Flyer zur Stadtbücherei

Page 1


STADTBÜCHEREI PFAFFENHOFEN

STADTBÜCHEREI PFAFFENHOFEN

1. ANMELDUNG

Anmeldung ist notwendig – dazu benötigen Sie nur Ihren Personalausweis. Es werden keine Benutzungsgebühren erhoben.

2. BÜCHEREIAUSWEIS

Der Büchereiausweis ist sorgfältig aufzubewahren, denn Sie haften für alles, was damit entliehen wird. Lassen Sie ihn sofort sperren, wenn Sie ihn verloren haben. Sie benötigen ihn immer, wenn Sie etwas ausleihen, verlängern oder bestellen wollen. Für einen verlorenen Büchereiausweis sind 2,50 € zu bezahlen.

3. QUITTUNG

Sie erhalten eine Quittung über alles, was Sie ausleihen. Sie dient Ihnen als Gedächtnisstütze.

4. LEIHFRIST

Die Leihfrist beträgt vier Wochen bzw. zwei Wochen bei Zeitschriften und CD-ROM. Sie kann jedoch einmal um denselben Zeitraum verlängert werden, sofern keine Vorbestellung für das Medium vorliegt. Eine Verlängerung ist auch telefonisch oder per Email möglich.

5. MAHNUNGEN

Der Computer stellt pünktlich fest, wenn Sie ein Buch nicht rechtzeitig abgegeben haben und erinnert Sie sofort. Dabei entstehen für Sie folgende Kosten:

1. Mahnung (inkl. Verwaltungsgebühren): insgesamt 3,– €

2. Mahnung (14 Tage später): insgesamt 5,– €

3. Mahnung (weitere 14 Tage später): insgesamt 10,– €

Danach stellen wir Ihnen die Bücher in Rechnung.

6. BESCHRÄNKUNGEN

Sie können je Büchereiausweis maximal 30 Medien entleihen.

7. UMGANG MIT DEN MEDIEN

Wir bitten Sie, die Bücher, Zeitschriften und CDs pfleglich zu behandeln und etwaige Schäden zu melden. Reparieren Sie nichts selbst, denn wir sind besser dafür ausgerüstet.

8. ONLINE-MEDIENSUCHE

Sie können unseren Medienbestand auch im Internet durchsuchen und über ihr Leserkonto eine Verlängerung Ihrer Medien oder eine Vorbestellung entliehener Medien beantragen. Diese werden dann 14 Tage für Sie zurückgelegt.

Unsere online Mediensuche findenSie über Findus auf www.pfaffenhofen.de/stadtbücherei.

· Suchen nach Autor, Titel, Verlag, u. v. m.

· Einsicht in Ihr Leserkonto

· Letzte Neuerwerbungen

· Top 20 der ausgeliehenen Medien

9. FERNLEIHE

Über die Fernleihe in Verbindung mit dem bayerischen Leihverkehr können Fachbücher – vor allem aus wissenschaftlichen Bibliotheken –zu wissenschaftlicher Arbeit oder beruflicher Fortbildung gegen einen Aufwendungsersatz von 3,– € besorgt werden.

ZUR STADTBÜCHEREI

Die „Volksbücherei“ Pfaffenhofen wurde von Herrn Stadtpfarrer Kohnle 1919 eingerichtet. Im Jahr 1979 schlossen sich Pfarr- und Gemeindebücherei zusammen und zogen als „Stadtbücherei“ in den ersten Stock des ehemaligen Mädchenschulhauses ein.

Aufgabe unserer Stadtbücherei ist es heute, Sie mit guter, unterhaltender, informativer und weiterbildender Literatur zu versorgen. Träger unserer Bücherei sind die Stadt und die katholische Kirchenstiftung St. Johannes Baptist, mit fachlicher Beratung des Sankt Michaelsbundes. Die Stadtbücherei arbeitet mit 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die Sie beraten und bedienen, aber auch für die Buchpflege sorgen. Stadt und Pfarrei stellen den jährlichen Etat für die neu zu erwerbenden Medien. Die Stadt Pfaffenhofen trägt die laufenden Kosten der Bücherei und beschäftigt die Büchereileiterin (Teilzeit). Jährlich können für rund 10.000 € Medien eingekauft werden (jährlicher Etat und Einnahmen aus Buchflohmarkt).

Seit 1995 sind alle Medien per Computer erfasst, so dass jeder Leser bequem nach bestimmten Autoren, Titeln und Sachgebieten suchen kann. Unter unseren 25.000 Medien finden Sie ein breites Angebot an Romanen, Sach- und Kinderbüchern. Ebenso haben wir eine große Auswahl an Hörbüchern für Kinder und Erwachsene, Musik-CDs und Zeitschriften. Über den Bibliotheksverbund „SübO“ können sie mit Ihrem Büchereiausweis kostenlos digitale Medien ausleihen. Wir wollen Ihnen ein möglichst attraktives Angebot präsentieren und berücksichtigen auch Ihre Wünsche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Daniela Kneidl, Büchereileiterin und Ihr Stadtbücherei-Team

Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung Hauptplatz 47 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

Ansprechpartnerin: Daniela Kneidl

Telefon: 08441 78-2240

E-Mail: stadtbuecherei@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de/stadtbuecherei

Öffnungszeiten: Montag geschlossen

Dienstag17.00–19.00 Uhr

Mittwoch09.00–11.00 Uhr und 15.00–17.00 Uhr

Donnerstag15.00–17.00 Uhr

Freitag17.00–19.00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntag09.30–11.30 Uhr

An Feiertagen geschlossen

Öffnungszeiten August:

Mittwoch09.00–11.00 Uhr

Freitag17.00–19.00 Uhr

Stadtverwaltung Pfaffenhofen a.d. Ilm

Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

Telefon: 08441 78-0

E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm

Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: Dezember 2017 · Änderungen vorbehalten

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.