Themenabend in Wasserbillig „Normierte Kinder“ organisiert von der Commission de l‘égalité des chances Mertert/Wasserbillig Während der Projektwoche des „Lënster Lycée“ beschäftigte sich die 7. Klasse 7O1 mit dem Thema „Tierschutz“. Die Klasse besuchte das Tierasyl in Gasperich, um sich über diese Einrichtung zu informieren. „Amiavy“ klärte während eines Klassenbesuchs vor allem über Tierversuche auf. Eine Präsentation über Tierschutzgesetze wurde vom „Privaten Déiereschutz“ gehalten. Das Projekt ging allerdings weit über die Sensibilisierung hinaus und verfolgte auch das Ziel, aktiv zu werden und zu spenden. Dazu wurden von den Schülern unterschiedliche Produkte (Spielzeug für Hunde/ Katzen und Hundekekse, Briefmarken) hergestellt, die am Tag der Offenen Tür des Lënster Lycée verkauft
Sauerzeidung 30
LAR - 10 Joer grenziwwerschreidend Zesummenaarbecht am Rettungswiesen tëscht Lëtzebuerg, Rheinland-Pfalz an dem Saarland sinn zu Nëttel gefeiert ginn.
wurden. Die Klasse dankt in diesem Kontext der „Post Luxembourg“, welche 1000 Briefmarken für diesen guten Zweck zur Verfügung stellte. Insgesamt konnten 1050 € an den Tierschutz gespendet werden.