Griawig Lagerzeitung 1

Page 1


Burg Lohra dabei.

Bei uns in der „Griawig-Bar um’s Egg“ (= St. Georgen, Eggenberg) gibt‘s nicht nur Frühstück, Mittagessen und Abendessen für Staff, Altpfadis und Gilde. Hier ist auch der Treffpunkt für Austausch und Beisammensein. Viele von uns waren ja auch schon 1995 in Reichenstein, 2005 in Techuana oder 2015 auf der

Wir haben uns im Dezember 2023 zum ersten Mal getroffen. Die Berechnung der ganzen Mengen ist eine große Herausforderung, aber die Vorfreude auf ein gemeinsames Lager ist eindeutig größer!

Brigitte (Verpflegung)

Spaß nicht zu kurz kommt und der Pfadi-Spirit -trotz dem erhalten bleibt.

Programmangebot zusammenzustellen, bei dem der

Das Schwierigste war für die -unter schiedlichen Altersgruppen ein passendes

Das Lagermotto soll für gute -Stim mung sorgen und der Wochenplan für die nötige Struktur. Das griawige logoLager hat Julian für uns gestaltet.

Idee dazu hatte ich beim Spazieren mit meinem Hund. Jessica hat dann für den richtigen Sing-Rhythmus gesorgt.

Das erste Treffen war im Mai 2024 und seit Dezember singe ich 3x täglich unseren Lagersong. Die

Markus (Programm)

dernd, weil wir von vielen Personen abhängig sind.

nes Lager erleben können. Auch die zeitliche Koordination ist -herausfor

auf der Strecke bleibt und alle ein -schö

Die größte Herausforderung ist, die Bedürfnisse aller Teilnehmenden zu berücksichtigen, damit niemand

Leiter:innen-Klausur am Lagerplatz statt.

in St. Georgen am Attersee und im Herbst fand die

lager! Vor zwei Jahren waren Nicole, Michaela und ich

Vor drei Jahren haben wir den Platz in OÖ reserviert und so lange freue ich mich schon auf unser -Gruppen

Conny (Lagerleitung)

begonnen? Was waren die größten Herausforderungen?

Wann habt ihr in eurem Team mit den Vorbereitungen

VERY IMPORTANT PFADIS

Blohappat - barfuß voi griawig - frech, lustig, bunt, echt genial!!!

Bunkä - Kuchen

Scher - Maulwurf

FÜR GSIBERGER

OBERÖSTERREICHISCH

00:00 UHR

10 Jahre nach Burg Lohra wollen wir ein Gruppenlager erleben

00:30

Lagerplatz Scout Camp Austria entdeckt in Eggenberg 30, 4880 Berg in Attergau

01:00

Stab-Mitglieder gesucht

01:30

Elternrat und Stab nach St. Georgen gefahren

02:00

Lagermotto „voi griawig“ gefunden

02:30

Klausur mit allen Leiter:innen am Lagerplatz

03:00 UHR

Teams zusammengestellt: Lagerleitung, Programm, Finanzen, Transport, Verpflegung, Medien, Sponsoring, Staff

03:30

Lagerpreis kalkuliert und Ausschreibung für die Stufen geschrieben

04:00

Anmeldung der Teilnehmenden

04:30

Speisepläne & Packlisten verfasst

05:00

Lagerlogo und Programmplanung

05:30

Lager-T-Shirts bedruckt

06:00

LKW geladen, Büsle und Busse abfahrbereit

LOS GEHT‘S!

Teil ausgeliehen.

alle neu gekauft / seit einigen Jahren im Einsatz /zum

Mein Rucksack, Isomatte und Schlafsack sind

Plastikflasche / Leitungswasser aus meiner Trinkflasche getrunken.

Ich habe vorwiegend Limo aus der Dose / Saft aus der

mit den Öffis oder Rad angereist.

Ich bin allein im Auto / im voll besetzten Reisebus /

besser zu verlassen? Gib dir Punkte von 0 - 10.

Was ist dein Beitrag, die Welt ein Stück

HANDABDRUCK

Staff-Mitarbeitende

30 Stab und

40 Leiter:innen

230 Teilnehmende

3.943 .3km

Der Attersee liegt 946 m hoch und ist 169 m tief, das Volumen beträgt

23h 42 mit dem Fahrrad

4h 33 mit dem PKW

Rankweil - St. Georgen 391 km

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

LAGERTAGEBUCH

Zum Bus gebracht hat mich ...

Bei der Anreise habe ich mit unterhalten mit...

Am meisten freue ich mich auf...

Zu dem Wanderschuh von Rast bis Ruh, tragen alle ganz stolz unser Tüachle dazu.

Zu dem Regenmantel von dunkel bis hell.

Die ganze Uniform verschönert uns ganz enorm.

Der Hut und das Hemd und gut gekämmt.

Das Hemd und der Hut, die stehen uns gut.

Wir sind alle .... da.

Sommerlager, voi griawig, voi griawig, voi griawig

Sommerlager (denn Lachen ischt gsund.)

Sommerlager (ne-tt und bunt)

Sommerlager, Sommerlager, Sommerlager voi griawig, voi griawig, voi griawig!

Die Gilde , Altpfadi, PWA, ... wir sind alle da.

Wi und Wö, Guides und Späher, Ca und Ex, Ra und Ro, wir sind alle do.

Wir singen alle im Chor gemeinsam Flamme empor.

Haben Wunu gekocht, und schon halb verdaut.

Am Lagerplatz das Zelt aufgebaut

Wir fahren jetzt gleich nach Oberösterreich

Das Messer verstaut, im Handgepäck.

Der Rucksack gepackt, die Liste gecheckt.

(Melodie Cordula Grün – Josh)

VOI GRIAWIG LAGERSONG

300 RANKLER PFADIS FAHREN GEMEINSAM INS SOMMERLAGER!

Endlich Sommerferien, endlich Pfadilager! Vor uns liegen zehn Tage Lagerleben mit guten Freund:innen, neuen Bekanntschaften und jede Menge Abenteuern. Uns erwartet ein Gruppenlager in Oberösterreich mit buntem Programm, fröhlichen Liedern und langen Lagerfeuerabenden. Die Dürre Ager verspricht eine feine Abkühlung beim Aufbau und bald werden an den Kochstellen und in den Lagerküchen köstliche Speisen zubereitet.

SPÄHER

GUIDES

Wasserflasche füllen

Müll vermeiden & trennen

Lagerfeuer in den Feuerschalen entzünden

Kinder- und Jugendschutz beachten *

viel & mit Begeisterung singen

WCs und Duschen sauber halten

Nachtruhe ab 22:00 Uhr einhalten *

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.