Der Umstädter - 01/2015

Page 11

W I RT S C H A F T & H A N D E L

U M S TA D T & R E G I O N

ANZEI G E

schon Grundkenntnisse besitzt, gern dazu stoßen. Getanzt werden dort Sevillanas, südspanische Volkstänze, die in Gruppen getanzt werden. In Reinheim wird zudem auch Irish Dance angeboten, ein Tanz, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen und der mit zwei Arten von Schuhen getanzt wird: den Soft- und den Hardshoes. Bekannt ist der Tanz vor allem durch große Shows wie z. B. Michael Flatley´s Lord of the Dance.

Neben orientalischem Tanz inszeniert das Forum für Tanz auch Tanztheaterprojekte. Foto: Ulla Voltz

Aus den USA stammt Squaredance, ein Volkstanz, der sich aus den Tänzen der Siedler entwickelt hat. Getanzt wird größtenteils zu moderner Countrymusik im Zwei-Viertel-Takt. Jeweils vier Tanzpaare bilden ein „Square“ – ein Quadrat – und bewegen sich nach den Zurufen eines „Callers“ in ständig wechselnden Formationen wie Kreisen, Sternen oder Linien. Anders als beim Volkstanz müssen keine Figurenfolgen auswendig gelernt werden, da die Zurufe auch die Namen der zu tanzenden Figuren beinhalten. Im Mainstream-Programm gibt es im Übrigen 69 verschiedene Figuren, so dass Squaredance neben der körperlichen Fitness auch die Konzentration trainiert. Zum Squaredance gehören in erster Linie eine lockere Atmosphäre, Spaß an der Bewegung und nette Leute. Aus einem Squaredance-Kurs der Volkshochschule entwickelte sich der Squaredance Club Day Dreamers Groß-Umstadt (www. daydreamers-sdc.de), der heute zu den großen Squaredanceclubs der Region zählt. Die Clubabende finden immer montags um 20.00 Uhr in einem Saal der Stadthalle Groß-Umstadt statt. Darüber hinaus veranstalten die Umstädter sogenannte Specials, zu denen sie auch andere Squaredanceclubs einladen. Die Sqaredancer mit ihren farbenfrohen Outfits - ob traditionell oder im Western Stil – trifft man auch bei vielen Events, wie dem Frühlingsfest oder dem Winzerfestumzug. Ein neuer Tanzkurs (Class) beginnt übrigens im September/ Oktober 2015, zur Vorab-Information können ab Juli/August die „Tage der offenen Tür“ besucht werden. Mit dem Flamenco kann man bei der Tanzgruppe Sangre Caliente (flamenco-pasion-manoli.jimdo.com) einen traditionellen andalusischen Tanz lernen, der durch maurische, jüdische und indische Einflüsse geprägt wurde. Der bereits in der Antike entstandene Flamenco drückt Leidenschaft, Freude, Trauer etc. aus und wurde 2010 in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Trainiert wird bei Manoli Couceiro Alcaina immer mittwochs in der Heubacher Wiesentalhalle. Es gibt Gruppen für Kinder von vier bis sechs, von sieben bis zehn sowie von neun bis 13 Jahren. Darüber hinaus werden auch Erwachsenenkurse angeboten: Seit Mitte Januar gibt es mittwochs von 19.00 bis 20.00 Uhr einen Anfängerkurs, donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr einen für das Mittelstufen-Niveau und samstags von 11.00 bis 12.30 Uhr einen Kurs für Fortgeschrittene. Der Flamenco-Kurs der Tanzakademie Reinheim besteht schon eine Weile, doch kann jeder, der

Im Kurs „Tänze aus aller Welt“ können bei Gabi Blank (www. gabi-blank.de) Anfänger und Fortgeschrittene internationale Kreis- und Gruppentänze lernen. „Diese zeichnen sich aus durch fröhliche mitreißende Musik, durch (in der Regel) leicht erlernbare Schritte und durch die „Gleichstellung” aller Tanzenden aus“, berichtet die ausgebildete Tanzlehrerin für internationale Folklore, die das Angebot immer auf das Niveau und die Tagesform der Tänzer abstimmt. Der Kurs findet alle 14 Tage montags von 20.00 bis 21.30 Uhr im ehemaligen „Hirschwirtshaus” direkt am Umstädter Marktplatz statt.

Feste feiern in der Haxenmühle

5

MODERN DANCE: HIP HOP, VIDEOCLIP UND SHOWTANZ Wer gerne tanzen möchte, aber noch nicht so recht weiß, in welche Richtung es gehen soll, der kann auch moderne Tänze – beispielsweise bei der Tanzakademie in Reinheim ausprobieren. Hier kann man ab zwölf Jahren beim Modern Dance mitmachen. Dort wird zu aktuellen Hits getanzt und Kondition, Konzentration und Beweglichkeit trainiert. Modernes Tanzen wird auch bei der Tanzschule Henrich groß geschrieben. Hier gibt es Kurse im Kindertanz (ab drei Jahren), im VideoclipDance (Mini-Clip für Kids von neun bis elf Jahren und Videoclip ab zwölf Jahre) sowie im Hip Hop (ab zwölf Jahre). Hip Hop, Showtanz und eine Mischung aus beidem kann man bei der Fabulicious Dance Community erlernen (www. fabdance.de). Tanz-Trainerin Janine Steinlein erklärt: „Bei uns kann man ab sechs Jahren tanzen, unsere aktuell älteste Tänzerin ist 36 Jahre. Das ist aber nicht das Limit. Wir sind offen für jedermann und suchen dringend noch tanzbegeisterte Leute für jede Gruppe, die wir haben.“ Die Jüngsten, die Showtanzgruppe „Fireflies“ (acht bis 13 Jahre) trainieren mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr, die „Wildberries“, eine Show-HipHopTanzgruppe für Zwölf- bis 15-Jährige freitags von 17.00 bis 19.00 Uhr. Bei „Funky Fresh“ tanzen 16- bis 27-Jährige immer donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr zu Hip Hop-Musik und die „Outer Limits“ (16 bis derzeit 36 Jahre) machen mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr Showtanz. Trainiert wird jeweils in der Wendelinusschule, um für Wettkämpfe oder Veranstaltungen fit zu sein. So findet am 25. April die 7. FabDance Tanzgala in der Umstädter Stadthalle statt, bei der 250 Tänzerinnen und Tänzer ihr Können unter Beweis stellen.

Grillplatz - feiern in der Natur… Mühlenhäuschen – feiern klein aber fein… 6

Saal in der Scheune – feiern mit Flair… Informationen und Buchungen: Bernd & Heike Hax • Haxenmühle • Groß-Umstadt Tel. 06078 / 72085 • www.haxenmuehle.de

7

5: Bei Veranstaltungen sind die Mitglieder des Squaredance Club Day Dreamers mit ihren farbenfrohen Outfits eine optische und akustische Bereicherung. Foto: Day Dreamers 6: Die Rope Skipper vom Turnverein Groß-Umstadt nennen sich „Airjumper“ und machen ihrem Namen alle Ehre. Foto: TV Groß-Umstadt 7: Beim „Bänderbaum“ werden die Bänder während des Tanzens auf verschiedenste Weise verflochten. Foto: OWK Groß-Umstadt 8: Beim griechischen Tanzfest erklärt Tanzleiterin Gabi Blank die einzelnen Tänze, damit jeder Gast gleich mittanzen kann. Foto: Gabi Blank 8

20

märz ▪ april ▪ mai

märz ▪ april ▪ mai

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Umstädter - 01/2015 by pix mediendesign - Issuu