Banklehre – viel mehr als nur Zahlen! Jedes Jahr beginnen bei der Bank Linth junge Nachwuchstalente ihre Banklehre. In den Geschäftsstellen Rapperswil und Jona sind zur Zeit drei Lernende im Einsatz. Valeria, Bigna und Vanessa berichten, was ihnen an ihrer Aufgabe Spass macht – und wo sie sich manchmal richtig ins Zeug legen müssen.
Der erste Tag der Lehre – das ist ein ganz spezieller Moment. Für Valeria Müller, Lernende im zweiten Lehrjahr, war das einer ihrer schönsten Arbeitstage: «Das Team hat mich gleich total herzlich empfangen und mir die Angst vor dem Lehrbeginn genommen.» Bei der Bank Linth wird niemand ins kalte Wasser geworfen – auch nicht am ersten Tag. Schritt für Schritt werden die Lernenden an die Themen herangeführt. Erfahrene Berater stehen ihnen als Ausbilder und Ansprechpersonen zur Seite. Auf die Frage, was ihnen am besten gefällt bei der Bank Linth, sind sich die drei Nachwuchstalente einig. «Schon nach kurzer Zeit durfte ich Kunden am Schalter empfangen – ein tolles
Von links nach rechts: Vanessa Hüppi, Bigna Schucan und Valeria Müller
Gefühl», so Vanessa Hüppi, Lernende im dritten Lehrjahr. Für
vor der Bank Linth-Geschäftsstelle in Rapperswil.
Bigna Schucan, Lernende im ersten Lehrjahr, war dies auch ein Argument, weshalb sie sich für die Bank Linth entschieden hat:
Wir von der Bank Linth wünschen unseren drei Nachwuchs-
«Neben der familiären Atmosphäre hat mich überzeugt, dass
talenten weiterhin viel Freude und Motivation – in der Schule
man schnell und viel Kundenkontakt hat.»
und bei der Lehre!
Die Bank Linth kann mit einem abwechslungsreichen Ausbil-
INFORMATIONSANLASS: DIE LEHRE BEI DER BANK LINTH
dungsangebot in verschiedenen Abteilungen punkten. Valeria
Einmal Bankluft schnuppern, bitte – für Sekundarschüler auf der Suche nach einer Lehrstelle für den Sommer 2018 führen wir regelmässig Info-Anlässe durch.
zum Beispiel findet den Bereich Private Banking sehr spannend: «Hier habe ich viel profitiert – in Sachen Allgemeinwissen, aber auch für meinen fachlichen Horizont. Und ich kann dieses neue Wissen im Alltag einsetzen, privat wie geschäftlich.» Als anspruchsvoll empfindet unser Nachwuchs den FachkundeUnterricht, aber auch die vielen verschiedenen individuellen Prozesse im Kreditwesen oder im Firmenkundengeschäft. Was sie durchwegs schätzen, ist der familiäre Rahmen, den unsere regionale Bank mit rund 200 Mitarbeitenden bietet. Viele unserer Lernenden haben vorgängig an unserem Infotag teilgenommen (mehr dazu in der grünen Box rechts), um sich gleich vor Ort ein Bild zu machen und Bank Linth-Luft zu schnuppern. Und was schätzen die drei Jugendlichen an Rapperswil, wenn sie einmal privat unterwegs sind? Valeria besucht gerne die Vinothek Mi Tierra, um argentinische Köstlichkeiten zu probieren. Vanessa verbringt gerne ein paar Stunden auf dem Schlosshügel und geniesst die geniale Aussicht. Und Bigna gefällt an Rapperswil die Seepromenade am besten. 38
Am Mittwoch, 21. Juni, geben wir von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Übersicht zur KV-Grundausbildung und zur Lehre bei der Bank Linth. Ort: im frisch umgebauten Hauptsitz in Uznach an der Zürcherstrasse 3. Anmelden kannst Du Dich bei Kurt Spörri von unserer Personalabteilung (Tel. 055 285 73 09, kurt.spoerri@banklinth.ch) oder in den Geschäftsstellen Rapperswil und Jona am Schalter. Wir freuen uns auf Dich! Bank Linth LLB AG
Bank Linth LLB AG
Geschäftsstelle Rapperswil
Geschäftsstelle Jona «Stadttor»
Untere Bahnhofstrasse 11
Molkereistrasse 1
Postfach, 8640 Rapperswil
Postfach, 8645 Jona
Telefon 0844 11 44 11
Telefon 0844 11 44 11
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Mo-Fr
Mo, Di, Mi, Fr
08.30-12.00 Uhr 13.30-16.30 Uhr
Mittwoch 08.30-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr
08.30-12.00 Uhr 13.30-16.30 Uhr
Donnerstag
08.30-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr