
3 minute read
GILDE „AKTIV
from MAMPFLA 2020 Juli
Sein Einstieg ins Berufsleben und seine Heirat veränderten unsere Zweisamkeit. Er war der Wunschkandidat des damaligen Gruppenfeldmeisters von Rankweil und sollte seine Nachfolge antreten. Gert wurde Gruppenfeldmeister nur nicht in Rankweil, sondern in Altach, wo er die Pfadfindergruppe gründete. Meine Schadenfreude dauerte nicht lange, denn ich „musste“ dieses Amt übernehmen. Wenn Gert in Wien war, haben wir uns getroffen, denn ich habe dort studiert. Es sind aber immer weniger Treffen geworden. Beruflich, wie auch durch die geographische Entfernung, Gert hat eine Zeit lang mit seiner Familie in Wien gewohnt, haben uns auf getrennte Wege geführt. Wenn auch unsere Wege verschieden waren, das Pfadfinderversprechen hat uns verbunden, auch wenn wir uns immer seltener gesehen haben. Nach seiner Rückkehr in Rankweil und seinem Einsatz für die Pfadfindergilde hat dieses uns verbundene Versprechen wieder zusammengeführt. Wenn auch unsere Ansichten über verschiedene Dinge auseinandergingen, sie änderten nichts an unserer Verbundenheit, die auf den gemeinsam verbrachten Jugendjahren und unser Pfadfindersein gründeten. Seine schwere Krankheit hat viele von uns mehr als betroffen gemacht und das Unabänderliche ist mit der Sprachlosigkeit einhergegangen. Erlösung ist ein gewichtiges Wort, das oft missverstanden wird. Insbesonders wenn es als endgültiges Urteil verwendet wird. Vom Leiden erlöst bedeutet auch vom Leben, von seinen Lieben weggenommen zu sein und in etwas Unvorstellbares gestoßen zu werden. Dieses Unbegreifliche hat Rainer Maria Rilke so wunderschön beschrieben:
Nur manchmal, während wir so schmerzlich reifen, dass wir daran schon fast zerbrechen, formt sich aus alldem was wir nicht begreifen ein Angesicht und sieht uns strahlend an.
Advertisement
Möge es jenes von Gert sein.
Peter


* 6.8.1948 + 15.5.2020
Wir hatten noch so viel vor...
Unsere Jahreshauptversammlung Kultur: Besuch der Aufführung „Applaus am Bach – Vater“ Ausflug nach Hittisau mit Wanderung durch die Engenlochschlucht und eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im Frauenmuseum „100 Jahre Frauenwahlrecht“ Teilnahme am Elternabend Bastelabende für den Adventmarkt F eier der runden Geburtstage
Der Corona Shutdown hat uns jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht und uns in vollem Lauf gestoppt. Wir haben die Ausgangsbeschränkungen und Abstandsregelungen ernst genommen und vor allem am Anfang nur noch telefonisch oder per Whatsapp den Kontakt aufrechterhalten.
Trotzdem waren wir natürlich nicht untätig. Es wurde schon fleißig Marmelade eingekocht, Bärlauch gesammelt, um daraus Pesto zu machen, Socken gestrickt und Tiere gehäkelt und viele weitere vorbereitende Aktivitäten für den Adventmarkt gesetzt. Wir sind also bereits mitten in den Vorbereitungen.
Einige unserer Gildemitglieder haben in dieser Zeit auch Geburtstag gefeiert. Bedingt durch die Beschränkungen in anderer Form als sonst – im kleinen Rahmen, ohne große Feste. Wir wollen daher unsere Geburtstagskinder, speziell alle, die einen runden Geburtstag gefeiert haben, in diesem Rahmen noch einmal hochleben lassen und ihnen nachträglich ganz herzlich gratulieren. Eine gemeinsame Feier werden wir sicher nachholen.
Herzliche Glückwünsche, Gesundheit und noch viele gesellige Stunden bei uns in der Gilde!
Vreni Regensburger

Klaus Walenta

Marlene Morscher Maria Walenta

Andrea Matt
Wir haben den Abschlussgrillabend im Juli durchführen können und wollen im Sommer gemeinsam etwas unternehmen und wenn alles gut geht, im Herbst wieder mit vollem Programm starten. Lieselotte und Christl
Annelies Dobler

9 Tage ZÄMM Freitag 23. – Samstag 31. Juli 2021 Feldkirch Nofels
2021@zämm.at www.zämm.at

BERICHT