M odern wohnen u nd einrichten
Jubiläumsverkauf läuft noch bis zum 3. November 2012
Optimal Fachmarkt gibt es seit nunmehr 35 Jahren
Foto: WDB
ums Wohnen und Einrichten getragen. Heinz und Marlies Appelles haben anfänglich im Jahr 1977 in der Oberen Hauptstraße in Tuttlingen das „Heimtex“-Studio eröffnet. Sechs Jahre später erwarben sie das Gebäude in der Stockacher Straße (bekannt als „Coca-ColaHalle“). In den größeren Räumlichkeiten des Geschäftsgebäudes stand mehr Platz für die kundenfreundliche Präsentationen des fachlich gut sortierten und vielfältigen Angebots zur Verfügung. Für die Geschäftsinhaber war das so „optimal“ und prompt tauften sie das Einzelhandels-Fachgeschäft zum „Optimal Fachmarkt – Ihr Fachmarkt für Innendekoration und Bodenbeläge.“
Der Optimal-Fachmarkt in der Stockacher Straße 170 besteht seit 35 Jahren. Dazu gibt es noch bis zum Samstag, 3. November 2012, einen großen Jubiläumsverkauf. Das Bild zeigt das Team des Fachmarktes mit den Inhabern Marlies Appelles (links) und Heinz Appelles (3. von links).
Tuttlingen (ptut/eb). Den „Optimal Fachmarkt“ in Tuttlingen gibt es seit 35 Jahren. Der Fachmarkt für Innendekoration und Bodenbeläge mit Standort in der Stockacher Straße 170 feiert das langjährige Bestehen mit einem großen Jubiläumsverkauf noch bis zum Samstag, 3. November 2012. Das breitgefächerte Sortiment im Optimal Fachmarkt erstreckt sich von Gardinen über Teppichböden bis hin zu Tapeten. Die langjährige Firmenphilosophie wird durch kompetente Beratung, Kundenfreundlichkeit und ein vielfältiges Leistungsangebot rund
Auch handwerklicher Service Im Warensortiment des Fachmarktes finden sich Teppichböden, Parkett- und Fertigparkettböden, Kork, Laminat, PVC-Böden, Gardinen, Sonnenschutz-Dekos, Badematten sowie Heimtextilien aller Art. Für die Präsentation von Teppichen in verschiedener Beschaffenheit, Größen und Designmuster gibt es eine separate Abteilung. Die Kundenberatung ist groß geschrieben und auf individuelle Wünsche werden auch Dekorationen genäht, ausgeführt im FachmarktAtelier von zwei gelernten Näherinnen. Der Verkauf wird durch einen handwerklichen Rundum-Service für Bodenverlegearbeiten ergänzt.
Abwrackprämie für Heizkessel Tuttlingen/Konstanz (ptut). Das Bundesumweltministerium plant die Einführung einer Abwrackprämie für alte Öl- und Gasheizungen. Die Handwerkskammer Konstanz begrüßt dieses Vorhaben: „Wenn die Energiewende gelingen soll, muss sie in den Häuser und Keller Einzug halten“, sagt Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz. Gezielte finanzielle Anreize seien angesichts des Modernisierungsstaus bei den Heizungsanlagen in vielen Privathaushalten das richtige Signal. Es dürfe jetzt allerdings nicht bei der reinen Absichtserklärung bleiben: Das Gerangel um die steuerliche Abschreibung auf energetische Sanierungsmaßnahmen habe gezeigt, wie verunsichert Kunden auf Verzögerungen und einen unklaren Kurs der Förderpolitik reagierten, so Hiltner weiter. Bereits seit 2009 fordert der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) eine Einmalprämie für das Ausmustern veralteter Heizungsanlagen. Lediglich drei Prozent der Hauseigentümer haben nach Angaben des ZVSHK im vergangenen Jahr ihre veraltete Heizungsanlage ausgetauscht. Angestrebt wird eine Verdoppelung der Modernisierungsrate.
BETTEN- JUBILÄUMSVERKAUF
20 Jahre | Bettenland Alesi sagt DANKE| 1992-2012 DAUNEN-BETT KAUFEN
BETTWÄSCHE KAUFEN
DAS PASSENDE
DAS PASSENDE
40/80x80 KOPFKISSEN
SPANNBETTTUCH
GRATIS
GRATIS
Haustex Star 2012 Bettenfachhändler des Jahres
MATRATZEN KAUFEN
TOLLE ANGEBOTE; DEUTSCHE TOP-HERSTELLER; RIESIGE AUSWAHL Haustex Star 2012.indd 1
06.12.11 15:45
REDUZIERT
Deutschlands Bettenfachhändler des Jahres 2012 Bettenland Alesi * In Grubäcker 5 * Tel. 07425-27084 * Trossingen Bettenland Alesi * Bahnhofstr. 21 * Tel. 07422-21080 * Schramberg Betten Engesser * Zeppelinstr. 10 * Tel. 0771- 158 999 75 * Donaueschingen www.bettenland.com | info @bettenland.com
Oktober - November 2012
Perle Stadtmagazin Tuttlingen
19