Nr. 84 Freitag, 23. Oktober 2015
www.frutiglaender.ch Seite 6
Holzrücken in Frutigen durfte dieses Jahr zum ersten Mal in der höheren Kategorie M starten. Interessant war, wie verschieden die Fahrer mit ihren Pferden arbeiteten und wie eigenwillig einige Pferde sein konnten. Spannend war auch, wie präzis mit dem Pferd gearbeitet werden
BILDERGALERIE
Mehr Bilder vom Holzrücken finden Sie unter www.frutiglaender.ch
muss. Wenn ein Pferd einem Pylonen zu nahe kam und der darauf befindliche Peter Germann aus Kandergrund mit Pferd Angi am Start beim Holzrücken auf dem Flugplatz Ball herunterfiel, wurden fünf Punkte BILD K ATHRIN JUNGEN abgezogen. Das passierte ab und zu, Frutigen. wenn Pferd und Fahrer nicht ganz genau zusammen arbeiteten. FRUTIGEN Das zweite Holzrücken mit tig: Die Stufe des Pferdes (L oder M) Der Platzspeaker Josef Graf aus einem PS konnte bei kaltem, aber zum muss unbedingt auf dem Anmeldefor- Schüpfheim betonte, ohne grosszügige Glück recht trockenem Herbstwetter mular angegeben werden.» In welcher Spenden der Sponsoren und ohne Heldurchgeführt werden. Das OK-Team der Ausschreibung steht schon geschrie- fer sei ein derartiger Anlass nicht Holzrücker-Fründä Frutigland freute ben, dass saubere Kleidung getragen durchführbar. sich über den regen Zuschauerauf- werden soll? marsch. OK-Präsidentin Ruth Wäfler und Peter Ranglistenauszug Einheimische Pony 1 und Pony 2: 1. Marianne Heutschi, Spiez, Germann vom OK-Sekretariat haben bemit Shadow-Black, 2. Marianne Heutschi, Spiez, K ATHRIN JUNGEN reits etliche Male an Holzrücken an ver- mit Jessie-Lee, 4. Hansueli Stöckli, Hondrich, mit Bereits zum zweiten Mal fand das Holz- schiedenen Orten in der Schweiz teilge- Prinz. Prüfung 2, Kategorie L: 3. Kobi Schranz, rücken mit einem PS beim Flugplatz in nommen. Sie waren auch am Sonntag Achseten, mit Larissa. Prüfung 3, Kategorie M: Frutigen statt. In der Ausschreibung mit ihren Pferden am Start. «Heute war 14. Ruth Wäfler mit Biada. Prüfung 4, Kategorie M: 12. Peter Germann, Kandergrund, mit Angi. war zu lesen: «Bestimmung Rücke und nicht der Tag meines Pferdes, es war zu Bilder von Fabienne Brügger und weitere Infos Zugprüfung: Saubere Kleidung, Kopfbe- nervös», sagte Ruth Wäfler, die in der finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter deckung, geeignetes Schuhwerk. Wich- Kategorie L startete. Peter Germann www.frutiglaender.ch.
Schauspieler für «Parzival» gesucht KULTUR Für die Produktion 2016 des gärtnerei. Die Bühne ist ein verwilderRomanklassikers «Parzival» von Lukas Bärfuss suchen die Schlossspiele in Thun Spielerinnen und Spieler. Am Samstag, dem 31. Oktober, findet von 14 bis zirka 17.30 Uhr das Casting im 1. OG des Zunfthauses zu Metzgern am Rathausplatz statt. Alle Interessierten sind willkommen Bühnenluft zu schnuppern, sich nach einer passenden Rolle umzusehen und die Theaterfamilie kennenzulernen. Gespielt wird im Sommer 2016 in der alten Schadau-
ter Garten, eine Einöde mit überwachsenen Wegen, Mauerresten und verrosteten Gerätschaften. Regie führt Luzius Engel, die musikalische Leitung übernimmt Daniel Linder, für die Bühne ist Andreas Stettler und für die Kostüme Tina Straubhaar zuständig. Ameldung zum Casting unter www.schlossspielethun.ch/casting. Weitere Auskünfte via Internet auf: www.schlossspielethun.ch oder unter der Nummer 079 312 81 31. PD
DEMNÄCHST IM KINO
The Last Witch Hunter Vor 500 Jahren tobte ein erbitterter Krieg zwischen der Menschheit und übernatürlichen Kreaturen. Darunter auch der Krieger Kaulder (Vin Diesel), welchem es gelang, eine allmächtige Königshexe zu töten. Vor ihrem Tod schwor die Königshexe Rache und verfluchte Kaulder zu Unsterblichkeit. Heute ist er der letzte Hexenjäger und
zieht durch die Strassen von New York. Hilfe bekommt er von einem katholischen Priester und einem geheimnisvollen Waffenlager gleich neben der St. Patrick’s Cathedral. Sein grösster Gegner ist Belial, ein gefürchteter Hexenmeister. Kaulder glaubt, dass Belial einen Weg gefunden hat, die Königshexe wieder zum Leben zu erwecken. Er muss Belial stoppen, bevor die Menschheit erneut in grosser Gefahr ist. Ein Kampf um das Überleben der Menschheit findet sein unausweichliches Ende.
Ab 22.Oktober © WWW.WERBEWEISCHER.CH
BLICKPUNKT
Plüschmurmeli bezeugen Spatenstich Schon seit ein paar Wochen wird an der Lötschbergstrasse in Frutigen auf einem grossen Plakat «Puralpina – Neubau mit Shop» angekündigt (der «Frutigländer» berichtete). Nun soll es endlich losgehen. Beim symbolischen Spatenstich vom vergangenen Mittwoch waren nicht nur die Geschäftsinhaber Silvan (l.) und Reto Schmid anwesend, sondern auch zwei riesige Plüschmurmeli, das Markenzeichen der Firma. Wenn alles nach Plan läuft, können nebst der bekannten Murmeli-Kräutersalbe ab Mai 2016 auch alle anderen Produkte der Puralpina AG am neuen Standort erworben werden. Diese werden dann selbstverständlich auch im Neubau produziert. MONYA SCHNEIDER
Prämierte Ziegen ADELBODEN Kürzlich fand im Lohnerdorf die Ziegenschau statt. Die Experten beurteilten die Ziegen streng und lobten die Ausgeglichenheit der Kategorien. Wie es schon bald Tradition ist, wurde auch eine Miss gewählt: Kia 66 566 von Susi Büschlen. Der Anlass war für alle BeteiligMGT ten ein gemütliches kleines Fest.
Höheres Unfallrisiko am Geburtstag SUVA Eine neue Datenauswertung der Suva zeigt: Die Wahrscheinlichkeit eines Freizeitunfalls steigt am Geburtstag um zehn Prozent. Oft passieren die Unfälle beim Feiern, wobei nicht selten Alkohol im Spiel sein dürfte.
Licht: Viele Unfälle ereignen sich beim Vorbereiten der Geburtstagsfeier. Schnittwunden durch Glas, Verbrennungen am Grill oder Sturz unfälle Rangliste beim Dekorieren sind einige Beispiele. Jg. 2011 u. älter: Kia 66 566 (Susi Büschlen), FluOft passieren die Unfälle aber während rina 66 566 (Jakob Allenbach), Alin 66 566 (Jakob der eigentlichen Party, wobei nicht selAllenbach); Jg. 2012: Fink 66 655 (Jakob Allenbach), Sandra 66 554 (Toni Schranz), Lerch 66 454 «Die statistischen Auswertungen zei- ten Alkohol im Spiel sein dürfte. So (Ernst Oester); Jg. 2013: Silvi 55 454 (Jonathan gen, dass sich an Geburtstagen das kommt es zu später Stunde immer wieBurn), Baloma 55 454 (Jonathan Burn), Senta Freizeit unfallrisiko um zehn Prozent der zu Handgreiflichkeiten und Schlä55 444 (Jonathan Burn); Jg. 2014: Marina 44 344 erhöht und das Berufsunfallrisiko um gereien, die Verletzungen nach sich (Susi Büschlen), Melanie 44 344 (Stefan Sarbach), Linda 44 433 (Jonathan Burn); Andere Rassen: zehn Prozent verringert», sagt Peter ziehen, oder zu Sturzunfällen, verurKaya 55 444 (Erwin Oester), Stärn 66 544 (Erwin Andermatt, Statistiker bei der Suva. sacht durch leichtsinniges Verhalten. Oester), Kathelin 66 544 (Erwin Oester). Die Erklärung für das höhere Freizeit unfallrisiko am Geburtstag erscheint Leistungskürzung bei Schlägereien plausibel: «Versicherte Personen neh- Was viele Versicherte nicht wissen: men am Geburtstag offenbar häufig Verletzungen infolge Schlägereien gelADELBODEN Auf die Wintersaison über- frei», sagt Andermatt. ten als Unfälle. Gemäss Unfallversichenimmt Restaurateur Marco Künzli den Weiter zeigt das Datenmaterial, dass rungsverordnung können Versicherer Chefposten im Bergrestaurant Tschen- vor allem dann mehr Freizeitunfälle Geldleistungen mindestens um die tenalp. Zuvor führte Künzli während zehn passieren, wenn der Geburtstag auf Hälfte kürzen, wenn es sich um Unfälle Jahren das Langenthaler Restaurant El- einen Montag oder Freitag fällt. «Ein handelt, die sich bei der Beteiligung an Mosquito. Seine Ehefrau Margarida Künzli möglicher Grund dafür ist, dass viele Raufereien und Schlägereien ereignen. wird als Gastronomin auf «Tschenten» Versicherte an diesen Tagen frei neh- Es sei denn, der Versicherte ist als Unmitanpacken. Im Dezember zieht das Paar men, um den Geburtstag ausgiebiger beteiligter oder bei Hilfeleistung für nach Adelboden. Die Vorfreude Einheimi- zu feiern und mit dem Wochenende zu einen Wehrlosen durch die Streitenden sche, Touristen sowie Kinder auf dem Berg verknüpfen», so Andermatt. Ein Blick verletzt worden. begrüssen zu dürfen, ist gross. PD auf die Unfallmeldungen bringt ans PD
Neue Leitung
KINOPROGRAMM Ciné Rex Adelboden, 033 673 18 05, www.cine-rex.ch Freitag – Montag 23.10. 20.30 24.10. 17.30 20.30 25.10. 17.30 20.30
The Last Witch Hunter Schellen Ursli The Last Witch Hunter Hotel Transsilvanien 2D Schellen Ursli
d d d d d
ab 14/12 J. ab 8/6 J. ab 14/12 J. ab 6/4 J. ab 8/6 J.
WOCHENPROGRAMM (Auswahl) Adelboden 24.10. 24.10. 24.10. 25.10. 26.10. 27.10. 30.10.
(Info-TV und www.adelboden.ch) ab 20.00 Turnhalle Adelboden ab 20.15 Eishalle 21.00–24.00 Freizeit- und Sportarena ab 09.00 Engstligenalp 14.00–18.00 Freizeit- und Sportarena 09.30–11.30 Curlinghalle/Sportarena ab 18.00 Freizeit- und Sportarena
Jodlerabend,Jodlergruppe Engstligtal Eishockeymatch 1. Liga Disco-Bowling Golf Mountain 5-Liber-Tag Schnuppercurling Burger and Bowling Friday
Aeschi 23.10. 23.10. 24.10. 26.10. 26.10. 27.10. 29.10.
(www.aeschi-tourismus.ch) ab 20.00 Restaurant Chemihütte 20.15 Bad Heustrich 18.00 Gemeindesaal 14.00–16.30 Kirchgemeindehaus ab 18.30 Niesen Kulm ab 18.30 Niesen Kulm ab 20.15 Niesen Kulm
Örgeli-Trampers mit Roger Liebi Les trois Suisses «Duo Pack» Bärgjodler-Abend Café International Romantisches Vollmond-Dinner Romantisches Vollmond-Dinner Nico Brina «Boogie Woogie Power»
Frutigen 23.10. 24.10. 26.10. 28.10. 28.10. 29.10.
(Info-TV und www.frutigen-tourismus.ch) 08.00 Markthalle 18.30 Tropenhaus 13.30 BLS Interventionszentrum 14.00 Hallenbad Frutigen 14.00 Tropenhaus 13.30 Baumgärtliweg
Punktierigs-Höck Hawaii-Spezialitätenbuffet Besicht. Basistunnel Anm. 058 327 28 07 Spielnachmittag für Kinder Kaffeekränzchen Brockenstube Frauenverein Frutigen
Kandersteg 24.10. 25.10. 25.10. 28.10. 31.10.
(www.kandersteg.ch) 19.00 Hotel Ermitage 10.00 Evang. Kirche 16.00 Evang. Kirche ab 13.00 Kunsteisbahn ab 21.00 Alte Sunnbüel-Talstation
Jodlerabend mit Barbara Klossner Volkstümliches Orgelkonzert Volkstümliches Orgelkonzert Öffentlicher Eislauf Halloween-Party
Krattigen 01.11. jeden Freitag
(www.krattigen.ch) 11.00–16.00 Atelier, Hofacherweg 4a 12.30 Restaurant Kreuz
Schauglasblasen Mittagstisch
Reichenbach (www.reichenbach.ch) 23.10.–25.10. Dorf Reichenbach 24.10. 09.30 Schulhaus Reichenbach
Dorffest, Sonntag mit Umzug Spielzeugbörse