Perle Tuttlingen 11

Page 21

Einzigartig: Ein Schwestern-Trio führt Bäckerei und Lebens­mittelfachmarkt

Renate Heinz (58) und Martina Heinz (48) tragen seit Januar 1994 als Geschäftsführerinnen die Verantwortung für das Bäckereifachgeschäft und den IK-Lebensmittelfachmarkt in der Mühlheimer Straße 81 – 83, die Bäckerei Heinz OHG. Weiter ist Katharina Wunderle (63) als Fachverkäuferin im Unternehmen tätig. Aber noch mehr: Ihre jüngere Schwester Martina Heinz ist Bäckermeisterin und führt die Backstube, in der täglich ein vielfältiges Brot- und Kleingebäcksortiment entsteht. Die Eltern starteten im Jahr 1953 mit einer Bäckerei in TübingenDerendingen. 1956 zog es die Familie nach Nendingen und führte zunächst eine Bäckerei in der Altentalstraße. Am Standort in der heutigen Mühlheimer Straße 81-83 gibt es den durch ein gutes Backwarensortiment bekanntgewordenen „Heinze-Beck“ seit 1962. Die insgesamt sechs Töchter des Ehepaares wuchsen in der Bäckerei und dem Lebensmittelgeschäft auf. Noch zur Erweiterung und Modernisierung der Bäckerei Heinz im Jahr 1996 standen vier Töchter hinter der Theke und in der Backstube. Mit Stolz begleiteten die Eltern die Ausbildung ihrer jüngsten Tochter Martina zur Bäckerin, womit auch die Nachfolge der Bäckerei Heinz gesichert war. „Schon als kleines Mädchen stand ich in der Backstube und habe gerne mitgeholfen“, bekennt die heutige Meisterbäckerin (seit 1991) die große Liebe zu ihrem Beruf.

Alle Entscheidungen fallen gemeinsam Die Bäckerei Heinz wuchs und erweiterte sich ständig, auch Dank des großen familiären Einsatzes. Seit 1977 ergänzt ein großer Lebensmittel-Nahversorgungsmarkt das Warensortiment. Im 1995 modernisierten Einkaufsmarkt findet der Kunde neben Lebensmitteln für den Alltagsbedarf viel frisches Obst, eine Wurst- und Käsetheke. Im Einkaufsmarkt (160 Quadratmeter) wie in der Backstube (80 Quadratmeter) setzen die Schwestern Heinz auf frische und heimische Produkte. Gemeinsam fallen die Entscheidungen bei Sortimentsausbau oder gefragten geschäftlichen Lösungen. Und wenn aus der Backstube eine neue leckere Kreation kommt „müssen alle probieren ob’s schmeckt “. Nicht nur als „Kolleginnen“ sondern auch privat verstehen sich die Schwestern gut. So gibt es sonntäglich in der elterlichen Küche einen runden Kaffeetisch. „In der Regel kommen 16 Familienmitglieder zusammen, wenn ein Teil der Familie mal später kommt

Los Talismanes: So klingt die Sonne Tuttlingen-Nendingen (meb). Seit über 10 Jahren verbreitet die Musikgruppe „Los Talismanes“ mediterrane Urlaubsgefühle. 2011 wurde diese erfolgreiche Musik mit Veranstaltungen wie die Konzerte mit dem eigens gegründeten und über 50 Mitglieder zählenden Chor „Cantutti“ gefeiert. Schnell wuchs die Band vom Trio zum Sextett. Trotzdem blieben die „Talisjungs und Mädels“ stets ihrem Motto treu, mit wenig Aufwand schöne Musik zu machen. Doch nicht nur für die sonnigen Lieder sind „Los Talismanes“ bekannt. Jedes Jahr gibt es zu Weihnachten eine Benefizkonzertreihe. Dabei wurden in den vergangenen Jahren mehrere 1.000 Euro für caritative Zwecke zusammengebracht. 2011 ging in einer ersten Auflage die CD „Sonido del Sol“ („So klingt die Sonne“) auf den Markt. Für 2012 ist eine Winter-CD in Planung.

oder verhindert ist, werden wir unruhig“, lächelt Renate Heinz. Bei den Treffen geht’s teilweise kommunalpolitisch oder auch sportlich zu. Gesprächsstoff gibt es genügend, da die Bäckermeisterin des Hauses, Martina Heinz, seit 1999 im Ortschaftsrat und seit 2009 auch für die Freien Wähler im Tuttlinger Gemeinderat sitzt. Zudem ist sie Trainerin beim Turnverein Nendingen. Foto: A. Villing / AVi MedienDialog

Tuttlingen-Nendingen (avi). Der Stadtteil Nendingen hat etwas ganz Besonderes und sicherlich weit hinaus auch Einzigartiges: Mitten im Herzen der Gemeinde gibt es eine Bäckerei-Konditorei mit Lebensmittelfachmarkt in fester Frauenhand. Ein harmonisches Schwestern-Trio lenkt und arbeitet in der von ihren Eltern Anneliese und Emil Heinz aufgebauten Bäckerei.

N endingen im P o rtrait

Haben als Schwestern-Trio die Bäckerei-Konditorei Heinz und den IK-Lebensmittelfachmarkt in Nendingen (Mühlheimer Straße 81 – 83) fest im Griff (von links nach rechts): Renate Heinz (Fachverkäuferin), Martina Heinz (Bäckermeisterin) und Katharina Wunderle ((Fachverkäuferin).

info: Geöffnet haben Bäckerei und Lebensmittelfachmarkt Heinz montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr, samstags von 6 bis 12.30 Uhr. Kontakt ist möglich unter Telefon: 07461 / 2523, E-Mail: baeckerei.heinz@t-online.de.

Fleisch aus der Region für die Region

Schmackhaftes aus „Optimale Qualität für unsere Kunden“ „Schonender Transport der Tiere zu unserem EU-Zertifizierten Schlachthaus“ „Hygienisch fachliche Schlachtung durch unsere gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräfte“ „Heimisches Fleisch ist Garant für unsere Spitzen­ produkte, erzielt durch unseren speziellen Qualitätszuschnitt“ „Täglich gekühlte Warenlieferung zu unseren Filialen“ „Ein freundliches Verkaufs­ team bedient Sie beim Metzger Ihres Vertrauens“ Tuttlingen – Nendingen – Spaichingen

Tel. 07461 / 72508 Fax 07461/ 14616

Februar - März 2012

der Backstube für die närrischen Tage Küchle Berliner Quarkkissen Apfeltaschen Boninis

K nusprig-frische Brötchen Täglich von 6.00 – 18.00 Uhr Genießen Sie unsere köstlichen Torten und Kuchen in unserem Café! Mühlheimer Str. 81 - 83 78532 Tuttlingen-Nendingen

Telefon 0 74 61 / 25 23

Perle Stadtmagazin Tuttlingen

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.