9 minute read

Dem Körper Gutes tun

Qigong und Taiji Schwerpunkt Qigong

Qigong ist eine alte chinesische Heilkunst. Die Übungen werden im Stehen, Sitzen oder Gehen ausgeführt. Der Energiefluss wird ausgeglichen, das Immunsystem gestärkt. Atmung und Nervensystem werden reguliert. Es wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Wirbelsäule und Gelenke werden geschmeidiger. Durch das Sinken im Becken wird die Haltung stabilisiert und das Gleichgewicht gefördert. Ein Teil des Unterrichts ist dem Taiji gewidmet. Mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder warme Socken

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF 15225.21.O301 Do, 8.7.2021 8.30– 9.45 13x Arie de Boorder Rampenstrasse 1, Thun 294.— 15225.21.O401 Do, 7.10.2021 8.30– 9.45 12x Arie de Boorder Rampenstrasse 1, Thun 271.— 15225.21.O303 Do, 8.7.2021 14.00–15.30 13x Pia Columberg Rampenstrasse 1, Thun 351.— 15225.21.O403 Do, 7.10.2021 14.00–15.30 12x Pia Columberg Rampenstrasse 1, Thun 324.— 15225.21.O304 Fr, 9.7.2021 9.45–11.00 13x Arie de Boorder Rampenstrasse 1, Thun 294.— 15225.21.O404 Fr, 8.10.2021 9.45–11.00 12x Arie de Boorder Rampenstrasse 1, Thun 271.— Qigong im Sitzen

Neuer Kurs

Für AnfängerInnen oder Menschen mit einer leichten Beeinträchtigung. Mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder warme Socken

15225.21.O302 Do, 8.7.2021 10.45–11.45 13x Pia Columberg Rampenstrasse 1, Thun 234.— 15225.21.O402 Do, 7.10.2021 10.45–11.45 12x Pia Columberg Rampenstrasse 1, Thun 216.—

Yoga Hatha Yoga

Durch einfache Körperübungen wird ein neues Körperbewusstsein gewonnen. Es entwickeln sich Lebendigkeit, Kraft und Freude. Mit innerer Achtsamkeit wenden Sie sich den Bewegungen des Atems zu und entdecken die Quellen der Lebensenergie. Yoga ist ein Weg von aussen nach innen, der uns in die Stille führt. Mitbringen: Bequeme warme Kleidung, evtl. Wolldecke, kleines Kissen.

Fortgeschrittene

15230.21.O301 Mo, 9.8.2021 8.30– 9.45 6x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O401 Mo, 11.10.2021 8.30– 9.45 10x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O302 Mo, 9.8.2021 10.00–11.15 6x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O402 Mo, 11.10.2021 10.00–11.15 10x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O303 Mo, 9.8.2021 14.00–15.15 6x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O403 Mo, 11.10.2021 14.00–15.15 10x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O304 Mo, 9.8.2021 15.30–16.45 6x Doris Zürcher dap, Thun 15230.21.O404 Mo, 11.10.2021 15.30–16.45 10x Doris Zürcher dap, Thun 126.— 210.— 126.— 210.— 126.— 210.— 126.— 210.—

Muskelentspannung nach Jacobson Schnuppern – Kennenlernen

Die Muskelentspannung nach Jacobson, auch progressive Relaxation genannt, ist eine Entspannungstechnik für Jedermann und Jedefrau. Mit dieser einfachen, am Körper orientierten Methode, lernen Sie sich überall und jederzeit zu entspannen. Wirkt auch hervorragend bei Einschlafproblemen. Unter Anleitung der Physiotherapeutin Oda den Otter lernen Sie diese Methode kennen. Die Übungen können sowohl sitzend (beispielsweise auf einem Stuhl), wie auch liegend gemacht werden. Mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken. Schnuppern

Sie möchten gerne wissen, wie diese Entspannungsmethode genauer funktioniert? Dann nehmen Sie an unserer Schnupperstunde teil. Keine Vorkenntnisse notwendig. Anmeldung erforderlich!

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF 15290.21.O402 Do, 7.10.2021 9.00–10.00 1x Oda den Otter Bahnhofstrasse 1, Thun kostenlos

Grundkurs

Sie möchten diese Entspannungsmethode erlernen? In 4 wöchentlichen Lektionen werden Sie in die verschiedenen Übungen eingeführt. Keine Vorkenntnisse notwendig. 15290.21.O403 Do, 21.10.2021 9.00–10.00 4x Oda den Otter Bahnhofstrasse 1, Thun 80.—

Feldenkrais und Ideokinese Spannende Wege zu mehr Beweglichkeit

Leichter bewegen bedeutet freier leben! Jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens Bewegungs- und Verhaltensmuster, die zu Einschränkungen, Verspannungen oder Schmerzen führen können. Die Feldenkrais-Methode ermöglicht, einschränkende Gewohnheiten bewusst wahrzunehmen und diese zu vermeiden. Durch sanfte, langsame Bewegungen entdecken Sie Leichtigkeit und entwickeln Ihr Selbstbewusstsein. Der Kurs ist auch für NeueinsteigerInnen geeignet. Mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch 15215.21.O301 Mo, 16.8.2021 10.00–11.00 5x Peter Boss Alte Mühle (VHS), Unterseen 93.— 15215.21.O401 Mo, 18.10.2021 10.00–11.00 8x Peter Boss Alte Mühle (VHS), Unterseen 148.—

Ein starker Rücken Funktionelle Haltung verinnerlichen

Neu im Angebot

Der Rücken fängt bei den Füssen an! Ausgangslage ist die «aktive Haltung». Mit dieser stützen und schützen wir unsere Gelenke. Die vielseitigen Stabilitäts- und Kräftigungsübungen von Kopf bis Fuss stärken unsere tiefliegenden, lokalen (kleinen) Muskeln. Qualität steht vor Quantität! Sie werden staunen, wie fordernd dieses ruhige Training sein wird. Mitbringen: Turnkleider, anliegendes T-Shirt. 15210.21.O301 Mo, 23.8.2021 8.45–9.45 7x Nicole Joss Alte Mühle (VHS), Unterseen 157.— 15210.21.O401 Mo, 18.10.2021 8.45–9.45 8x Nicole Joss Alte Mühle (VHS), Unterseen 180.— Im 4. Quartal wird 1 Lektion aufgrund von Abwesenheit der Kursleiterin ausfallen. Die Teilnehmenden werden frühzeitig direkt durch die Kursleiterin informiert.

Faszien – mehr als die Rolle Workshop

Faszien sind heute in aller Munde, ob im Pilates, Yoga, bei Rückenproblemen oder im Hochleistungssport. Doch was ist das genau? Lernen Sie in diesem Workshop, dass Faszientraining mehr ist als die Faszienrolle. Eine gute Ergänzung für alle sportlichen Leute und auch Sportinteressierten. Sie erfahren theoretisch wie auch praktisch, was Faszien sind und wie man sie mit Training, aber auch im Alltag, fit halten kann. Voraussetzung: Die Teilnehmenden sollten auf einer Matte liegen und auch selbstständig aufstehen können. Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Socken (keine Turnschuhe)

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF 15290.21.O401 Di, 2.11.2021 14.15–15.45 2x Ilona Balzli Moosweg 5, Thun/Gwatt 60.—

Pilates

Pilates kräftigt und stabilisiert Ihr Körperzentrum. Die Basis des Trainings ist die Arbeit mit der tiefer liegenden Bauch- und Rückenmuskulatur. Regelmässiges Üben beugt Rückenschmerzen vor und verbessert die Körperhaltung. Es entsteht eine Balance zwischen Körper und Geist und ein besseres Körperbewusstsein. Die körperlichen Grenzen des einzelnen Menschen werden respektiert. Bewegungs- und Sporterprobte sind auch als EinsteigerInnen bei den Fortgeschrittenen willkommen. Es wird auch im Liegen trainiert. Die Teilnehmenden müssen selbstständig aufstehen können. Mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Handtuch, Turnschuhe sind nicht nötig Fortgeschrittene AnfängerInnen

15235.21.O301 Mi, 18.8.2021 9.00–10.00 6x Marlis Schrag Moosweg 5, Thun/Gwatt 108.— 15235.21.O401 Mi, 20.10.2021 9.00–10.00 9x Marlis Schrag Moosweg 5, Thun/Gwatt 162.— 15235.21.O303 Fr, 13.8.2021 9.00–10.00 10x Doris Blaser Moosweg 5, Thun/Gwatt 180.— 15235.21.O403 Fr, 5.11.2021 9.00–10.00 7x Doris Blaser Moosweg 5, Thun/Gwatt 126.— Fortgeschrittene

15235.21.O302 Mi, 18.8.2021 10.15–11.15 6x Ilona Balzli Moosweg 5, Thun/Gwatt 108.— 15235.21.O402 Mi, 20.10.2021 10.15–11.15 9x Ilona Balzli Moosweg 5, Thun/Gwatt 162.—

Herz- und Kreislauftraining Rebounding

Mit dem Rebounder stärken wir jede Zelle unseres Körpers und es hilft uns, den Gleichgewichts- und Beweglichkeitssinn zu verbessern. Der Rebounder unterstützt uns, wieder sicherer im Alltag unterwegs zu sein und sich besser bewegen zu können. Das Schwingen auf dem Rebounder (Minitrampolin) ist gelenkschonend, regt Herz und Kreislauf an und bringt so neuen Schwung und Freude ins Leben. Durch einfache, stressfreie Bewegungsabläufe halten wir unseren Körper fit und gesund. Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Trinkflasche 15290.21.O404 Mo, 11.10.2021 14.00–15.00 2x A. Berchtold Buchholzstrasse 7b, Thun 40.— 15290.21.O405 Fr, 22.10.2021 9.15–10.15 2x A. Berchtold Buchholzstrasse 7b, Thun 40.—

Zumba Gold Tanz- und Fitnessprogramm

Diese Zumba-Stunde ist ein Tanz- und Fitnessprogramm, das speziell für erfahrene Erwachsene angepasst ist. Tanzen und bewegen Sie sich zu rassiger Latino Musik, aktuellen und alt bekannten Hits. Zumba braucht keine TanzpartnerInnen, macht Spass und fördert das Gleichgewicht, die Kondition, Koordination und Kraft. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Mitbringen: Saubere Turnschuhe mit wenig Profil, Trinkflasche, Handtuch

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung

Ort 14300.21.O301 Di, 17.8.2021 9.15–10.15 6x Christine Aeschbacher dap, Thun 14300.21.O401 Di, 19.10.2021 9.15–10.15 9x Christine Aeschbacher dap, Thun 14300.21.O302 Di, 17.8.2021 10.30–11.30 6x Christine Aeschbacher dap, Thun 14300.21.O402 Di, 19.10.2021 10.30–11.30 9x Christine Aeschbacher dap, Thun

CHF 99.— 149.— 99.— 149.—

Antara Kraft und Stabilität

Neu im Angebot

Antara stellt die tiefste Muskelschicht des Rumpfes ins Zentrum. Diese Muskeln sind verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Kraft des Beckenbodens und für eine gute Atmung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Mitbringen: Rutschfeste Socken oder Gymnastik Schuhe, Trinkflasche, Handtuch 15290.21.O306 Mi, 11.8.2021 8.30–9.30 7x Ursula Küpfer 15290.21.O406 Mi, 6.10.2021 8.30–9.30 9x Ursula Küpfer dap, Thun dap, Thun 135.— 174.—

easyfit Das leichte Kraft- und Herzkreislauf-Training

Neu im Angebot

Easy Fit beinhaltet ein gezieltes Muskel- als auch Kreislauftraining. Straffe Muskeln sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, auch aus gesundheitlichen Gründen ist es sinnvoll, etwas für die Muskelkraft zu tun. Mitbringen: Saubere Turnschuhe mit wenig Profil, Trinkflasche, Handtuch 15290.21.O307 Mi, 11.8.2021 10.00–11.00 7x Ursula Küpfer 15290.21.O407 Mi, 6.10.2021 10.00–11.00 9x Ursula Küpfer dap, Thun dap, Thun 135.— 174.—

Spiraldynamik für den Fuss Angewohnheiten positiv beeinflussen

Neu im Angebot

Fussschmerzen stehen an 2. Stelle hinter Rückenschmerzen. Viele Beschwerden am Fuss sind die Folge von Fehlstellungen, die ihrerseits durch Fehlgebrauch entstanden sind. Die Spiraldynamik hilft dabei eine Entschlüsselung zwischen den Ursachen zu verstehen und Zusammenhänge logisch zu verknüpfen. Mitbringen: Bequeme Kleider 15220.21.O301 Di, 15.9.2021 18.00–19.30 3x Janine Messerli Malerweg 2, Thun 117.— Bitte bei Anmeldung um Vorinformation über bestehende relevante Erkrankungen/Beeinträchtigungen, welche im Kurs berücksichtigt werden müssen.

Geistige Fitness Brain Fit 60+ – bewegtes Gedächtnistraining

Werden Sie aktiv gegen Demenz – bleiben Sie geistig und körperlich wach. Ein wichtiger Teil der Vorsorge ist ein gezieltes Gedächtnistraining. Sie erproben in der Gruppe Strategien zur Erhaltung der Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Sprache. Integriert werden gezielte (täglich anwendbare) Bewegungs-, Koordinations-, Reaktions-, Atem- und Entspannungsübungen. Eine intelligente Art, körperlich und geistig beweglich zu bleiben. Mitbringen: Schreibmaterial, rutschfeste Socken oder Schlappen. Unterlagen von bereits besuchten Kursen.

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF 15330.21.O301 Mi, 15.9.2021 9.30–11.00 6x Idelette Schwärzler Malerweg 2, Thun 186.—

Bewegte Musik bewegt Mit Musik dem Körper und der Seele etwas Gutes tun

Neu im Angebot

Singen stärkt die Atmung und steigert das Wohlbefinden. Tanzen trainiert das Gleichgewicht und schafft Verbundenheit. Rhythmus fördert unsere Koordination und weckt positive Emotionen. Wir singen einfache Lieder aus der ganzen Welt, musizieren mit einfachen Rhythmus- und Akkordinstrumenten und bewegen uns rhythmisch zur Musik. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Diese gemeinsame Musizierstunde soll lustvoll, inspirierend und ohne Leistungsdruck sein. Mitbringen: Geräteschuhe oder rutschfeste Socken.

©unsplash

Schnuppern

15290.21.O408 Di, 12.10.2021 14.00–15.00 1x Gabriela Moser Regli Interlaken kostenlos

Einführungskurs

15290.21.O409 Di, 26.10.2021 14.00–15.00 6x Gabriela Moser Regli Interlaken 160.—

Für ein ganzes Leben: Die Rotkreuz-Dienstleistungen in Ihrer Region.

Anzeige

SRK Kanton Bern, Region Oberland

info-oberland@srk-bern.ch Telefon 033 225 00 80

SRK Kanton Bern, Region Emmental

info-emmental@srk-bern.ch Telefon 034 420 07 70

www.srk-bern.ch

Bewegung auf und im Wasser

Infoblätter 033 226 70 70

Wasserfitness wöchentliche Gruppen

Im geheizten Schwimmbecken mit brusttiefem Wasser stärken Sie Ihren Kreislauf, fördern Ihre Kraft und Beweglichkeit, ohne die Gelenke zu belasten. Auch NichtschwimmerInnen und AnfängerInnen sind herzlich willkommen. Sie finden Gruppen in Langnau, Lenk, Thun-Gwatt, St. Urban und Walkringen Unverbindliches Schnuppern ist in allen Gruppen jederzeit möglich. Freie Plätze auf Anfrage. Auskunft und Detail-Infoblätter unter Telefon 033 226 70 70.

Wasserfitness Kurs im Strandbad Thun

Geniessen Sie den Sommer in einem der schönsten Freibäder der Schweiz. Erleben Sie Wohlbefinden und Spass und fördern Sie gleichzeitig Ihre Gesundheit und Fitness. Mit Wasserfitness stärken Sie Kreislauf und fördern Kraft und Beweglichkeit, ohne die Gelenke zu belasten. Sie bewegen sich im Flachwasser (ohne Gurt). SchwimmerInnen und NichtschwimmerInnen sind herzlich willkommen. Mitbringen: Badeschuhe oder wasserfeste Sandalen. Freie Plätze auf Anfrage.

Nummer Datum

Zeit 14250.21.O201 Do, 24.6.2021 10.00–10.55 (während Schulferien: 11.00–11.55)

Dauer Leitung Ort

CHF 12x Claudia Bieri Strandbad Thun 191.—* * ohne Eintritt Strandbad

Stand Up Paddling (SUP)

Sie haben schon von «Stand Up Paddling (SUP)» gehört oder die Stehpaddler bereits auf den Seen vorbei paddeln sehen? Dies selbst auszuprobieren, haben Sie sich aber noch nicht getraut? Beim Stand Up Paddling (SUP) sind Sie an der frischen Luft und geniessen gleichzeitig auch noch die Schönheit unserer Seen. SUP ist nicht nur gut, um den Gleichgewichtssinn zu trainieren, sondern hilft Ihnen, die Gelenke auf schonende Art zu bewegen und die Feinmuskulatur zu stärken. Gemeinsam mit einem ausgebildeten Instruktor ermöglichen wir Senioren und Seniorinnen, das trendige Stand-Up-Paddling auszuüben! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks werden Sie in einem sicheren Rahmen die einfache Sportart rasch erlernen. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit ein bisschen Ferienfeeling verwöhnen können. Aloha! In den Kursen sind jeweils auf Wunsch auch Schwimmhilfen/Schwimmwesten sowie Neoprenanzüge inbegriffen. Voraussetzung: Sie können schwimmen.

Schnuppertage

14250.21.O312 Mo, 16.8.2021 10.00–11.30 1x Honu SUP GmbH Honu SUP Center, Thun 39.—* 14250.21.O313 Mi, 18.8.2021 10.00–11.30 1x Honu SUP GmbH Honu SUP Center, Thun 39.—* Einsteigerkurs

This article is from: