WIMO Magazin April 2025

Page 1


OSTERN IM MONTAFON

Der Frühling wünscht frohe Ostern!

Kinder Mountainbike 20“ »Acid 200 SLX« [1907131 00]

Kinder Mountainbike 24“ »Acid 240 SLX« [1907137 00]

zu den Ausnahmen im Shop. UVP* 599,99 479,99

Jugendhelm »Carapax Jr.« [1971105 00+11+46]

VORWORT

Liebe Montafonerin, lieber Montafoner, die Tage werden wieder länger, die ersten Blumen sprießen bereits aus den Wiesen im Tal und Vogelgezwitscher begleitet uns wieder durch den Tag. Das kann nur eines bedeuten –der Frühling hat bei uns im Montafon wieder Einzug gehalten.

Und damit ist es auch nicht mehr lang bis zum bevorstehenden Osterfest, welches auch immer mit kulinarischen Traditionen verbunden ist. Ob Osterlamm, frisches Hefegebäck oder herzhafte Leckereien – die Bäckerfamilie Lang verrät uns in dieser Ausgabe, welche Köstlichkeiten beim gemeinsamen Osterfrühstück nicht fehlen dürfen und geben einen Einblick in ihren Alltag mit mittlerweile zwei Standorten im Montafon. Außerdem haben wir mit Werner Fritz vom Käsehaus Montafon gesprochen. Er erklärt uns, welchen Stellenwert das Käsehaus sowohl für die Einheimischen als auch für die zahlreichen Urlauber*innen im Montafon hat und welche käsigen Kreationen im All-You-Can-Eat-Restaurant jeden Tag auf den Tisch kommen.

Damit wünsche ich viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe!

Harald Bitschnau, WIMO-Beirat

INHALT

ALLIG ETSCHAS NEUS

5 Verfügbare Geschäftsflächen im Montafon

ÜSRI BETRIEB

11 Gebackene Köstlichkeiten

19 Das Montafon kulinarisch erleben

MALWETTBEWERB 15 So sieht unser Osterfrühstück aus!

ALLIG ETSCHAS LOS

21 Events im April 30 Ausstellungen und Besichtigungen

IMPRESSUM: Herausgeber: Wirtschaft Montafon, Kirchplatz 17, 6780 Schruns, wirtschaft-montafon.at l Fotos: Philipp Schilcher, Montafon Tourismus GmbH, Schruns; shutterstock Text: Saskia Heel | Gestaltung: ba.grafik l Druck: Thurnher Druckerei, Rankweil l Informations- und Werbemagazin l Satz- und Druckfehler vorbehalten

LANDE AUCH

DU EINEN

VOLLTREFFER AUF

MONTAFONJOB.AT

Zahlreiche Montafoner Firmen

bieten eine Vielfalt an offenen

Stellen für qualifizierte

MitarbeiterInnen. Finde auch Du Deinen Traumjob im Montafon.

KOCH/KÖCHIN . GRILLMEISTER:IN . SCHWIMMLEHRER:IN

KINDERBETREUUNG . RAUMPFLEGE & REINIGUNG

ELEKTROTECHNIK . SERVICE . VERKAUF . GWH-INSTALLATEUR:IN

ZUSTELLUNG . VERKEHRSLEITER STELLVERTRETER:IN . LAGER

PERSONENNAHVERKEHR . BAUTECHNIKER:IN . KONSTRUKTEUR:IN

FAHRDIENSTLEITUNG . MODEBERATUNG . SOMMELIER:E

ZIMMERER/-IN . MONTAGE . LANDSCHAFTSPFLEGE GANG MEMBER . ZUGBEGLEITUNG . STYLIST:IN . ARCHITEKT:IN

BETRIEBSLEITUNG

RESTAURANT . UND VIELES MEHR

Alle Informationen zu den Jobangeboten im Montafon findest du unter www.montafonjob.at ischaffimMuntafu

VERFÜGBARE GESCHÄFTSFLÄCHEN

IM MONTAFON

Friseursalon im Herzen von VANDANS. Der vollausgestattete Friseursalon auf 74 m² inkl. kleinem Büro sowie Sanitäranlagen steht zum Verkauf und befindet sich direkt an der Ortsdurchfahrt im Zentrum von Vandans. Das Geschäft wird durch die Fensterfront im Eingangsbereich lichtdurchflutet und erfreut sich über einen treuen und frequenten Kundenstamm. Der Wohlfühlort im Erdgeschoss begeistert mit bis zu 10 Schneidplätzen. Parkplätze sind unmittelbar vor dem Salon zu finden.

Geschäftslokal in bester Lage SCHRUNS. Modern und hell präsentiert sich diese Geschäftsfläche im Zentrum des Ortes. Das Geschäftslokal mit 300 m² inkl. einer großen Terrasse und Lager, liegt nahe am Bahnhof und direkt an der gut frequentierten Fußgängerzone. Durch die großzügige Bauweise, die großen Glasfronten, den ansprechenden Außenbereich und die derzeit noch in rohbaubefindlichen Räumen lässt die Geschäftsfläche viel Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Bei Interesse oder für mehr Informationen: GRÜNDERSERVICE MONTAFON (Wirtschaft Montafon) 05556 21250 info@wirtschaft-montafon.at

Geschäftsfläche mit vielen Möglichkeiten PARTENEN. Die Geschäftsfläche des ehem. familiengeführten Lebensmittelgeschäftes, im Ortszentrum, liegt direkt an der Ortsdurchfahrt, 194 m² inkl. Lager, Büro und Sanitäranlagen. Das Geschäftslokal befindet sich im Erdgeschoss eines neusanierten Gebäudes, verfügt über eine gut zugängliche Laderampe und Parkplätze und wirkt durch den lichtdurchfluteten Geschäftsbereich modern und einladend. Renovierungsmaßnahmen erforderlich.

Gastronomiefläche in zentraler Lage SCHRUNS. Die Geschäftsflächen des ehemaligen Traditionsbetriebes, befinden sich mitten in der gut besuchten Fußgängerzone von Schruns. Mit 180 m² Nutzfläche inkl. Arbeitsraum und Lager, verfügt das besondere Schmuckstück über eine gut erhaltene Geschäftsausstattung, unter dieser sich auch eine originale Montafoner Stube befindet und kann bei Bedarf mit übernommen werden. Sanierungsarbeiten sind notwendig.

Geschäftsfläche in zentraler Lage GASCHURN. Direkt im Ortszentrum, leicht auf einer Anhöhe, ist diese besondere Geschäftsfläche zu finden. Die Räumlichkeiten, mit 45 m² inkl. Lagerraum, befinden sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses, an der gut frequentierten Ortsstraße. An den in Steinmauern eingelassenen Fenstern, ist der Baustil der Erbauungszeit ersichtlich. Durch einen Durchgang kann das Geschäftslokal räumlich getrennt werden. Renovierungsarbeiten sind erforderlich.

Der neue Gewerbepark „Vandans 405“ VANDANS. In der Rellstalstraße gelegen ist künftig der innovative Gewerbepark „Vandans 405“ zu finden. Ab einer Fläche von 103 m² aufwärts steht Deinem Unternehmensvorhaben nichts mehr im Wege. Ob Kauf oder Mietkauf, Geschäft oder Lagerfläche – die individuelle Gestaltung ermöglicht nahezu alles, was Dein Unternehmerherz begehrt. Der überragende Neubau wird überwiegend mit Holz gebaut und öffnet neue Türen für Dich und die Montafoner Wirtschaft.

Diese und noch weitere attraktive Objekte findest Du online auf https://wirtschaft-montafon.at/geschaeftsflaechen/

THEATER LATSCHAU:

CAMPING FOREVER

KOMÖDIE VON FREDERIK HOLTKAMP IM MONTAFONER DIALEKT VON THOMAS CARACRISTI

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERANSTALTUNG, EXKLUSIV

FÜR MITGLIEDER

DER RAIFFEISENBANK BLUDENZ-MONTAFON

SONNTAG, 27. APRIL 2025

PFARRSAAL LATSCHAU

SEKTEMPFANG: 19.30 UHR

BEGINN: 20.00 UHR

EINTRITT: 7,00 EURO*

Der Weg ist das Ziel. Das denken sich die Krankenschwester Simone und der Lehrer Maximilian, und so buchen sie – unabhängig voneinander – einen Wohnwagen, um auf eigene Faust Europa zu erkunden. Aber es wäre keine Komödie, wenn es nicht zu einer Doppelvermietung gekommen wäre, und so stehen die beiden plötzlich voreinander, und keiner will das Feld räumen. Notgedrungen arrangieren sich die Singles und teilen sich den Caravan. Was so holprig startet, entpuppt sich als der Beginn von mehr als nur einer Freundschaft...

Camping ist total IN! Dem Autor der überaus erfolgreichen „Landeier” (2017 bei uns auf der Bühne) ist mit dieser CaravanKomödie eine kleine Hommage an die bunte Vielfalt Europas gelungen, die Sie nicht verpassen sollten! Unser CampingTheater macht jede Menge Lust auf Urlaub, denn der nächste Sommer kommt bestimmt, und bei uns im Theater Latschau schon etwas früher!

BEGRENZTES

PRÄMIEN HIGHLIGHTS

NUR MIT DER WIMO-APP!

JETZT DOWNLOADEN & 100 WIMO-PUNKTE GESCHENKT!

Herz-Schlüsselanhänger beim Kauf eines JoKarina Haarreifens

100 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns

10 % Rabatt auf alle lagernden Lego-Artikel (ausg. Abverkauf und Aktionen)

350 WIMO-Punkte | Buch und Spiel Montafon, Schruns

Ayurveda Abhyanga Massage nur € 105,– statt € 119,–

200 WIMO-Punkte | Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns

10 % Rabatt auf alle Bike-Helme zum reduzierten Outlet Preis

150 WIMO-Punkte | Sport Outlet Wilhelmer, Bartholomäberg

Ausgewählte Alessandro Nagelhärter nur € 10,– statt € 18,90

80 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns

Freundinnen Aktion 1+1 Gratis

Bikini Laserbehandlung

150 WIMO-Punkte | Samia Kosmetik, Tschagguns

Oster-Glückskeks zu deinem Ostereinkauf

100 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpenflair, Schruns (ab 10.4.)

10 % Rabatt auf dein Lieblingsteil

300 WIMO-Punkte | Lieblings drunter&drüber, Schruns

Wimpernlaminierung mit färben nur € 68,– statt € 78,–

150 WIMO-Punkte | Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns

20 % Rabatt auf Tischwäsche

200 WIMO-Punkte | Schatulla, Schruns

Freundinnen Aktion 1+1 Gratis

Achsel Laserbehandlung

150 WIMO-Punkte | Samia Kosmetik, Tschagguns

15 % Rabatt auf deinen Lieblingsartikel

200 WIMO-Punkte | Intersport Fischer, Schruns

Aquafacial Behandlung Glow nur € 136,– statt € 156,–

200 WIMO-Punkte | Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns

Wimpernlifting für nur € 45,–

150 WIMO-Punkte | Samia Kosmetik, Tschagguns

MONTAFON GUTSCHEIN

Das perfekte Geschenk für jeden Anlass! Griffbereit, immer und überall dabei.

ALLE PARTNER ZUM EINLÖSEN AUF EINEN BLICK.

Accessoires, Geschenke & Blumen

• bluamastiel - Schruns, Tschagguns

• eggmadedesign, Schruns

• Gärtnerei Bitschnau, Vandans

• Geschenkwerkstatt, Gortipohl

• Schatulla, Schruns

• Schös & Guats, Schruns

• Stickliabi, Gortipohl

• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton

• Weltladen, Schruns

Bücher, Schreib- & Spielwaren

• Buch & Spiel Montafon, Schruns

• Büro- und Schulbedarf Thomas Jenny, Schruns

Elektrowaren & IT

• mbs, Schruns

• M.E. Elektro, Gaschurn

• SCT Schindler Computer Technik, Tschagguns

Bergbahnen & Freizeit

• Erlebnisberg Golm, Tschagguns

• Golmerbahn – Vandans, Tschagguns

• Gargellner Bergbahnen, Gargellen

• Montafon Tourismus - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Montafoner Kristbergbahn, Silbertal

• Silvretta Montafon - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Montafoner Museen, Schruns

Frisöre

• Creativ Hairstyling Kolibri, Tschagguns

• Salon Liebhaar, Schruns

• Trend Style, Vandans

• Velly Coiffure, Schruns neu

Gastronomie & Hotellerie

• Almhütte Fellimännle, Silbertal

• Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns

• Amrai Suites, Schruns

• Aparthotel Spitzer, St. Gallenkirch

• Berghof Golm, Tschagguns

• BergSPA & Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch

• Boda Stoba, St. Gallenkirch

• Boutiquehotel Grandau, St. Gallenkirch

• Brasserie Leonis, Schruns

• Café Greber, Vandans

• Café & Konditorei la Torteria, Gaschurn

• Café Josefsplatz, Schruns

• Café Konditorei Frederick, Schruns

• Die Montafonerin, Vandans

• Falkensteiner Hotel Montafon, Tschagguns

• Gasthaus Sulzfluh, Tschagguns

• Gasthof Löwen, Tschagguns

• Golfclub Montafon, Tschagguns

• Haus Matschwitz, Tschagguns

• Hotel Alpenfeuer, St. Gallenkirch

• Hotel Bachmann, Gargellen

• Hotel Berger Hof, Bartholomäberg

• Hotel Felbermayer, Gaschurn

• Hotel Hirschen, Silbertal

• Hotel Montafonerhof, Tschagguns

• Hotel Zimba, Schruns

• Hotel Vitalquelle Montafon, Schruns

• Kapellrestaurant, Schruns

• Litschi Garten, Schruns

• Löwen Hotel, Schruns

• Löwengrube Club, Schruns

• Mobar, Schruns

• Nova Stoba, Gaschurn

• Oneway, Schruns

• Panoramagasthof Kristberg, Silbertal

• Pizzeria Casa Mia, Tschagguns

• Revier Mountain Lodge, St. Gallenkirch

• Schafberg Hüsli, Gargellen

• Schnitzelstoba, Vandans

• Stoba 7, Gaschurn

Das ideale geschenk, passt in jeden geldbeutel.

Handwerk

• Autohaus Rudi Lins, Schruns

• BA-Barbisch-Raumgestalter, Gaschurn

• Bömag Installationen & Baumarkt, Schruns

• Egele Wasser & Wärme, Vandans

• Fritz Holzfachmarkt, Gantschier

• Durig Elektrotechnik, Schruns

• Montafonerbahn, Schruns

• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton

• WILU, Schruns

Kosmetik & Gesundheit

• Bipa, Schruns

• Drogerie Mamma Terra, Schruns

• Kosmetikstudio Sonja, Schruns

• Kur-Apotheke, Schruns

• Martina’s Fußpflege, Schruns

• MontiSana Sanitätshaus, Schruns

• Montafoner Nagelstoba, Schruns

• Montaphon Hörakustik, Schruns

• Mo Optik, Schruns (in Kürze)

• Nova Drogerie, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Parfumerie Alpenflair, Schruns

• Samia Kosmetik, Tschagguns

Lebensmittel & Spezialitäten

• Bäckerei Café Greber, Vandans

• Bäckerei Lang – St. Anton, Gaschurn neu

• Bäckerei Mangold - Schruns, St. Gallenkirch

• Genussboutique Montafon, Schruns

• Metzgerei Salzgeber – Schruns, Tschagguns

• Montafons, St. Gallenkirch

• Schös & Guats, Schruns

• Spar Markt, Silbertal

• Spar Supermarkt - Vandans, Schruns, Tschagguns, St. Gallenkirch, Gaschurn

• Sutterlüty, Schruns

• Verners Hofladen, Bartholomäberg

• Weltladen, Schruns

• Wii:nothek, Schruns

Und so funktioniert unsere Gutscheinkarte

MIT GUTSCHEINKARTE BEZAHLEN

Karte mit Magnetstreifen nach unten durch das Terminal ziehen (nicht auflegen oder stecken)

GUTHABENABFRAGE

Einfach und schnell.

• Jederzeit selbst mit dem Handy über den QR-Code auf der Kartenrückseite abfragbar. Keine App notwendig!

• Beim Einkauf direkt am Terminal.

• Zusätzlich kann das Guthaben auch über die Webseite abgefragt werden.

Mode & Sport

• Gössl Moden, Schruns

• Hees, Schruns

• Intersport Fischer, Schruns

• Intersport Silvretta Montafon - Schruns 4x, St. Gallenkirch 3x, Gaschurn 2x, Tschagguns, Gargellen, Silbertal

• Lieblings Drunter & Drüber, Schruns

• Max und Stella, Schruns

• Mo Optik, Schruns (in Kürze)

• Muntafuner Trachtaställi, Schruns

• Peak Freak, Vandans

• Pure Mountain Equipment, Gargellen

• Rowdy, Schruns

• Schuhhaus Sander, Schruns

• Sport Harry, St. Gallenkirch 2x

• Sportoutlet, Lorüns

• Sport Shop Rudigier, Schruns

• Wilhelmer Outlet Center, Bartholomäberg (vis-á-vis Bhf. Vandans)

Tabaktrafik & Zeitschriften

• Haper’s Tschicklädile, Vandans

• Tschik Fredy, Schruns

Sonstige Dienstleistungen

• Fiduna Buchhaltung, Schruns

• go&ko Anrufsammeltaxi - St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch, Gaschurn

Verkaufsstellen

• alle Banken und Tourismusinformationen im Montafon

• Kolibri Creativ Hairstyling, Tschagguns

• Gemeindeämter St. Anton und Vandans (Bürgerservice)

• Haper’s Tschicklädile, Vandans

• in allen Spar- & Sutterlüty-Märkten

Die Liste der teilnehmenden WIMOBetriebe wird laufend aktualisiert bzw. erweitert. Auf unserer Webseite befinden sich ebenfalls die aktuell teilnehmenden Betriebe.

www.wirtschaft-montafon.at/gutschein

TIPP: Die Kartennummer abfotografieren oder notieren – anhand dieser kann die Karte bei Verlust oder Diebstahl gesperrt werden.

NACHHALTIG.

WAS MACHEN, WENN DIE

KARTE LEER IST?

Der Montafon Gutschein ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig. Hergestellt aus recyceltem PET ersetzt er den Stapel aus unzähligen Papiergutscheinen.

Auch DU kannst ihn nachhaltig weiter nutzen. Schenke Deiner Gutscheinkarte ein zweites Leben und lade sie wieder auf. Oder werfe sie in eine der Sammelboxen in den teilnehmenden Geschäften.

GUTSCHEINKARTE

WIEDERBELADEN

Ab 10 € bis 400 € in allen Verkaufsstellen. In den Spar- & Sutterlüty-Märkten bis max. 250 €. Darüber hinaus auch im WIMO-Büro möglich.

19. April Nova Stoba

Egal, ob Tages-, Mehrtages-, Saisonoder Jahreskarte – jeder Skitag zählt! Bis 06. April registrieren und gewinnen!

GEBACKENE KÖSTLICHKEITEN

RENE UND ALEXANDRA LANG VERSORGEN DAS MONTAFON JEDEN TAG

MIT FRISCHEN BACKWAREN

Was vor gut zwei Jahren mit der Übernahme der Bäckerei von Walter Stüttler begonnen hat, ist mittlerweile zu einem ansehnlichen Unternehmen mit zwei Filialen im Montafon und einer Filiale im Bregenzerwald mit insgesamt über 30 Mitarbeiter*innen gewachsen.

Der Tag beginnt für Rene und Alexandra Lang und viele ihrer Mitarbeiter*innen schon lange vor Sonnenaufgang. In der Backstube herrscht dann nämlich Hochbetrieb. Mit viel Herzblut und langjähriger Erfahrung entstehen dann verschiedenste Backwaren, die sowohl in ihrer Filiale in St. Anton als auch seit Kurzem in Gaschurn großen Anklang finden. Von großen Laiben bis hin zu belegten Brötchen und süßen Köstlichkeiten ist alles dabei. „Unser Sortiment passen wir natürlich immer der Jahreszeit an“, informiert Rene „Besonders jetzt rund um die Osterzeit sind süße Backwaren sehr beliebt.“ Und davon findet man bei der Bäckerei Lang einige. „Von Osterpinzen bis hin zum Zopf oder zum klassischen süßen Osterlamm – wir haben alles für das perfekte Osterfrühstück parat.“ Und das quasi rund um die Uhr. Denn ab-

seits der Öffnungszeiten wartet in St. Anton ein täglich neu bestückter Brotautomat auf alle hungrigen Brotliebhaber*innen. Die Rezepte für ihre Köstlichkeiten sind sowohl Eigenkreationen als auch Übernahmen von ihrem Vorgänger Walter Stüttler, der über viele Jahrzehnte die Filiale in St. Anton geführt hat. „Damit die Kund*innen weiterhin ihr Lieblingsbrot bekommen, haben wir einen Großteil von Walters Bestsellern im Sortiment behalten, aber ein paar eigene Rezepte dürfen natürlich auch nicht fehlen“, sagt Rene und lacht. Die beiden freuen sich über jeden, der zufrieden ihre Bäckerei verlässt – egal mit welcher Backware im Gepäck. Mit ihrem Umzug ins Montafon hat die Familie auch einen Neustart gewagt. Rene, der eigentlich aus dem Bregenzerwald stammt, hatte zunächst bedenken, ob er im Tal Anschluss finden würde. „Aber diese Sorge war unberechtigt. Wir haben jetzt ein kleines Haus hier und sind als Familie im Montafon voll angekommen“, sagt er stolz.

WIMO-Gutscheinkarte einlösen

Als neues Mitglied der WIMO profitieren nicht nur Rene und Alexandra von einem

breiten Netzwerk und internen Vorteilen, auch alle Kundin*innen können ab sofort mit der WIMO-Gutscheinkarte in den beiden Filialen St. Anton und Gaschurn bezahlen. Damit macht der Brötchenkauf noch mehr Spaß!

Bäckerei Lang St. Anton

Kirchweg 4, 6771 St. Anton im Montafon www.baeckerei-lang.at

Tel: +43 5552 67145

E-Mail: office@baeckerei-lang.at

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag, Dienstag, Freitag: 06:00 – 17:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Samstag: 06:00 – 12:00 Uhr

Bäckerei Lang Gaschurn

Dorfstraße 8b, 6793 Gaschurn

Tel: +43 670 1866457

E-Mail: office@baeckerei-lang.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag: 06:30 – 13:00 Uhr

Samstag: 06:30 – 12:00 Uhr

Sonntag: 06:30 – 11:00 Uhr

ALPINE-COASTER-GOLM

Mit viel Liebe zum Detail erschaffen wir aus heimischen Holzern und Naturmaterialien edle Montafoner Einzelstucke. MIT VOLLEM ST LZ. .. ..

MITGLIED DES MONATS: DORINA von NATURHANDWERK MONTAFON

Einzigartige Naturmaterialien kombinieren wir mit den traditionellen Einlegearbeiten von Montafonertischen und erschaffen so Kreatives in unserer Werkstatt in Tschagguns. Dekoration, Florales, Schmuck, Gedrechseltes sowie Gebrauchsgegenstände sind wunderbare Geschenke zu jedem Anlass wie Ostern und Muttertag. Alle Infos: www.naturhandwerk-montafon.at

WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS. Sie haben die Strategien und Ideen für nachhaltiges Wachstum. Wir unterstützen Sie zuverlässig bei der Umset zung und finden gemeinsam Lösungen, die Ihr Unternehmen weiterbringen. INNOVATION VOR AUGEN ?

Hypo Vorarlberg in Schruns

Jakob-Stemer-Weg 2, T 050 414-3200 www.hypovbg.at/schruns

ECHT REGIONAL. VON BERG UND TAL.

UNSER TEAM

STANDORTLEITUNG (W/M/D)

Ort: St. Gallenkirchen, Montafon

UND STELLA SUCHEN DICH!

freundliche und engagierte Vertretung unserer Standortleitung, die unser Wir suchen eine zuverlässige, Team im Montafon bereichert.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto an: Max und Stella, Garnmarkt 4.1.2, 6840 Götzis Oder per E-Mail an: office@maxundstella.at oder direkt bei uns in einem unserer Stores.

SO SIEHT UNSER

OSTERFRÜHSTÜCK AUS!

JETZT KREATIV WERDEN UND PREISE SICHERN!

In wenigen Tagen macht sich der Osterhase wieder auf den Weg ins Montafon, um dort pünktlich zum Ostersonntag so allerhand kleine Leckereien zu verstecken. Um euch die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, rufen wir auch in diesem Jahr wieder zum WIMOMalwettbewerb auf. Zu gewinnen gibt es großartige Sachpreise!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeichnet oder malt uns auf der nächsten Doppelseite euer schönstes Bild von eurem gedeckten Tisch am Ostersonntag und verratet uns, welche Köstlichkeiten bei eurem Osterfrühstück auf keinen Fall fehlen dürfen. Egal ob mit Buntstiften, Filzstiften oder Wasserfarben – alles ist erlaubt Hauptsache bunt und kreativ!

Eine Jury bewertet dann der Fairness halber in vier verschiedenen Kategorien (bis 3 Jahre, 4 – 6 Jahre, 7 – 9 Jahre und 10 – 12 Jahre) und wählt die Gewinner*innen der vier Hauptpreise aus.

Abgeben könnt ihr euer Kunstwerk bis zum 17. April zu den Öffnungszeiten im WIMO Büro oder ihr werft sie dort ganz einfach in den Briefkasten. Im WIMO Büro erhält zudem jeder Malwettbewerb-Teilnehmer eine kleine Überraschung. Außerdem werden die eingereichten Werke in einer Onlinegalerie präsentiert.

Also auf die Stifte, fertig, los!

Gewertet werden die Bilder von Kindern in vier verschiedenen Alterskategorien. Bitte Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer vollständig direkt darunter vermerken sowie auf der Zeichnung links oben nur Name und Alter. Der Wettbewerb läuft bis 17. April. Im Anschluss daran werden die eingereichten Zeichnungen von einer Jury prämiert. Die Sieger*innen der Hauptpreise werden daraufhin telefonisch informiert. Der Rechtswegs ist ausgeschlossen.

Mit großartiger Unterstützung von

„Pfüat di„ Winter, mein Frühlingsherz braucht Platz Frische Farben und schöne Dinge für Daheim, oder als Geschenk

Wir freuen uns auf deinen Besuch

Bahnhofstraße 6 · 6780 Schruns T +43 5556 77870 · allerart@schatulla.at www.schatulla.at

Noch bis 6.4. täglich geö net DANKE an alle treuen Kristberg-Freunde! Ab 10.5. sind wir wieder für Euch da! In der Zwischenzeit sind unsere Verpflegungsautomaten bei der Talstation und beim Panoramagasthof Kristberg in Betrieb. GENUSS & ERHOLUNG PUR

TÄGLICH 7.45 - 18.45 Uhr (SO & Feiert. bis 18.15 Uhr)

KRISTBERG IM SILBERTAL kristbergbahn.at facebook.com/kristbergbahn.im.montafon

18 / ALLIG ETSCHAS LOS

Nimm Dir eine persönliche Auszeit und buche bei uns am Kristberg ein herzhaftes Bergfrühstück nach Montafoner Art mit Montafoner Sura Kees, Brösel, Speck, frischer Milch und vielen weiteren regionalen Köstlichkeiten. In Kombination mit der digitalen Knappenführung in der St. Agatha Kapelle wird der Besuch am Kristberg zu einem besonderen Erlebnis!

DAS MONTAFON KULINARISCH ERLEBEN

IM KÄSEHAUS MONTAFON DREHT SICH 363 TAGE IM JAHR

ALLES UM DEN GENUSS

Mit dem Käsehaus Montafon hat Werner Fritz ein echtes Highlight für alle Urlauber*innen und einen echten Treffpunkt für Einheimische geschaffen. Ob im All-You-Can-Eat-Restaurant, in der Sennschule oder beim Shoppen von regionalen Köstlichkeiten, diese vier Wände in Schruns laden zum Wohlfühlen und Genießen ein.

Seit 2011 führt Inhaber Werner Fritz das Käsehaus im Herzen des Montafons. Die Idee dazu kam ihm aber schon viele Jahre früher bei einem Gespräch mit Touristiker Arno Fricke. „Danach hat es ganze sechs Jahre gedauert, bis ich endlich eröffnen konnte“, erinnert sich Werner zurück. Für den energiegeladenen Geschäftsmann, der bereits weitere Firmen gegründet und geleitet hat, war schnell klar – das Käsehaus ist ein absolutes Herzensprojekt. „Mein Ziel war es, dass jeder der seine kostbare Freizeit im Montafon verbringt, hier sein kulinarisches Stück Urlaub zum mit nach Hause nehmen findet. Ein unausweichlicher Stopp für jeden Gast.“ Und knapp 15 Jahre später ist ihm dieses Vorhaben auf jeden Fall gelungen. „Rund 99% unseres

Umsatzes generieren wir mit Urlauber*innen. Aber auch die Einheimischen fühlen sich bei uns wohl“, erzählt Werner stolz.

Zu bieten hat das Käsehaus auf jeden Fall genug. Neben der hauseigenen Sennschule, einem großen Festsaal, der auch für private Feiern gemietet werden kann, und einem Hofladen ist vor allem das All-YouCan-Eat-Restaurant ein absolutes Highlight für alle Besucher*innen. Für 15,90 Euro stehen Köstlichkeiten wie Käsknöpfle, Kaspressknödel, verschiedenste Fleischspeisen und eine große Auswahl an Salaten auf der Speisekarte. „Wir haben an 363 Tagen im Jahr von 11.30 bis 16.30 Uhr geöffnet und sind somit die perfekte Anlaufstelle für alle, die gerne ihre Mittagspause bei uns verbringen wollen, oder nach dem Skifahren mit Hunger vom Berg kommen. Bei uns werden garantiert alle satt“, betont Werner im Gespräch.

Bei der Wahl seiner Zutaten legt er besonders viel Wert auf Regionalität. „Vor allem Fleisch und andere tierische Produkte bekomme ich direkt von umliegenden Bauern“, erklärt Werner. „Wir möchten un-

seren Gästen die beste Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten.“ Dass er auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten seine Preise bislang nicht erheblich erhöhen musste, ist sowohl seinem Abnahmemengen als auch seinem vergleichsweisen kleinen Team zu verdanken. Mit insgesamt zehn Mitarbeiter*innen hält der Unternehmer das Käsehaus das ganze Jahr über am Laufen. „Dadurch, dass wir ein Buffetrestaurant sind, brauchen wir keine Servicekräfte. Das macht sich im Preis bemerkbar.“ Aber auch er und sein Team mussten schwierige Zeiten überstehen. Während der Corona-Pandemie blieb das Käsehaus zwei Mal für ein halbes Jahr geschlossen. „Aber das ist Vergangenheit. Jetzt bleibt, außer am 25. Dezember und am 1. Januar täglich geöffnet – auch am Osterwochenende – Käsknöpfle schmecken ja bekanntlich immer“, sagt er und lacht.

Käsehaus Montafon

Montafonerstraße 17, 6780 Schruns Tel: 05556 93093, Mobil: 0699 816 60 442

E-Mail: info@kaesehaus-montafon.com www.kaesehaus-montafon.com

Saisonausklang Gargellen 2025

DO. 17. APRIL – 11 bis 15 Uhr

Live Musik „Bonnie & Clyde“

Hybrid BBQ

Wo: Schafberg Hüsli

SA. 19. APRIL – ab 12 Uhr

Water Attack & Beach Party

Hybrid BBQ

Wo: Talstation Gargellner Bergbahnen

SO. 20. APRIL – 11 bis 15 Uhr

Live Musik „Hefner & Lechner“

Hybrid BBQ

Wo: Schafberg Hüsli

BERGBAHNEN-GARGELLEN.AT

MEINE TOPVERANSTALTUNGEN

Damit's bis zum Schluss spannend bleibt, wird zum Finale ein Auto verlost. Je öfter Du in der Silvretta Montafon unterwegs bist, desto größer sind deine Chancen auf den Hauptgewinn. Mitmachen ist ganz leicht: Pro Skitag gibt's ein digitales Los, das am Ende an der Verlosung teilnimmt.

Mehr Infos und Anmeldung für die Verlosung auf Skiline.cc

WATER ATTACK UND BEACH PARTY

ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK montafon.at/events

Di, 01.04.2025, 14:00 Uhr

SILBERTALER DORFCAFÉ - ERINNERUNGSNACHMITTAG

Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal

Zu wechselnden Themen erinnert man sich an das Leben im Montafon von anno dazumal, erzählt von den kleinen und großen Ereignissen, von Bräuchen und Traditionen und von der einen oder anderen amüsanten Dorfbegebenheit.

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Di, 01.04.2025, 15:00 Uhr

ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Di, 01.04.2025, 20:00 Uhr

LIVE-MUSIK MIT ATZE UND KURT

Hotel Vermala, St. Gallenkirch

Atze & Kurt bringen Dich so richtig in Stimmung. Die zweiköpfige Band ist weit über das Montafon hinaus bekannt und liefert Dir ein pures Rockerlebnis. Freu Dich auf Blues, Rock und Country – von AC/DC bis Guns N' Roses. Rauchig, rockig, poppig, bluesig – hier ist beste Unterhaltung garantiert.

Eintritt: frei

MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events

Gargellen // Beim Water Attack Contest versuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Ski oder Snowboard ein ca. 15 m langes Wasserbecken zu durchqueren. Wer es nicht schafft bis ans Ende zu gleiten und in den kühlen "Fluten" versinkt, scheidet zwar aus, kann sich aber der Anteilnahme des Publikums sicher sein. Nach jedem Durchgang wird der Anlauf verkürzt, bis auch die letzte "Attackerin" oder der letzte "Attacker" untergetaucht ist.

Anmeldung auf bergbahnen-gargellen.at

Mi, 02.04.2025, 17:00 Uhr

HOFFÜHRUNG

Biohof Mathies, St. Gallenkirch

Tauche ein in die faszinierende Welt heimischer Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturbegeisterte jeden Alters. Die Führung gibt die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.

Eintritt: 10 Euro

Mi, 02.04.2025, 19:00 Uhr

ABENDLICHE MUSEUMSFÜHRUNG

Montafoner Heimatmuseum, Schruns

Das seit 1906 bestehende Museum gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Das Museum beherbergt Kulturgut aus dem gesamten Tal und informiert über die traditionelle Lebensweise. Führung kostenfrei - der Museumseintritt ist zu entrichten. Anmeldung bis Dienstag 16:00 Uhr auf montafon.at/events

Mi, 02.04.2025, 20:30 Uhr

BILDERIMPRESSIONEN

"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"

Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn

Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulagiri in Nepal“.

Eintritt: frei

Do, 03.04.2025, 13:30 Uhr

WINTERMARKT

Kirchplatz, Schruns

Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft. Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt.

Eintritt: frei

ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK montafon.at/events

Do, 03.04.2025, 14:00 Uhr

WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Do, 03.04.2025, 17:30 Uhr

EXKLUSIVE WEINVERKOSTUNG

Posthotel Taube, Schruns

Bei Musikbegleitung könnt Ihr Euch von der Vielfalt und Qualität der Weingüter begeistern lassen.

Eintritt: 45 Euro

Do, 03.04.2025, 19:00 Uhr

VORTRAG EIN LEBEN AUF ACHSE –

DURCH INDIEN, OSTASIEN & CHINA

Sternensaal, Schruns

Der Alpenverein Montafon lädt zu einem inspirierenden Vortrag von Andreas Pröve ein, der seit über 40 Jahren im Rollstuhl die Welt erkundet. Seine Reisen entlang der großen Ströme Asiens zeigen, dass wahre Abenteuer keine Grenzen kennen.

Eintritt: frei

Do, 03.04.2025, 20:30 Uhr

LIVE-MUSIK

Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen

Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322

Do, 03.04.2025, 20:45 Uhr

BILDERIMPRESSIONEN

"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"

BergSPA und Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch

Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.

Eintritt: frei

Do, 03.04.2025, 21:00 Uhr

TRADITIONELLE HAUSMUSIK

Gasthof Löwen, Tschagguns

Seit jeher ist der "Löwen" bekannt als Treffpunkt für in- und ausländische Volksmusikantinnen und Volksmusikanten. Oft ergeben sich ganz spontan unvergessliche musikalische Begegnungen.

Eintritt: frei

Fr, 04.04.2025, 08:00 Uhr

VERSUS FESTIVAL

Bergrestaurant Nova Stoba, Gaschurn

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Entscheiderinnen und Entscheider treffen bei fantastischer Aussicht aufeinander, um zu diskutieren, zu argumentieren und zu lernen. Denn wir glauben daran, dass Argumente immer noch schlagend sind und bleiben. Und vor allem an die Inspiration und Gedankenanstöße, die aus einer harten wie fairen Diskussion resultieren. Infos und Tickets auf silvretta-montafon.at

Eintritt: 399 Euro

Fr, 04.04.2025, 14:00 Uhr

FRÜHLINGSMARKT

Gemeindeplatz, Gaschurn Frische Produkte einkaufen, sich inspirieren lassen, regionale Köstlichkeiten erwerben. Beim Markt findest Du landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel. Der Markt findet bis 18:00 Uhr statt.

Eintritt: frei

Sa, 05.04.2025, 10:00 Uhr

MICKIE KRAUSE X DIRNDL SKI GAUDI

Bergrestaurant Bella Nova, St. Gallenkirch

Nun ist wieder Pistengaudi angesagt - und zwar in Dirndl und Lederhose gemeinsam mit Mickie Krause. Gemeinsam skifahren, tanzen, feiern und Spaß haben.

Sa, 05.04.2025, 20:00 Uhr

THEATERGRUPPE BARTHOLOMÄBERG SPIELT

"EIN HOF VOLLER NARREN"

Gemeindesaal, Bartholomäberg

Der Jungbauer Jonathan steckt in der Patsche. Wenn er nicht schnellstmöglich eine Frau vor den Altar bekommt, geht sein elterlicher Hof an seine zynische Schwester. Der schwerhörige Ehni mit seiner polnischen Pflegerin, die strenge Mutter und ein Knecht mit allerlei Eigenheiten tragen nicht gerade zur Vereinfachung der Lage bei. Urkomische Situationen mit vielen Verwechslungen und unerwarteten Wendungen erwarten Euch. Kartenreservierung täglich von 17:00-19:00 Uhr T. +43 664 93051331

Eintritt: 13 Euro

SA, 05.04.2025, 20:00 Uhr

LIVE-MUSIK MIT "CHELIJAH"

Hotel Vermala, St. Gallenkirch

Live-Musik mit Chelijah heißt nichts anderes als One-Man-Combo mit Gesang- Gitarre und Fusspercussions, im Stil von Rock, Pop, Folk, Blues und Barmusik. Stimmung auf höchstem Niveau.

Eintritt: frei

MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events

VORFREUDE AUF DEN SOMMER

VERANSTALTUNGSVORSCHAU

03.–05. JULI 2025

18. JULI–31. AUGUST 2025

JULI–06.

Alle Informationen rund um anstehende Veranstaltungen findest Du auf montafon.at/events

21. JUNI 2025
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
21. JUNI 2025 Sonnwend im Montafon
27. Silvretta Classic Rallye Montafon
19. JULI–23. AUGUST 2025
26. Montafoner Sagenfestspiele
04. OKTOBER 2025 Montafoner Buratag
26. JULI 2025 M3 Montafon Mountainbike Marathon
30. AUGUST 2025
Frauen Berg Gaudi
05. JULI 2025 Montafon Totale Trail
Montafoner Theaterwanderung
28. JUNI 2025 Montafoner Käseanschnittsfest
31.
SEPTEMBER 2025 Montafoner Resonanzen

ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK montafon.at/events

So, 06.04.2025, 10:00 Uhr

AUSTRIAN SNOWPARK DAYS

Bergstation Grasjoch Bahn, St. Gallenkirch

Der Österreichische Skiverband bietet in diesem Jahr wieder eine österreichweite „Coaching Tour“ in den besten Snowparks des Landes. Alle motivierten Mädchen und Jungs von 8- 16 Jahren erwartet wieder viel Action und Spaß auf Freeski und dem Snowboard. Es stehen Dir ausgebildete Freeski und Snowboard Trainerinnen und Trainer einen ganzen Tag zur Seite und feilen mit Dir an Deinen Skills. Infos und Anmeldung auf skiaustria.at/de/services/ nachwuchs/freestyle/ski-austria-snowpark-days

So, 06.04.2025, 14:00 & 16:00 Uhr

FILMVORFÜHRUNG "MUNTAFUNER GSCHWÄTZ"

Vereinsraum, St. Anton i. M.

Präsentiert werden die beiden Filme "Muntafuner Gschwätz" und "Salzburgstreifzug" von Edwin Juen.

Eintritt: frei

So, 06.04.2025, 20:45 Uhr

BILDERIMPRESSIONEN "MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"

Hotel Silvretta, Gortipohl

Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.

Eintritt: frei

Mo, 07.04.2025, 19:00 Uhr

GEMEINSAMES SINGEN

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Beim „Gemeinsamen Singen“ treffen sich Menschen aller Generationen in den stimmungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Di, 08.04.2025, 15:00 Uhr

ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Mi, 09.04.2025, 17:00 Uhr

HOFFÜHRUNG

Biohof Mathies, St. Gallenkirch

Tauche ein in die faszinierende Welt heimischer Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturbegeisterte jeden Alters. Die Führung gibt die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.

Eintritt: 10 Euro

Do, 10.04.2025, 13:30 Uhr WINTERMARKT

Kirchplatz, Schruns

Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft. Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt. Eintritt: frei

Do, 10.04.2025, 14:00 Uhr

WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Do, 10.04.2025, 20:30 Uhr

LIVE-MUSIK

Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322

Do, 10.04.2025, 21:00 Uhr

TRADITIONELLE HAUSMUSIK

Gasthof Löwen, Tschagguns

Seit jeher ist der "Löwen" bekannt als Treffpunkt für in- und ausländische Volksmusikantinnen und Volksmusikanten. Oft ergeben sich ganz spontan unvergessliche musikalische Begegnungen.

Eintritt: frei

11.-13.04.2025, 09:00 Uhr

NASH

Snowpark Montafon, St. Gallenkirch

Im April wird der Snowpark Montafon zur Bühne für die besten Nachwuchstalente im Alter von 10-14 Jahren. Beim NASH zeigen die Nachwuchstalente ihr Können: spektakuläre Tricks, kreative Runs und jede Menge Leidenschaft für den Freestyle-Sport.

Fr, 11.04.2025, 14:00 Uhr

FRÜHLINGSMARKT

Gemeindeplatz, Gaschurn

Frische Produkte einkaufen, sich inspirieren lassen, regionale Köstlichkeiten erwerben. Beim Markt findest Du landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel. Der Markt findet bis 18:00 Uhr statt.

Eintritt: frei

ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK montafon.at/events

Fr, 11.04.2025, 17:15 Uhr

EXKLUSIVE FÜHRUNG ZUR FINISSAGE

DER SONDERAUSSTELLUNG "WOHL WOLLE"

Montafoner Heimatmuseum, Schruns

Die Montafoner Museen entwickelten im Rahmen dieses Projekts neue Perspektiven auf die Verarbeitung der Wolle von Montafoner Steinschafen hin zum „Montafoner Tweed“. Auf der Grundlage traditioneller Handwerkstechniken sowie Forschungen zu historischen Textilien entstanden neue Möglichkeiten der Verarbeitung und des Designs. Die Führung ist kostenlos.

Anmeldung auf montafon.at/veranstaltungskalender

Fr, 11.04.2025, 20:00 Uhr

THEATERGRUPPE BARTHOLOMÄBERG SPIELT

"EIN HOF VOLLER NARREN"

Gemeindesaal, Bartholomäberg

Urkomische Situationen mit vielen Verwechslungen und unerwarteten Wendungen erwarten Euch. Kartenreservierung täglich von 17:00-19:00 Uhr T. +43 664 93051331

Eintritt: 13 Euro

Sa, 12.04.2025, 09:30 Uhr

KÄSTLE FIGL TAG

Spatla Bahn, Gaschurn

Der Skiclub Gaschurn lädt gemeinsam mit Silvretta Montafon und Kästle alle Figl-Fans zum „Kästle Figl Tag“ ein. Beim Riesenslalom am Spatla Lift messen sich Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer sowie Rennfahrende, bevor die Saison mit einer Party ausklingt. Ein Tag voller Spaß, Sport und Gemeinschaft für alle, die ein Figl besitzen.

Anmeldung unter figltag.at

Sa, 12.04.2025, 19:00 Uhr

FRÜHJAHRSKONZERT DES MUSIKVEREIN ST. ANTON I. M.

Gemeindesaal, St. Anton i. M.

Komm mit uns auf eine musikalische Reise durch das unendliche Universum und genieße die Klänge von Musikstücken wie dem Phantom der Oper, der Star Wars Saga oder E.T. Eröffnet wird der Konzertabend von den Jungmusizierenden von Gagla&Tö.

Eintritt: frei

Sa, 12.04.2025, 20:00 Uhr

THEATERGRUPPE BARTHOLOMÄBERG SPIELT "EIN HOF VOLLER NARREN"

Gemeindesaal, Bartholomäberg

Urkomische Situationen mit vielen Verwechslungen und unerwarteten Wendungen erwarten Euch. Kartenreservierung täglich von 17:00-19:00 Uhr T. +43 664 93051331

Eintritt: 13 Euro

Sa, 12.04.2025, 20:30 Uhr

JAZZ FRÜHLING

Hotel & Alpine Spa Felbermayer, Gaschurn

Mit dem Trio Tihai: Claus Rückbeil (Bansuri), Marko Jovanovic (Mundharmonika) und Lutz Schlosser (Gitarre)

Eintritt: frei

Di, 15.04.2025, 15:00 Uhr

ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Di, 15.04.2025, 17:15 Uhr FÜHRUNG ZUM ABSCHLUSS DER AUSSTELLUNG

"100 JAHRE ENERGIE AUS VORARLBERG"

Montafoner Heimatmuseum, Schruns

Zum Abschluss der Ausstellung "100 Jahre Energie aus Vorarlberg" bietet sich letztmalig die Chance, die aufwändig konzipierte Ausstellung mit einer Führung durch Christoph Walser zu besichtigen. Führung kostenfrei - der Museumseintritt ist zu entrichten. Anmeldung auf montafoner-museen.at

Mi, 16.04.2025, 17:00 Uhr HOFFÜHRUNG

Biohof Mathies, St. Gallenkirch Tauche ein in die faszinierende Welt heimischer Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturbegeisterte jeden Alters. Die Führung gibt die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.

Eintritt: 10 Euro

Do, 17.04.2025, 13:30 Uhr WINTERMARKT

Kirchplatz, Schruns

Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft. Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt.

Eintritt: frei

Do, 17.04.2025, 14:00 Uhr WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn

Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Do, 17.04.2025, 20:30 Uhr

LIVE-MUSIK

Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen

Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322

ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK

Do, 17.04.2025, 21:00 Uhr

TRADITIONELLE HAUSMUSIK

Gasthof Löwen, Tschagguns

Seit jeher ist der "Löwen" bekannt als Treffpunkt für in- und ausländische Volksmusikantinnen und Volksmusikanten. Oft ergeben sich ganz spontan unvergessliche musikalische Begegnungen. Eintritt: frei

Fr, 18.04.2025, 14:00 Uhr

FRÜHLINGSMARKT

Gemeindeplatz, Gaschurn

Frische Produkte einkaufen, sich inspirieren lassen, regionale Köstlichkeiten erwerben. Beim Markt findest Du landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel.

Der Markt findet bis 18:00 Uhr statt.

Eintritt: frei

Sa, 19.04.2025, 11:00 Uhr

SAISONFINALE MIT THE MONROES UND AUTOVERLOSUNG

Bergrestaurant Nova Stoba, Gaschurn

Aber es steht jetzt schon fest, dass der 20. April der letzte Skitag der Saison 2024/25 ist. Damit es bis zum Schluss spannend bleibt, wird zum Finale ein Auto verlost. Je öfter Du in der Silvretta Montafon unterwegs bist, desto größer sind Deine Chancen auf den Hauptgewinn. Mitmachen ist ganz leicht: Pro Skitag gibt's ein digitales Los, das am Ende an der Verlosung teilnimmt.

Sa, 19.04.2025, 12:00 Uhr

15. WATER ATTACK & BEACH PARTY

Talstation Bergbahn, Gargellen

Beim Contest versuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Ski oder Snowboard ein ca. 15 m langes Wasserbecken zu durchqueren. Wer es nicht schafft bis ans Ende zu gleiten und in den kühlen "Fluten" versinkt, scheidet zwar aus, kann sich aber der Anteilnahme des Publikums sicher sein. Nach jedem Durchgang wird der Anlauf verkürzt, bis auch die letzte "Attackerin" oder der letzte "Attacker" untergetaucht ist. Anmeldung auf bergbahnen-gargellen.at

Eintritt: 10 Euro

Sa, 19.04.2025, 17:30 Uhr

OSTERKONZERT

Hotel & Alpine Spa Felbermayer, Gaschurn Andrej (Violine) und Goran Stevanovich (Harmonika) spielen Werke von Bach, Paganini, Piazzola und Pärt.

Eintritt: 15 Euro

So, 20.04.2025, 20:00 Uhr

THEATERGRUPPE BARTHOLOMÄBERG SPIELT

"EIN HOF VOLLER NARREN"

Gemeindesaal, Bartholomäberg

Urkomische Situationen mit vielen Verwechslungen und unerwarteten Wendungen erwarten Euch. Kartenreservierung täglich von 17:00-19:00 Uhr T. +43 664 93051331

Eintritt: 13 Euro

So, 20.04.2025, 20:00 Uhr

LIVE-MUSIK MIT DEN "ZELLBERG BUAM"

Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch

Der Sound ist lebenslustig und geradlinig, man glaubt den Brüdern, was sie singen. Sei es eine fetzige Polka oder ein Schlagerohrwurm – der Weg nach oben scheint auch nach Jahrzehnte kein Ende zu nehmen.

Eintritt: 24 Euro

Mo, 21.04.2025, 20:00 Uhr

THEATERGRUPPE BARTHOLOMÄBERG SPIELT

"EIN HOF VOLLER NARREN"

Gemeindesaal, Bartholomäberg

Urkomische Situationen mit vielen Verwechslungen und unerwarteten Wendungen erwarten Euch. Kartenreservierung täglich von 17:00-19:00 Uhr T. +43 664 93051331

Eintritt: 13 Euro

Mi, 23.04.2025, 17:00 Uhr

HOFFÜHRUNG

Biohof Mathies, St. Gallenkirch

Tauche ein in die faszinierende Welt heimischer Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturbegeisterte jeden Alters. Die Führung gibt die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.

Eintritt: 10 Euro

Do, 24.04.2025, 20:00 Uhr

BENEFIZVERANSTALTUNG "ZEMMASTOH"

Polysaal, Gantschier

Die Benefizveranstaltung "Zemmastoh" unterstützt die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. An drei Abenden erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm: Am Donnerstag wird das Kabarett "Jaga" aufgeführt. Tickets bei ländleticket.com

Eintritt: 30,9 Euro

Do, 24.04.2025, 14:00 Uhr JASSEN IM MUSEUM

Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal

Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jassen gilt geradezu als Volkssport, aber man weiß eigentlich recht wenig über seine Geschichte. Klar ist nur, dass das Jassen sehr nützlich war und vielleicht noch ist, um bestimmte soziale und kulturelle

Praktiken spielerisch zu erlernen.

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Eintritt: frei

Morgens Piste, nachmittags Klettersteig.

20. März – 21. April 2025 montafon.at/fruehling

Wo Winter und Frühling eins werden. Entdecke beides. Erlebe alles.

Kostenfreies

Kultur- und Sportprogramm

HALLENBAD- UND WELLNESSMÖGLICHKEITEN IM MONTAFON

FÜR

EINHEIMISCHE,

MITARBEITENDE UND GÄSTE

Ob bei schlechtem Wetter, nach einem aktiven Skitag oder einfach zum Abschalten – im Montafon haben einige Unterkunftsbetriebe ihre Hallenbäder und Wellnessbereiche für Einheimische, Mitarbeitende und externe Gäste geöffnet und stellen ihr Angebot auf unserer Buchungsplattform zur Verfügung. Entdecke das Angebot unserer Partnerbetriebe und reserviere direkt Deinen Wunschtermin. montafon.at/hallenbad

ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK

Do, 24.04.2025, 19:00 Uhr

INFOABEND "MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON –WAS IST ERLAUBT?"

Untergeschoss Sternensaal, Schruns Mountainbiken boomt, doch wo darfst Du eigentlich fahren und welche Regeln gelten? Beim Infoabend im Vereinslokal Alpenverein (UG Sternensaal) kannst Du genau diese Fragen klären. Hanna Burger von der Initiative „Naturverträglicher Bergsport“ gibt Einblicke in aktuelle Regelungen und Arbeitsgruppen.

Eintritt: frei

Fr, 25.04.2025, 20:30 Uhr

BENEFIZVERANSTALTUNG "ZEMMASTOH"

Polysaal, Gantschier

Live-Musik mit der Partyband "Supreme".

Tickets bei ländleticket.com

Eintritt: 14,4 Euro

Fr, 25.04.2025, 19:30 Uhr

GEMEINSAMES SINGEN

Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg

Beim „Gemeinsamen Singen“ in den Montafoner Museen treffen sich Menschen aller Generationen in den stimmungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte

Lieder zu singen.

Eintritt: frei

Sa, 26.04.2025, 20:30 Uhr

BENEFIZVERANSTALTUNG "ZEMMASTOH"

Polysaal, Gantschier

Den Abschluss bildet ein Auftritt von "Die Jungen Pseirer".

Tickets bei ländleticket.com

Eintritt: 14,4 Euro

Sa, 26.04.2025, 21:00 Uhr TANZABEND

Posthotel Taube, Schruns

Der Taubenkeller verwandelt sich in einen Ort voller Rhythmus und Bewegung. Genieße ausgelassene Tanznächte und lasse Dich von einer abwechslungsreichen Musikauswahl in die Welt des Tanzes entführen.

Eintritt: frei

Mi, 30.04.2025, 17:00 Uhr HOFFÜHRUNG

Biohof Mathies, St. Gallenkirch

Tauche ein in die faszinierende Welt heimischer Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturbegeisterte jeden Alters. Die Führung gibt die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.

Eintritt: 10 Euro

MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events

MEINE AUSSTELLUNGEN UND BESICHTIGUNGEN

Montafoner Heimatmuseum // Schruns

SONDERAUSSTELLUNG „Mensch.Natur.Energie“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Energie aus Vorarlberg“, AlpTextyles: Wohl Wolle – textiles Kulturerbe und zeitgenössische Mode, „Zelle“ - Zwangsarbeit im Montafon“, Hausgeschichte, Traditionelles Textilhandwerk, Wohnkultur, Museumsshop, Montafon Archiv, Führungen auf Anfrage an info@montafoner-museen.at Öffnungszeiten: bis 18. April DI-FR 14:00-17:00 Uhr sowie bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Kirchplatz 15 Mehr Informationen auf montafoner-museen.at

AUSSTELLUNG "Melancholia of the Place"

In der Ausstellung MELANCHOLIA OF THE PLACE zeigt die in Paris lebende armenische Multimediakünstlerin Gohar Martirosyan Arbeiten aus den letzten paar Jahren und Monaten. Die Melancholie bezieht sich dabei nicht nur auf Orte, welche von den Menschen verlassen oder ihnen gar genommen wurden, und solche, die man, aus welchen Gründen auch immer, nie mehr besuchen kann. Ausgangspunkt dafür sind der Konflikt und schließlich Krieg in Berg Karabach. Martirosyan dreht die Sichtweise in ihren Arbeiten um und behauptet, dass alle diese Orte sich nach den Menschen sehnen. Die Landschaften sind trotz ihres erlittenen Schicksals immer noch vom Geist der Vergangenheit bewohnt. Doch sie brauchen die Menschen, die sie am Leben erhalten. Nur die ständige Anwesenheit von uns Menschen gewährt ihnen ein Überleben, ein Nicht-Vergessen-Werden.

Öffnungszeiten: bis 13. April FR-SO 17:00-19:00 Uhr // Bahnhofstraße 12 // Eintritt frei

Montafoner Wintersportausstellung // Tschagguns

In der AUSSTELLUNG wird die 100jährige Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. Zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläuferinnen und Skirennläufer der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. So finden sich aus dem Jahr 1895 erste Belege für den Skilauf in der Region. Schon 1906 und 1907 wurden die ersten Wintersportvereine in Schruns und Tschagguns gegründet. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Latschaustr. 2 // Im Zeitraum von 24.03. - 18.04.2025 ist die Wintersportausstellung jeden Montag von 15:30 - 17:30 Uhr geöffnet. Mehr Informationen auf montafoner-museen.at

Kraftwerk // Latschau

SCHAURAUM LÜNERSEEWERK Hier erfährst Du viel Wissenswertes über die Stromerzeugung im Montafon. Das Lünerseewerk war bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 1958 das leistungs- stärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Wirf einen Blick in die Maschinenhalle, erfahre mehr über die illwerke vkw oder lass Dir die Funktionsweise einer Lünerseewerkmaschine anhand eines Modells detailliert vermitteln. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: täglich von 08:00–18:00 Uhr // Latschaustr. 60 Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/schauraum-lunerseewerk

MAP Kellergalerie // Schruns

Montafoner Bergbaumuseum // Silbertal

DAUERAUSSTELLUNG „Bergbau im Montafon“ und „130 Jahre Pfarrkirche Silbertal“ Jassen, Erzählcafé 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).

Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie bis 18. April DI-FR 15:00-17:00 Uhr, Führungen auf Anfrage an info@montafoner-museen.at, mehr Informationen auf montafoner-museen.at // Dorfstr. 8 (Gemeindeamt)

Mehr Informationen auf montafoner-museen.at

Tourismusinformation // Gaschurn

HEMINGWAY-AUSSTELLUNG: „Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man aus der Weinstube hinausblickte und die Leute aus der Kirche nach Hause kommen sah.“ Zitat von E. Hemingway. Die Erlebnisse im Montafon verarbeitete Hemingway in mehreren seiner Bestseller. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: bis 19. April MO-FR 08:00-12:00 & 14:00-18:00 Uhr, SA 09:0012:00 Uhr & 15:00-18:00 Uhr // Dorfstr. 2

Mehr Informationen auf montafoner-museen.at

Museum Frühmesshaus // Bartholomäberg

DAUERAUSSTELLUNG zur Haus- und Siedlungsgeschichte. Ganzjährig offenes Singen, Handarbeitsrunde 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).

Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie bis 18. April DI & DO, 15:00-17:00 Uhr, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at// Dorf 11

Mehr Informationen auf montafoner-museen.at

energie.raum // Partenen

Dich erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für technisch Versierte und Neulinge. Der Fokus der neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: dem spielerischen Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis. Das macht energie.raum nicht nur lehrreich, sondern bietet auch Unterhaltung rund um die Themen Energie, Umwelt, Wasserkraft und Technik sowie in die Geschichte der illwerke vkw. Barrierefrei, speziell für Familien geeignet. Eintritt frei

Öffnungszeiten: MO–FR 09:00–18:00 Uhr, SA und SO 10:00–17:00 Uhr // Silvrettastr. 3

Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/energie-raum.htm

Alpin- und Tourismusmuseum // Gaschurn

SONDERAUSSTELLUNG „Ein Dorf im Wandel“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Energie aus Vorarlberg“, Dauerausstellung „Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender (Spinnstube, Offenes Singen 1 x im Monat).

Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie bis 18. April DI–FR 15:00-17:00 Uhr, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Dorfstr. 9

Mehr Informationen auf montafoner-museen.at

KONTAKT events@montafon.at (Redaktionsschluss: jeweils 2. des Vormonats) MONTAFON TOURISMUS GMBH (Inhalt, Redaktion) Montafonerstr. 21, 6780 Schruns / Österreich, T. +43 50 6686, montafon.at // FOTONACHWEISE Montafon Tourismus: Stefan Kothner, Andreas Haller, Matthias Fend, Patrick Säly, Philipp Schilcher und Daniel Zangerl, Montafoner Museen, Kunstforum Montafon

BESSER PRIVAT VERSICHERT.

WER SCHON IN JUNGEN JAHREN PRIVAT VERSICHERT IST, HAT IM ERNSTFALL

EINE SORGE WENIGER. STARTEN SIE EINE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG FÜR IHRE KINDER. DENN JETZT IST DER EINSTIEG BESONDERS GÜNSTIG. WIR MACHT’S MÖGLICH.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.