Vorbereitung Pensionierung
Kurs zur Vorbereitung auf die Pensionierung «Lebensarbeit statt Arbeitsleben» Die Pensionierung verändert das Leben Vieles ändert sich mit dem Austritt aus dem Erwerbsleben. Dabei geht es weniger um das Pläne schmieden, sondern darum, sich innerlich mit einer Situation vertraut zu machen, die in naher Zukunft Realität wird. Zusammen mit der Kursleitung und den Referenten/Referentinnen stellen wir uns dem Wagnis «Pensionierung» und blicken voraus auf mögliche Lebensziele und Aktivitäten für die neue Zukunft. Pro Senectute Nidwalden vermittelt Ihnen an vier Kursnachmittagen Informationen über alle wichtigen Aspekte, die eine Pensionierung mit sich bringt.
Themen • Das Wagnis Pensionierung – Vom Arbeitsleben zur Lebensarbeit, Sozialversicherungen und AHV •V om Haben und Geben – Steuern, Finanzen und Vermögen, Pensionskasse • J uristisches – Rechtliche und juristische Fragen •G esundheit – Möglichst lange gesund bleiben – was kann ich dafür tun? •P atientenverfügung und Vorsorgeauftrag •P ensionierung als Chance: Ausblick – Zukunft – Neuorientierung •E inzel- und Gruppenarbeiten zu Themen wie: Rollenwechsel, Sinn- und Beziehungsfragen, soziales Umfeld
Älter werden heisst auch besser werden!
Leitung Rita Pasquale Herger, dipl. Erwachsenen bildnerin HF Hanspeter Lehner, dipl. Erwachsenenbildner HF Daten Kurs 2 – 2022 Mittwoch, 26. Oktober, 2./9./16. November Kurs 1 – 2023 Mittwoch, 26. April, 3./10./17. Mai Zeit 13.30 – 17.30 Uhr Ort Pro Senectute Nidwalden, Nägeligasse 25, Stans Kosten CHF 600.– Einzel personen, CHF 550.– Paare (pro Person) inkl. Kursdokumentation, Zwischenverpflegung, Getränke und Aperitif am letzten Kurstag an das zuständige Anmeldung Personalamt Ihrer Firma oder direkt an: Pro Senectute Nidwalden, Telefon 041 610 76 09 oder info@nw. prosenectute.ch
Als Familienbetrieb in der 5. Generation entwickeln wir uns seit 126 Jahren stetig weiter. Unser Anspruch ist Druck in Perfektion.
Druck in Perfektion seit 1896.
25