Griawig Lagerzeitung 4

Page 1


sie tatsächlich hält. Man hat mir aber

bastelt haben, hat mich fasziniert, weil

Die Wasserbombe, die wir aus Papier -ge

Vreni von der Gilde

Der Anti-Stress-Ball ist voll praktisch, den kann man immer benutzen. Wir haben mit einem Trichter einen Luftballon mit Sand gefüllt, einen Knopf -ge macht und dann einen -zwei ten Luftballon darübergestülpt.

schon ein bisschen geholfen. Es hat aber auch nicht bei allen funktioniert… ? Welcher Posten hat dir auf dem -Bauern markt am besten gefallen und warum?

Ella von den Wichteln

Dekoration sind sie auf jeden Fall schön.

Er weckte bei mir Kindheitserinnerungen. Und das Wettex-Stempeln fand ich sehr kreativ. Ob die Stempel allerdings wirklich wasserfest sind? Als

Der Stiefel-Weitwurf war wunderbar.

Isabella von den Altpfadis

Mund zu öffnen. Ich bin einfach darauf gekniet und es hat geklappt.

Mir hat am besten das Knacken der Nüsse gefallen. Man musste es -schaf fen Walnüsse ohne Hände, Füße und den

Timo von den Wölflingen

Seil angebunden und einer dreht sich, die anderen müssen darüber hüpfen.

Dabei wird ein Gummistiefel an einem

Mein Favorit ist der Hexentanz.

Konstantin von den Spähern

Butter auf ein Brot gestrichen und gegessen. Mmh, lecker…

Schütteln. Dann haben wir die

Ich fand es toll aus Sahne Butter herzustellen, einfach nur durch

Rosa von den Guides

Am meisten Spaß hat mir gemacht, ein Badesalz mit Lavendel-Blüten herzustellen. Wir haben es in ein Glas gefüllt und nun nehme ich es mit und schenke das Salz meiner Mama.

Jolina von den Caravelles

VERY IMPORTANT PFADIS

EIN TAG BEI...

Tagwache!

Nach einem nahrhaften Frühstück startete der Tag bei den Spähern.

Wir konnten noch den Rest von unserem Aufbau erledigen. Matschen, Heringe schlagen und Bünde standen auf dem Programm.

Zu Mittag veranstalteten wir eine griawige Grillerei. Nach der Stärkung machten wir uns auf den Weg zum Fluss, um uns etwas abzukühlen. Dort haben wir einen Staudamm gebaut und affengeile, riesige Flusskrebse entdeckt.

DEN SPÄHERN

Nach dem spaßigen und strengen Nachmittag startete unser Abendprogramm. Johannes und Martin wurden nun offiziell bei den Spähern mit ihrer Leitertaufe begrüßt! Nun laufen sie mit kurzen oder pinken Haaren über den Lagerplatz. Am Tag darauf durften wir fünf neue Späher mit dem Tüchle bei uns willkommen heißen und sogar zweien die zweite Klasse überreichen. Jetzt freuen wir uns noch auf die nächsten griawigen Programmtage.

Gut Pfad Späher

Pizzableche

Am Abend luden die -Adeli gen zum Knödel-Festessen mit Siegerehrung ein. Tolle Darbeitungen krönten den gemeinsamen Abend.

ZAHL DES TAGES: 1.721

LAGERTAGEBUCH

Oberstufen-Party mit Nachwehen...

Zwei Isomatten wurden im Freien entdeckt...

Geknutsche auf Toilette gemeldet.

Suche nach verlorenen Gegenständen...

Gefundene Gegenstände bitte im Medienzelt abgeben!

E-Card im Sanitätszelt abgeben=Fake News

WITZ DES TAGES

„Wenn ich drei Eier auf den Tisch lege und du legst noch zwei Eier dazu. Wie viele Eier sind das dann?“, fragt der Lehrer. Darauf der Schüler: „Ich kann keine Eier legen.“

Nach dem gelungenen Markt baten die hochnäsigen Adeligen die Bäuerinnen und Bauern zum gemeinsamen Pizzaessen im großen Stadel. Aus ihrem Standesvorteil machten die Adeligen keinen Hehl und ließen die untergebenen Bauern bei jeder Gelegenheit wissen, wo ihr Platz ist. Trotz der Demütigungen der Adeligen und strömendem Regen ließ sich das bunt gemischte volkBauern den Spaß nicht verderben. 36 Gruppen bauten sich Zug um Zug ihre Bahnstrecke durch ganz Österreich.

Adelige Gutsherren versammelten die Gefolgsleute aus ihrem Bundesland. Graf Karmen Beert begrüßte die Bauernschaft und lud zum nur alle 100 Jahre stattfindenden Spektakel. Zu gleich wurde das Pöbel über die Knigge im Umgang mit Adeligen unterrichtet. An den -Markt ständen wurde Butter gerührt, Badesalz gemischt, Hufeisen und Gummistiefel geworfen, -Wisch tücher bedruckt und vieles mehr. Zum Abschluss durften sich alle einen Pfadi-Anhänger basteln.

Frühmorgens wieherte es auf dem ganzen Lagerplatz.

DURCH ÖSTERREICH

UM ZUG

ZUG

ZUM FESTHALTEN

(# 4 ) MI

9. JULI 2025

PROGRAMM IN DEN STUFEN UND BUNTER ABEND

Nach dem turbulenten Markttreiben geht es heute auf dem Lagerplatz ruhiger zu: Stufenzeit für alle. Aber bereits der Abend verspricht das nächste Highlight: Ein bunter Abend mit Spiel & Spaß auf dem ganzen Lagerplatz. Zuerst wird das große Lagerfeuer gemeinsam entzündet. Danach erkunden alle in Peergroups die Aktivitäten. Jede:r erhält ein Leuchtbändchen, damit niemand verloren geht.

arme Bauernreiche Adelige

Zug um Zug ans Ziel

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.