Perle Tuttlingen 11

Page 20

Tuttlingen-Nendingen (avi). „Fleisch aus der Region für die Region“, steht als Qualitätssiegel der Metzgerei Becker mit Standort im Tuttlinger Stadtteil Nendingen. Die Metzgerei in der Mühlheimer Straße 38 mit Filialen in der Kernstadt (Bahnhofstraße) und in Spaichingen (Hauptstraße) führen mit großem Einsatz die Brüder Hans-Siegfried Becker (Verkauf), Armin Becker (Produktion) und Harald Becker (Kommissionierung und Filialbetreuung).

Foto: A. Villing / AVi MedienDialog

Ihre Eltern, Agathe und Michael Becker (Metzgermeister), starteten 1957 mit dem Metzgereifachbetrieb in Nendingen und setzten von Beginn auf Produktqualität und Kundenservice. Diesem Vorsatz blieben die Söhne bis heute mit einem speziellen Qualitätszuschnitt auf das Fleisch- und Wurstwarensortiment treu. Das beginnt mit einem kurzen Transportwege der Tiere aus heimischer Landwirtschaft in das EU-zertifizierte Schlachthaus der Metzgerei. Weiter legt ein gut geschultes und Das Hauptgeschäft der Metzgerei Becker in Nenerfahrenes Fachkräftedingen in der Mühlheimer Straße 38. Hier wie in den team hohe AufmerksamFilialen in Tuttlingen und Spaichingen gibt es täglich ein frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment, keit auf eine hygienische serviert von einem freundlichen und erfahrenen Schlacht- und ProduktiVerkaufsteam. onsablauf. Frische Qualitätsware erhalten die Kunden im Hauptgeschäft wie in den beiden Filialen. Das garantiert die tägliche Anlieferung der Fleisch- und Wurstwaren in eigenen Kühlfahrzeugen. Mit ständigen Investitionen in die Modernisierung des Betriebes kann der Qualitäts- und Servicestandard für die Kunden auf einem hohen Niveau gehalten werden. Um eine ansprechende Thekengestaltung kümmert sich Ulrike Becker (Ehefrau von HansSiegfried Becker). Das freundliche Verkaufsteam steht für eine besondere Einkaufsatmosphäre bei der Metzgerei Becker, bei der es auch eine „Heiße Theke“ im Angebot gibt. Die drei Geschäftsführer werden von 19 Mitarbeitern unterstützt, darunter halten fast die Hälfte seit über 20 Jahren die Treue und haben eine besondere Vertrauensbeziehung zu den Kunden aufgebaut. info: Die Metzgerei Becker ist zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Kontakte sind auch möglich unter Telefon 07461/72508 oder per Fax unter 07461 / 14616.

Shaderma Kosmetik Janina Schilling Industriestraße 26 78532 Tuttlingen info@shaderma.de www.shaderma.de Find us on Facebook Termine: nach Vereinbarung

20%

Aktion: Bei Buchung im Februar 20% Nachlass auf alle Behandlungen. Termin kann auch in den Folge­monaten stattfinden.

20 Perle Stadtmagazin Tuttlingen Februar - März 2012

Tuttlingen-Nendingen (ptut). Mit gutem Erfolg und großem Zuspruch eröffnete Janina Schilling das Kosmetikstudio „shaderma“ in der Industriestraße 26 im Gewerbegebiet Tuttlingen-Nendingen. Foto: shaderma

Metzgerei Becker bietet einen speziellen Qualitätszuschnitt

Kosmetikstudio „shaderma“ startet mit gutem Erfolg

Mit Sektempfang, Imbiß, Produktpräsentation sowie Besichtigung der modernen Behandlungs- und Verkaufsräumen fiel der Startschuss zu den Geschäftsaktivitäten der gelernten Kauffrau und ausgebildeten Kosmetikerin. Unter Janina Schilling hat in der Industriestraße 26 im Gewerbegebiet Tuttlingen-Nendingen dem Motto „Spürbar besser“ das Kosmetikstudio „shaderma“ eröffnet bietet Janina Schilling wohltu- und setzt bei der Behandlung auf das Motto „Spürbar besser“. ende Haut- und Gesichtspflege sowie kosmetische Behandlungen für Frauen wie Männer an. Bei Anwendung innovativer Produktlinien achtet die Kosmetikerin auf die besondere Hautverträglichkeit, auch für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut. Neben der klassischen Kosmetik, Make-up Beratung, Haarentfernung und Körperbehandlung übernimmt shaderma auch die professionelle Fusspflege. Bei der Behandlung und Pflege setzt die neue Studiochefin auf Fachwissen und will einen wichtigen Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden der Patienten von Kopf bis Fuß leisten. info: Zur Eröffnung gibt es bei shaderma 20 Prozent Preisnachlass auf gebuchte Behandlungen im Monat Februar 2012, wobei die Behandlungstermine auch für die Folgemonate vereinbart werden können. Mehr zum Kosmetikstudio shaderma unter www.shaderma.de.

Nendinger Landfrauen meistern viele Aktivitäten Tuttlingen (ptut). Seit über 20 Jahren sind die Nendinger Landfrauen im Kreislandfrauenverband Tuttlingen, der insgesamt 205 Mitglieder umfasst, angeschlossen. Das Ziel des Verbandes ist die Frauen auf dem Land in allen Lebensabschnitten zu vernetzen – unabhängig von Alter, Beruf und Familienstand. Foto: Nendinger Landfrauen

N endingen im P o rtrait

Landfrauen sind nicht nur Bäuerinnen, alle Frauen im ländlichen Raum sind willkommen. Die Nendinger Gruppe besteht aktuell aus elf Frauen im unterschiedlichen Alter. 1. Vorsitzende ist Gabi Mattes, die mit ihrer Familie einen Aussiedlerhof bewirtschaftet. Zu den Aktivi- Zum Geheimtipp unter den vielen Jahresakder Nendinger Landfrauen zählt das täten der Landfrauen über den tivitäten „närrische Kaffeekränzle“ in den Fasnetstagen. Jahresverlauf zählen die Mithilfe bei Veranstaltungen des Verbandes wie zum Beispiel bei der Südwestmesse oder in der Stadt wie bei der Einweihung der Nendinger Donauhallen. Ausflüge, verschiedene Bastelangebote und geselliges Beisammensein ergänzen das Programm. Ein besonderer Höhepunkt ist die Teilnahme beim Nendinger Weihnachtsmarkt, wo eigene hausgemachte Leckereien wie deftige Kartoffelsupp, Pralinen, Liköre und Weihnachtsbrötle verkauft werden. Ein Geheimtipp ist auch die jährliche Nendinger Landfrauenfasnet, wobei mit einem bunten närrischen Programm unterhalten wird. Dieses Jahr steigt das „Närrische Kaffeekränzle“ am Valentinstag, 14. Februar, ab 13.33 Uhr im Bischof-Moser-Haus. Die Landfrauen freuen sich jederzeit auf neue Gäste und Mitglieder sowie schöne gemeinsame Begegnungen über das Jahr 2012. .


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.