von Richard Reynolds | aus dem Englischen von Max Annas
15 x 20 cm | 256 S. | Klappenbroschur, 64-seitiger Bildteil
€ 20,- | ISBN 978-3-936086-44-7
Kohl auf dem Grünstreifen, Wildblumen auf Verkehrsinseln, Moosbilder an Betonmauern: »Guerilla Gardening« ist zu einer weltweiten Bewegung angewachsen – Gärtnern ist cool geworden! Gemeinsam ist den verschiedenen Varianten, dass die Gärtner heimlich unterwegs sind. Sie kultivieren den öffentlichen Raum, indem sie ungefragt Brachflächen und Verkehrsinseln bepflanzen. Ein Buch für alle, denen etwas an der Welt außerhalb der eigenen vier Wände liegt und die daran glauben, dass wir sie selber gestalten können.
Richard Reynolds, selbst aktiv als urbaner Gartenguerillero, beschreibt die politischen, sozialen und künstlerischen Aspekte des Phänomens von den Ursprüngen des Guerilla-Begriffs und gibt praktische Tipps zu Ausrüstung, Taktik und natürlich zur Wahl der botanischen Mittel.