
1 minute read
Qi Gong und DO-IN Lachen
Qi Gong und DO-IN
Diese beiden Künste haben ihren Ursprung in dem uralten Wissen chinesischer Überlieferungen. Qi Gong und DO-IN dienen der ganzheitlichen Pflege von Körper und Geist. Über langsam ausgeführte, fliessende Bewegungen erfahren wir im Qi Gong die massierende Wirkung auf die inneren Organe und die Atemorgane. Dadurch können Blockaden gelöst werden, und die Lebensenergie findet wieder zu ihrem freien Fluss. DO-IN ist die Kunst der Eigenmassage am bekleideten Körper. Durch Reiben, Kneten, Kneifen und Druckmassage werden die Reflexzonen, Akupressurpunkte und andere Energiezentren angeregt. Die fernöstliche Massage belebt den gesamten Organismus, entfaltet die Selbstheilungskräfte des Körpers und beugt Krankheiten vor.
Ort Lachen
Nr. SZ-14905.21.266 Schnupperstunde Daten Fr, 03.09.2021
Zeit 15.30 bis 16.50 Uhr
SZ-14905.21.267 Kurs Fr, 17.09.–19.11.2021 (10×) 15.30 bis 17.00 Uhr Kosten Kostenlos CHF 310.–Leitung Beat Germann, dipl. Qi Gong-Lehrer, DO-IN-Lehrer und -Berater
Sozialberatung bei Pro Senectute
Haben Sie Fragen: Zur Pensionierung oder zum Heimeintritt … Zu Ergänzungsleistungen oder Hilflosenentschädigung … Zu verschiedenen Krankheitsbildern: Demenz, Parkinson … Zum Pflegevertrag der Pro Senectute … Zu schwierigen Situationen und Konflikten …
Auskunft erhalten Sie bei Pro Senectute, Telefon 055 442 65 55.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich Willkommen
Stilvolles Wohnen in der Tertianum Residenz Huob
Unser Angebot für Sie – planen Sie noch heute Ihre Ferien bei uns
neu möblierte Wohnungen tägliches 4-Gang-Menü 24-Stunden-Notrufdienst wöchentliche Appartementreinigung abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot
Sie möchten mehr erfahren? Unsere Gästeberaterin steht Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel. 055 416 12 03.
Tertianum Residenz Huob Huobstrasse 5 • 8808 Pfäffikon SZ • Tel. 055 416 12 12 huob@tertianum.ch • www.huob.tertianum.ch