G esundheit und P flege
Lebenshilfe bezieht neues Wohnheim Spaichingen zum 1. Juli 2015
Nach derzeitigem Stand werden anfänglich 17 behinderte Menschen ins Wohnheim einziehen. Zusätzlich wird im Gebäude auch ein Assistenzbüro als AnlaufstelZum 1. Juli 2015 wird das neue Wohnprojekt der le zur fachkundigen Lebenshilfe Tuttlingen in Spaichingen (DreifalBeratung für Mentigkeitsbergstraße) bezogen. Im Gebäude (das schen mit BehindeBild zeigt die Modellansicht) wurden sieben neue Wohnungen für behinderte Menschen geschaffen. rungen und deren Am Samstag, 13. Juni, kann die Öffentlichkeit das rechtliche Vertreter Wohnheim ab 14 Uhr besichtigen. geschaffen werden. Die Mitarbeiter des Büros sollen den Menschen helfen, gemäß ihrem Unterstützungsbedarf ein individuelles Hilfesystem zu organisieren. Ebenso wird eine Begegnungstätte als Angebot geschaffen, damit sich dieser Personenkreis treffen, miteinander in Kontakt kommen und soziale Gemeinschaft erleben kann. Im unteren Teil des Neubaus gibt es ein Parkdeck, das auch zur Anmietung von Stellplätzen für Bürger aus Spaichingen oder für Menschen, die in Spaichingen arbeiten, zur Verfügung steht. Diese können sich bei Interesse an die Lebenshilfe Tuttlingen unter Telefon 07461/965840 wenden. Für das Spaichinger Projekt
der Tuttlinger Lebenshilfe entstehen Kosten von insgesamt gut 3,7 Millionen Euro, wobei der größte Teil des Betrages von der Lebenshilfe selbst finanziert werden muss. Die Lebenshilfe erhält einem Zuschuss vom Kommunalverband für Jugend und Soziales für den Wohnanteil in Höhe von 40 Prozent sowie Gemeinschaftliches von der Aktion Mensch für den Wohnanteil und für den Frei- Wohnen im Alter – zeittreff von insgesamt knapp Leben wie daheim 210.000 Euro, da von der Aktion Mensch nur noch bis zu den - 33 Einzelzimmer mit dort geltenden Höchstbeträ- gehobener Ausstattung gen bezuschusst wird. Die Aus- - großzügige Aufenthaltsräume stattung des Wohnprojektes - ganzheitliches Pflegeund Betreuungskonzept wird von den Zuschussgebern seit geraumer Zeit gar nicht - Bistro mehr unterstützt. Die restlichen - Kurzzeit- und Verhinderungspflege Geldmittel für den Neubau und die gesamte Ausstattung muss - alle Pflegestufen die Lebenshilfe selbst aufbrin- - gemeinschaftliches Wohnen im Alter gen, was für den Verein einen großen Kraftakt bedeutet. Die Seniorenstift künftigen Bewohner, die in Möhringen gGmbH die neuen Wohnungen ein- Krankenhausstraße 2-4 ziehen wollen, freuen sich auf 78532 Tuttlingen-Möhringen ihr neues Zuhause und hoffen Telefon 07462 925600 auch in Spaichingen Fuß fas- pflegeleitung@seniorenstiftsen zu können. Damit dies ge- moehringen.de lingt, ist bereits seit Beginn des www.seniorenstift-moehringen.de letzten Jahres Ute Wottrrich als Inklusionsbeauftragte unterwegs, um die notwendigen Kontakte herzustellen, damit die Spaichinger Neubürger gut in Spaichingen integriert wer- Krankenhausstraße 2-4 78532 Tuttlingen-Möhringen den können. Ute Wottrich wird Telefon 07462 2043650 zusätzlich zu ihrem jetzigen info@kw-bolzer-stiftung.de Aufgabenbereich die Hauslei- www.werner-bolzer-stiftung.de tung des neuen Wohnprojektes www.karl-werner-bolzer-stiftung.de in Teilzeit übernehmen.
Wollen Sie wirklich in Ihrem Leben gesund zu werden? Alloy Photography/veer.com
Foto: Repro Lebenshilfe
Tuttlingen / Spaichingen (ma). Das neue Wohnprojekt der Lebenshilfe Tuttlingen am Standort Spaichingen geht zum 1. Juli 2015 in Betrieb. Das Gebäude in der Dreifaltigkeitsbergstraße verfügt über insgesamt 24 neue Wohnplätze in sieben Wohnungen. Am Samstag, 13. Juni, ab 14 Uhr wird es bei einem „Tag der offenen Tür“ der Öffentlichkeit vorgestellt und eingeweiht.
Roswitha Koch
Die Genusswelle
als Auch ke h n Gesc ein h t gu s c
Wellness im TuWass Wohltuende Massagen, abwechslungsreiche Saunalandschaft und Thermalbad Genießen Sie den Sommer mit unseren Sauna-Events »Grillgenuß im Saunagarten« | Samstag, 20. Juni 2015 »Bella Italia« | Samstag, 04. Juli 2015 Massage-Special im Juni: Jasminblüten-Massage www.tuwass.de Mühlenweg 1–5 78532 Tuttlingen T +49(0)7461 - 96655-66
8 Perle Stadtmagazin Tuttlingen Juni / Juli 2015
Die Blumenwiese des Lebens Praxis für ganzheitliche Heilung und beratende Kinesiologie. Kindergartenweg 4 - 78580 Bärenthal - Tel. 07466/9274757 www.roswitha-koch-entspannung.org
Erleben Sie die Kraft der HYPNOSE
Mit Multitalent Hypnose zu mehr Lebensqualität
effektiv abnehmen Rauchentwöhnung Schlafverbesserung Lernverbesserung mehr Selbstbewusstsein sicheres Auftreten Stress reduzieren Burnout vorbeugen Ängste, Panik überwinden mehr Gelassenheit chron. Schmerzen lindern mehr Selbstheilungskraft Abnehmen in der Gruppe: Termine auf der Homepage Infos: Birgit Segatz, Tuttlingen, Königstr. 7 und Fridingen Tel. 07463 206450 www.der-loesungsraum.de