Herausgegeben von Erik Waechtler und Simon Bunke
15 x 20 cm | 256 S. | Fadenheftung, Klappenbroschur
€ 20,- | ISBN 978-3-936086-59-1
Anfang der Siebzigerjahre. Die deutschsprachige Musik befreit sich aus der Dominanz des Schunkel-Schlagers und seines Gegenparts, des anglophonen Rocks der Generation Baby Boom. Plötzlich ist da eine Band, die auf Deutsch singt: Ton Steine Scherben. Sie machen politische Songs, und sie schreiben über Gefühle, ohne dass es peinlich ist. Es ist der Beginn der großen Emanzipation des Rock ’n’ Roll vom englischen Idiom. LYRIX – Lies mein Lied bewegt sich entlang dieser Linie und streift dabei alle Genres – Deutschpunk und NDW, Ostrock und Hip-Hop, Hamburger Schule und vieles davor, dazwischen und danach. Die Autorinnen und Autoren von LYRIX sind Schriftsteller, Musiker, Wissenschaftler, Filmemacher; allen gemeinsam ist die Begeisterung für das literarisch-musikalische Schaffen namens »Lyrics«, dessen komplexe Sprachästhetik hier erstmals ernsthaft gewürdigt wird.