

Der Frühling wünscht alles Gute zum Muttertag.

Der Frühling wünscht alles Gute zum Muttertag.
Damen T-Shirt
»Galla 2 & Nata 2«
[5886132 01+42] [5886126 32+48]
UVP* 29,99
19,99
1+1
Liebe Montafonerin, lieber Montafoner,
Der Mai ist für viele von uns eine Zeit des Energietankens. Nach einer überstandenen Wintersaison genießt man jetzt kostbare Momente mit Familie und Freunden im eigenen Garten, in der Natur oder in einem der zahlreichen Gastgärten des Montafons.
Auch einen ganz besonderen Tag feiern wir im Mai – den Muttertag. Ein Tag an dem sich alles um diejenigen dreht, die sonst so oft im Hintergrund für ein harmonisches Familienleben sorgen. Deshalb widmen auch wir diese Ausgabe einer Mama, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und dadurch mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen kann. Ramona Bitschnau kann seit der Gründung von „Schick Bestickt“ ideal Job und Familie vereinen. In ihrer Stickstube im Silbertal entstehen Tag für Tag sorgfältig hergestellte Einzelstücke, die sie mit viel Liebe verpackt und auch verschickt. Außerdem wurde kürzlich ein neuer WIMO-Vorstand gewählt und Tobias Stergiotis in seinem Amt als Obmann abermals bestätigt. Und zum Vernetzen und Austauschen trafen sich Unternehmer*innen und Interessierte aus dem Montafon vergangenen Monat bei „Peak Freak“ in Vandas bei regelmäßig stattfindenen Unternehmer*innenfrühstück.
Damit wünsche ich viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe!
Michaela Berthold, WIMO-Beirätin
WIGE WAHL
4 Große Veränderung trotz einstimmiger Wiederwahl
ALLIG ETSCHAS LOS
7 Unternehmer*innenfrühstück bei Peak Freak
21 Veranstaltungen im Mai
26 Ausstellungen und Besichtigungen
ALLIG ETSCHAS NEUS
9 Verfügbare Geschäftsflächen im Montafon
ÜSRI BETRIEB
11 Sorgfältig hergestellte Unikate
17 Goldmedaillen-Regen und europäischer Gesamtsieg
IMPRESSUM: Herausgeber: Wirtschaft Montafon, Kirchplatz 17, 6780 Schruns, wirtschaft-montafon.at l Fotos: Philipp Schilcher, Montafon Tourismus GmbH, Schruns; shutterstock
Text: Saskia Heel | Gestaltung: ba.grafik l Druck: Thurnher Druckerei, Rankweil l Informations- und Werbemagazin l Satz- und Druckfehler vorbehalten
WIRTSCHAFT MONTAFON GEWÄHLT
Obwohl Tobias Stergiotis als Obmann einstimmig wiedergewählt wurde, ergab die Wahl doch einiges an Veränderung. Vor allem bei den Beiräten konnten zwei neue Jungunternehmer*innen dazugewonnen werden.
Gemäß den Statuten der Wirtschaft Montafon (WIMO) steht alle zwei Jahre die Wahl des neuen Vorstands an. Am 9. April war es wieder soweit und alle Mitglieder wurden bei der Generalversammlung zur Stimmabgabe gebeten.
Obmann Tobias Stergiotis wurde dabei erneut einstimmig zum Obmann der WIMO ernannt. Über ebenso 100 % der Stimmen durften sich Harald Bitschnau (Verners Biohof, Bartholomäberg) als neuer Obmann-Stellvertreter, Christiane Mathies (Parfümerie Alpenflair, Schruns) als Kassierin und Manuel Bitschnau (Montafon Tourismus) als neuer Schriftführer freuen. Damit sind sie künftig als neue Funktionäre im WIMO-Vorstand tätig.
Der ehemalige Obmann-Stellvertreter, Jürgen Haller (Café Haller, Schruns), scheidet nach der Wahl aus, da er sich nun ganz den
Aufgaben als Bürgermeister von Schruns widmet. Aus dem Vorstand zurück zieht sich Michaela Berthold (Egele Wasser + Wärme, Vandans), die ihr Amt als Schriftführerin nach zehn Jahren niederlegt aber als Beirätin weiterhin erhalten bleibt. Ebenfalls nach zehn Jahren zieht sich Reinhard Wachter (Wachter Versicherungsmakler, Schruns) ganz aus dem WIMO-Vorstand zurück.
Ein großes DANKE gilt allen scheidenden Vorständen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr persönliches Engagement im Interesse der Wirtschaft im Montafon.
Als Beiräte blieben erfreulicherweise alle erhalten und es konnten sogar zwei neue Jungunternehmer*innen gewonnen werden. Johanna Fitsch (La Torteria, Gaschurn) und Patrick Ladner (Peak Freak, Vandans) unterstützen seit der Wahl den Vorstand und bringen neue Ideen und Ansätze für die Wirtschaft im Tal mit. Der Beirat wird bei wichtigen Entscheidungen beratend hinzugezogen und fungiert zudem als Ansprechpartner für die Unternehmer*innen in den jeweiligen Sparten und Gemeinden.
H = HANDEL
T = TOURISMUS
G = GASTGEBER
HT = HANDWERK/TECHNIK
Hochjoch Bahn
Wochenendbetrieb ab 29. Mai
Durchgehender Betrieb ab 19. Juni
Versettla Bahn
Durchgehender Betrieb ab 19. Juni
Garfrescha Bahn
Durchgehender Betrieb ab 28. Juni
Zamang Bahn | Grasjoch Bahn | Valisera Bahn
Durchgehender Betrieb ab 05. Juli
Diesen Sommer NEU im Silvretta Park Montafon
Pumptrack
E-Trial Parcours silvretta-montafon.at
Für Informationen aus erster Hand sowie zum Austauschen und Vernetzen in lockerer Atmosphäre, lud die Wirtschaft Montafon Ende März erneut ein zum Unternehmer*innenfrühstück in den Peak Freak-Store in Vandans – einen von zwei Geschäften von Patrick Ladner und Sandra Grüner.
Die beiden Gründer der Marke und Inhaber*innen der Stores sind echte „Freaks“, wenn es um Berge, Natur und Sport geht – man trifft sie beim Wandern, Klettern, Biken, Schifahren oder Schibergsteigen. Mit der Marke „Peak Ffreak“ bietet das junge Gründerpaar Bekleidung und Equipment für Bergsportler designed in den Montafoner Alpen.
Patrick und seine Familie stellten beim Frühstück ihr Unternehmen vor und gaben einen Einblick in die Produktion Vorort. Aber auch die Zeit für einen Plausch und zum Vernetzen beim Frühstücken
Erleben Sie unvergessliche Events mit Genuss, Atmosphäre und Livemusik.
Fête Blanche, 21. Juni
Feiern in Weiß mit Champagner und sommerlichen Köstlichkeiten, € 99 p.P.
Streetfood Markt „Grill & Chill“, 19. Juli
Regionale und internationale Spezialitäten, € 99 p.P.
Big Bottle & Küchenparty, 16. August
Exklusive Weine und Gourmet-Highlights, € 129 p.P.
kam nicht zu kurz und die zahlreich erschienen Gäste genossen den lockeren und informativen Start in den Tag.
Friseursalon im Herzen von VANDANS. Der vollausgestattete Friseursalon auf 74 m² inkl. kleinem Büro sowie Sanitäranlagen steht zum Verkauf und befindet sich direkt an der Ortsdurchfahrt im Zentrum von Vandans. Das Geschäft wird durch die Fensterfront im Eingangsbereich lichtdurchflutet und erfreut sich über einen treuen und frequenten Kundenstamm. Der Wohlfühlort im Erdgeschoss begeistert mit bis zu zehn Schneideplätzen. Parkplätze sind unmittelbar vor dem Salon zu finden.
Arbeitsplatz in Großraumbüro TSCHAGGUNS. Das Großraumbüro in Tschagguns, welches sich nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt befindet, bietet einen vollständig möblierten Arbeitsplatz. Wer die Anreise mit dem Auto bevorzugt, kann dieses direkt vor dem Büro parkieren. Die Büroräumlichkeiten verfügen über ein Besprechungszimmer mit moderner Präsentationstechnik sowie eine vollausgestattete Mitarbeiterküche. Auch eine Teilzeit-Nutzung des Arbeitsplatzes ist möglich.
Bei Interesse oder für mehr Informationen: GRÜNDERSERVICE MONTAFON (Wirtschaft Montafon) 05556 21250 info@wirtschaft-montafon.at
Chalet in traumhafter Lage BARTHOLOMÄBERG. Das moderne Chalet überzeugt mit seiner ruhigen und idyllischen Lage und verfügt über eine perfekte Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die möblierte Immobilie mit 145m² Wohnfläche verfügt bereits über eine Ferienwohnungswidmung und kann als Urlaubsdomizil für Gäste vermietet werden. Das Chalet mit 6 Zimmern, hochwertiger Ausstattung, Pelletsheizung, Carports und großzügiger Terrasse wird zum Kauf angeboten.
Der neue Gewerbepark „Vandans 405“ VANDANS. In der Rellstalstraße gelegen ist künftig der innovative Gewerbepark „Vandans 405“ zu finden. Ab einer Fläche von 103 m² aufwärts steht Deinem Unternehmensvorhaben nichts mehr im Wege. Ob Kauf oder Mietkauf, Geschäft oder Lagerfläche – die individuelle Gestaltung ermöglicht nahezu alles, was Dein Unternehmerherz begehrt. Der überragende Neubau wird überwiegend mit Holz gebaut und öffnet neue Türen für Dich und die Montafoner Wirtschaft.
Geschäftsfläche im Zentrum GARGELLEN. Direkt an der Dorfstraße gelegen sind die im Erdgeschoss positionierten Geschäftsflächen zu finden. Zwei Geschäftsflächen, mit 72m² bzw. 58m², welche über besonderes Flair verfügen. Vorhanden sind zudem sowohl Lagerflächen als auch Parkplätze. Die Räumlichkeiten können bei einer Renovierung nach eigenen Bedürfnissen umgebaut und eingerichtet werden.
Moderne Geschäftsfläche
GASCHURN. Im Zentrum der Gemeinde Gaschurn befindet sich diese attraktive Geschäftsfläche. Neben ihrer idealen Lage bietet sie viel Raum zur individuellen Gestaltung und Nutzung. Derzeit ist sie zur Büronutzung eingerichtet und inkludiert Erd- und Untergeschoß sowie eine Mitarbeiterküche und Lagerflächen.
Diese und noch weitere attraktive Objekte findest Du online auf https://wirtschaft-montafon.at/geschaeftsflaechen/
BERGBAHN
Bahnmitarbeiter/in
Kassamitarbeiter/in (Teilzeit)
PME Verkauf/Kassa
PME Verleih/Service
Mitarbeiter/in Moonbikes
GASTRONOMIE
Kellner/in mit Inkasso
Speisenträger/in
Schankhilfe
SB-Mitarbeiter/in
Schirmbar Mitarbeiter/in
Hilfskoch/in
Wir suchen für unseren Gastronomiebetrieb, bestehend aus einem Bedienrestaurant mit 280 Sitzplätzen, einem SB Restaurant mit ca. 80 Sitzplätzen und einer Schirmbar bei der Talstation eine aufgeschlossene Führungspersönlichkeit.
DEINE AUFGABEN
©Du führst und motivierst ein Team von bis zu 30 Mitarbeitern
©Du bist leidenschaftlicher Gastgeber und Repräsentant des Hauses
©Du identifizierst Dich mit zeitgemäßer, regionaler und qualitätsbewusster Berggastronomie
©Du kontrollierst und optimierst Betriebsabläufe
©Du bist für das operative Geschäft verantwortlich
WIR BIETEN
©Ganzjahresstelle
©Attraktive Entlohnung
©Zugehörigkeit zu einem familiären Unternehmen, mit kurzen Wegen und flacher Hierarchie
©Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Ausund Weiterbildung
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
AU F D ICH WIRFRE U ENUNSJETZT BEWERBEN
UNSERE ERWARTUNGEN
Als Abteilungsleiter/in der Gargellner Bergbahnen bist du Teil eines traditionsbewussten, innovativen Unternehmens, das positiv in die Zukunft blickt.
Mitbringen solltest Du außerdem
Eine verantwortungsvolle, strukturierte Arbeitsweise
©Erfahrung im Bereich Gastronomie
Regionskenntnisse sind von Vorteil
©Freude im Umgang mit Menschen
ZUM BERUF GEMACHT
Ob Vereins- und Arbeitskleidung mit Logo, individuelle Geschenke für Groß und Klein oder Veredelung bereits vorhandener Lieblingsstücke – bei Ramona Bitschnau aus dem Silbertal wird jede Anfrage mit besonderer Sorgfalt und viel kreativem Know-How zu etwas ganz Besonderem.
Begonnen hat ihre Leidenschaft zum Handwerk aus Erzählungen von Adelheid, der Urahna ihres Mannes, die selbst vor über 40 Jahren mit ihrem Mann eine Stickerei im Silbertal führte. Mit der Gründung von „Schick Bestickt“ konnte sich die junge Mutter von zwei Kindern ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen. „Ich kann so von zu Hause aus arbeiten und ganz nebenbei auch meinen Kindern die Leidenschaft für dieses Handwerk vielleicht weitergeben. Mittlerweile besitze ich zwei digitale Stickmaschinen und die Herstellung von einer Stickdatei erfordert gutes Grundwissen, viel Übung und Geduld um schlussendlich eine makellose Stickerei zu erhalten.“
Jeder Auftrag ein Herzensprojekt Für Ramona ist jeder Auftrag ein Herzensprojekt, in das sie ganz viel Liebe und Herzblut steckt. Und das merken auch ihre Kund*innen, die vor allem den persönlichen Kontakt und die Flexibilität
zu schätzen wissen. „Geht nicht, gibt’s bei mir nicht“, so Ramona. „Ich versuche jeden Kundenwunsch irgendwie umzusetzen und für alles eine Lösung zu finden – das bekommt man im Internet so nicht.“ Neben den individuellen Anfragen hat sie auch immer ein paar vorgefertigte Stücke wie zum Beispiel Caps, Filztaschen oder Kosmetiktaschen auf Lager. Damit steht auch einem spontanen Geschenkekauf nichts im Weg. „Auch wer für den Muttertag noch ein ganz besonderes Präsent braucht, wird fündig. Und falls nicht, ein bisschen Zeit ist ja noch – einfach kurz anrufen und wir finden auf jeden Fall etwas Passendes“, sagt sie und lächelt.
WIMO-Gutscheincard einlösen
Als neues Mitglied der WIMO profitiert nicht nur Ramona von einem breiten Netzwerk und internen Vorteilen, auch alle Kundin*innen können ab sofort mit der WIMO-Gutscheincard ihre individuellen Lieblingsstücke bei ihr bezahlen. Damit macht Schenken noch mehr Freude!
Schick Bestickt / Ramona Bitschnau
Tel: +43676 4410058
E-Mail: schick-bestickt@gmx.at
unter dem Motto „üseri regionala Produzenta stellan sich vor!“
Freitag 9. Mai 2025
10:00 Uhr – 16:00 Uhr für das leibliche Wohl ist gesorgt
Aktion gilt nur am Freitag 9. Mai 2025
DU EINEN
VOLLTREFFER AUF
MONTAFONJOB.AT
Zahlreiche Montafoner Firmen
bieten eine Vielfalt an offenen
Stellen für qualifizierte MitarbeiterInnen. Finde auch Du Deinen Traumjob im Montafon.
ELEMENTARPÄDAGOGIK . KOCH/KÖCHIN . SCHWIMMLEHRER:IN
KINDERBETREUUNG . RAUMPFLEGE & REINIGUNG
ELEKTROTECHNIK . SERVICE . VERKAUF . GWH-INSTALLATEUR:IN
ZUSTELLUNG . VERKEHRSLEITER STELLVERTRETER:IN . LAGER
PERSONENNAHVERKEHR . BAUTECHNIKER:IN . KONSTRUKTEUR:IN FERIALMITARBEITER:IN . FAHRDIENSTLEITUNG . SOMMELIER:E VERSTÄRKUNG SOMMERSAISON . ZIMMERER/-IN . MONTAGE . GANG MEMBER . ZUGBEGLEITUNG . STYLIST:IN . ARCHITEKT:IN
STELLVERTRETENDE STANDORTLEITUNG
BETRIEBSLEITUNG RESTAURANT . UND VIELES MEHR
Alle Informationen zu den Jobangeboten im Montafon findest du unter www.montafonjob.at ischaffimMuntafu
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass! Griffbereit, immer und überall dabei.
Am 11. Mai ist Muttertag!
Accessoires, Geschenke & Blumen
• bluamastiel - Schruns, Tschagguns
• eggmadedesign, Schruns
• Gärtnerei Bitschnau, Vandans
• Geschenkwerkstatt, Gortipohl
• Schatulla, Schruns
• Schös & Guats, Schruns
• Stickliabi, Gortipohl
• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
• Weltladen, Schruns
Bücher, Schreib- & Spielwaren
• Buch & Spiel Montafon, Schruns
• Büro- und Schulbedarf Thomas Jenny, Schruns
Elektrowaren & IT
• mbs, Schruns
• M.E. Elektro, Gaschurn
• SCT Schindler Computer Technik, Tschagguns
Bergbahnen & Freizeit
• Erlebnisberg Golm, Tschagguns
• Golmerbahn – Vandans, Tschagguns
• Gargellner Bergbahnen, Gargellen
• Montafon Tourismus - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Montafoner Kristbergbahn, Silbertal
• Silvretta Montafon - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Montafoner Museen, Schruns
Frisöre
• Creativ Hairstyling Kolibri, Tschagguns
• Salon Liebhaar, Schruns
• Trend Style, Vandans
• Velly Coiffure, Schruns neu
Gastronomie & Hotellerie
• Almhütte Fellimännle, Silbertal
• Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
• Amrai Suites, Schruns
• Aparthotel Spitzer, St. Gallenkirch
• Berghof Golm, Tschagguns
• BergSPA & Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch
• Boda Stoba, St. Gallenkirch
• Boutiquehotel Grandau, St. Gallenkirch
• Brasserie Leonis, Schruns
• Café Greber, Vandans
• Café & Konditorei la Torteria, Gaschurn
• Café Josefsplatz, Schruns
• Café Konditorei Frederick, Schruns
• Die Montafonerin, Vandans
• Falkensteiner Hotel Montafon, Tschagguns
• Gasthaus Sulzfluh, Tschagguns
• Gasthof Löwen, Tschagguns
• Golfclub Montafon, Tschagguns
• Haus Matschwitz, Tschagguns
• Hotel Alpenfeuer, St. Gallenkirch
• Hotel Bachmann, Gargellen
• Hotel Berger Hof, Bartholomäberg
• Hotel Felbermayer, Gaschurn
• Hotel Hirschen, Silbertal
• Hotel Montafonerhof, Tschagguns
• Hotel Zimba, Schruns
• Hotel Vitalquelle Montafon, Schruns
• Kapellrestaurant, Schruns
• Litschi Garten, Schruns
• Löwen Hotel, Schruns
• Löwengrube Club, Schruns
• Mobar, Schruns
• Nova Stoba, Gaschurn
• Oneway, Schruns
• Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
• Pizzeria Casa Mia, Tschagguns
• Revier Mountain Lodge, St. Gallenkirch
• Schafberg Hüsli, Gargellen
• Schnitzelstoba, Vandans
• Stoba 7, Gaschurn
Das ideale geschenk, passt in jeden geldbeutel.
Handwerk
• Autohaus Rudi Lins, Schruns
• BA-Barbisch-Raumgestalter, Gaschurn
• Bömag Installationen & Baumarkt, Schruns
• Egele Wasser & Wärme, Vandans
• Fritz Holzfachmarkt, Gantschier
• Durig Elektrotechnik, Schruns
• Montafonerbahn, Schruns
• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
• WILU, Schruns
Kosmetik & Gesundheit
• Bipa, Schruns
• Drogerie Mamma Terra, Schruns
• Kosmetikstudio Sonja, Schruns
• Kur-Apotheke, Schruns
• Martina’s Fußpflege, Schruns
• MontiSana Sanitätshaus, Schruns
• Montafoner Nagelstoba, Schruns
• Montaphon Hörakustik, Schruns
• Mo Optik, Schruns (in Kürze)
• Nova Drogerie, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Parfumerie Alpenflair, Schruns
• Samia Kosmetik, Tschagguns
Lebensmittel & Spezialitäten
• Bäckerei Café Greber, Vandans
• Bäckerei Lang – St. Anton, Gaschurn neu
• Bäckerei Mangold - Schruns, St. Gallenkirch
• Genussboutique Montafon, Schruns
• Metzgerei Salzgeber – Schruns, Tschagguns
• Montafons, St. Gallenkirch
• Schös & Guats, Schruns
• Spar Markt, Silbertal
• Spar Supermarkt - Vandans, Schruns, Tschagguns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Sutterlüty, Schruns
• Verners Hofladen, Bartholomäberg
• Weltladen, Schruns
• Wii:nothek, Schruns
Karte mit Magnetstreifen nach unten durch das Terminal ziehen (nicht auflegen oder stecken)
GUTHABENABFRAGE
Einfach und schnell.
• Jederzeit selbst mit dem Handy über den QR-Code auf der Kartenrückseite abfragbar. Keine App notwendig!
• Beim Einkauf direkt am Terminal.
• Zusätzlich kann das Guthaben auch über die Webseite abgefragt werden.
Mode & Sport
• Gössl Moden, Schruns
• Hees, Schruns
• Intersport Fischer, Schruns
• Intersport Silvretta Montafon - Schruns 4x, St. Gallenkirch 3x, Gaschurn 2x, Tschagguns, Gargellen, Silbertal
• Lieblings Drunter & Drüber, Schruns
• Max und Stella, Schruns
• Mo Optik, Schruns (in Kürze)
• Muntafuner Trachtaställi, Schruns
• Peak Freak, Vandans
• Pure Mountain Equipment, Gargellen
• Rowdy, Schruns
• Schuhhaus Sander, Schruns
• Sport Harry, St. Gallenkirch 2x
• Sportoutlet, Lorüns
• Sport Shop Rudigier, Schruns
• Wilhelmer Outlet Center, Bartholomäberg (vis-á-vis Bhf. Vandans)
Tabaktrafik & Zeitschriften
• Haper’s Tschicklädile, Vandans
• Tschik Fredy, Schruns
Sonstige Dienstleistungen
• Fiduna Buchhaltung, Schruns
• go&ko Anrufsammeltaxi - St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch, Gaschurn
Verkaufsstellen
• alle Banken und Tourismusinformationen im Montafon
• Kolibri Creativ Hairstyling, Tschagguns
• Gemeindeämter St. Anton und Vandans (Bürgerservice)
• Haper’s Tschicklädile, Vandans
• in allen Spar- & Sutterlüty-Märkten
Die Liste der teilnehmenden WIMOBetriebe wird laufend aktualisiert bzw. erweitert. Auf unserer Webseite befinden sich ebenfalls die aktuell teilnehmenden Betriebe.
www.wirtschaft-montafon.at/gutschein
TIPP: Die Kartennummer abfotografieren oder notieren – anhand dieser kann die Karte bei Verlust oder Diebstahl gesperrt werden.
NACHHALTIG.
WAS MACHEN, WENN DIE
KARTE LEER IST?
Der Montafon Gutschein ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig. Hergestellt aus recyceltem PET ersetzt er den Stapel aus unzähligen Papiergutscheinen.
Auch DU kannst ihn nachhaltig weiter nutzen. Schenke Deiner Gutscheinkarte ein zweites Leben und lade sie wieder auf. Oder werfe sie in eine der Sammelboxen in den teilnehmenden Geschäften.
WIEDERBELADEN
Ab 10 € bis 400 € in allen Verkaufsstellen. In den Spar- & Sutterlüty-Märkten bis max. 250 €. Darüber hinaus auch im WIMO-Büro möglich.
Wir suchen Verstärkung
in 6780 Schruns und im Großraum 6700
Standortleitung (w/m/d)
– Faire Bezahlung je nach Qualifikation, jedoch mindestens 3.196,69 Euro Bruttomonatsgehalt all-in – Bei 100 %iger Zielerreichung bis zu 3.000 Euro Erfolgsprämie pro Jahr
Stellvertretung Standortleitung (w/m/d) – Playing Captain 6780 Schruns – Faire Bezahlung je nach Qualifikation, jedoch mindestens 2.841,24 Euro Bruttomonatsgehalt
Benefits: Ein krisensicherer Job in deiner Nähe, steuerfreie Essensbons im Wert von 400 Euro p.a., Gratis-Bankkonto, Förderungen für Kinder, Vergünstigungen bei Urlauben, Gesundheitsförderprogramme, Einkaufsvorteile etc.
Vielfalt und Chance #zusammenbringen
GÖTZIS | SCHRUNS FELDKIRCH
und 3.
GASTGEBER . SELBSTÄNDIGE UNTERNEHMEN
Werde zur ersten Wahl. Stärke durch einen hochwertigen und authentischen Werbeauftritt Dein Angebot und erreiche genau Deine Zielgruppe.
Möchtest Du mit Deinem Business oder Feriendomizil in neuem Glanz erstrahlen und zu einem positiven Blickfang werden?
Dann freue ich mich auf Deine Anfrage unter info@grafik-montafon.at
LEISTUNGEN
Grafikdesign . Webdesign
Corporate Design . Logodesign
Branding / Brand Design
Redesign & Rebranding
Grafikdesign // im Rahmen eines einheitlichen Erscheinungsbildes
Visitenkarten . Flyer . Broschüren
Plakate . Briefvorlagen . Roll-Up
Quittungsblöcke . Gutscheine und vieles vieles mehr
Goldmedaillen-Regen und europäischer Gesamtsieg: Patrick Säly triumphiert bei den Craft Spirits Berlin und den World Spirits Awards 2025
Mit herausragenden Ergebnissen setzt Patrick Säly seine Erfolgsgeschichte in der Welt der Edelbrände und Gins fort. Nach den beeindruckenden Erfolgen des vergangenen Jahres konnte er auch 2025 erneut bei zwei der renommiertesten Spirituosen-Wettbewerben Europas und der Welt brillieren: den Craft Spirits Berlin und den World Spirits Awards.
Gesamtsieg bei den Craft Spirits Berlin Dem Newcomer in der Brennerszene gelang in diesem Jahr eine außergewöhnliche Leistung: Bei den Craft Spirits Berlin, dem bedeutendsten Spirituosen-Wettbewerb Europas, holte er den Gesamtsieg ins Montafon. Mit seinem Hauszwetschkenbrand sicherte er sich die Goldmedaille und setzte sich gegen namhafte Destillerien aus ganz Europa durch. Zusätzlich wurde seine exzellente Handwerkskunst mit 16 Silbermedaillen gewürdigt. Eine weitere besondere Anerkennung erhielt er durch die Aufnahme in die „World`s Best Craft Distilleries 2025”, eine prestigeträchtige Auszeichnung in der Branche.
Mit herausragenden Ergebnissen setzt Patrick Säly seine Erfolgsgeschichte in der Welt der Edelbrände und Gins fort. Nach den beeindruckenden Erfolgen des vergangenen Jahres konnte er auch 2025 erneut bei zwei der renommiertesten Spirituosen-Wettbewerben Europas und der Welt brillieren: den Craft Spirits Berlin und den World Spirits Awards.
Goldmedaillen-Regen und europäischer Gesamtsieg: Patrick Säly triumphiert bei den Craft Spirits Berlin und den World Spirits Awards 2025
Perfektion und sein unermüdliches Streben nach Spitzenqualität. Besonders stolz ist er darauf, dass das meiste Obst für seine Edelbrände aus dem Montafon stammt – ein klares Bekenntnis zur Regionalität und Nachhaltigkeit.
Gesamtsieg bei den Craft Spirits Berlin Dem Newcomer in der Brennerszene gelang in diesem Jahr eine außergewöhnliche Leistung: Bei den Craft Spirits Berlin, dem bedeutendsten Spirituosen-Wettbewerb Europas, holte er den Gesamtsieg ins Montafon. Mit seinem Hauszwetschkenbrand sicherte er sich die Goldmedaille und setzte sich gegen namhafte Destillerien aus ganz Europa durch. Zusätzlich wurde seine exzellente Handwerkskunst mit 16 Silbermedaillen gewürdigt. Eine weitere besondere Anerkennung erhielt er durch die Aufnahme in die „World`s Best Craft Distilleries 2025”, eine prestigeträchtige Auszeichnung in der Branche.
Mit herausragenden Ergebnissen setzt Patrick Säly seine Erfolgsgeschichte in der Welt der Edelbrände und Gins fort. Nach den beeindruckenden Erfolgen des vergangenen Jahres konnte er auch 2025 erneut bei zwei der renommiertesten Spirituosen-Wettbewerben Europas und der Welt brillieren: den Craft Spirits Berlin und den World Spirits Awards. Gesamtsieg bei den Craft Spirits Berlin Dem Newcomer in der Brennerszene gelang in diesem Jahr eine außergewöhnliche Leistung: Bei den Craft Spirits Berlin, dem bedeutendsten Spirituosen-Wettbewerb Europas, holte er den Gesamtsieg ins Montafon. Mit seinem Hauszwetschkenbrand sicherte er sich die Goldmedaille und setzte sich gegen namhafte Destillerien aus ganz Europa durch. Zusätzlich wurde seine exzellente Handwerkskunst mit 16 Silbermedaillen gewürdigt. Eine weitere besondere Anerkennung erhielt er durch die Aufnahme in die „World`s Best Craft Distilleries 2025”, eine prestigeträchtige Auszeichnung in der Branche.
Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte Besonders bemerkenswert ist sein steiler Aufstieg in der Destillationsbranche: Erst seit 2021 aktiv, hat er sich innerhalb von nur vier Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet. Mit seinen jüngsten Auszeichnungen beweist er einmal mehr, dass Leidenschaft, Handwerkskunst und höchste Qualitätsansprüche der Schlüssel zum Erfolg sind.
Goldmedaillen-Erfolg bei den World Spirits Awards Auch bei den weltweit renommierten World Spirits Awards überzeugte er mit höchster Qualität. Seine Einreichungen wurden mit vier Gold- (Apfel-Roter-Enzianbrand, Hauszwetschkenbrand, Rote-Pichlbirnenbrand und SchindlaGin) und sechs Silbermedaillen prämiert – ein beeindruckender Beleg für seine Perfektion und sein unermüdliches Streben nach Spitzenqualität. Besonders stolz ist er darauf, dass das meiste Obst für seine Edelbrände aus dem Montafon stammt – ein klares Bekenntnis zur Regionalität und Nachhaltigkeit.
Säly Edelbrände & Gin
Patrick Säly
Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte
Goldmedaillen-Erfolg bei den World Spirits Awards Auch bei den weltweit renommierten World Spirits Awards überzeugte er mit höchster Qualität. Seine Einreichungen wurden mit vier Gold- (Apfel-Roter-Enzianbrand, Hauszwetschkenbrand, Rote-Pichlbirnenbrand und SchindlaGin) und sechs Silbermedaillen prämiert – ein beeindruckender Beleg für seine Perfektion und sein unermüdliches Streben nach Spitzenqualität. Besonders stolz ist er darauf, dass das meiste Obst für seine Edelbrände aus dem Montafon stammt – ein klares Bekenntnis zur Regionalität und Nachhaltigkeit.
6774 Tschagguns, Rasafeistr. 7b T. +43 664 5222 333 info@patricksaely.com www.säly.at
Besonders bemerkenswert ist sein steiler Aufstieg in der Destillationsbranche: Erst seit 2021 aktiv, hat er sich innerhalb von nur vier Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet. Mit seinen jüngsten Auszeichnungen beweist er einmal mehr, dass Leidenschaft, Handwerkskunst und höchste Qualitätsansprüche der Schlüssel zum Erfolg sind.
FACT BOX
Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte Besonders bemerkenswert ist sein steiler Aufstieg in der Destillationsbranche: Erst seit 2021 aktiv, hat er sich innerhalb von nur vier Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet. Mit seinen jüngsten Auszeichnungen beweist er einmal mehr, dass Leidenschaft, Handwerkskunst und höchste Qualitätsansprüche der Schlüssel zum Erfolg sind.
Goldmedaillen-Erfolg bei den World Spirits Awards Auch bei den weltweit renommierten World Spirits Awards überzeugte er mit höchster Qualität. Seine Einreichungen wurden mit vier Gold- (Apfel-Roter-Enzianbrand, Hauszwetschkenbrand, Rote-Pichlbirnenbrand und Schindla-Gin) und sechs Silbermedaillen prämiert – ein beeindruckender Beleg für seine
FACT BOX
Ortner von den World Spirits Awards bei der Überreichung der Goldmedaille für sein punktestärkstes Produkt: Apfel-Roter-Enzianbrand
Wolfram Ortner von den World Spirits Awards bei derÜberreichung der Goldmedaille für sein punktestärkstes Produkt: Apfel-Roter-Enzianbrand
FACT BOX
– 2024 insgesamt 6,3 Tonnen Obst, Beeren, Kräuter und Wurzeln aus dem Montafon gesammelt und zu Qualitätsbränden, Likören, Geisten & GIN verarbeitet
– Regionales, nachhaltiges Denken und Handeln
– 2024 insgesamt 6,3 Tonnen Obst, Beeren, Kräuter und Wurzeln aus dem Montafon gesammelt und zu Qualitätsbränden, Likören, Geisten & GIN verarbeitet
– Gin- und Edelbrandverkostungen „bei sich zu Hause“, ab 8 Personen buchbar
– Regionales, nachhaltiges Denken und Handeln
VERKAUFSSTELLEN
Wolfram Ortner von den World Spirits Awards bei der Überreichung der Goldmedaille für sein punktestärkstes Produkt: Apfel-Roter-Enzianbrand
– Gin- und Edelbrandverkostungen „bei sich zu Hause“, ab 8 Personen buchbar VERKAUFSSTELLEN
– AB HOF VERKAUF in Tschagguns (Rasafeistraße 7b), KOLIBRI HAIRSTYLING in Tschagguns, GESCHENKWERKSTATT LISA FIEL in Gortipohl, SPARMARKT in Silbertal, SCHÖS & GUATS bei Bömag in Schruns, PEAK FREAK in Vandans und Brand, JUKA`S in Bludenz
– 2024 insgesamt 6,3 Tonnen Obst, Beeren, Kräuter und Wurzeln aus dem Montafon gesammelt und zu Qualitätsbränden, Likören, Geisten & GIN verarbeitet – Regionales, nachhaltiges Denken und Handeln – Gin- und Edelbrandverkostungen „bei sich zu Hause“, ab 8 Personen buchbar
PRÄSENTATION BEIM MUTTERTAGSMÄRKTLI BEI SCHÖS & GUATS (BÖMAG )
– Am 9. Mai von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Degustationen und Verkauf
SÄLY EDELBRÄNDE & GIN – PATRICK SÄLY – 6774 Tschagguns, Rasafeistraße 7b
– AB HOF VERKAUF in Tschagguns (Rasafeistraße 7b), KOLIBRI HAIRSTYLING in Tschagguns, GESCHENKWERKSTATT LISA FIEL in Gortipohl, SPARMARKT in Silbertal, SCHÖS & GUATS bei Bömag in Schruns, PEAK FREAK in Vandans und Brand, JUKA`S in Bludenz
VERKAUFSSTELLEN
+43 664 5222 333 – info@patricksaely.com – www.säly.at
PRÄSENTATION BEIM MUTTERTAGSMÄRKTLI BEI SCHÖS & GUATS (BÖMAG )
– Am 9. Mai von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Degustationen und Verkauf
– AB HOF VERKAUF in Tschagguns (Rasafeistraße 7b), KOLIBRI HAIRSTYLING in Tschagguns, GESCHENKWERKSTATT LISA FIEL in Gortipohl, SPARMARKT in Silbertal, SCHÖS & GUATS bei Bömag in Schruns, PEAK FREAK in Vandans und Brand, JUKA`S in Bludenz
NUR MIT DER WIMO-APP!
JETZT DOWNLOADEN & 100 WIMO-PUNKTE GESCHENKT!
Aquafacial Behandlung Glow nur € 136,– statt € 156,–
200 WIMO-Punkte | Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Herz Schlüsselanhänger beim Kauf eine JoKarina Haarreifens
100 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns
Freundinnen-Aktion
1+1 gratis Achsel Laserbehandlung
150 WIMO-Punkte | samia Kosmetik, Tschagguns
10 % Rabatt auf lagernde Schleich-Artikel (ausg. Abverkauf)
200 WIMO-Punkte | Buch und Spiel Montafon, Schruns
15 % Rabatt auf alle lagernden Arva Rucksäcke
100 WIMO-Punkte | Peak Freak, Vandans Ausgewählte Alessandro Nagelhärter nur € 10,– statt € 18,90
80 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns
15 % Rabatt auf deinen Lieblingsartikel im Mai
200 WIMO-Punkte | Intersport Fischer, Schruns
20 % Rabatt auf alle Herzen (nur 09. + 10.05.)
100 WIMO-Punkte | Schatulla, Schruns
10 % Rabatt auf Haarentfernung ab 2 Behandlungszonen mit zodiac Hochleistungs-Diodenlaser
500 WIMO-Punkte | samia Kosmetik, Tschagguns
WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS.
Was die Zukunft bringt steht noch in den Sternen. Mit achtsamer und zugleich ambitionierter Beratung sorgen wir dafür, dass Sie sich und Ihr Geld gut aufgehoben wissen.
Hypo Vorarlberg in Schruns
Jakob-Stemer-Weg 2, T 050 414-3200 www.hypovbg.at/schruns
KRISTBERG IM SILBERTAL kristbergbahn.at facebook.com/kristbergbahn.im.montafon
Regional einkaufen und ein Stuck Heimat verschenken.
ist am Kristberg im Bereich der Bergstation und der Silberspielwelt ordentlich was los: auf Dich warten Führungen “Auf den Spuren von Silbi” mit Monika um 11.30 und 13.30 Uhr, die Silberspielwelt mit der Kurvenrutsche, die Hüpfburg und die Holzkugelbahn!
BEGIB DICH AUF SCHATZSUCHE - mit “Agatha & Silbi” und der Locandy-APP! Alle Infos online!
ECHT REGIONAL. VON BERG UND TAL.
Zu jedem Anlass und speziell ZUM MUTTERTAG -
REGIONAL
Die Palette der Anbieter von regionalen Produkten reicht von Milchprodukten über Wurst- und Fleischwaren, Nudeln, Ölen, Essig, Säfte, Marmeladen, Spiritousen, Weißküferei, Dekoartikel sowie Produkte vom Montafoner Steinschaf. Auf der M Montafoner Genusslandkar te von bewusstmontafon findest Du alle G Genussproduzenten, regionalen Lädili, Alpen und G Gastronomiebetriebe.
Do, 01.05.2025, 08:00 Uhr
GANTSCHIARNER FLOHMARKT
JUFA Hotel, Gantschier
Nach einer Idee und Initiative von Frauen aus Gantschier findet der vierte „Gantschiarner Flohmarkt“ statt.
Eintritt: frei
Do, 01.05.2025, 09:00 Uhr
BIO JUNGPFLANZENMARKT
Kirchplatz, Schruns
Ein vielfältiges Sortiment aus Tomaten, Paprika, Chili, Kräuter, Zucchini, Gurken und Kürbissen, Rüben, Bauergartenblumen und Setzlingen werden von verschiedenen Produzentinnen und Produzenten zum Kauf angeboten.
Eintritt: frei
Fr, 02.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Der Weg ist das Ziel. Das denken sich die Krankenschwester Simone und der Lehrer Maximilian und so buchen sie – unabhängig voneinander – einen Wohnwagen, um auf eigene Faust Europa zu erkunden. Aber es wäre keine Komödie, wenn es nicht zu einer Doppelvermietung gekommen wäre. So stehen die beiden plötzlich voreinander und keiner will das Feld räumen. Notgedrungen arrangieren sich die beiden Singles und teilen sich den Caravan. Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Sa, 03.05.2025, 14:00 Uhr
GOLF-ERLEBNISTAG
Golfclub Montafon, Tschagguns
Ganz gleich ob Kind oder Erwachsener – erlebe die Faszination einer ganz besonderen Sportart und teste unter professioneller Anleitung Dein Können beim Abschlag, Chippen und Putten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt: frei
Sa, 03.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“ Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
In Griechenland feiern sie einen „Neuanfang“ und im verregneten Schottland holt man die Hochzeit nach. Selbst die Schwiegermutter steht einem Happy End nicht im Wege, sondern steuert ein gehöriges Stück dazu bei. Dem Autor der überaus erfolgreichen „Landeier“ (2017) ist mit dieser Caravan-Komödie eine kleine Hommage an die bunte Vielfalt Europas gelungen. Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
So, 04.05.2025, 09:00 Uhr MONTAFONER FLOHMARKT
Aktivpark Montafon, Tschagguns
Der Eislaufverein Montafon lädt zum großen Montafoner Flohmarkt ein. Von 09:00 bis 16:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der Flohmarkt findet wetterunabhängig im vollständig überdachten Aktivpark statt, und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eintritt: frei
So, 04.05.2025, 09:30 Uhr
AUSSTELLUNG "130 JAHRE NEUE PFARRKIRCHE SILBERTAL"
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal
Im Jahr 2023 feierte die neue Pfarrkirche Silbertal ihr 130jähriges Jubiläum und die Glocken von 1923 ihr 100jähriges Bestehen. Ein willkommener Anlass, den mühevollen und kostspieligen Bau und die Geschichte der Pfarre in einer Ausstellung zu beleuchten und anhand von Originaldokumenten und Abbildungen zu veranschaulichen.
Eintritt: frei
So, 04.05.2025, 17:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Der Weg ist das Ziel. Das denken sich die Krankenschwester Simone und der Lehrer Maximilian und so buchen sie – unabhängig voneinander – einen Wohnwagen, um auf eigene Faust Europa zu erkunden. Aber es wäre keine Komödie, wenn es nicht zu einer Doppelvermietung gekommen wäre. Kartenvorverkauf bei Hildegard
Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Di, 06.05.2025, 14:00 Uhr
SILBERTALER DORFCAFÉ - ERINNERUNGSNACHMITTAG
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal Zu wechselnden Themen erinnert man sich an das Leben im Montafon von anno dazumal, erzählt von den kleinen und großen Ereignissen, von Bräuchen und Traditionen und von der einen oder anderen amüsanten Dorfbegebenheit.
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Mi, 07.05.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das Engagement gilt dem Erhalt dieser Rasse. Anmeldung unter kontakt@montafons.at
Kosten: 10 Euro
Mi, 07.05.2025, 19:00 Uhr
ABENDLICHE MUSEUMSFÜHRUNG
Montafoner Heimatmuseum, Schruns
Das seit 1906 bestehende Museum gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Das Museum beherbergt Kulturgut aus dem gesamten Tal und informiert über die traditionelle Lebensweise, Talgeschichte trifft Talzukunft!
Anmeldung bis Dienstag 16:00 Uhr auf montafon.at/events
Führung kostenlos
Fr, 09.05.2025, 18:30 Uhr
POWERPOINT KARAOKE
Kulturbühne, Schruns
Hier zählt nicht, was Du weißt, sondern wie Du es präsentierst. Ob Du das Thema der Folien kennst oder völlig danebenliegst – alles ist erlaubt. Witzig, ernsthaft oder kreativ, chaotisch … Hauptsache, das Publikum ist begeistert.
Eintritt: 18 Euro
Fr, 09.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Sa, 10.05.2025, 09:00 Uhr
GMES-MARKT
Kirchplatz, Vandans
Der Markt lockt mit zahlreichen selbstgemachten Köstlichkeiten, Edelbrände, Gewürze, Dekoartikel für Haus, Garten und vieles mehr.
Eintritt: frei
Sa, 10.05.2025, 09:00 Uhr
KINDER- & FAMILIENFLOHMARKT
Rätikonhalle, Vandans
Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Ein idealer Ort um Schnäppchen zu machen, Schätze zu entdecken und entspannt zu stöbern. Für das leibliche Wohl sorgt der Familienverband Vandans mit Getränken und kleinen Snacks.
Eintritt: frei
Sa, 10.05.2025, 09:00 Uhr
FRÜHSTÜCK DER PFADFINDER MONTAFON
Kirchplatz, Schruns
Am 10. Mai laden die Pfadis Montafon herzlich zum alljährlichen Pfadifrühstück ein. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein reichhaltiges Buffet in der Jurte, ein tolles Kinderprogramm, sowie genügend Sitzmöglichkeiten um noch etwas länger zu verweilen. Das Frühstück findet bis 12:00 Uhr bei jeder Witterung statt.
Sa, 10.05.2025, 10:00 Uhr AKTIONSRAUM NATURGEFAHREN - TAG DER OFFENEN TÜR Aktionsraum Naturgefahren Montafon, Vandans Nach nur sieben Monaten Bauzeit wurde der „Aktionsraum Naturgefahren Montafon“ beim Bauhof der Wildbach- und Lawinenverbauung erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen von einem EU-LEADERProjekt ist eine Plattform entstanden, die Naturgefahren, Klimawandel und die Schutzfunktion der Wälder im Montafon beleuchtet –ein bedeutender Dialograum zwischen Mensch und Natur. Eintritt: frei
Sa, 10.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
So, 11.05.2025, 09:30 Uhr
AUSSTELLUNG "130 JAHRE NEUE PFARRKIRCHE SILBERTAL"
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal Im Jahr 2023 feierte die neue Pfarrkirche Silbertal ihr 130jähriges Jubiläum und die Glocken von 1923 ihr 100jähriges Bestehen. Ein willkommener Anlass, den mühevollen und kostspieligen Bau und die Geschichte der Pfarre in einer Ausstellung zu beleuchten und anhand von Originaldokumenten und Abbildungen zu veranschaulichen.
Eintritt: frei
So, 11.05.2025, 17:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Der Weg ist das Ziel. Das denken sich die Krankenschwester Simone und der Lehrer Maximilian und so buchen sie – unabhängig voneinander – einen Wohnwagen, um auf eigene Faust Europa zu erkunden. Aber es wäre keine Komödie, wenn es nicht zu einer Doppelvermietung gekommen wäre. Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Di, 13.05.2025, 19:00 Uhr
VERNISSAGE "TRADITIONELLE BEKLEIDUNG? NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE GESCHICHTE DER MONTAFONER TRACHT"
Montafoner Heimatmuseum, Schruns
Erlebe und erfahre einzigartige Einblicke. Angesichts der Veränderungen und Neuerungen in der traditionellen Montafoner Bekleidung in den letzten 200 Jahren, die von städtisch-modischen Entwicklungen, aber auch ideologischen Vorgaben geprägt waren, wird deutlich, dass dieses Traditionsgewand nicht immer so unveränderlich war und nicht schon seit langer Zeit in dieser Form unverändert existiert, sondern sich immer wieder wandelte.
Eintritt: frei
Mi, 14.05.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das Engagement gilt dem Erhalt dieser Rasse.
Anmeldung unter kontakt@montafons.at
Kosten: 10 Euro
Fr, 16.05.2025, 19:30 Uhr
GEMEINSAMES SINGEN
Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg
Beim „Gemeinsamen Singen“ treffen sich Menschen aller Generationen in den stimmungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Fr, 16.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
In Griechenland feiern sie einen „Neuanfang“ und im verregneten Schottland holt man die Hochzeit nach. Dem Autor der überaus erfolgreichen „Landeier“ (2017) ist mit dieser Caravan-Komödie eine kleine Hommage an die bunte Vielfalt Europas gelungen.
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Sa, 17.05.2025, 10:00 Uhr
12. KNAPPENCLUBFEST AM KRISTBERG
Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
Das Fest steht wieder ganz im Zeichen vom Bergerlebnis „Auf den Spuren von Silbi“. Monika Breuß-Dönz führt um 11:30 Uhr und 13:30 Uhr Kinder und Eltern „über Stock und über Stein“ und erzählte dabei spannende Geschichten über den Bergbau am Kristberg und wie er das Leben der Menschen beeinflusst hat.
Sa, 17.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
So, 18.05.2025, 09:30 Uhr
AUSSTELLUNG "130 JAHRE NEUE PFARRKIRCHE SILBERTAL"
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal Im Jahr 2023 feierte die neue Pfarrkirche Silbertal ihr 130jähriges Jubiläum und die Glocken von 1923 ihr 100jähriges Bestehen. Ein willkommener Anlass, den mühevollen und kostspieligen Bau und die Geschichte der Pfarre in einer Ausstellung zu beleuchten und anhand von Originaldokumenten und Abbildungen zu veranschaulichen.
Eintritt: frei
So, 18.05.2025, 17:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Mi, 21.05.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das Engagement gilt dem Erhalt dieser Rasse. Anmeldung unter kontakt@montafons.at
Kosten: 10 Euro
Do, 22.05.2025, 14:00 Uhr
JASSEN IM MUSEUM
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal
Wir laden herzlich ein, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen.
Eintritt: frei
Do, 22.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Fr, 23.05.2025, 18:00 Uhr
LANGE NACHT DER KIRCHE
Alte Kirche, Vandans
Mit Bildern und Texten wird die Geschichte der Kirche erläutert. Dorfhistoriker und Diakon Rudolf Sagmeister wird die Geschichte der Kirche eindrucksvoll erzählen.
Eintritt: frei
Fr, 23.05.2025, 19:00 Uhr
LANGE NACHT DER KIRCHE
Pfarrkirche, Tschagguns
Orgelführung und geistliches Konzert an der Prozessionsorgel und Bergöntzle-Orgel mit Johannes Hämmerle, 19:45 Uhr geschichtliche Führung durch die Wallfahrtskirche.
Eintritt: frei
Fr, 23.05.2025, 19:30 Uhr
30 JAHRE DAVENNA CHOR
Kulturbühne, Schruns
Wer manchmal träumt dem Alltag entfliehen zu können, ist im Frühling bei den vier Konzerten des Davenna Chors an der richtigen Stelle. Unter dem Motto „Best of 30 Jahre Davenna Chor“ kannst Du den Chor unter der Leitung der jungen und engagierten Sarah Schmidbauer auf eine musikalische Reise in die letzten 30 Jahre begleiten. Tickets bei laendleticket.com
Eintritt: 19 Euro
Fr, 23.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr
T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
Sa, 24.05.2025, 18:00 Uhr
FESTABEND DES VORARLBERGER TRACHTENVERBANDS
Rätikonhalle, Vandans „Das Wissen um das Tragen und die Herstellung der Montafoner Trachten“ wurde 2023 in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO Österreich aufgenommen. Musikalische Umrahmung mit der Saitenmusik Vandans und den Bauernfänger. Tischreservierungen bis 20. Mai unter info@trachtenverband.at oder T. +43 664 52 43 530
Eintritt: frei
Sa, 24.05.2025, 19:30 Uhr
30 JAHRE DAVENNA CHOR
Kulturbühne, Schruns
Wer manchmal träumt dem Alltag entfliehen zu können, ist im Frühling bei den vier Konzerten des Davenna Chors an der richtigen Stelle. Unter dem Motto „Best of 30 Jahre Davenna Chor“ kannst Du den Chor unter der Leitung der jungen und engagierten Sarah Schmidbauer auf eine musikalische Reise in die letzten 30 Jahre begleiten. Tickets bei laendleticket.com
Eintritt: 19 Euro
Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr
THEATER LATSCHAU SPIELT „CAMPING FOREVER“
Pfarrsaal Latschau, Tschagguns
Der Weg ist das Ziel. Das denken sich die Krankenschwester Simone und der Lehrer Maximilian und so buchen sie – unabhängig voneinander – einen Wohnwagen, um auf eigene Faust Europa zu erkunden. Aber es wäre keine Komödie, wenn es nicht zu einer Doppelvermietung gekommen wäre. Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent täglich von 08:30-11:30 Uhr T. +43 680 2462798
Eintritt: 14 Euro
So, 25.05.2025, 09:30 Uhr
AUSSTELLUNG "130 JAHRE NEUE PFARRKIRCHE SILBERTAL"
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal
Im Jahr 2023 feierte die neue Pfarrkirche Silbertal ihr 130jähriges Jubiläum und die Glocken von 1923 ihr 100jähriges Bestehen. Ein willkommener Anlass, den mühevollen und kostspieligen Bau und die Geschichte der Pfarre in einer Ausstellung zu beleuchten und anhand von Originaldokumenten und Abbildungen zu veranschaulichen.
Eintritt: frei
So, 25.05.2025, 18:00 Uhr
TEMPUS SPEI – Zeit der Hoffnung
Alte Pfarrkirche Vandans
Der Projektchor des Kirchenchores Vandans lädt zum Konzert. Karten im Vorverkauf über Gemeinde Vandans oder an der Abendkassa. Erwachsene: 14 Euro; Kinder: 7 Euro
MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events
Di, 27.05.2025, 20:00 Uhr
KONZERT DER WIENER CHORMÄDCHEN
Münster, Schruns
Die Wiener Chormädchen sind der eigenständige Mädchenchor der Wiener Sängerknaben. Was 2004 mit einer Handvoll Sängerinnen begann, ist inzwischen ein professioneller Kammerchor von 26 engagierten jungen Damen zwischen 10 und 14 Jahren. Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes.
Eintritt: 25 Euro
Mi, 28.05.2025, 17:00 Uhr HOFFÜHRUNG
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht.
Das Engagement gilt dem Erhalt dieser Rasse.
Anmeldung unter kontakt@montafons.at
Kosten: 10 Euro
Mi, 28.05.2025, 19:30 Uhr
30 JAHRE DAVENNA CHOR
Kulturbühne, Schruns
Wer manchmal träumt dem Alltag entfliehen zu können, ist im Frühling bei den vier Konzerten des Davenna Chors an der richtigen Stelle. Unter dem Motto „Best of 30 Jahre Davenna Chor“ kannst Du den Chor unter der Leitung der jungen und engagierten Sarah Schmidbauer auf eine musikalische Reise in die letzten 30 Jahre begleiten. Tickets bei laendleticket.com
Eintritt: 19 Euro
Do, 29.05.2025, 19:30 Uhr
30 JAHRE DAVENNA CHOR
Kulturbühne, Schruns
Tickets bei laendleticket.com
Eintritt: 19 Euro
Fr, 30.05.2025, 19:30 Uhr
KONZERT "BAROCKE PRACHT EN SUITE"
Münster, Schruns
Barocke Pracht en Suite vereinigt sowohl virtuose als auch lyrische Höhepunkte des hochbarocken Repertoires für Trompete und Orgel. Es bildet damit zugleich Kern und Rahmen für Ausflüge ins Zeitgenössische: Einerseits durch die zwei fulminanten Werke von Kamillo Lendvay und Gaston Litaize, andererseits schafft es aber auch Raum für Improvisationen.
Eintritt: 23 Euro
Fr, 30.05.2025, 20:00 Uhr
AUFEST
Festplatz Au, Tschagguns
Jede und Jeder ist herzlich eingeladen zum Aufest. Es gibt eine Bewirtung, DJ und Barzelt. Veranstalter: Feuerwehr Tschagguns
Eintritt: frei
Sa, 31.05.2025, 18:00 Uhr
AUFEST
Festplatz Au, Tschagguns
Jede und Jeder ist herzlich eingeladen zum Aufest. Es gibt eine Bewirtung, DJ und Barzelt. Veranstalter: Feuerwehr Tschagguns
Eintritt: frei
Montafoner Heimatmuseum // Schruns
AUSSTELLUNGEN „Traditionelle Bekleidung? Neue Perspektiven auf die Geschichte der Montafoner Tracht“, “beTRACHTen“ (ab 19.6. im Schopf), “Zeiten des Umbruchs – 500 Jahre Bauernkrieg“ (ab 3.7.), „Zelle“ - Zwangsarbeit im Montafon“, Hausgeschichte, Traditionelles Textilhandwerk, Wohnkultur, Museumsshop, Montafon Archiv, Führungen auf Anfrage an info@montafoner-museen.at Öffnungszeiten: DI-FR & SO 14:00-17:00 Uhr (ab 13. Mai) sowie bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Kirchplatz 15
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Montafoner Wintersportausstellung // Tschagguns
In der AUSSTELLUNG wird die 100jährige Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. Zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläuferinnen und Skirennläufer der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. So finden sich aus dem Jahr 1895 erste Belege für den Skilauf in der Region. Schon 1906 und 1907 wurden die ersten Wintersportvereine in Schruns und Tschagguns gegründet. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Latschaustr. 2
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Kraftwerk // Latschau
SCHAURAUM LÜNERSEEWERK Hier erfährst Du viel Wissenswertes über die Stromerzeugung im Montafon. Das Lünerseewerk war bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 1958 das leistungs- stärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Wirf einen Blick in die Maschinenhalle, erfahre mehr über die illwerke vkw oder lass Dir die Funktionsweise einer Lünerseewerkmaschine anhand eines Modells detailliert vermitteln. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: täglich von 08:00–18:00 Uhr // Latschaustr. 60
Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/schauraum-lunerseewerk
Montafoner Bergbaumuseum // Silbertal
DAUERAUSSTELLUNG „Bergbau im Montafon“ und „130 Jahre Pfarrkirche Silbertal“ Jassen, Erzählcafé 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender, Führungen auf Anfrage an info@montafoner-museen.at, mehr Informationen auf montafoner-museen.at // Dorfstr. 8 (Gemeindeamt)
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
HEMINGWAY-AUSSTELLUNG: „Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man aus der Weinstube hinausblickte und die Leute aus der Kirche nach Hause kommen sah.“ Zitat von E. Hemingway. Die Erlebnisse im Montafon verarbeitete Hemingway in mehreren seiner Bestseller. Eintritt frei
Tourismusinformation // Gaschurn
Öffnungszeiten: ab 13. Mai MO-FR 08:00-12:00 & 14:00-17:00 Uhr // Dorfstr. 2
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
HEMINGWAY-AUSSTELLUNG: „Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man aus der Weinstube hinausblickte und die Leute aus der Kirche nach Hause kommen sah.“ Zitat von E. Hemingway. Die Erlebnisse im Montafon verarbeitete Hemingway in mehreren seiner Bestseller. Eintritt frei
Öffnungszeiten: ab 13. Mai MO-FR 08:00-12:00 & 14:00-17:00 Uhr // Dorfstr. 2 Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Museum Frühmesshaus // Bartholomäberg
DAUERAUSSTELLUNG zur Haus- und Siedlungsgeschichte. Ganzjährig offenes Singen, Handarbeitsrunde 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).
Museum Frühmesshaus // Bartholomäberg
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI–FR & SO, 14:00-17:00 Uhr (ab 17. Juni), Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at// Dorf 11
DAUERAUSSTELLUNG zur Haus- und Siedlungsgeschichte. Ganzjährig offenes Singen, Handarbeitsrunde 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI–FR & SO, 14:00-17:00 Uhr (ab 17. Juni), Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at// Dorf 11
energie.raum // Partenen
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Dich erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für technisch Versierte und Neulinge. Der Fokus der neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: dem spielerischen Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis. Das macht energie. raum nicht nur lehrreich, sondern bietet auch Unterhaltung rund um die Themen Energie, Umwelt, Wasserkraft und Technik sowie in die Geschichte der illwerke vkw. Barrierefrei, speziell für Familien geeignet. Eintritt frei
Öffnungszeiten: MO–FR 09:00–18:00 Uhr, SA und SO 10:00–17:00 Uhr // Silvrettastr. 3
Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/energie-raum.htm
Dich erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für technisch Versierte und Neulinge. Der Fokus der neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: dem spielerischen Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis. Das macht energie. raum nicht nur lehrreich, sondern bietet auch Unterhaltung rund um die Themen Energie, Umwelt, Wasserkraft und Technik sowie in die Geschichte der illwerke vkw. Barrierefrei, speziell für Familien geeignet. Eintritt frei
Öffnungszeiten: MO–FR 09:00–18:00 Uhr, SA und SO 10:00–17:00 Uhr // Silvrettastr. 3
Alpin- und Tourismusmuseum // Gaschurn
Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/energie-raum.htm
SONDERAUSSTELLUNG „Ein Dorf im Wandel“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Energie aus Vorarlberg“, Dauerausstellung „Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, "125 Jahre Lindauer Hütte" in Kooperation mit dem DAV - Sektion Lindau (ab 26. Juni), Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender (Spinnstube, Offenes Singen 1 x im Monat).
Alpin- und Tourismusmuseum // Gaschurn
SONDERAUSSTELLUNG „Ein Dorf im Wandel“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Energie aus Vorarlberg“, Dauerausstellung „Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, "125 Jahre Lindauer Hütte" in Kooperation mit dem DAV - Sektion Lindau (ab 26. Juni), Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender (Spinnstube, Offenes Singen 1 x im Monat).
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI–FR & SO, 14:00-17:00 Uhr (ab 17. Juni), Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Dorfstr. 9 Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI–FR & SO, 14:00-17:00 Uhr (ab 17. Juni), Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Dorfstr. 9
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
KONTAKT events@montafon.at (Redaktionsschluss: jeweils 2. des Vormonats) MONTAFON TOURISMUS GMBH
montafon.at // FOTONACHWEISE
Redaktion)
und Daniel Zangerl, Montafoner Museen
events@montafon.at (Redaktionsschluss: jeweils 2. des Vormonats) MONTAFON TOURISMUS GMBH (Inhalt, Redaktion) Montafonerstr. 21, 6780 Schruns / Österreich, T. +43 50 6686, montafon.at // FOTONACHWEISE Montafon Tourismus: Stefan
Philipp Schilcher und Daniel Zangerl, Montafoner Museen