Der Umstädter

Page 28

Wirtschaft & Handel Ein wirklich „rundes“ Jubiläum

100 Jahre Backhaus Bickert A

m Sonntag den 15. Mai öffneten sich um 10 Uhr die Tore der Zentrale des Backhaus Bickert im Ringheimer Ostring für eine Feierstunde mit geladenen Gästen. Daran schloss sich, ab 11 Uhr, der Tag der offenen Tür an. Mit dem Personal, vielen Besuchern, Neugierigen und Naschkatzen feierte die ganze Familie Bickert dieses gigantische Jubiläum. Neben vielen Leckereien war das Tagesprogramm vollgepackt mit Events für Kinder, mit der Prämierung der eingereichten Arbeiten aus dem Kinder-Malwettbewerb und vielem mehr. Die Interressen der Erwachsenen lagen eher bei der Führung durch die Backstube, die viel Erstaunen und Bewunderung

sich der Betrieb zu einem Unternehmen mit heute 27 Filialen im Umkreis von 25 km um die Produktionsstätte. Seit über 30 Jahren liegt die Leitung des Backhauses mit Irene und Anton Bickert in den Händen der dritten Generation. Im Laufe dieser 30 Jahre wurde das Filialkonzept entwickelt, verfeinert und perfektioniert, um die Position des Unternehmens in der Region zu festigen. Der Einzug der Ladenbacköfen in jeder Filiale stellte den frischen Nachschub an Brötchen, Kuchen und Croissants vor Ort sicher, so dass es seitens der Aus- und Zulieferung zu keinen Engpass mehr kommt.

Die Bäckerfamilie Bickert im Überblick: von links Anton und Irene Bickert, Marco und Sandra Bickert mit Tochter Milena, Simone Bickert-Rollmann und Thomas Rollmann mit ihren Kindern Luisa, Jonas und Sophia.

über die Effizienz und das Handwerk bei den Leuten zum Ausdruck brachte. Die Grundlage dieses Festes war Adolf Geiss, der Großvater des jetzigen Inhabers. Er gründete 1911 im heutigen Großostheimer Ortsteil Wenigumstadt das Backhaus. Schwerpunkt war damals außer der Bäckerei der Verkauf von Lebensmitteln für den täglichen Bedarf. Der erste Dampfbackofen hielt schon 1950 Einzug, und mit Willenskraft und Tatendrang entfaltete

28

Juni

Juli

August

Mit Sohn Marco und dessen Ehefrau Sandra sowie ihrer Tochter Simone und deren Ehemann Thomas Rollmann ist seit einigen Jahren die vierte Generation mit Aufgaben in der Geschäftsführung betraut und da es auch hier bereits Nachwuchs gibt kann die Tradition, und die wird im Hause bewusst gelebt, noch 100 Jahre fortgesetzt werden.

(Text: Kemmer / Foto: Backhaus Bickert)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.