Perle Tuttlingen 08

Page 9

Kolbinger Höhle Das Naturdenkmal Kolbinger Höhle ist die einzige Schauhöhle auf der Südwestalb und auf befestigten Wegen gut zu erreichen. Der Schauhöhlenteil ist rund 90 Meter lang und ist mit Tropfsteinen reich geschmückt. Am Eingang der Höhle lädt die vom Schwäbischen Albverein bewirtete Felsenhütte zur gemütlichen Rast mit den bekannten Höhlenwürsten und allerlei Getränken ein. Vom Aussichtspunkt an der Felsenhütte hat man einen herrlichen Blick ins Donautal. Für Grillfreunde steht eine überdachte Feuerstelle zur Verfügung. Öffnungszeiten: Von März bis Oktober jeden Samstag 13 bis 17 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen 10 bis 17 Uhr. In der Zeit vom 1. August bis zum 21. August 2011 ist die Höhle auch an Wochentagen (Montag bis Freitag) von 13 bis 17 Uhr begehbar. Anschrift: Kolbinger Höhle, 78600 Kolbingen, www.kolbinger-hoehle.de.

Sauschwänzlebahn Das einmalige Erlebnis einer gemütlichen Bummelfahrt lässt sich mit der "Sau­ schwänz­lebahn" in alten Waggons erleben, die schon die Vorfahren durch die romantische Baar-Landschaft schaukelten. Auf der Strecke sorgen verschiedene Brücken und Tunnel für eine reizvolle Abwechslung. Zwischen dem Start am Zollhaus bei Blumberg und dem Zielbahnhof in Weizen werden eine Höhendifferenz von 231 Meter und eine Strecke von 25 Kilometern zurückgelegt. Die Bahn fährt nicht täglich. Der Fahrplan variiert. Der aktuelle Fahrplan ist unter www.sauschwaenzlebahn. de abrufbar oder telefonisch unter Telefon 07702/ 477604 zu erfragen. Anschrift:

gramm mit vielen Aktionstagen, Kursen und Veranstaltungen verspricht viel Abwechslung. Dass das Konzept überzeugt, spiegelt sich auch darin wieder, dass das Freilichtmuseum Preisträger des Landeswettbewerbes "familien-ferien" ist. Öffnungszeiten: 2. April bis 30. Oktober, Dienstag bis Sonntag, 9 bis 18 Uhr (an Feiertagen auch montags geöffnet). Anschrift: Mühlheimer Straße, 78579 Neuhausen ob Eck, www.freilichtmuseum-neuhausen.de.

Erlebnispark Tripsdrill Vor über 80 Jahren begann alles mit einer Altweibermühle. Heute erleben Besucher hier über 100 originelle Attraktionen, die allen Generationen Spaß garantieren. Für den Adrenalinkick sorgen die Holzachterbahn „Mammut“ und die „G’sengte Sau“. Wer lieber der Natur zum Greifen nah sein will, kann auch das direkt nebenangelegene, separate Wildparadies besuchen. Öffnungszeiten: Vom 16. April bis zum 6. November täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Anschrift: Erlebnispark Tripsdrill GmbH, 74389 Cleebronn/Tripsdrill, www.tripsdrill.de.

Affenberg Salem Es ist schon ungewöhnlich: Man spaziert durch ein fast 20 Hektar großes Waldstück, und darin tummeln sich frei über 200 Berberaffen. Keine trennenden Gitter oder Gräben - der Besucher ist gleichsam Gast im Heimgebiet dieser aufgeweckten Tiere und darf sie sogar mit speziell zubereitetem, gratis ausgeteiltem Popcorn füttern. Öffnungszeiten: 13. März bis 29. Oktober, täglich 9 bis 18 Uhr und 30. Oktober bis 6. November, täglich 9 bis 17 Uhr. Anschrift: Mendlishauser Hof, 88682 Salem, www. affenberg-salem.de.

Ur l au b daheim

Bahnhof Zollhaus, Bahnhofstraße 1, 78176 Blumberg, www.sauschwaenzlebahn.de. Redaktions-Tipp: Anfahrt von Tuttlingen mit dem Ringzug direkt an den Start-Bahnhof Blumberg-Zollhaus. So ist ein Tag, der ganz und gar von Bahnfahren geprägt ist, erlebbar.

Strohpark Schwenningen (Heuberg)

Foto: Kolbingen

9 Uhr bis 17.30 Uhr. Anschrift: Gewann Bärenhöhle, 72820 Sonnenbühl (Erpfingen), www.hoehlenwelten.sonnenbuehl.de und www.freizeitpark-traumland.de.

Kolbinger Höhle

Viele fleißige, kleine und große Strohbinder, erfahrene und unerfahrene Hände machen sich jedes Jahr an die Arbeit und stellen einzigartige Strohobjekte her. Ob Eiffelturm, VW-Bus, Burganlagen, eine Mühle (mit angetriebenem Mühlrad!) oder ein Piratenschiff mit Piraten: Kinder, Vereine, Gewerbetreibende und Einzelpersonen aus Schwenningen präsentieren ihre in Eigenregie und ehrenamtlich gebastelten Ideen beim Strohpark in Schwenningen auf dem Heuberg. Die Freiluftausstellung wird bei der Heuberghalle in Richtung Stetten am kalten Markt aufgebaut und ist bei freiem Eintritt ganztägig geöffnet. Auch dieses Jahr wird der Strohpark wieder bis einschließlich 9. Oktober bewirtet. Öffnungszeiten: vom 3. September bis 15. Oktober ganztägig. Anschrift: Bei der Heuberghalle, Kapellenweg, 72477 Schwenningen (Heuberg), www.schwenningen.de ; www. hgv-schwenningen.de.

Connyland

Baumkronenweg Waldkirch

Vom gemütlichen Kinderkarussell über die familienfreundliche, interaktive RundbootFahrt auf Voodoo-Island bis zur Action auf der Achterbahn bietet der schweizerische Freizeitpark (10 Minuten von Konstanz entfernt) ein vielseitiges Angebot für jedermann. Insgesamt stehen den Besuchern rund 60 Attraktionen zur Verfügung. Außerdem kommen die Gäste in den Genuss von Live-Shows mit Delphinen, Seelöwen und Papageien. Öffnungszeiten: 9. April bis 23. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr. Anschrift: Connylandstraße, CH - 8564 Lipperswil, www.connyland.ch.

Ab in die Bäume. Auf dem Baumkronenweg lässt sich der Wald in 23 Metern Höhe erleben. Die ungewöhnliche Perspektive bringt den Schwarzwald auf Augenhöhe. Der Weg besteht aus einer 200 Meter langen HolzStahlkonstruktion mit vier Aussichtstürmen. Von dort sind die umliegenden Berge des Naturparks Schwarzwald, das Rheintal mit dem Kaiserstuhl und im weiteren Verlauf die wilden Vogesenberge in Frankreich zu sehen. Wagemutige Besucher können im Anschluss an den Baumkronenweg einen ungewöhnlichen Rückweg wählen. Auf der längsten Highspeed-Röhrenrutschbahn Europas geht es in einer unglaublichen Schussfahrt Richtung Ausgangspunkt zurück. Öffnungszeiten: 1. Juli bis 11. September täglich von 10.30 Uhr bis 19 Uhr. Anschrift: Areal Stadtrainpark und Hugen­ wald/Fohrenbühl, 79183 Waldkirch, www. baumkronenweg-waldkirch.de.

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Ein Erlebnis für die ganze Familie kann so nah sein! Die historischen Gebäude, traditionelles Handwerk, bäuerliche Kultur und liebenswerte Tiere sind immer wieder einen Ausflug wert. Ein buntes Jahrespro-

Ziegenhof Hohenkarpfen Hofcafé und Hofladen Ziegenhof

Öffnungszeiten: Mittwochs und Sonntags jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr Ziegenkäse, Ziegenwurst, Zickleinfleisch, Ziegenmilchseife, Ziegenmilchkosmetik, hausgemachte Kuchen, kalte und warme Getränke Am Hohenkarpfen 1 78606 Seitingen-Oberflacht Tel.: 07424 - 931 33 73 Hohenkarpfen

www.perle-tuttlingen.de

August-September 2011

Perle Stadtmagazin Tuttlingen

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Perle Tuttlingen 08 by Perle Stadtmagazin - Issuu