Felber, 1971-1986 Willy Felber (1928-2002) betrieb in Morges die W.H. Felber Automobiles SA, eine Vertretung für Nobelfahrzeuge wie Ferrari oder Rolls Royce. 1974 fertigte er als Kundenauftrag seine erste Eigenkonstruktion, den klassischen Roadster auf Basis eines Ferrari 330 GTC. Während des folgenden Jahrzehnts entstanden weitere Eigenbauten auf der Basis von Marken wie Ferrari, Lancia, Maserati, Pontiac, und VW. Felber bot auch Fahrzeuge aus Grossserien an, deren Intérieurs, teilweise auch die Karosserien, er wertvoll veredelte. Sein Konkurrent war der Basler Peter Monteverdi. Aufgrund strengerer Vorschriften für die Typenfreigabe in der Schweiz beendete Felber 1984 seine Konstruktionstätigkeiten, nachdem rund 150 Autos ausgeliefert waren, und konzentrierte sich auf den Fahrzeughandel und die Fahrzeugrestauration. W.H. Felber Automobiles SA wurde 1991 liquidiert.
Marc Riva, Basel, Foto: Urs Gautschi
31