Griawig Lagerzeitung 9

Page 1


Mein Gänsehautmoment war der Abend am Motto-Tag und der Gitarrenabend in der Griawig-Bar.

Spaß – auch bei Schlechtwetter – und die Motivation für die gleiche Idee.

Ich bin vom Zusammenhalt zwischen Klein und Groß beeindruckt, alle haben

Ich kümmere mich um die Förderungen bei der Gemeinde und beim Land, -außer dem bin ich zusammen mit Michaela für die Abrechnung zuständig, die wir in verschiedene Bereiche aufgesplittet und digitalisiert haben. Diese -Ab rechnung soll auch als Vorarbeit für das hoffentlich nächste Großlager dienen.

Stephan (Elternratsobmann)

Gänsehautmomente sind für mich die Gruppen-Programme, weil dann die besondere Stimmung und auch der Zusammenhalt der ganzen Gruppe -spür bar sind.

Ich nehme nach diesem Lager viel -Moti vation fürs neue Jahr mit und bin stolz auf unsere Gruppe und die -Leiterin nen und Leiter. Es freut mich ein Teil dieser Gruppe zu sein.

Auch wir Altpfadis wollten uns das alle zehn Jahre stattfindende Abenteuer nicht entgehen lassen. Knapp 40 ehemalige Pfadis nahmen am Großlager nahe des Attersees teil.

Am Sonntag, 6. Juli ging es früh am Morgen los. Unser Ziel: das Scout Camp in Berg im Attergau in OÖ.

Am Montag besichtigten wir die Brauerei Eggenberg. Am Dienstag stand der Mottotag auf dem Programm. In gemischten Teams mit allen Stufen nahmen wir - das Volk - den Kampf gegen den Adel auf. Ziel war es, möglichst viele Ländereien zu erobern und den Adel zurückzudrängen. Mit einem Showprogramm am Abend feierten wir den glorreichen Sieg über den Adel. Am Mittwoch fuhren wir nach Salzburg und besichtigten das Kloster Sankt Peter im Herzen Salzburgs. Der Abt des Klosters gewährte uns einen spannenden Einblick in die Gemäuer des Klosters. Am Donnerstag tauchten wir beim Keltenbaumweg in die faszinierende Welt der Kelten ein. Am Nachmittag besichtigten wir das Heimatmuseum in St. Georgen im Attergau.

sammen mit Stephan für die Finanzen zuständig und organisiere viel im -Hinter grund.

Als Teil der Gruppenleitung bin ich -zu

Michaela (Lagerleitung)

Stärke unserer Gruppe so richtig.

Mein erster Gänsehautmoment war, als alle Teilnehmenden auf dem Lagerplatz eintrafen. Und dann natürlich bei jedem Gruppenprogramm, da spüre ich die

ten, die Kreativität der Leiter -beson ders beim Stufenprogramm. Außerdem gefällt mir das einfache Leben am -Lager platz und das gemeinsame Singen. Schön finde ich auch das wertschätzende Miteinander und das offen aufeinander zugehen zwischen Jung und Alt.

Mich beeindruckt vor allem die -gren zenlose Begeisterung aller -Beteilig

Nicole (Lagerleitung): Ich war für das Sponsoring und den Transport (LKW, Reisebusse, Kleinbusse) hauptverantwortlich, außerdem hielt ich den Kontakt zum Lagerplatz im Scout Camp Austria.

VERY IMPORTANT PFADIS

Allzeit Bereit –für Abenteuer bereit!!

Allzeit Bereit –(steckt an mit Heiterkeit)

Allzeit Bereit – (für jeden nimmt sie sich Zeit)

Allzeit Bereit – voi griawig!

Wir sagen DANKE Nicole, für die besondere Zeit, weil sie vieles kann.

Mit viel Herz und Verstand, voll Elan und viel Kraft, packt sie alles an.

Jede Sozialaktion gelingt in Perfektion.

Setzt sich für Kinder ein –von groß bis klein.

Bereits seit 30 Jahr´n –in der Gruppe aktiv. Von Caravelles bis Pfadichief. Sie lebt die Pfadidee und das seit eh und je. Organisationstalentgefragt im Management.

Nicole

LAGERABSCHLUSS

LAGERTAGEBUCH

Der beeindruckende Baumwipfelpfad auf dem Grünberg war unser Ziel am Freitag. Am Samstag besichtigten wir den Waldcampus Österreich, die forstliche Ausbildungsstätte in Traunkirchen. Bei einem Schießsimulator durften wir auf Enten- und Hasenjagd gehen. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte - die Stimmung im Lager war phantastisch. Am Sonntag verließen uns schon die ersten Altpfadis. Wir brachen die ersten Zelte ab, am Nachmittag badeten wir im Attersee. Das Lager war ein unvergessliches Erlebnis - wir freuen uns bereits auf das nächste Großlager.

Richtig-Stellungen der Redaktion:

Jonas P. ist kein Wölflings-Leiter, sondern seit vier Jahren Wichtel-Leiter.

Das Wetter ist schön, seit die Caravelles wieder auf den Lagerplatz zurückgekehrt sind.

Danke ans EH-Team Stefanie & Tanja für die perfekte Versorgung am Lagerplatz!

Gut besuchter Saloon bei Oberstufen-Party

Wer hat die Lager- und Wichtelfahne geklaut?

Wer war 10x im Bach baden?

Wer kennt alle 12 Familien am Lagerplatz?

Mein schönstes Erlebnis war:

DIESE AUSGABE GEHÖRT:

WETTER Vormittag Nachmittag Rankweil

zen Pfadigruppe liebevoll gestaltet wurden.

Bade-Nachmittag am Attersee. Um 20:00 Uhr versammelten sich alle am -Lagerfeu er für den Lagerabschluss. Wir nutzten den -feier lichen Anlass, um uns bei Nicole für die langjährige leitungGruppen zu bedanken und überreichten ihr eine PPÖ-Lilie aus Glas-Magneten, die von der -gan

Nach einer kurzen Nacht für die oberen Stufen weckte uns am Sonntag die Sonne auf und sorgte für einen sommerlichen, letzten Lagertag. Während die einen bis Mittag schliefen, begannen die anderen in der Früh mit dem Abbau. Die ersten Zelte waren schnell abgebaut und um 10:45 Uhr wurden mehrere Altpfadis verabschiedet. Die Guides und Späher übersiedelten zu den Wichteln und in die Scheune, damit alle Zelte trocken -ab gebaut werden konnten. Andere Stufen nutzten das Sommerwetter für einen

ZUM FESTHALTEN

(#

9) M0

14. JULI 2025

Müde und mit vielen neuen Eindrücken fahren wir um 13:00 Uhr nach Rankweil. Das schöne Gefühl, Teil einer weltweiten Bewegung zu sein, ist uns in den letzten Tagen mehr als nur einmal bewusst geworden. Durch die gemeinsamen Erlebnisse sind wir als Gruppe ein Stück fester miteinan der verbunden. Die Erinnerungen an das gemeinsame Lager werden noch lange in unseren Herzen bleiben. Danke an alle Leiter:innen und an die Lagerleitung Nicole, Conny und Michaela!

EINLADUNG ZUR FOTOSHOW FREITAG 10. OKTOBER 19:00 UHR IM VINOMNASAAL

Frühstücken wie ein

Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen... wieder wie ein Kaiser. Die Lagerküchen und Kochstellen, der Pizzaofen und die Grillstellen versorgen die Lagerteilnehmenden mit einer Vielzahl köstlicher Speisen. Danke an alle Köchinnen und Köche!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.