PERFACTS 02/2016: "Training Trends 2016"

Page 1

PER•FACTS Fakten und Neues für Freunde von PER•FACT TRAINING

Training Trends 2016

Tablet, Video, Training-on-Demand. Verstärkte Nachfrage nach Sofort-Trainings mit Sofort-Umsetzung bringt neue Angebote und optimierte Formate.


Editorial Mut ist, wenn man es trotzdem macht

„Barrierefrei“ trainieren: Ohne Ber

Ein Fixpunkt zum Jahresbeginn ist für mich immer der Besuch des Züricher Querdenkerforums, wo Masterminds aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Gedanken und Visionen präsentieren. Kerntenor in diesem Jahr: „Habt Mut, scheitern ist erlaubt.“

Wirksames Training braucht eine umfassende Vorbereitung, klar strukturierte Abläufe und intensivierende Schleifen? Ja, ganz sicher sogar! Es gibt aber auch Herausforderungen, die kurzfristig verfügbare, auf den Punkt gebrachte Trainings benötigen, um ein (Nah-)Ziel zu erreichen. Diese Fälle nehmen zu.

Haya Molcho Restaurantgründerin (Neni in Wien, Berlin, Zürich …) bringt es auf den

„Was gibt es Neues bei Trainings?“ ist eine

inkludiert häufig eine Beratungskompo-

Punkt: „Fehler zulassen, heißt Stärke zeigen.

Frage, die wir häufig gestellt bekommen,

nente. Auf große Vor- und Nachbereitung

Fehler machen, heißt Selbstvertrauen zu

speziell zu Beginn eines Jahres. Modischen

wird bewusst verzichtet. Der Kunde

entwickeln.“ Natürlich will jeder, so gut er

Schnickschnack und kurzfristige Erschei-

definiert sein Problem (z. B. Verhandlung

kann, Fehler vermeiden. Wer sich aber zu

nungen außer Acht lassend, möchten wir

für das anstehende Jahresgespräch mit

sehr mit Einwänden beschäftigt, versäumt

Ihnen drei Themen vorstellen, die 2016 so

dem wichtigsten Kunden) und erhält in

den ersten Schritt und erreicht letztendlich

richtig durchstarten und auch in den

der Regel an einem Tag ein 100% individu-

sein Ziel nie. MACHEN ist angesagt! Gehen

folgenden Jahren relevant sind:

elles Training mit Leistungsbewertung

Sie los, korrigieren Sie gegebenenfalls unterwegs die Richtung, aber Sie werden Ihr

und messbaren Ergebnissen. Das Resultat Trend #1: Buffet war gestern. Das

sind eine Befähigung und ein Maßnahmen-

Ziel erreichen.

perfekte à la carte Menü ist heute.

Das geht nicht, weil …? Mein Tipp:

Häufig geht es bei Trainings darum, ein

Ausprobieren. Treffen Sie pro Tag ganz be-

(unternehmerisches) Ziel zu erreichen,

wusst eine Entscheidung, ohne diese lange

nachhaltigen Erfolg zu erzielen und

Tablet & Co.

abzuwägen. MACHEN Sie! Und Sie werden

Personal wirksam zu entwickeln. Hierfür

Im Verkaufsgespräch sind sie oft nicht

feststellen, dass es funktioniert.

erhalten Kunden ein vorgegebenes Menü,

mehr wegzudenken, mobile elektronische

das geschmackvoll zubereitet wird und

Helfer – z. B. bei Versicherungen, im Sport-

dessen Nährwert klar vorherbestimmt ist.

artikelhandel oder in der Gastronomie.

Voll im Trend liegt parallel dazu das

Hier nutzen Vertriebsmitarbeiter mobile

„à la carte“-Training. Es kommt zum Ein-

Technik, um ihr Verkaufsgespräch multi-

satz, wenn ein konkretes Problem eine

medial zu stärken oder nützliche Zusatz-

kurzfristige Lösung erfordert. Oft ist es

infos bereitzustellen. Unwissentlich sägen

schnell, äußerst individuell trainierbar und

sie so an ihrem eigenen Stuhl. Dann

Herzlich

plan, die sofort anwendbar sind.

Trend #2: Wirksamer verkaufen mit


Lernvideos im Internet abrufbar. Geändert hat sich das Medium, die Wirksamkeit eines gut audio-visuell aufbereiteten Trainings blieb. Für Kinder und Teens ist es heute selbstverständlich, sich Schminkanleitungen und Backrezepte auf YouTube anzusehen. Sie profitieren von Authentizität und Nachvollziehbarkeit sowie der Möglichkeit ‚on demand‘ jederzeit, die im Augenblick benötigte Anleitung abrufen zu können. Für Business-Trainings gilt dasselbe. Wirksame Videokurse müssen rasch und jederzeit verfügbar sein, dabei didaktisch so aufbereitet werden, dass nicht die

rg zwischen Training und Praxis.

passive Konsumation, sondern ein aktives Mitwirken des Trainees im Vordergrund steht. Erreicht wird dies z.B. über die Implementation von Erkenntnisfragen,

nämlich, wenn der Kunde den Eindruck

Wissen wofür man das Device sinnvoll

fordernde Übungen und notwendige

bekommt: „Oh, das kann man einfach

einsetzt (und wann man es bewusst weg-

Wiederholungen.

durchklicken? Beim nächsten Mal mache

lässt!) stärken die Position des Verkäufers.

ich es selbst!“

Aktuelle Verkaufstrainings berücksichtigen

Die Zauberformel lautet Solution Selling.

Am Ende zählt nur messbarer Erfolg

dies, z. B. mit speziellen Rollenübungen,

Auch 2016 gilt: Unabhängig von Medium

Es geht darum ein Verkaufsgespräch mit

die den wirksamen Einsatz des elektroni-

(Präsenztraining, Telefon, Online …) und

Tablet & Co. so zu führen, dass es für beide

schen Gerätes ebenso trainieren wie eine

Format, egal ob einzeln oder in Gruppen

Seiten gewinnbringend ist. Dann nämlich,

speziell darauf abgestimmte Fragetechnik.

trainiert wird, stets steht die Messbarkeit

wenn der Kunde einen echten Zusatznutzen durch die persönliche Beratung in

jeder Maßnahme im Vordergrund. Denn sie Trend #3: Comeback der Lernvideos

Kombination mit Tablet & Co. erkennt.

Zuerst waren es VHS-Kassetten, später

Eine wirksame Fragetechnik, sowie das

DVDs und mittlerweile ist das Gros der

training2go – on demand Einzeltraining via Telefon oder Skype Sie haben ein Thema, ein Problem, eine

Ihr Verhalten für jene Situation, die Sie im

Herausforderung? Jetzt ist der Zeitpunkt ge-

Augenblick brauchen. Dabei kommen Sie in

kommen, wo Sie es endlich vom Tisch haben

vier Schritten zum Erfolg: Thema bestimmen,

können. Wir haben ein neues Trainingsformat

das gewünschte Medium auswählen, den

entwickelt, das Ihnen unmittelbar bedarfsori-

Wunschtermin online festlegen und gleich

entiert zur Verfügung steht: training2go. Das

kostenpflichtig fix buchen. Dann heißt es:

sind 60 Minuten individuelles Training genau

„Nur noch machen!“

für die Lösung. In 60 Minuten trainieren Sie

www.training2go.eu

am Telefon oder via Video-Konferenz kurzfristig

ist die Basis für eine gesteigerte Leistung, die nachvollziehbar und nachhaltig ist.


Telefon Training Direkt für das VISITAIR Center am Flughafen Wien Die Faszination Flughafen Wien hautnah erleben? Die VISITAIRTouren machen es möglich. Und dank perfact training nun mit noch besserem Kundenservice.

Wie erfüllt man Kundenwünsche ideal? Und wie sagt man wertschätzend „nein“,

Tipps VIDEO MESSBARKEIT & WIRKSAMKEIT: Wer trainiert, will Erfolge erzielen. Mit welchen Methoden und Instrumenten perfact training dies für Sie erreicht, erfahren Sie unserem Kurzvideo auf www.perfacttraining.com/ueber-uns

wenn eine spezifische Anfrage unerfüllbar ist? Dies sind nur zwei von vielen Herausforderungen, mit denen Service-MitarbeiterInnen im VISITAIR Center tagtäglich konfrontiert sind. In kompakten Lerneinheiten (40 Minuten) mit vordefinierten Zielen trainierte perfact training die Mitarbeiterinnen direkt am Telefon. Geübt wurden stets authentische Situationen, wobei jede Session drei bis fünf Rollenübungen enthielt und dank unmittelbarem Trainer-Feedback zu konkreten Verbesserungen führte. perfacttraining.com/telefon-training-direkt

Bleiben Sie mit perfact training stets up to date:

www.perfacttraining.com

BUCHTIPP: Business-Romantiker von Tim Leberecht. Nur 13 % der berufstätigen Menschen engagieren sich in ihrem Job voll. Nach sechs Monaten kehren Ernüchterung und Frustration ein. Erfahren Sie, wie es auch in Zeiten der Digitalisierung gelingt, Romantik in den Arbeitsalltag zu bringen. Und warum das wichtig ist. www.timleberecht.de

facebook.com/perfacttraining

• Seit 1992 • 30.000 Trainings • 150.000 Teilnehmer

Trainieren wie im Sport. perfact training gestaltet perfekte Trainings für unternehmensbezogene Dialogsituationen (Führung, Verkauf, Service, Team) auf Basis individueller Konzepte mit pragmatischer

fordernd

messbar

wiederholend

Umsetzung – nachhaltig wirksam.

Impressum: PERFACTS ist ein regelmäßig erscheinendes Informationsblatt für Kunden und Freunde des Hauses perfact training. Verantwortlich für den Inhalt: perfact training Personalentwicklung GmbH, Arsenal Objekt 3, A-1030 Wien, +43 1 799 65 14-0, Fax DW: 11 | Chefredaktion: Christoph Stieg | Grafische Gestaltung: Libelle, Wien | Fotos: Fotos: perfact training, Can Yesil – Fotolia, Kaspars Grinvalds – Fotolia, Flughafen Wien | Frühjahr 2016


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.