KO M M U N A LWA H L 2 01 4
Im Land Baden-Württemberg werden am kommenden Sonntag, 25. Mai; 7,9 Millionen stimmberechtigte Bürger zur Wahl der Gemeinderäte in 1101 Städten und Gemeinden sowie den Ortschaftsräten in 410 Gemeinden mit Ortschaftsverfassungen und den Kreisräten in 35 Landkreisen aufgerufen. Die Kommunalwahl im Land ist gleichzeitig mit dem Urnengang zur Europawahl gekoppelt. Auf örtlicher und regionaler Ebene steht allerdings die Kommunalwahl im Mittelpunkt und die Parteien und freien Gruppierungen kämpfen um die Mandate in den Städten und Gemeinden. Erstmals dürfen bei der Kommunalwahl 2014 auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren ihre Stimmen abgeben. Der Wahlsonntag steht kurz vor der Tür und die Wähler haben die politischen Positionen und Ziele der Bewerber sichtlich geprüft, damit sie ihre Stimme gezielt abgeben können. In Tuttlingen schickten CDU, SPD, LBU, Freie Wähler, FDP, Tuttlinger Liste (TL) und InnoTut (IT) ihre Kandidaten ins Rennen. Auf unseren Sonderseiten zur Kommunalwahl 2014 haben wir eine Übersicht der Listen mit den Mandatsbewerbern zusammengestellt.
Tuttlingen (ps). Der CDU-Stadtverband hat folgende 34 Kandidatinnen und Kandidat niert. Wohnbezirk Tuttlingen: Benjamin Bach, Alfred Bohatschek, Rainer Buggle, Ulric Silke Dufner, Axel Enslin, Timo Feldmann, Thomas Gfrörer, Renate Gökelmann, Barba Joachim Hilzinger, Christoph Holzwarth, Joachim Klüppel, Fabia Koloczek, Hildegard Kr Hans Roll, Hanno Schweickhardt, Dr. Cornelia Seiterich-Stegmann, Felicitas Storz, Kla Klaus Vorwalder, Andreas Wurdak, Nadine Zindeler. Wohnbezirk Möhringen: Michael S Hayriye Sükran Saygi, Rolf Maier, Michael Schmid, Frieder Schray. Wohnbezirk Nendin Brohammer, Franz Schilling, Ilse Schnepf, Wolfgang Wuchner. Wohnbezirk Eßlingen: Biehler, Michael Schreiner. Foto: CDU-Stadtverband
Tuttlingen (ps). 160 Kandidatinnen und Kandidaten auf sieben Wahllisten bewerben sich um die 32 Stadtratssitze der Gesamtstadt Tuttlingen. Im Gemeinderat vertreten sind 23 Mitglieder aus Tuttlingen, fünf Vertreter aus dem Stadtteil Möhringen, drei Vertreter aus dem Stadtteil Nendingen und ein Vertreter aus dem Stadtteil Eßlingen. Der Oberbürgermeister ist stimmberechtigter Vorsitzender des Gremiums. Die Amtszeit der Stadträte beträgt fünf Jahre.
Die CDU-Gemeinderatskandidaten
Die CDU-Kandidaten für die Gemeinderatswahl stellten sich zusammen mit den Kreistagskandidaten zum Grupp
Die SPD-Gemeinderatskandidaten
Tuttlingen (ps). Für den SPD-Stadtverband gehen 31 Bewerberinnen und Bewerber ins Wohnbezirk Tuttlingen: Hellmut Dinkelaker, Carola Radzom, Fabian Rothfuss, Uschi S Dieter Müller, Janette Wieghold, Klaus Cerny, Christine Treublut, Henner Lamm, Sabi Feyzi Dizdar, Christa Erlebach, Dennis Bastian, Gudrun Eyrich, Jürgen Conzelmann, Uta Neuschwander, Oliver Kuhles, Christine Hofmann, Nedzib Ahmic, Lucy Neu, Dino Caten Waltraud Fuß, Ulrich Mayer. Wohnbezirk Möhringen: Susanne Hein, Herwig Klingenstein Walter, Joachim Bloch, Franz Schellhammer. Wohnbezirk Nendingen: Rosmarie Szyma mund Stadler, Dominik Reichle. Foto: SPD-Stadtverband
160 Kandidaten ringen um 32 Stadtratssitze
Gruppenbild der SPD-Kandidaten für die Tuttlinger Gemeinderatswahl.
OB Beck feiert doppeltes Jubiläum
Tuttlingen (mm). 20 Jahre im Amt des Bürgermeisters, zehn Jahre O meister von Tuttlingen: Gleich auf zwei Jubiläen kann dieser Tage Ober ster Michael Beck mitten im Kommunalwahlkampf zurück blicken. Am 1 trat Michael Beck sein erstes Amt als Bürgermeister in Burladingen auf Seit Februar 2004 ist er OB in Tuttlingen und zuvor war er fünf Jahre Ers meister in Böblingen. Im Kreise der Familie, Gemeinderäte und der Führ der Stadtverwaltung wurde das doppelte Jubiläum im Anschluss an d Gemeinderatssitzung gefeiert.
jung innovativ überparteilich
Wahl am 25. Mai 2014
www.tuttlinger-liste.de
w
25. Mai 2014 FDP wählen! www.facebook.com/fdpstadtratsfraktiontuttlingen
6 Perle Stadtmagazin Tuttlingen Mai 2014
inserat-90-35.indd 1
26.02.14 16:38