Perle Tuttlingen 38

Page 15

AU S B I L D U N G U N D B E R U F

Tuttlingen / Region (mm). 181 neue Studierende begrüßte der Hochschulcampus Tuttlingen (Dritter Standort der Hochschule Furtwangen HFU) zum Wintersemester 2016/2017. Die Neuimmatrikulierten beginnen mit ihrem Bachelor-Studium in Medizintechnik, Mechatronik, Produktionstechnik und Werkstofftechnik, schrieben sich für das Master-Programm Materialwissenschaften oder den MBA Medical Devices and Healthcare Management an der International Business School Tuttlingen ein. „Das Jahr 2016 wird als bedeutender Meilenstein für die Entwicklung des Hochschulcampus Tuttlingen in Erinnerung bleiben“, zog Rektor Prof. Schofer ein positives Resümee: „Im Februar wurde die Vertragsverlängerung bis 2029 für den Campus unterzeichnet, im Juli wurde der Förderbescheid für das Innovations- und Forschungszentrum der HFU in Tuttlingen übergeben und die Förderung des Forschungsantrags CoHMed (Connected Health in Medical Mountains) bekanntgegeben. Diese Erfolgsbilanz findet im Oktober 2016 mit Start des neuen Master-Studiengangs Angewandte Materialwissenschaften eine weitere Fortsetzung. Vier Studierende erhielten bei der Erstsemesterbegrüßung einen Preis der Dr. Winkler Stiftung zur Förderung junger Talente. Ausgezeichnet wurden die besten Bachelorstudierenden des Grundstudiums ihres Jahrgangs: Alexandra Hamm erhielt für ihre Leistung (Notendurchschnitt 1,08) 500 Euro. Maximilian Schwägler, David Kiefer und Corina Ilg bekamen jeweils eine Prämie von 250 Euro. Zudem zeichnete die Kreissparkasse Tuttlingen drei angehende Ingenieure für die besten Projektarbeiten im Zeitraum 2015/2016 aus. Prämiert wurden Solveig Rothfelder mit 500 Euro, Andreas Wessig und Andrea Klotz mit je 250 Euro. Mehr zum Hochschulcampus Tuttlingen unter www.hfu-campus-tuttlingen.de.

Zwei Auszubildende im Jubiläumsjahr Tuttlingen (mm). Gleich zwei neue Auszubildende durfte die Tuttlinger Wohnbau GmbH in diesem Jahr begrüßen. JamieLee Kübler wird eine dreijährige Ausbildung zur Immobilienkauffrau absolvieren. Im Betrieb der Tuttlinger Wohnbau wird sie sämtliche Abteilungen durchlaufen und Einblicke in alle Bereiche erhalten. An der Berufsfachschule in Pforzheim besucht sie während dieser Zeit blockweise die Landesfachklasse für Immobilienwirtschaft. Andrea Insolia absolviert eine dreijährige Ausbildung zur Bauzeichnerin mit Fachrichtung Architektur. Sie wird den Mitarbeitern im eigenen Architekturbüro der Wohnbau zur Seite stehen. Die theoretischen Kenntnisse wird sie an jeweils zwei Tagen in der Woche an der Gewerbilichen Schule in Donaueschingen erwerben. Geschäftsführer Horst Riess und Prokuristin Rita Hilzinger freuen sich darüber, dass sie im Jubiläumsjahr der Tuttlinger Wohnbau (75 Jahre) zwei Ausbildungsplätze anbieten konnten und so für eigenen Nachwuchs im Unternehmen sorgen.

GESUCHT

Wir suchen Sie als freiberufliche(n) Medienberater/in Wir sind ein junger dynamisch wachsender Magazinverlag und benötigen Sie als Verstärkung in der Mediaberatung / dem Anzeigenmarketing. Ihr Profil: Verbindliches Auftreten, Flexibilität, Eigeninitiative, kundenorientiertes Denken, Mobilität und gute PC-Kenntnisse. Interessiert?: Dann wartet auf Sie eine spannende und ausbaufähige Aufgabe in einem modernen Medienverlag. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an die Adresse:

Tuttlingen / Region (ps). Zum neuen Ausbildungsjahr starteten starteten im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz 1642 neue Lehrlinge eine Ausbildung. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sind das rund 100 Lehrlinge mehr, das einem Plus von 6,2 Prozent entspricht. „Wir freuen uns sehr über das gestiegene Interesse am Handwerk. 1642 Auszubildende, 6,2 Prozent Vor allem die Berufe Kfz-Me- mehr als im Vorjahr, haben im Bereich Handwerkskammer Konstanz im chatroniker, Elektroniker, An- der September 2016 eine Ausbildung im lagenmechaniker für Sanitär-, Handwerk gestartet, darunter auch in Heizungs- und Klimatechnik, zahlreichen Metallberufen. Zimmerer und Friseur sind sehr begehrt, was sich in der hohen Anzahl der Vertragsabschlüsse widerspiegelt“, betont Gotthard Reiner, Präsident der Handwerkskammer Konstanz. Erfreulich sei auch, dass der Anteil der Abiturienten unter den Auszubildenden im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz in den letzten Jahren gestiegen sei. Er lag 2016 bei über zehn Prozent und damit fast doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor. Trotz der gestiegenen Zahl an Ausbildungsverträgen gibt es 2016 noch freie Plätze im Handwerk. Die Konjunktur sei anhaltend gut und Branchen wie etwa die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, aber auch Elektro, viele Gesundheits- und Bauberufe benötigen immer mehr qualifizierte Fachkräfte, heißt es bei der Handwerkskammer. Über die Online-Ausbildungsplatzbörse der Handwerkskammer unter www.hwk-konstanz.de sind noch offene Ausbildungstellen einsehbar. Unter der Adresse gibt es auch weitere Informationen zu Berufen und Karrieremöglichkeiten im Handwerk.

w a s w e rd e n Hettich-Zentrifugen sind heute in der Laborwelt ein Begriff. Sie haben sich überall dort durchgesetzt, wo Leistungsfähigkeit und Präzision gefordert sind. Diesen Qualitätsanspruch realisieren wir von der Planung bis zum Endprodukt mit einem Team von hochmotivierten kreativen Mitarbeitern.

Ausbildung bei Hettich Mechatroniker/in Industrieelektriker/in Zerspanungsmechaniker/in Dreh- und Frästechnik Konstruktionsmechaniker/in Feinblechbautechnik Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation »Internationales Wirtschaftsmanagement«

Andreas Hettich GmbH & Co. KG Föhrenstr. 12 78532 Tuttlingen Bewerben Sie sich: Ansprechpartnerin Marion Hagen Tel. (07461) 705 -1120 personal@hettichlab.com www.hettichlab.com

Geschäftsführung, Dreifaltigkeitsbergstraße 27, 78549 Spaichingen info@avi-medienverlag.de, Tel. 07424/958265-13, Fax 07424/958265-11

Oktober / November 2016

Perle Stadtmagazin Tuttlingen

15

Foto: Handwerkskammer

Hochschulcampus begrüßt Erstsemester Mehr Auszubildende im Handwerk


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.