasse der 16- bis 20-Jährigen lieferte Vanessa Friedel mit dem Angus-Rind Kim, von der Kraft GbR, eine harmonische und konzentrierte Vorführleistung und sicherte sich Platz 3.

Mit ihrer eigenen Angus-Kuh Idula zeigte Laura-Marie Katzke eine nahezu perfekte Vorstellung, sicherte sich so den Sieg in ihrer Gruppe und glänzte zur Krönung in der Champion-Auswahl der Fleischrinder. Susanne Fleischhauer erzielte in ihrer Klasse den 1b und sicherte sich in der Endrunde den Reservesieg knapp hinter LauraMarie Katzke.

Last but not least bleibt zu erwähnen, dass die ShottleTochter GHO Rockstar, von Michael Beyer aus Pöppschen, aufgrund ihrer harmonischen, milchtypischen und äußerst kapitalen Rippe, zum Typtier des mitteldeutschen Wettbewerbes gekürt wurde.

→ STEFFI HOOG

Den Jungzüchterwettbewerb der Fleischrinder gewann Laura-Marie Katzke vor Susanne Fleischhauer.

This article is from: