
8 minute read
Sport und Bewegung
from Jahresprogramm
Regelmässige Bewegung fördert Ihre Gesundheit. Pro Senectute Nidwalden unterstützt Sie dabei mit einer breiten Palette von seniorengerechten Sport- und Bewegungsangeboten. Dabei legen wir den Fokus auf die Freude an der Bewegung und der Begegnung. Die Lektionen werden von ausgebildeten Leiterinnen und Leitern Erwachsenensport esa erteilt.
Informationen zu unseren Bewegungsangeboten erhalten Sie auf der Geschäftsstelle von Pro Senectute Nidwalden, oder Sie finden diese auf unserer Website sowie in unseren Publikationen im Nidwaldner Blitz, im Unterwaldner oder in der Nidwaldner Zeitung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via Website www.nw.prosenectute.ch, per Telefon 041 610 76 09 oder an info@nw.prosenectute.ch.
Wasserfitness
Die Bewegung im Wasser fördert gelenkschonend Ihre Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination. Wir führen verschiedene Gruppen im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in Stans sowie eine Gruppe im Schwimmbad des Schulhauses Pestalozzi in Stans. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion sind Sie herzlich eingeladen – Einstieg jederzeit möglich. Gerne helfen wir Ihnen, das passende Angebot zu finden.
Gymnastik/Turnen
In den Lektionen werden Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft gefördert. Spielerische Variationen unterstützen die Freude an der Bewegung. Ob mit oder ohne sportliche Erfahrung – Sie sind herzlich zu einer kostenlosen Schnupperlektion willkommen. Einstieg jederzeit möglich. Kein Turnen während den Schulferien.
F = Frauen M = Männer F + M = Frauen und Männer
Offene Gruppen Gymnastik/Turnen
Buochs
Turnhalle Lückertsmatt 2, F Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr
Büren
Turnhalle, F + M Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr
Dallenwil
Turnhalle, F Montag, 16.15 – 17.15 Uhr
Ennetmoos
Turnhalle St. Jakob, F Montag, 13.30 – 14.30 Uhr
Hergiswil
Turnhalle Dorfschulhaus, F Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr
Hergiswil
Turnhalle Dorfschulhaus, F Mittwoch, 18.30 – 19.30 Uhr
Oberdorf
Turnhalle, F + M Mittwoch, 14.30 – 15.30 Uhr
Stans
Turnhalle St. Klara (Fitgym), F + M Donnerstag, 9.00 – 10.00 Uhr
Stansstad
Obere Turnhalle Kehrsitenstrasse 24, F + M Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr
FrauenFit Plus der Sport Union Ennetbürgen
Ennetbürgen
Turnhalle Schulhaus 3, F Donnerstag, 17.15 – 18.15 Uhr
Bewegungsangebot im Heim
Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an Heimbewohner und Heimbewohnerinnen. In den meisten Heimen sind auch externe Teilnehmende willkommen. In den Lektionen werden Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Kraft gefördert. Spielerische Variationen unterstützen die Freude an der Bewegung.
Beckenried
Alterswohnheim Hungacher, F + M Montag, 10.00 – 11.00 Uhr
Ennetbürgen
Altersheim Oeltrotte, F + M Freitag, 10.00 – 11.00 Uhr
Kurs 1 – Der Fuss nach dem Prinzip der Spiraldynamik©
Der Fuss ist ein Meisterwerk der Evolution – gebaut für lebenslängliche Belastung. Eine Fehlbelastung über längere Zeit kann Knick-, Senk-, Spreizfüsse oder Hallux valgus zur Folge haben. Die Evolution hat bei der Aufrichtung des Vierbeiners zum Zweibeiner ihr ganzes Knowhow in die Füsse gesteckt. Die Schraubenspirale garantiert Beweglichkeit und Stabilität in einem. Voraussetzung ist der anatomisch korrekte Gebrauch. Wer die Faszination bewegter und bewegender Anatomie erleben will, braucht kein Anatomiestudium: Die Fuss-Schule schafft Einblick in die Spiraldynamik® – nicht nur des Fusses. Eine Abenteuerreise in den eigenen Körper lässt Sie die Genialität der Evolution erleben – am eigenen Leib – eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Kurs 2 – Spiraldynamik© und Rücken
Die Wirbelsäule hat zwei Trümpfe: Die Rotationsfreudigkeit und die Beweglichkeit. Ein flexibler Brustkorb befreit den Atem und entlastet die oft gestressten Bandscheiben im unteren Rücken und im Nacken. Der Brustkorb ist Sitz von Lunge und Herz, zwei lebenswichtigen Organen, die in Leichtbauweise umhüllt sind. In diesem Kurs lernen Sie, die Wirbelsäule geschmeidig in alle Richtungen zu drehen und wenden, was ermöglicht, Einseitigkeiten auszugleichen. Wollen Sie geschmeidig und aufrecht durchs Leben gehen? Los geht’s auf dem Weg zu einer flexiblen, harmonischen Wirbelsäule. Leitung Astrid Meyer, Physiopädagogin und Lebenscoach a-pg Daten 4× an einem Freitag
Kurs 1:
21. Oktober –11. November 2022
Kurs 2:
3. – 31. März 2023 Zeit 10.00 – 11.30 Uhr Ort Pro Senectute Nidwalden, Nägeligasse 25, Stans Mitnehmen bequeme Kleider, rutschsichere Socken, auch barfuss möglich Kosten CHF 150.– pro Kurs (4×) Anmeldung Kurs 1: bis Freitag, 30. September 2022 Kurs 2: bis Freitag, 10. Februar 2023
Tänze aus aller Welt
Mögen Sie Musik und Tänze aus aller Welt? In der Tanzgruppe von Pro Senectute Nidwalden lernen Sie Tänze aus verschiedenen Kulturkreisen kennen. Mit dem Einüben von Choreografien verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, Koordination und das Gedächtnis – und dies in geselliger Runde. Einmal monatlich ist der Morgen einem speziellen Thema gewidmet. Neuinteressierte sind herzlich willkommen. Eine kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Kein Tanzen während den Schulferien.
Datum Montag Zeit 9.00 – 11.00 Uhr Ort Stans, katholisches Pfarreiheim Kosten CHF 10.– pro Lektion, inkl. Kaffee oder Tee
Line Dance
Bereitet es Ihnen Freude, sich zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Pop, Rock und Schlager zu bewegen? Dann sind Sie in unserem Line Dance Angebot herzlich willkommen. Beim Line Dance werden Beweglichkeit und Geist auf spielerische Weise und mit viel Freude und Spass gefördert. Line Dances sind leicht erlernbar. Sie benötigen keinen Tanzpartner. Eine kostenlose Schnupperlektion ist nach Absprache mit dem Line Dance-Leiter möglich. Kein Tanzen während den Schulferien.
Stans, Speisesaal Wohnhaus Weidli
Montag, 19.00 – 20.30 Uhr Line Dance 3
Stans, Spritzenhaus
Mittwoch, 8.30 – 10.00 Uhr Line Dance 4
Stans, Spritzenhaus
Mittwoch, 10.15 – 11.45 Uhr Line Dance 2
Stans, Spritzenhaus
Mittwoch, 13.30 – 15.00 Uhr Line Dance 1
Kosten CHF 10.– pro Lektion
Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» mit Panthera Ladys Gym, Stans
Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, die Muskulatur geschmeidig und kräftig zu halten. Der Kurs beinhaltet ein Postentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer sowie das Rücken- und Gelenktraining «Five», welches Atmung, Durchblutung und Energiefluss anregt und eine aufrechte Körperhaltung unterstützt. Datum jeden Mittwoch Zeit 11.30 – 12.30 Uhr Ort Panthera Ladys Gym, Mühlebachstrasse 5, Stans Kosten CHF 18.– pro Lektion Anmeldung Einstieg mit kostenloser Schnupperlektion auf Voranmeldung jederzeit möglich. Information und Anmeldung unter Telefon 041 610 70 00.
Sicher stehen –sicher gehen
Die Schulung des Gleichgewichts schenkt Ihnen mehr Sicherheit im Alltag. Das Training fördert gezielt Gleichgewicht, Koordination und Kraft und unterstützt die Unabhängigkeit bei körperlichen Einschränkungen. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft. Nächste Kurse: auf Anfrage
Finanzielle Unterstützung
Personen, welche sich ein Angebot der Pro Senectute Nidwalden nicht leisten können, wenden sich an die Beratungsstelle, Telefon 041 610 25 24. Je nach finanzieller Situation kann ein Kostenbeitrag gewährt werden.
Hinweis
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Kleingruppenkraft training jeweils am Mitt woch um 11.30 Uhr
Voranmeldung für ein kostenloses Schnuppertraining unter 041 610 70 00 oder info@panthera-ladysgym.ch
Telefon 041 610 70 00, panthera-ladysgym.ch

Vorhangservice
Unsere Dienstleistungen: – Wasch- und Reinigungsservice – Demontage und Montage – Reparaturen und Änderungen – Bügelservice Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir erfüllen Räume. scheuberag.ch
Yoga
Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden und Lebensenergie. Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung von Muskulatur und Gelenken und verhilft zu einer natürlichen Haltung der Wirbelsäule. Gleichgewichtsübungen sorgen für einen besseren Stand und mehr Flexibilität. Yoga kennt keine Altersgrenze. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einstieg jederzeit möglich.
Datum Donnerstag Zeit 15.30 – 16.30 Uhr Ort St. Klara-Rain, Stans
Nächste Kurse:
25. August bis 29. September 2022 6× CHF 132.–
20. Oktober bis 15. Dezember 2022 8× CHF 176.–
QiGong
Diese chinesische Bewegungs- und Meditationsform hat sowohl auf Körper wie auch auf Psyche positive Auswirkungen. Qi Gong besteht aus einfach auszuführenden Bewegungen und kennt keine Altersgrenze. Körperhaltung, Bewegung und Atmung unterstützen den Energiefluss, die Körperwahrnehmung und die innere Ruhe. Keine Vorkenntnisse nötig. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft.
Datum Dienstag Zeit 16.15 – 17.15 Uhr Ort St. Klara-Rain, Stans
Nächste Kurse:
23. August bis 27. September 2022 6× CHF 150.–
18. Oktober bis 13. Dezember 2022 8× CHF 200.–

Bogensport Indoor –Bogenhalle Büren
Das Bogenschiessen, eine der ältesten Jagdformen der Menschheit, wird heute als Sport betrieben, der einen koordinierten Bewegungsablauf fördert und Spass macht. Sie werden von einem ausgebildeten Instruktor der Bogenschützen Nidwalden instruiert und begleitet. Keine Vorkenntnisse nötig.
Datum Dienstag, 25. Oktober 2022 Zeit 9.00 – ca. 11.00 Uhr Ort Bogenhalle, Büren NW (bei Leuthold Metallbau) Mitnehmen Bequeme Kleidung. Die Bogenausrüstung wird Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt. Kosten CHF 70.– inkl. Leitung, Hallen- und Materialmiete
Schneeschuh-Wandern
Geniessen Sie den Zauber verschneiter Winterlandschaften. Von Mitte Dezember bis Mitte März organisiert Pro Senectute Nidwalden jeden Donnerstag eine Schneeschuhtour. Sie sind auch ohne Vorkenntnisse herzlich willkommen. Unser Schneeschuh-Wanderprogramm finden Sie ab Ende November in unserer Geschäftsstelle oder unter www.nw.prosenectute.ch.
Bogensport Outdoor –Bogenpark Emmetten-Stockhütte
Das Bogenschiessen, eine der ältesten Jagdformen der Menschheit, wird heute als Sport betrieben, der einen koordinierten Bewegungsablauf fördert und Spass macht. Sie werden von einer ausgebildeten Instruktorin der Bogenschützen Nidwalden instruiert und begleitet. Keine Vorkenntnisse nötig.
Datum Mittwoch, 14. September 2022 Zeit 13.00 – ca. 17.00 Uhr Ort Bogenpark, Emmetten-Stockhütte Ausrüstung Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk und Pausensnack im Rucksack. Die Bogenausrüstung wird Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt. Kosten CHF 95.– inkl. Leitung, Bahnfahrt, Parcours und Materialmiete
Wasserfitness Outdoor im Strandbad Stansstad
Von Mai bis September (ausser Sommerferien) bieten wir einen Wasserfitness-Kurs im geheizten Schwimmbecken des Strandbads Stansstad an. Die Lektionen finden unter freiem Himmel statt. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft.

Wandern
Von März bis Oktober bieten wir monatlich eine bis zwei Wanderung in diverse Regionen der Schweiz an. Die Anreise zu den Ausgangspunkten erfolgt gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Reisebus. Wir legen Wert darauf, dass unsere Wanderungen seniorengerecht ausgelegt sind und die Geselligkeit gepflegt wird. Unser Wanderprogramm finden Sie in unserer Geschäftsstelle oder unter www.nw.prosenectute.ch.
Für anspruchsvollere Wanderungen weisen wir gerne auf das Wanderprogramm der Nidwaldner Wanderwege www.nw-wanderwege.ch hin.
Gesucht: Leiter/innen Erwachsenensport esa
Die Sportangebote von Pro Senectute Nidwalden werden von ausgebildeten Erwachsenensportleitenden geführt. Immer wieder suchen wir zur Ergänzung unserer bestehenden Leiter-Teams motivierte Sport-Leitende (z. B. in den Bereichen Gymfit, Aquafit, Tanz und weitere). Voraussetzung für diese schöne Tätigkeit ist die Freude an der Bewegung und dem Umgang mit Menschen der älteren Generation sowie die Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung gemäss unseren Vorgaben. Wenn Sie Interesse an dieser erfüllenden und gesundheitsfördernden Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: Telefon 041 610 76 09 / E-Mail info@nw.prosenectue.ch