2 minute read

Damit die Zeit mich nicht regiert – Effektive Arbeitsorganisation und wirksames Zeitmanagement

Next Article
Vorwort

Vorwort

Damit die Zeit mich nicht regiert – Effektive Arbeitsorganisation und wirksames Zeitmanagement

Alle Unternehmer/innen und Mitarbeiter/innen, die sich permanent gehetzt fühlen und einen Schlüssel für entspannteres Arbeiten suchen.

Advertisement

Keine Zeit für die wesentlichen Dinge? Auch wenn die Anforderungen, die das heutige Berufsleben an Sie als Unternehmer/innen stellt, die Zeit knapp werden lässt, können Sie dennoch Ihre Zusammenarbeit im Team sowie auch Ihren persönlichen Arbeitsalltag effizienter und zeitsparender gestalten. Optimieren Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil und den Ihres Teams, indem Sie unnötige Reibungsverluste eliminieren, unklare Aufgabendefinitionen vermeiden und unverträgliche Arbeitsabläufe verbessern. • Selbstreflexion der eigenen Arbeitsorganisation (Schreibtischordnung, Häufchenbildung,

Mail und Terminverwaltung etc. • Zielsetzung – bitte realistisch • Identifikation der schlimmsten Störgrößen im Alltag und Strategien zur Bewältigung • Effektive Instrumente, die gegebene Zeit optimaler zu nutzen • Aufschieberitis & Co! • Die Erwartungen der anderen – effektiver Umgang mit komplexen Aufgaben im Alltag/

NeinSagen – nur wie? • Digitale Tools und Helfer Was passt zu Ihnen und dem Job?

Stefanie Zunft, Diplom Pädagogin und langjährige Trainerin der EMV Juniorengruppe

Verbindliche Seminaranmeldung an: seminare@emverbund.de

„Damit die Zeit mich nicht regiert – Effektive Arbeitsorganisation und wirksames Zeitmanagement

❏ 21.Juni 2022, 9.3017.00 Präsenzveranstaltung in Waltrop ❏ 17.Oktober 2022, 09.3017.00 Onlinetraining

249,€ zzgl. Tagungspauschale und Mehrwertsteuer

Bitte spätestens vier Wochen vor Seminarbeginn

Bitte geben Sie die Vor und Zunamen der Teilnehmer an. Eventuelle Übernachtungskosten bitten wir, direkt mit dem Hotel abzurechnen. Die allgemeinen Seminarhinweise des EMV sind uns bekannt (vgl. Seite 36 im EMV Seminarkalender 2022) und werden ausdrücklich anerkannt.

Teilnehmer:

1. Name ............................................... Vorname ........................................ Firmenstempel .............................................................................................

Geschäftsführer, Autor und Trainer

Küchenfachverkäuferinnen oder Küchenfachverkäufer gesucht? Wir bilden Anfänger und Quereinsteiger im Fernstudium aus.

Die e-Learnings unserer Küchenakademie basieren auf dem Fachwissen branchenspezifischer Vertriebsprofis und Ausbilder. Bereits nach 6 Monaten können die Kursteilnehmer eigenständig Küchen konzipieren und erfolgreich verkaufen.

Key Points: – Für den Wissenstransfer nutzen wir Blended Learning, eine gemischte Lehrmethode, bei der unser e-Learning-Konzept durch

Präsenz-Seminare komplettiert wird. – Abgestimmte praxisbezogene Ausbildung ohne lange Fehlzeiten im

Unternehmen. – Start der Ausbildung ist jederzeit möglich. – Betreuung der Kursteilnehmer durch unsere „e-Trainer“ und

Coaches

Zielgruppe: Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, Auszubildende, aber auch Mitarbeiter, die ihr Wissen auffrischen möchten. Ausbildungs-Schwerpunkte:

– Allgemeine Planungsgrundregeln – Werkstoffkunde, Qualitäts- und Konstruktionsmerkmale – Herstellerbezogene Sortimentskenntnisse – Anwendung der Verkaufshandbücher – Planungsfehler erkennen und vermeiden – Aufmaß von Räumen – Grundregeln der Raumgestaltung – Einsatz von Licht und Farbe – Erfolgreich Verkaufsgespräche führen – Vertragsabschluss-Techniken

KONTAKT Neugierig? – Weitere Informationen erhalten Sie unter www.novamediatrain.de

Falls Sie einen Blick in unser „virtuelles Klassenzimmer“ werfen möchten, rufen Sie uns an. Fragen beantworten und Details klären wir gerne.

This article is from: