Perle Tuttlingen 13

Page 18

Foto: Firmenbild Aesculap AG

S tart in B eru f u nd S t u di u m

30 Auszubildende und zwei Studenten schafften bei der Aesculap AG ihre Ausbildung und freuten sich bei der Abschlussfeier über das Übernahmeangebot des Tuttlinger Weltkonzerns.

Freisprechung bei der Aesculap AG

32 Azubis erhalten Arbeitsvertrag Tuttlingen (eb). 30 Auszubildende und zwei Studenten der Aesculap AG haben ihre Abschlussprüfung bestanden und erhielten die Abschlusszeugnisse bei einer kleinen betrieblichen Feier. Über die sehr guten Leistungen freuten sich Dr. Jens von Lackum, Bereichsleiter Personal und Recht, sowie die Ausbildungsleiter Wilfried Biallas und Arno Brugger. „Der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung bildet das Fundament für die berufliche Karriere. Darauf gilt es aufzubauen und die vielfältigen beruflichen Perspektiven, die sich bei Aesculap eröffnen, zu nutzen“, betonte Personalchef von Lackum. Die Übernahme aller Absolventen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis dürfte dabei ebenso Motivation und Ansporn für die Bewältigung zukünf-

tiger Aufgaben sein wie die Tatsache, mit der Arbeit bei Aesculap, Menschen auf der ganzen Welt zu helfen. Ralf Popp gratulierte den Absolventen im Namen des Betriebsrates und der Belegschaft. Für gute Prüfungsleistungen wurden Manuele Fink (Werkzeugmechaniker Instrumententechnik) und Manuel Bogenschütz (Werkzeugmechaniker Vorrichtungstechnik) mit einem Lob von der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg ausgezeichnet. Die Ausbildung erfolgreich beendet haben als Werkzeugmechaniker/in (Instrumententechnik): Julitta Binefeld, Sebastian Binkele, Christian Borowski, Manuele Fink, Tobias Grimm, Mario Grüninger, Daniel Hölderle, Michael Kerbel, Carmen Kohaupt, Manuela Mantay, Peter Marquard, Florian Mattes, Manuel Müller, Thanh-Thuy Nguyen, Lukas Preis, Erik Schanz, Dominik Vogt; Werkzeugmechaniker/-in (Vorrichtungstechnik): Manuel Bogen­schütz, Verena Füssinger, Stefan Hipp, Fabian Rebholz, Tobias Röhrenbach, Daniel Schaumann, Fabian Schnell; Zerspanungsmechaniker/-in: Gökhan Kaya, Florian König, Viktor Pippus, Patrick Seifried, Alexander Speck; Maschinenund Anlagenführer: Soner Bolat; Das Studium zum Bachelor of Science / Bachelor of Engineering: Sascha Dobos (Studium Plus an der Hochschule Furtwangen) und Simon Fluck (Ulmer Modell an der Hochschule Ulm).

Redaktions-Volontariat Profitieren Sie von einer praxis­orientierten Ausbildung in einem Medien­ verlag. Auf Sie warten vielfältige journalist­ische und redaktionelle Aufgaben in der Produktion von Magazinen und Publikationen. Wir erwarten perfekte Deutschkenntnisse, einen guten Schreibstil und eine umfassende Allgemeinbildung. Abitur, einen freundlichen Umgang mit unseren Kunden, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Ideenreichtum und Teamgeist setzen wir voraus. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Geschäftsführung, Dreifaltigkeitsbergstraße 27, 78549 Spaichingen info@avi-medienverlag.de, Tel. 07424/958265-13, Fax 07424/958265-11

Ansprechpartner: Sevgi Liman PerFact GmbH Schwarzwaldstr. 5 78532 TUT-Möhringen

Fon: 07462 / 924494 Fax: 07462/ 924499 info@perfact-personal.de www.perfact-personal.de

18 Perle Stadtmagazin Tuttlingen Juni - Juli 2012

Stadtmagazin Tuttlingen

… spannende Unterhaltung mit vielen Sonderthemen! www.perle-tuttlingen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.