WIMO Magazin August 2025

Page 1


MINT IM MONTAFON

Sommer

10 % Rabatt auf alle LEKI Wanderstöcke

150 WIMO-Punkte | Wilhelmer Sport Outlet, Bartholomäberg

20 % Rabatt auf Tischwäsche

400 WIMO-Punkte | Schatulla, Schruns

Sommer-Set Greenomic nur € 29,90 statt € 39,90

200 WIMO-Punkte | Schös und Guats, Schruns

10 % Rabatt auf alle lagernden ferngesteuerten Fahrzeuge

300 WIMO-Punkte | Buch & Spiel, Schruns

cotonIQ Universalhandtuch nur € 19,90 statt € 29,90

500 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns

NATURE-Sommeraktions-Set! Duschgel und Peeling nur € 40,– statt € 51,–

300 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns

OMRO Skin-Cream Probe beim Kauf eines

Herrenpflegeproduktes

200 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns

Bis 6. September einkaufen, mit der WIMO-App Kassabons scannen und pro 100 gesammelter WIMO-Punkte ein Gewinnlos frei schalten lassen.

Alle Informationen in der WIMO-App oder unter www.wirtschaft-montafon.at/ sommergewinnspiel

NUR MIT DER WIMO-APP! JETZT DOWNLOADEN & 100 WIMO-PUNKTE GESCHENKT!

VORWORT

Liebe Montafonerin, lieber Montafoner,

MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Doch hinter diesen vier Buchstaben verbirgt sich viel mehr als nur Fachwissen: Es geht um Neugierde, ums Tüfteln, Ausprobieren und Verstehen. In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen unseren Alltag rasant verändern, sind fundierte MINT-Kompetenzen nicht nur eine Schlüsselqualifikation, sondern ein essenzieller Teil einer zukunftsorientierten Bildung. Deshalb setzen wir in unserer Region verstärkt auf praxisnahe, altersgerechte und inspirierende MINT-Angebote. Ein paar Highlights aus dem MINT-Bereich stellen wir in dieser Ausgabe des WIMO Magazins vor. Unter anderem wurde beispielsweise das Flying-Classroom Projekt „Schlaubeet“ vor Kurzem feierlich eröffnet und mehr als 50 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren hatten bereits zum vierten Mal die Möglichkeit, bei der MINTFerienerlebniswoche praxisnah Montafoner Betriebe und deren Bezug zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen. Auch die MINT-Energiewoche war ein voller Erfolg. Für alle, die es lieber digital mögen, stellen wir zudem die App „MINT BluMo“ vor. Außerdem genossen zahlreiche Teilnehmer*innen des Unternehmerfrühstücks in der Steuerberatungskanzlei von Michaela Remm-Hepberger spannende Gespräche und ein lockeres Beisammensein.

Damit wünsche ich euch viel Spaß mit dem Lesen dieser Ausgabe!

Werner Ganahl, Mitglied im WIMO-Beirat

INHALT

ALLIG ETSCHAS LOS

5 Networking am Frühstückstisch

6 Forschen, staunen, entdecken und selbst ausprobieren

9 Ausgezeichnete MINT-Region

15 Feierliche Eröffnung des „Schlaubeets“

17 MINT to go – Dank der „MINT BluMo“-App

21 Ausgezeichnete Mint-Arbeit in Vandans & Tschagguns

ALLIG ETSCHAS NEUS

11 Verfügbare Geschäftsflächen im Montafon

IMPRESSUM: Herausgeber: Wirtschaft Montafon, Kirchplatz 17, 6780 Schruns, wirtschaft-montafon.at l Fotos: Philipp Schilcher, Montafon Tourismus GmbH, Schruns; shutterstock l Text: Saskia Heel | Gestaltung: ba.grafik l Druck: Thurnher Druckerei, Rankweil l Informations- und Werbemagazin l Satz- und Druckfehler vorbehalten

Valisera

Valisera

NETWORKING AM FRÜHSTÜCKSTISCH

Vor Kurzem lud die Wirtschaft Montafon erneut zum regelmäßig stattfindenden Unternehmer*innenfrühstück – dieses Mal in die Räumlichkeiten der Remm Steuerberatung in Schruns. In entspannter Atmosphäre kamen Unternehmer*innen, Entscheidungsträger*innen und Interessierte zusammen, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Einblicke aus erster Hand zu erhalten.

Gastgeberin Michaela Remm-Hepberger eröffnete den Morgen mit einem sehr persönlichen Einblick in ihren beruflichen Werdegang und die Entstehung ihrer Kanzlei, die sie 2016 in der ehemaligen Lodenfabrik in Schruns gründete. Inzwischen zählt Remm Steuerberatung zu den größten Kanzleien in Vorarlberg – ein Erfolg, der durch Mut, Fachkompetenz und unternehmerischen Weitblick möglich wurde.

Im Anschluss an den inspirierenden Rückblick blieb reichlich Zeit für Gespräche, neue Begegnungen und ein gemütliches Frühstück unter Gleichgesinnten. Die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und genossen den gelungenen Start in den Tag – mit Mehrwert auf fachlicher wie menschlicher Ebene.

GROSSE

LEISTUNGEN BRAUCHEN

STABILE PARTNERSCHAFTEN.

WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS.

Die Hypo Vorarlberg verbindet gesellschaftliches Engagement und wirtschaftlichen Erfolg. Dabei leisten wir mehr als nur einen finanziellen Beitrag: Wir bewegen, fördern und gestalten mit – so ambitioniert wie unsere Partnerinnen und Partner.

Hypo Vorarlberg in Schruns Jakob-Stemer-Weg 2, T 050 414-3200 www.hypovbg.at/schruns

Hauptsponsor der

FORSCHEN, STAUNEN, ENTDECKEN UND SELBST AUSPROBIEREN

DIE VIERTE AUSGABE DER MINT-FERIENERLEBNISWOCHE

WAR EIN VOLLER ERFOLG

Wie funktioniert ein Wasseranschluss? Was passiert hinter den Kulissen einer Bergbahn? Und wie programmiert man eigentlich ein eigenes Computerspiel? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der diesjährigen MINT-Ferienerlebniswoche, die von 7. bis 11. Juli 2025 im Montafon stattfand. Insgesamt 51 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren durften fünf Tage lang in spannende MINT-Welten eintauchen und hinter die Kulissen regionaler Betriebe blicken.

Um mehr Kindern den Zugang zur MINT-Ferienerlebniswoche zu ermöglichen, wurde das Ferienformat wieder in zwei Gruppen aufgeteilt: die Entdecker*innen und die Forscher*innen. „Mit dem Zwei-Gruppen-Modell konnten wir die Programme noch gezielter an die Interessen und das Alter der Kinder anpassen und gleichzeitig mehr praktische Erfahrungen ermöglichen“, erklärt WIMOGeschäftsführer Christian Zver. Die Organisation der Woche übernahm erneut die Wirtschaft Montafon in Kooperation mit zahlreichen engagierten Betrieben und Partner*innen.

Das abwechslungsreiche Programm bot für beide Gruppen vielfältige Einblicke. Die Entdecker*innen durften bei Egele Installationen eine Badezimmerwand bestücken, bei illwerke vkw Raketen basteln oder bei Biohof Verners & Muntabrew Brühwürste, Limonade und Brot selbst herstellen. Außerdem wurden bei Jäger Bau Wände gemauert und bei Gantner Solutions Solar-Taschenlampen gelötet. Die Forscher*innen hingegen wagten sich bei Gantner Instruments an Messtechnik und bei der Montafoner Bahn ans Kabelziehen und das Montieren von Steckdosen. Bei den Gargellner Bergbahnen

bekamen sie einen Blick hinter den Bergbahnbetrieb und bei KFZ Spannring lernten sie unter anderem die Unterschiede zwischen Elektro- und Kraftstofffahrzeugen kennen. Ein echtes Highlight war der Programmierworkshop mit MINT-Vorarlberg, bei dem eigene Computerspiele in Scratch programmiert wurden.

STARKE PARTNER FÜR STARKE TAGE

Unterstützt wurde die Erlebniswoche von sieben Betrieben, die täglich eine Jause bereitstellten – an drei Tagen sponserte Spar Vorarlberg zusätzlich 90 liebevoll gefüllte Jausesäckle. Für den sicheren Transfer sorgte Wachter Reisen, die Betreuung übernahm erneut das kompetente Team der Kinderbetreuung Vorarlberg gGmbH Die Gemeinde Tschagguns stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung.

FINALE MIT PROMINENZ

Am Freitag fand der Pressetermin mit Urkundenverleihung statt. Mit dabei waren neben den jungen Entdecker*innen und Forscher*innen unter anderem Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Bürgermeister Thomas Zudrell, WIMO GF Christian Zver, Montafon Tourismus GF und WIMO-Vorstand Manuel Bitschnau sowie Lisa Raffler vom Stand Montafon. Sie setzten ein Zeichen für die starke Unterstützung aus Politik und Wirtschaft.

„Die Begeisterung der Kinder zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll diese Woche für die Entwicklung junger Talente und die regionale Fachkräftesicherung ist“, so Julia Sonderegger, MINTKoordinatorin im Montafon.

Die MINT-Strategie Vorarlberg ist ein Bildungsprojekt des Landes Vorarlberg, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Bildungsdirektion für Vorarlberg.

AUSGEZEICHNETE MINT-REGION

Mit dem österreichischen MINT-Gütesiegel wird die Region Bludenz–Montafon–Brandnertal für ihr besonderes Engagement in der Förderung von Kindern und Jugendlichen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) ausgezeichnet. Das Label wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem OeAD, der Industriellenvereinigung sowie der MINT-

tarium. Denn wer früh Interesse entwickelt, hat später mehr Möglichkeiten – sei es in Schule, Ausbildung oder Beruf.

EINE REGION ZIEHT AN EINEM STRANG

Gerade in einer Region mit starkem Tourismus, Handwerk und Industrie ist es entscheidend, junge Talente zu fördern und langfristig Fachkräfte zu sichern. Um

Kooperation mit Schulen und Unternehmen vor Ort. Die Auszeichnung mit dem MINTGütesiegel zeigt: Die Region setzt nicht nur

LANDE

VOLLTREFFER AUF

MONTAFONJOB.AT

Zahlreiche Montafoner Firmen bieten eine Vielfalt an offenen Stellen für qualifizierte MitarbeiterInnen. Finde auch Du Deinen Traumjob im Montafon.

BETRIEBSLEITER:IN SCHAFBERG HÜSLI . KOCH/KÖCHIN

TISCHLER:IN . RAUMPFLEGE & REINIGUNG

ELEKTROTECHNIK . SERVICE . GWH-INSTALLATEUR:IN . LAGER

KFZ-TECHNIKER:IN . SERVICEMONTEUR:IN . ZUSTELLUNG

PERSONENNAHVERKEHR . BAUTECHNIKER:IN . KONSTRUKTEUR:IN

FERIALMITARBEITER:IN . FAHRDIENSTLEITUNG . BARKELLNER:IN

MODEBERATUNG . ZIMMERER/-IN . MONTAGE GANG MEMBER . ZUGBEGLEITUNG . STYLIST:IN . ARCHITEKT:IN

STELLVERTRETENDE

STANDORTLEITUNG. HR-MANAGEMENT UND VIELES MEHR

Alle Informationen zu den Jobangeboten im Montafon findest du unter www.montafonjob.at ischaffimMuntafu

VERFÜGBARE GESCHÄFTSFLÄCHEN

IM MONTAFON

Friseursalon im Herzen von VANDANS. Der vollausgestattete Friseursalon auf 74 m² inkl. kleinem Büro sowie Sanitäranlagen steht zum Verkauf und befindet sich direkt an der Ortsdurchfahrt im Zentrum von Vandans. Das Geschäft wird durch die Fensterfront im Eingangsbereich lichtdurchflutet und erfreut sich über einen treuen und frequenten Kundenstamm. Der Wohlfühlort im Erdgeschoss begeistert mit bis zu zehn Schneideplätzen. Parkplätze sind unmittelbar vor dem Salon zu finden.

Büroraum in Bürogemeinschaft TSCHAGGUNS. Auf der Suche nach einem hellen und ruhigen Arbeitsraum mit kompletter Infrastruktur? In der Bürogemeinschaft in Tschagguns ist ein 24 m² großes unmöbliertes Büro im Erdgeschoss verfügbar. Der Arbeitsraum, welcher ideal für 1-2 Arbeitsplätze ist, verfügt bereits über Bodendosen mit allen notwendigen Anschlüssen. Die Nutzung der Mitarbeiterküche sowie diverser Büromaschinen als auch des vorhandenen Besprechungszimmers ist inbegriffen. Parkmöglichkeiten für Kunden sowie Mitarbeiter sind ebenfalls vorhanden.

Bei Interesse oder für mehr Informationen: GRÜNDERSERVICE MONTAFON (Wirtschaft Montafon) T. 05556 21250 info@wirtschaft-montafon.at

Geschäftsfläche mit besonderem Flair GARGELLEN. Direkt an der Dorfstraße gelegen sind die im Erdgeschoss positionierten Geschäftsflächen zu finden. Zwei Geschäftsflächen, mit 72 m² bzw. 58 m², welche über besonderes Flair verfügen. Vorhanden sind zudem sowohl Lagerflächen als auch Parkplätze. Die Räumlichkeiten können bei einer Renovierung nach eigenen Bedürfnissen umgebaut und eingerichtet werden.

Geschäftsfläche mit vielen Möglichkeiten PARTENEN. Die Geschäftsfläche des ehemaligen familiengeführten Lebensmittelgeschäftes liegt direkt an der Ortsdurchfahrt von Partenen. Das Geschäftslokal verfügt über 194 m² inklusive Lagerflächen, Büroräumlichkeiten und Sanitäranlagen. Das Lokal befindet sich im Erdgeschoss eines neusanierten Gebäudes und verfügt über eine gut zugängliche Laderampe und Parkplätze. Durch den lichtdurchfluteten Geschäftsbereich wirkt die Geschäftsfläche modern und einladend. Renovierungsmaßnahmen sind dennoch erforderlich.

Moderne Geschäftsfläche

GASCHURN. Im Zentrum der Gemeinde Gaschurn befindet sich diese attraktive Geschäftsfläche. Neben ihrer idealen Lage bietet sie viel Raum zur individuellen Gestaltung und Nutzung. Derzeit ist sie zur Büronutzung eingerichtet und inkludiert Erd- und Untergeschoss sowie eine Mitarbeiterküche und Lagerflächen.

Gastronomiefläche im Zentrum von SCHRUNS. Im Ortszentrum an der hoch frequentierten Dorfstraße von Schruns ist die Gastronomiefläche im Erdgeschoss der Adler Alpen Apartments zu finden. Die Räumlichkeiten mit ca. 149 m² Nutzfläche inkl. Arbeitsraum und Lager sind ab Dezember 2025 verfügbar. Die Geschäftsausstattung verspricht eine wunderschöne Bar, Sitzgelegenheiten im Gewölbe sowie Kühlgeräte, welche in der Pacht inkludiert sind. Die ehemalige Traditionsweinstube wurde komplett renoviert und kann als Café, Bar oder Weinbar mit kalten Snacks betrieben werden.

Diese und noch weitere attraktive Objekte findest Du online auf https://wirtschaft-montafon.at/geschaeftsflaechen/

MONTAFON GUTSCHEIN

Das perfekte Geschenk für jeden Anlass! Griffbereit, immer und überall dabei.

ALLE PARTNER ZUM EINLÖSEN AUF EINEN BLICK.

Accessoires, Geschenke & Blumen

• bluamastiel - Schruns, Tschagguns

• eggmadedesign, Schruns

• Gärtnerei Bitschnau, Vandans

• Geschenkwerkstatt, Gortipohl

• Schatulla, Schruns

• Schös & Guats, Schruns

• Stickliabi, Gortipohl

• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton

• Weltladen, Schruns

Bücher, Schreib- & Spielwaren

• Buch & Spiel Montafon, Schruns

• Büro- und Schulbedarf Thomas Jenny, Schruns

Elektrowaren & IT

• mbs, Schruns

• M.E. Elektro, Gaschurn

• SCT Schindler Computer Technik, Tschagguns

Bergbahnen & Freizeit

• Erlebnisberg Golm, Tschagguns

• Golmerbahn – Vandans, Tschagguns

• Gargellner Bergbahnen, Gargellen

• Montafon Tourismus - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Montafoner Kristbergbahn, Silbertal

• Silvretta Montafon - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Montafoner Museen, Schruns

Frisöre

• Creativ Hairstyling Kolibri, Tschagguns

• Salon Liebhaar, Schruns

• Trend Style, Vandans

• Velly Coiffure, Schruns

Gastronomie & Hotellerie

• Almhütte Fellimännle, Silbertal

• Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns

• Amrai Suites, Schruns

• Aparthotel Spitzer, St. Gallenkirch

• Berghof Golm, Tschagguns

• BergSPA & Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch

• Boda Stoba, St. Gallenkirch

• Boutiquehotel Grandau, St. Gallenkirch

• Brasserie Leonis, Schruns

• Café Greber, Vandans

• Café & Konditorei la Torteria, Gaschurn

• Café Josefsplatz, Schruns

• Café Konditorei Frederick, Schruns

• Die Montafonerin, Vandans

• Falkensteiner Hotel Montafon, Tschagguns

• Gasthaus Sulzfluh, Tschagguns

• Gasthof Löwen, Tschagguns

• Golfclub Montafon, Tschagguns

• Haus Matschwitz, Tschagguns

• Hotel Alpenfeuer, St. Gallenkirch

• Hotel Bachmann, Gargellen

• Hotel Berger Hof, Bartholomäberg

• Hotel Felbermayer, Gaschurn

• Hotel Hirschen, Silbertal

• Hotel Montafonerhof, Tschagguns

• Hotel Zimba, Schruns

• Hotel Vitalquelle Montafon, Schruns

• Kapellrestaurant, Schruns

• Litschi Garten, Schruns

• Löwen Hotel, Schruns

• Löwengrube Club, Schruns

• Mobar, Schruns

• Nova Stoba, Gaschurn

• Oneway, Schruns

• Panoramagasthof Kristberg, Silbertal

• Pizzeria Casa Mia, Tschagguns

• Revier Mountain Lodge, St. Gallenkirch

• Schafberg Hüsli, Gargellen

• Schnitzelstoba, Vandans

• Stoba 7, Gaschurn

Das ideale geschenk, passt in jeden geldbeutel.

Handwerk

• Autohaus Rudi Lins, Schruns (in Kürze)

• BA-Barbisch-Raumgestalter, Gaschurn

• Bömag Installationen & Baumarkt, Schruns

• Egele Wasser & Wärme, Vandans

• Fritz Holzfachmarkt, Gantschier

• Durig Elektrotechnik, Schruns

• Montafonerbahn, Schruns

• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton

• WILU, Schruns

Kosmetik & Gesundheit

• Bipa, Schruns

• Drogerie Mamma Terra, Schruns

• Kosmetikstudio Sonja, Schruns

• Kur-Apotheke, Schruns

• Martina’s Fußpflege, Schruns

• MontiSana Sanitätshaus, Schruns

• Montafoner Nagelstoba, Schruns

• Montaphon Hörakustik, Schruns

• Mo Optik, Schruns (in Kürze)

• Nova Drogerie, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Parfumerie Alpenflair, Schruns

• Samia Kosmetik, Tschagguns

Lebensmittel & Spezialitäten

• Bäckerei Café Greber, Vandans

• Bäckerei Lang – St. Anton, Gaschurn

• Bäckerei Mangold - Schruns, St. Gallenkirch

• Genussboutique Montafon, Schruns

• Metzgerei Salzgeber – Schruns, Tschagguns

• Montafons, St. Gallenkirch

• Schös & Guats, Schruns

• Spar Markt, Silbertal

• Spar Supermarkt - Vandans, Schruns, Tschagguns, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Sutterlüty, Schruns

• Verners Hofladen, Bartholomäberg

• Weltladen, Schruns

• Wii:nothek, Schruns

Und so funktioniert unsere Gutscheinkarte

MIT GUTSCHEINKARTE BEZAHLEN

Karte mit Magnetstreifen nach unten durch das Terminal ziehen (nicht auflegen oder stecken)

GUTHABENABFRAGE

Einfach und schnell.

• Jederzeit selbst mit dem Handy über den QR-Code auf der Kartenrückseite abfragbar. Keine App notwendig!

• Beim Einkauf direkt am Terminal.

• Zusätzlich kann das Guthaben auch über die Webseite abgefragt werden.

Mode & Sport

• Gössl Moden, Schruns

• Hees, Schruns

• Intersport Fischer, Schruns

• Intersport Silvretta Montafon - Schruns 4x, St. Gallenkirch 3x, Gaschurn 2x, Tschagguns, Gargellen, Silbertal

• Lieblings Drunter & Drüber, Schruns

• Max und Stella, Schruns

• Mo Optik, Schruns (in Kürze)

• Muntafuner Trachtaställi, Schruns

• Peak Freak, Vandans

• Pure Mountain Equipment, Gargellen

• Rowdy, Schruns

• Schuhhaus Sander, Schruns

• Sport Harry, St. Gallenkirch 2x

• Sportoutlet, Lorüns

• Sport Shop Rudigier, Schruns

• Wilhelmer Outlet Center, Bartholomäberg (vis-á-vis Bhf. Vandans)

Tabaktrafik & Zeitschriften

• Haper’s Tschicklädile, Vandans

• Tschik Fredy, Schruns

Sonstige Dienstleistungen

• Fiduna Buchhaltung, Schruns

• go&ko Anrufsammeltaxi - St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch, Gaschurn

Verkaufsstellen

• alle Banken und Tourismusinformationen im Montafon

• Kolibri Creativ Hairstyling, Tschagguns

• Gemeindeämter St. Anton und Vandans (Bürgerservice)

• Haper’s Tschicklädile, Vandans

• in allen Spar- & Sutterlüty-Märkten

Die Liste der teilnehmenden WIMOBetriebe wird laufend aktualisiert bzw. erweitert. Auf unserer Webseite befinden sich ebenfalls die aktuell teilnehmenden Betriebe.

www.wirtschaft-montafon.at/gutschein

TIPP: Die Kartennummer abfotografieren oder notieren – anhand dieser kann die Karte bei Verlust oder Diebstahl gesperrt werden.

NACHHALTIG.

WAS MACHEN, WENN DIE

KARTE LEER IST?

Der Montafon Gutschein ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig. Hergestellt aus recyceltem PET ersetzt er den Stapel aus unzähligen Papiergutscheinen.

Auch DU kannst ihn nachhaltig weiter nutzen. Schenke Deiner Gutscheinkarte ein zweites Leben und lade sie wieder auf. Oder werfe sie in eine der Sammelboxen in den teilnehmenden Geschäften.

GUTSCHEINKARTE

WIEDERBELADEN

Ab 10 € bis 400 € in allen Verkaufsstellen. In den Spar- & Sutterlüty-Märkten bis max. 250 €. Darüber hinaus auch im WIMO-Büro möglich.

Komm vorbei – teste dein Traumrad bei einer Probefahrt!

Sport Harry | St. Gallenkirch 05557-66440 | info@sportharry.at

Bei Spor t Harry in St. Gallenkirch

Entdecke die Welt der E-Bikes bei Sport Harry, deinem Fahrradfachhandel im Montafon! Ob für den Weg zur Arbeit, sportliche Touren oder entspannte Ausflüge – wir haben das passende E-Bike für dich!

Große Auswahl an Top-Marken

Kompetente Beratung & persönlicher Service

Sofort verfügbare Modelle

Jetzt clever finanzieren mit unseren Leasingpartnern!

Mehr Sicherheit mit Versicherungsschutz! Auf Wunsch mit Top-Versicherung von

Wir sind offizieller Partner von:

FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES „SCHLAUBEETS“

Bei einem gemeinsamen Frühstück beim Heimatmuseum Schruns fand Ende Juni die feierliche Eröffnung des innovativen Schulprojekts „Schlaubeet“ statt. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde nicht nur die erfolgreiche Umsetzung des Projekts gefeiert, sondern auch das Engagement und die Kreativität der Schüler*innen der 4b-Klasse der Mittelschule Schruns-Dorf gewürdigt.

Die Eröffnung wurde begleitet von Direktorin Elisabeth Lampl, den betreuenden Lehrpersonen Kathrin Thurner-Pichler und Patrick Pisoni sowie Bürgermeister Jürgen Haller, Christian Anselmi und Franz Geiger von der Fachhochschule Vorarlberg sowie Lisa Raffler und Christoph Walser vom Stand Montafon, WIMO-Geschäftsführer Christian Zver und Doris Bitschnau als Vertretung für WIMO-Vorstand Harald Bitschnau.

TECHNOLOGIE TRIFFT AUF REGIONALITÄT

Im Rahmen des Flying-Classroom-Projekts der FH Vorarlberg planten und bauten die Schüler*innen ein Hochbeet mit automatisierter Gartenbewässerung – das sogenannte „Schlaubeet“. In einem fächerübergreifenden Semesterprojekt (Mathematik, Biologie, Werken, Digitale Bildung, Physik) wurde das Beet im Garten des

Heimatmuseums Montafon realisiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf nachhaltigen Materialien und der Integration moderner Technologien: Die Bewässerung erfolgt mittels Arduino-gesteuerten Chips, betrieben durch eine Solaranlage. Unterstützung bei der Auswahl der Bepflanzung erhielten die Schüler*innen von der Gärtnerei Bitschnau. Begleitet wurde das Projekt von der Wirtschaft Montafon, im Rahmen der MINT-Strategie Vorarlberg. Welche die Umsetzung von MINT-Initiativen in der Region gezielt fördert.

MINT TO GO – DANK DER „MINT BLUMO“-APP

Mit der kostenlosen App „MINT BluMo“ wird Technik, Naturwissenschaft und Co. digital erlebbar: Ab sofort sind alle MINTAktivitäten der Region Bludenz-Montafon jederzeit mobil abrufbar – informativ, interaktiv und motivierend für junge Entdecker*innen.

Die MINT-Koordination Bludenz-Montafon bringt mit der neuen App „MINT BluMo“ frischen Schwung in die Vermittlung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die App bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Bildungsangebote – speziell für Kinder, Jugendliche und deren Eltern.

So wird der Zugang zu MINT-Themen nicht nur einfacher, sondern sollen in

Zukunft MINT-Aktivitäten durch einen Punkte-Sammelspaß auch spielerisch belohnt werden. Auch für Betriebe und Bildungseinrichtungen bietet die App einen Mehrwert: Sie können ihr Engagement

sichtbar machen und so einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region leisten.

Die App ist ab sofort kostenlos im Apple App Store und bei Google Play verfügbar.

https://api.helloagain.at/app/ mintregion/c/app/

MONTAFONER SAGENFESTSPIELE noch bis 23.08. Paket mit Führung & Sagenmenü

KULINARIK TRIFFT SAGENFESTSPIELE

Nach einer Führung bei der Freilichtbühne Silbertal geht es mit der Kristbergbahn zum Sagenmenü im Panoramagasthof Kristberg. Anschließend erlebst Du die mitreißende Lebendigkeit des aktuellen Stücks “Drusentor Seppeli”.

MODEVERKÄUFER*IN (TEILZEIT)

Mode ist deine Leidenschaft? Dann werde Teil unseres Teams!

ÜBER UNS

Wir sind ein modernes und stilbewusstes Modeunternehmen im Herzen von Schruns und bieten unseren Kundinnen ein inspirierendes Einkaufserlebnis mit aktuellen Trends und persönlicher Beratung.

DEINE AUFGABEN

• Individuelle und kompetente Beratung unserer Kundinnen

• Verkauf und Präsentation unserer aktuellen Modekollektionen

• Pflege und ansprechende Gestaltung der Verkaufsfläche

• Mitarbeit bei der Warenannahme und Lagerorganisation

• Kassiertätigkeiten und Abwicklung von Zahlungen

DEIN PROFIL

• Erfahrung im Verkauf, idealerweise im Modebereich

• Modebewusstsein und ein Gespür für Trends

• Freundliches Auftreten sowie kommunikative Fähigkeiten

• Zuverlässigkeit und Teamgeist

• Flexibilität und Bereitschaft, auch samstags zu arbeiten

WIR BIETEN

• Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld

• Attraktive Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Sortiment

• Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Teilzeitstelle

INTERESSE GEWECKT?

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben per E-Mail an: info@ruth.cool

WERDE TEIL UNSERES TEAMS UND BRINGE MIT UNS GEMEINSAM MODE UND STIL ZU UNSEREN KUNDINNEN!

Wir suchen Verstärkung in 6700 Bludenz und in 6780 Schruns.

Lehre Brief- und Paketlogistik Schwerpunkt Distribution (w/m/d) in 6700 Bludenz

– 1. Lehrjahr: 1.000 Euro brutto/Monat – 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro brutto/Monat – 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro brutto/Monat

Geringfügiger Mitarbeiter*in (w/m/d) Filialverstärker in 6700 Bludenz – Faire Bezahlung auf Basis Vollzeit 2.005,36 Euro Bruttomonatsgehalt

Standortleitung (w/m/d) in 6780 Schruns

– Faire Bezahlung je nach Qualifikation, mindestens jedoch 3.196,69 Euro Bruttomonatsgehalt all-in

Stellvertretung Standortleitung (w/m/d) in 6780 Schruns – Faire Bezahlung je nach Qualifikation, jedoch mindestens 2.841,24 Euro Bruttomonatsgehalt

Vielfalt und Chance #zusammenbringen karriere.post.at Jetzt bewerben!

Hol dir jetzt deine digitale LEMO-Vorteilscard mit coolen Goodies – exklusiv für Montafoner Lehrlinge!

Von gratis Dirt- oder BMX-Verleih über 1+1 gratis Erlebnisticket am Berg (Sommer & Winter) bis hin zu starke Rabatte auf deinen Lieblingsartikel im Handel. Diese und noch zahlreiche weitere Vorteile warten auf dich.

Digital, regional, zeitgemäß und als App jederzeit auf deinem Smartphone mit dabei!

Und jetzt ... gönn dir!

Zahlreiche coole LEMOVorteile und Prämien warten schon auf dich!

Frage in deinem Lehrbetrieb nach!

MINT-ENERGIEWOCHE

: BEGEISTERUNG FÜR TECHNIK, WISSENSCHAFT UND

ZUKUNFTSTHEMEN

Bereits zum vierten Mal fand im Juni die MINT-Energiewoche im Montafon statt – eine erfolgreiche Kooperation der MINT-Koordination Montafon mit der illwerke vkw, die in diesem Jahr durch spannende neue Impulse der Fachhochschule Vorarlberg erweitert wurde. Insgesamt 119 Schüler*innen der siebten Schulstufe aller drei Montafoner Mittelschulen nahmen am ganztägigen Workshop-Format mit Mittagessen teil, das am „energie campus“ der illwerke vkw über die Bühne ging.

Ziel der MINT-Energiewoche ist es, Jugendlichen auf anschauliche und altersgerechte Weise die Themenbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik näherzubringen. In zwei spannenden Workshop-Modulen wurden heuer aktuelle Inhalte wie Cyber Security, Künstliche Intelligenz und Robotik behandelt. Einen praxisnahen Einstieg ins Programmieren, bot das MINT-Programm, gestaltet von Lehrlingen und Ausbilder*innen der illwerke vkw. Ergänzt wurde der Workshop durch die preisgekrönte Diplomarbeit „Cybersecurity –Aufklärung in der Bildung“, ein Escape Game von Elena Manser und Katharina Heim (HAK Award 2025).

Außerdem bauten die Schüler*innen mit Hilfe von Christian Anselmi und Franz Geiger von der FH Vorarlberg im „Flying Classroom“-Workshop mit einfachen Mitteln das Ortungssystem einer Fledermaus nach und lernten spielerisch die Grundlagen von Coding und Elektronik kennen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – bei der Mittagspause auf der Dachterrasse wurde gemeinsam gegrillt, organisiert von den Lehrlingen der illwerke vkw. Die MINT-Energiewoche 2025 zeigt eindrucksvoll, wie regionale Kooperationen junge Menschen für Zukunftstechnologien begeistern können. Seit dem Start des Projekts konnten bereits über 620 Kinder an diesem Bildungsformat teilnehmen.

Auf den Alpen wird unter anderem der beliebte Montafoner Sura Kees hergestellt.

MIT VOLLEM ST LZ.

BUCHTIPP: ZU TISCH IM MUNTAFU Ein Querschnitt durch die Montafoner Küche, von einfach bis ra niert, von traditionell bis modern. € 39,90 | erhältlich in den Tourismusinformationen oder online unter montafon.at

Erlebe ein Stück Montafoner Kultur bei einer Alpwanderung im Montafon: Die idyllisch gelegenen Alpen freuen sich über Besucher:innen und servieren gerne die selbst hergestellten Produkten aus Stall und Garten wie z.B. den traditionellen Montafoner Sura Kees, Bergkäse, Speck, Marmeladen uvm. Zur Genusslandkarte: genusslandkarte.bewusstmontafon.at

AUSGEZEICHNETE MINTARBEIT IN VANDANS & TSCHAGGUNS

Große Freude an der VS Vandans und der VS Tschagguns: Beide Volksschulen wurden mit dem österreichischen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet – die VS Vandans bereits zum zweiten Mal. Das Gütesiegel wird bundesweit an Bildungseinrichtungen verliehen, die innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern.

Am Bildungscampus Vandans ist MINT längst fixer Bestandteil des Schulalltags. Neben Rechnen mit Pizzastücken oder dem Gärtnern im Schulgarten fördern Projekte wie Regenwurm- und Ameisenbeobachtungen oder die Verarbeitung selbst angebauter Lebensmittel das naturwissenschaftliche Verständnis. In der 3. Klasse wird zusätzlich die „Digitale Grundbildung“ eingeführt – ein wichtiger erster Schritt in die Welt der Informatik. „Wir wollen alle Kinder –auch die Mädchen – frühzeitig für MINT-Themen begeistern“, betont Schulleiterin Evelyn Stoiser.

Auch an der VS Tschagguns wird MINT aktiv gelebt – zuletzt mit einer spannenden MINT-Woche, in der die Schüler*innen jeden Tag zwei Stunden forschten und experimentierten. Die Kinder untersuchten Themen wie Strom, Licht, Luft oder Magnetismus, bauten Mini-Vulkane und sammelten erste Erfahrungen mit statistischem Arbeiten. Die Begeisterung war groß – und der Wunsch nach einer Fortsetzung ebenfalls.

MINT ALS SCHLÜSSEL FÜR DIE ZUKUNFT

Das MINT-Gütesiegel wird vom Bundesministerium für Bildung, dem OeAD, der Industriellenvereinigung sowie der MINTality Stiftung vergeben. Es würdigt das Engagement von Schulen, die den Forschergeist junger Menschen wecken und fördern. Die Auszeichnung der VS Vandans und der VS Tschagguns ist ein starkes Zeichen für die Qualität der Bildungsarbeit in der Region – und ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung.

MEIN PROGRAMM IM SOMMER

TOP-VERANSTALTUNGEN

Hochklassige Konzerte an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten bieten den Besucherinnen und Besuchern der Montafoner Resonanzen auch heuer wieder ein einzigartiges musikalisches Erlebnis im Montafon, wobei verschiedenste Stilrichtungen vertreten sind:

M3 MONTAFON MOUNTAINBIKE

MARATHON

26. JULI 2025

Neben sportlichen Bewerben auf den 45, 60 und 75 Kilometer langen Strecken werden außerdem vielseitige E-Mountainbike Runden sowie die Kids Challenge (25. Juli) geboten. montafon.at/m3

MONTAFONER

FRAUEN BERG GAUDI

30. AUGUST 2025 | GARGELLEN Ob Trailrunnerin, Genusswanderin oder Bergliebhaberin – sie alle zieht es auf den legendären Schmugglerpfad zwischen Österreich und der Schweiz. Auf 2.130 Metern Seehöhe oberhalb von Gargellen darf Frau die Aussicht und das Panorama genießen und die Schmuggelware in die Taschen packen. frauenberggaudi.com

31. JULI – 06. SEPTEMBER 2025

31.07. – 02.08.

06.08. – 09.08.

14.08. – 17.08.

21.08. – 27.08.

29.08. – 31.08. 04.09. – 06.09. BLÄSER KAMMERMUSIK JAZZ CROSS-OVER VOLKSMUSIK ORGEL

THEATERWANDERUNG

18. JULI–31. AUGUST 2025 | GARGELLEN

Am Fuße der 2.770 Meter hohen Madrisa lädt „teatro caprile“ zu einer außergewöhnlichen Zeitreise ein. Auf einem moderaten Rundkurs erleben die Besucherinnen und Besucher die kulturellen und historischen Verflechtungen von Maisäßlandschaft, Tourismus und Bergeinsamkeit. montafon.at/theaterwanderung

MONTAFONER SAGENFESTSPIELE

30 JAHRE SCHLAFES BRUDER 9.–20. SEPTEMBER 2025 | GASCHURN 1995 feierte Schlafes Bruder von Joseph Vilsmaier seine Welturaufführung in Gaschurn im Garneratal. Zum 30-jährigen Jubiläum kehrt der Film dorthin zurück, wo alles begann: mit Ausstellung, Gesprächen, einer Wanderung ins Garneratal und einem Open-Air-Kinoabend. montafon.at/schlafes-bruder

19. JULI–23. AUGUST 2025 | SILBERTAL

montafon.at/montafoner-resonanzen

Auf einer der größten Freilichtbühnen Europas werden dramatisch, romantisch und mitreißend zugleich alte Sagen und Legenden wieder lebendig. Durch unzählige Recherchen in verstaubten Büchern und Unterlagen aus aller Herren Länder werden diese Erzählungen und Schriften an den Tag befördert. sagenfestspiele.at

MONTAFONER BURATAG

4. OKTOBER 2025 | SCHRUNS An über 50 Marktständen werden Produkte aus ganz Vorarlberg zum Verkauf angeboten. Neben der traditionellen Viehprämierung findet auch wieder die Alpvorstellung mit Prämierung des besten „Montafoner Sura Kees“ auf dem Kirchplatz mit anschließender Preisverteilung statt. montafon.at/buratag

VERANSTALTUNGSKALENDER

Verpasse kein Höhepunkt im Montafon: Von traditionellen Festen bis zu modernen Konzerten. Auf montafon.at/events findest Du alle aktuellen Veranstaltungen und Märkte auf einen Blick und kannst nach Themen, Zeiträumen und Ortschaften filtern. montafon.at/events

TOURISMUS bringt uns allen was

montafon.at/fueralle

BERGERLEBNISSE

GEFÜHRTE TOUREN: WANDERN, KLETTERN, (E-)MOUNTAINBIKEN

Erlebe das Montafon von seiner aktivsten Seite: Ob gemütliche Wanderung, spannende Klettertour oder adrenalintreibende Biketrails – auf montafon.at/bergerlebnisse findest Du persönlich geführte Bergerlebnisse für jedes Abenteuerlevel.

BERGE PLUS

UNSER GEFÜHRTES ERLEBNISPROGRAMM

Wandern, Klettern, E-Mountainbiken, Schneeschuhwandern – das Montafon lässt sich auf vielseitige Art und Weise erkunden. Zu entdecken gibt es beim geführten, täglich wechselnden BergePLUS Programm für Erwachsene, Familien und Kinder neben der beeindruckenden Natur auch spannende Details über das Montafon und dessen Besonderheiten. Mehr auf montafon.at/bergeplus

AUSSTELLUNGEN UND BESICHTIGUNGEN

KULTURPROGRAMM IM MONTAFON

Erlebe das Montafon von der kulturellen Seite. Eine Übersicht der aktuellen Ausstellungen, Dauer- und Sonderausstellungen sowie aller geöffneten Museen mit ihren aktuellen Programmen findest Du auf montafon.at/kultur

LUAGA, LOSNA & STUNA

KULTURPROGRAMM: „SCHAUEN, ZUHÖREN & STAUNEN“ – AB 17. JUNI

Die Kultur und Geschichte des Montafon ist beeindruckend. Du erfährst auf Themen- oder Dorfführungen, bei Handwerksvorführungen sowie in Kirchen und musealen Einrichtungen aus erster Hand vom Leben im Tal und von den kulturellen Schätzen der Region. Die Führungen sind kostenfrei. Mehr auf montafon.at/luaga

DAS MONTAFON VON A-Z

DIE GESAMTE INFRASTRUKTUR DES MONTAFON

Das Montafon von A bis Z. Bergfrühstück, Bergbahnen, Schutzhütten, Sportartikelverleihe, Cafés, Imbisse, Lebensmittelgeschäfte und vieles weitere findest Du auf montafon.at/a-z

GASTRONOMIE

RESTAURANTS UND BERGHÜTTEN

Entdecke die besten Restaurants und Berghütten: Von typischer Montafoner Küche bis zu Spezialitäten aus aller Welt, aber auch Bars, Cafés und Pubs findest Du auf montafon.at/gastronomie

TOURISMUS bringt uns allen was

DIE TÜR STEHT OFFEN.

Erfüllen Sie sich jetzt Ihre kleinen und großen Wohnträume. Mit der Beratung und den Lösungen von Raiffeisen.

raiba.at/wohnen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.