VINSCHGER SPORT
Schlagfertigkeit war entscheidend Die Schulsprengel Naturns und Latsch dominieren den Mehrkampf der Mittelschüler. Positive Überraschungen aus dem Vinschger Oberland. LATSCH - Seit 20 Jahren werden Schüler der 1. Klassen und ihre Lehrpersonen an die Grundsportart Leichtathletik erinnert. Der traditionelle Mehrkampftag mit Staffelläufen entstand an der Mittelschule Latsch. Inzwischen wird der Leichtathletiktag durch die Zusammenarbeit zwischen dem Sportanlagenbetreiber Viva:Latsch, dem Schulsprengel Latsch mit Sportlehrer Werner Rinner und dem Leichtathletikclub Vinschgau mit Ruppert Pfeifer ermöglicht. Der Vielseitigkeitsprüfung - schnell laufen, weit springen und weit werfen - haben sich 68 Mädchen und 72 Buben aus den 8 Schulsprengeln zwischen Graun und Naturns unterzogen. Punkte stärkster Sprengel war am Ende Naturns mit der Siegerin im Mehrkampf und den Plätzen 2 und 3 bei den Buben. Um 374 Punkte weniger auf Platz 2 erzielte der SSP (Schulsprengel) Latsch mit dem besten Mehrkämpfer. Eine echte Überraschung waren die abschließenden Staffelläufe über 4x100m der Mädchen. Setzte bei den Buben der SSP Schlanders
auf 42,38 m, 6 m weiter als Soltas und 2 m weiter als Gruber. Die schnellste „Dame“ war Marit Folie aus Graun. Die 5. des Dreikampfes unterbot als einziges Mädchen die 9 Sekunden über 60 m. Schnellster "Mann" war Johannes Fabi aus Mals, landete aber mit seinem Einbruch im Wurf auf dem 14. Gesamtrang. Am weitesten bei den Buben sprang mit 4,10 m der Malser Mathias Egger. Die Direktoren Karolina Kuppelwieser (Schlanders), Christian Köllemann (Naturns) und Stefan Ganterer (Latsch) prämierten die ersten 10 SchüStaffelsieg für den SSP Graun: vorne die lerinnen und Schüler mit SachSchlussläuferin Lea Wiedenhofer preisen und Medaillen und bis Rang 20 mit Sachpreisen. Für das Maß vor Mals und Latsch, ließ Punkte auf und konnte dann als die Gesamtwertungen wurden bei den Mädchen der kleine SSP Volleyballspielerin ihre Wurf- Trophäen an die Schulsprengel Graun die viel größeren Sprengel kraft entscheidend einsetzen. Der vergeben. Zur Verfügung gestellt Mals und Naturns hinter sich. Schlagwurf mit dem „heulenden hat Medaillen und Trophäen die „Mehrkampfkönigin“ wurde Mara Vortex“ war auch bei den Buben Raika Latsch. Sachpreise kamen Obexer aus Naturns. Mit einer die alles entscheidende Disziplin. von der Raika Untervinschgau, überragenden Schlagwurfleistung Der Skifahrer und Mountainbiker der Mivor Latsch, von Müsli hielt sie die Laaserin Thea Grasser Nicolas Weithaler aus Latsch war Fuchs Kastelbell, Nationalparkund Julia Wielander aus Latsch über 60m auf Rang 15, teilte sich haus aquaprad, Sportwell Mals auf Distanz. Mara lag nach dem mit Luca Soltas und Jonah Gruber und Pizzeria Sisinius Laas. 60 m Lauf auf Rang 12, holte mit (beide Naturns) den 2. Platz im dem besten Weitsprung einige Weitsprung und haute den Vortex GÜNTHER SCHÖPF
Die Siegerinnen im Dreikampf: Thea Grasser, Mara Obexer und Julia Wielander (v.l.)
28
DER VINSCHGER 18/18
Die Sieger im Dreikampf: Luca Soltas, Nicolas Weithaler und Jonah Gruber (v. l.)
Bestes Mädchen über 60 m Marit Folie, SSP Graun
Bester Bursche über 60 m Johannes Fabi, SSP Mals