crunchtime
11.03.2023 // 19:00 UHR SAISON 2022-23 // ST26
SPORTLICHER
FÜR ALLE. Mach Deine Wohnungssuche zum Heimspiel und finde die Wohnung, die zu Dir passt. www.hagewe.com | Tel.: 02331.3110-5
WOHNRAUM
High Five ... at home!
Die Hauptrunde der ProA-Saison 2022/2023 hält für Phoenix Hagen nur noch neun Partien bereit, fünf davon in der heimischen Krollmann Arena. Dem Stelldichein mit den Dresden Titans kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung bei, immerhin heißt es heute: Vierter vs. Fünfter. Beide Mannschaften haben 15 Siege und zehn Niederlagen auf dem Konto, so dass vor allem auch auf den direkte Vergleich geschielt werden mussdas Hinspiel konnten die „Feuervögel“ mit 89:83 für sich entscheiden.
„Das Hinspiel vor knapp zwei Monaten war ein sehr guter Fingerzeig, was es braucht, um Dresden zu schlagen. Um die Titans auf Distanz zu halten, müssen wir unbedingt den Rebound kontrollieren“, gibt
Coach Chris Harris die taktische Marschroute vor. „Dies kann uns nur gelingen, wenn wir von Beginn an fokussiert und physisch präsent agieren. Im Rennen um die Playoff-Tickets erwartet uns gegen einen wirklich starken Aufsteiger ein heißer Tanz, bei dem unsere Fans zum X-Faktor werden können.“
Spitzenspiel am Ischeland. Es geht um was. Um wichtige Zähler im Rennen um die begehrten Playoff-Tickets einzufahren. Es wird ein Duell mit offenem Visier, so viel ist sicher. Hagen hat vier der letzten sechs Spiele gewonnen, Dresden vier der jüngsten fünf Partien. Unter diesem Aspekt betrachtet könnten die Ballverluste entscheidend sein - hier leistet Phoenix sich ligaweit die wenigsten (11,7).
3 crunchtime
NXT LEVEL GAME
The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
GET MORE AT WILSON.COM
Phoenix Hagen Heimspiele Saison 22/23
02.10.22 17:00 VS. Münster 15.10.22 19:00 VS. Vechta 04.11.22 19:30 VS. Kirchheim 06.11.22 17:00 VS. Bremerhaven 26.11.22 19:00 VS. Düsseldorf 11.12.22 17:00 VS. Karlsruhe 22.12.22 19:30 VS. Leverkusen 04.01.23 19:30 VS. nürnberg 14.01.23 19:00 VS. Bochum 28.01.23 19:00 VS. Quakenbrück 08.02.23 19:30 VS. Giessen 03.03.23 19:30 VS. Schwenningen 11.03.23 19:00 VS. Dresden 25.03.23 19:00 VS. Trier 09.04.23 17:00 VS. Jena 16.04.23 17:00 VS. Tübingen 29.04.23 17:00 VS. Paderborn
TICKETS @phoenixhagen | #WSDF
Auf Grothzilla‘s Spuren
Der Matthias Grothe Award ist eine im Jahre 2019 durch den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. ins Leben gerufene Auszeichnung für besonders engagierte Jugendtrainer*innen. Die Auszeichnung bezieht sich dabei nicht nur auf sportliche Expertise und Erfolge sondern stellt vielmehr das soziale Engagement, die Beziehung zwischen dem Trainer*in und den Athleten*innen, den Einsatz für die Jugendlichen außerhalb der Halle, sowie den Einfluss auf die Entwicklung des Standorts in den Fokus.
Namensgeber für den Trainerpreis ist der im Oktober 2017 nach schwerer Krankheit verstorbene Matthias Grothe. Der ehemalige National- und Bundesligaspieler sowie spätere Jugendtrainer stand wie kaum ein Zweiter für Fairplay, Hilfsbereitschaft und harte
Arbeit. Sein Engagement in seiner Heimat Hagen führte über die Basketballhallen hinaus und er stand „seinen“ Jugendspielern auch außerhalb des Spielfeldes mit Rat und Tat zur Seite. Der Matthias Grothe Award transportiert diese Werte und wird zu seinem Gedenken seit 2019 vergeben. Schirmherrin des Awards ist Maja Grothe.
Der mit 5.000,00 € dotierte Award richtet sich an alle, insbesondere im Jugendbereich tätigen, hauptamtlichen Basketballtrainer*innen, welche sich in Form eines maximal 6-minütigen Videos beim Deutschen Basketball Ausbildungsfonds bewerben können. Mehr Infos dazu finden sich im untenstehenden Video sowie in der Ausschreibung für den Matthias Grothe Award 2022.
all in for mubi 7
Dresden Titans 8
1 Chase Charles-Thomas Adams 30.12.1988 1,76 m PG 4 Daniel Kirchner 26.10.1997 1,87 m SG 5 David Jason Kachelries 31.03.1998 1,83 m SG 6 Grant Teichmann 06.08.1996 1,91 m PG 8 Linus Jannik Briesemeister 29.07.2003 1,88 m PG 9 Lucien Schmikale 15.04.1997 1,94 m SF 10 Arne Wendler 02.03.1999 1,99 m PG 11 Lukas Zerner 18.10.2000 2,03 m SF 12 Tanner Nicholas Graham 06.12.1996 2,00 m PF 13 Georg Wilhelm Voigtmann 09.10.1994 2,13 m C 14 Julius Bade 22.01.2004 1,99 m SF 25 Sebastian Heck 25.08.1995 2,01 m SF 31 Jabari Akins Quami Peter Narcis 17.04.1997 2,06 m C 55 Georg Kupke 01.02.2002 1,90 m PG Trainer Fabian Strauß Co-Trainer Alberto Carlos Antuna Leal
Dresden Titans
Phoenix Hagen
Dr. Thorsten Strohmann
Dr. med. Uta Wünnemann
Dr. med. Ulrich Schneider Thorsten Anlauf
9 phoenix hagen
1 Aaron Thompson G 1,88 m 05.09.1998 2 Jordan Iloanya G 1,90 m 07.01.2005 4 Bjarne Kraushaar G 1,90 m 12.06.1999 6 Sven Cikara G 1,88 m 03.01.2001 7 Grayson Murphy G 1,91 m 04.02.1999 8 Marcel Keßen C 2,05 m 02.01.1997 11 Marvin Omuvwie F 1,95 m 11.07.1997 12 Luukas Vaara C 2,07 m 22.05.2001 13 JJ Mann F 1,98 m 12.06.1991 21 Tim Uhlemann F 2,03 m 09.04.1999 22 Kyle Castlin G 1,93 m 30.05.1996 25 Lorenz Bank F 1,98 m 06.04.2001 36 Kristofer Krause G 1,90 m 06.03.2000 Trainer Chris
Medical
Jonas Müller-Preuss
Harris
Staff
Co-Trainer Johannes Hülsmann
Dr. Jens-Peter Stahl Nils Scheller
Ohne Stahl, nur eine Lichterkette
Stahl ist nicht gleich Stahl. Er wird maximalen Belastungen ausgesetzt, hat höchsten Ansprüchen, Normen und Standards zu genügen. Wenn das beste Produkt gefragt ist, ist Remystahl der beste Partner.
Wir lieben, was wir tun. Handeln, mit Stahl. Spezialstähle zu bekommen ist nicht einfach. Nicht, wenn es schnell gehen muss. Remystahl bietet Ihnen ein nahezu vollständiges Sortiment an Stählen. Und das – sofort. Dank eines umfangreichen Lagerprogramms.
In Zukunft wird sich Remystahl darüber hinaus, durch die Hinzunahme weiterer Werkstoffe, noch breiter aufstellen. Wir halten, was wir versprechen. Das ist geprüft und zertifiziert – von namhaften Prüfinstituten und von international agierenden Industrieunternehmen. So garantieren wir Qualität. Unsere Kunden vertrauen uns – weltweit.
Wir finden: mit Recht.
www.remystahl.de
Wir stehen auf Stahl.
Die Golden Gate Bridge in San Francisco. Ein Wahrzeichen aus mehr als 75.000 Tonnen Stahl.
Tanken & Sparen
Wieso, weshalb, warum die PhoenixTankkarte - abseits der aktuell vor herrschenden Spritpreise - sinnvoll ist, lässt sich schnell zusammenfassen…
• 1 Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff
• 1 Cent Unterstützung an Phoenix
Die Rechnung ist simpel: Der eingesparte Cent pro Liter kommt Phoenix in Form als Sponsoring zugute. Noch nie war es einfacher, auf der einen Seite zu sparen UND gleichzeitig die „Feu ervögel“ zu unterstützen.
Und so einfach geht’s…
Bis zur exklusiven Phoenix HagenTankkarte, die der ProA-Ligist in Zu sammenarbeit mit TotalEnergies anbietet, sind es nur fünf Klicks: Unter diesem LINK wirst du nach Eingabe der Firmen-ID „WSDF2022“ durch einen kurzen Anmeldeprozess geleitet, an dessen Ende eine Auftragsbestätigung sowie die Freischaltung der Karte stehen.
Nach postalischem Erhalt der Phoenix Hagen-Tankkarte kann es losgehen. Tanken, sparen und deinem Lieblingsverein etwas Gutes tun!
Die Phoenix Hagen-Tankkarte wird an folgenden Tankstellen akzeptiert:
• Total Energies
• Aral (Dieselkraftstoffe)
• Agip
• Avia
• Westfalia
• Eni
Zudem gewährt die Phoenix HagenTankkarte bei TotalEnergies einen Rabatt von 20% auf alle automatischen Wäschen sowie Schmierstoffe.
Zapfenstreich 11
Heim-Trikot ab 55,Euro
Ab sofort im Fanstore und am Merchandising-Stand (Foyer)
tickets merchandise Apparel Mittelstraße 4 58095 Hagen Öffnungszeiten: Mittwoch 12:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 12:00 - 18:00 Uhr Freitag 12:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
INJOY Hagen Färberstraße 4 · 58119 Hagen ✆ 02334-4838 | www.injoy-hagen.de SICHER TRAINIEREN BEIM TESTSIEGER!
100 Liter Brinkhoff’s auf einen Wurf
Mit jedem Kauf eines Brinkhoff’s No. 1, Brinkhoff’s 0,0 oder Brinkhoff’s Radler am Phoenix-Ausschankwagen vor der Halle bekommt ihr ein Los, das zur Ziehung für die Teilnahme am großen „100 Liter-Wurf“ berechtigt. Während der Partie selbst entscheidet die berühmt-berüchtigte Losfee, wer in einer der Viertelpausen einen Wurf von jenseits der Mittellinie auf den Weg bringen darf - bei einem Treffer winken 100 Liter feinstes Brinkhoff’s!
Brinkhoff’s freut sich schon jetzt auf ein atmosphärisch herausragendes NRW-Duell seiner beiden Partner, wünscht allen Fans beste Unterhaltung und drückt dem/der Glücklichen für den „100 Liter-Wurf“ ganz fest die Daumen.
Partner
Burning for Basketball
Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.
barmer.de