Abschied mit Botschaft

Page 35

Auf zum 9. Laaser Gemeindeschießen! LAAS - Die Sportschützensektion Laas Raiffeisen lädt zum 9. Gemeindeschießen ein. Es findet von Samstag, 13. Oktober, bis Sonntag, 11. November, am Schießstand in der Sportzone St. Sisinius statt. Daran beteiligen können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Laas, aber auch Gäste. Die Gästeklassen werden getrennt gewertet. Die Sportschützensektion würde sich freuen, auch jene willkommen zu heißen, die noch nicht mit dem Schießsport vertraut sind. Geschossen wird

sitzend aufgelegt mit Luftgewehr und Luftpistole. Der Stand ist am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 18.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag von 16.00 bis 22.00 Uhr, am Sonntag von 16.00 bis 21.00 Uhr zugänglich. Informationen unter der Tel. Nr. 345 53 94 4 56. Nach dem Motto „im Verein ist es fein“ wird auf die Teilnahme vieler Vereine, Verbände, Betriebe, Organisationen, Familien oder einfach frei zusammengestellter ‚gut Schuss’ und ein paar gemüt- zensektion Laas Raiffeisen, Toni RED Mann- und Frauschaften gehofft. liche Stunden im Schießstand!“, Perfler. „Wir wünschen jetzt schon allen so der Präsident der Sportschüt-

ASC Laas sichert sich Vereinswertung OLANG/VINSCHGAU - 352 Läuferinnen und Läufer sorgten am 29. September in Olang im Pustertal für ein richtiges Lauffest. Silvia Weissteiner und Markus Ploner wurden zu den VSS/Raiffeisen Landesmeistern im Straßenlauf des Jahres 2018 gekürt. Silvia Weissteiner, eine Athletin des ASV Sterzing, gewann über 5.000

Meter in einer Zeit von 18:20 Minuten. Die Laaserin Petra Pircher holte sich mit 43 Sekunden Rückstand den zweiten Platz, das Podium vervollständigte Selina Christandl. Die Läuferin der Lauffreunde Laatsch/Taufers im Münstertal setzte sich mit einem starken Finish knapp vor Anna Gräber aus Oberwielenbach

durch. Die Vereinswertung sicherte sich einmal mehr der ASC Laas mit 1.301 Punkten vor dem LC Pustertal mit 1.134 Punkten. Den dritten Rang holten sich die Läuferinnen und Läufer der Lauffreunde aus Laatsch/Taufers im Münstertal. Wie ausgeglichen die Leistungen der Athleten waren, zeigt dabei ein Blick auf die

Verteilung der Landesmeistertitel im Kinder- und Jugendbereich: In 12 Kategorien gab es VSS/ Raiffeisen-Landesmeister aus 11 Vereinen. Die VSS/Raiffeisen Stadt- und Dorflaufserie geht am 21. Oktober mit dem Lauf in Sarnonico weiter. Nur eine Woche später steigt in St. Ulrich RED das große Saisonfinale.

VINSCHGER VERANSTALTUNGEN IMMOBILIEN- AN-/VERKAUF, MIETE, PACHT

In Latsch, Zentrum (Lacus) Magazin 43 m2 zu vermieten (als Lager, Archiv, Hobbyraum...) Tel. 339 10 53 829

3 ½ bis 4-Zimmerwohnung,

möbliert oder unmöbliert, mit Balkon/Terrasse und Parkplatz/ Garage im oberen Vinschgau

zu mieten gesucht

Grundstück für Landwirtschaft zu verkaufen! In Prad/Lichtenberg, 3.847 m², mit Beregnung, exzellente Lage am Waldrand. Kontakt: Tel. 348 76 35 497 jmahlk@gmx.com

(Von CH-Ehepaar, ca. März – Oktober 2019).

Schriftliche Anfragen an: Der Vinschger, Grüblstr. 142, 39028 Schlanders; Chiffre: 3318/01

Bar in Schlanders sucht Pächter mit viel

Schwung und frischen Ideen! Anfragen an: info@pohl-immobilien.it oder Tel. 0473 622 196

Kleinanzeigen können auch online unter www.dervinschger.it aufgegeben werden.

13. OKTOBER, 14.30 UHR KLETTERHALLE MARTELL WIRD ERÖFFNET Im Freizeitzentrum „Trattla“ findet ab 14.30 die Eröffnungsfeier der Kletterhalle Martell und des neuen Boulder-Raumes statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es betreutes Klettern für alle und verschiedene Spiele für Kinder. Um 18 Uhr zeigt der junge Südtiroler Kletterer Simon Messner im Nationalparkhaus „culturamartell“ im Vortrag „Leben und Erlebnisse – eine Zeitreise“ spannende Bilder und Erzählungen aus seinem Bergsteigerleben. 22. OKTOBER BIS 01. DEZEMBER 2018 NEUER KURSSTART DER HEILENTSPANNUNG UND SEMINARE Heilentspannung ab 22.10.2018 | Heilmeditation ab 24.10.2018 | Heilmotivation 01.12.2018 | Im Hotel Regina, Nauders. Sie lernen sich zu jeder Zeit in nur wenigen Minuten zu entspannen, neue Kraft schöpfen für mehr Gesundheit, Leistungssteigerung, Ausgeglichenheit und Erfolg. Weitere Infos zum Seminarprogramm sende ich Ihnen gerne per Post zu Kursleitung und Anmeldung: Gerda Unterrainer, Tel. 0043 676 700 17 00 | gerdaunterrainer@gmx.at

DER VINSCHGER 33/18

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Abschied mit Botschaft by piloly.com GmbH - Issuu