















![]()


















am Sonntag, den 18. März 2012 um 20.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecherin: Sara Trafoier
Obmann: Hans-Jürgen Riedl
Jubilee Fanfare von Ivo Kouwenhoven
Sommergeschichten von Georg Stich
Kilkenny Rhapsody von Kees Vlak
Das Siegesschwert von Julius Fucik - arr. Siegfried Rundel Programm:
Pause
The golden year von Alfred Reed
Klezmer Classics von Johan de Meij
Tanz der Vampire von Jim Steinman - arr. Wolfgang Wössner

inladung zum Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle Tschengls
lädt zum
am Sonntag, den 17. März 2013 um 20.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl
Huldigungsmusik von Gottfried Veit
Schwabenland
Heimatliche Impressionen von Kurt Gäble
Ombra e Sole
Overtüre von Josef Abwerzger
Ungarns Kinder
Marsch von Emil Toft - arr. Siegfried Rundel
Programm: — Pause —
Gallito
Paso doble von Santiago Lope - arr. Siegfried Rundel
A Springtime Celebration von Alfred Reed
Jungle Book II
Music from Walt Disney’s - arr. Roland Kernen
Supertramp
The Logical Song, Breakfest in America, It`s Raining Again arr. Andrè Waignein
zum Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Tschengls lädt zum
am Sonntag, den 16. März 2014 um 20.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl
Programm:
Festsmusik der Stadt Wien von Richard Strauss - arr. Siegfried Rundel
Die Etsch Dreiteiliges Werk von Sepp Thaler
Die Landstreicher Ouvertüre zur Operette von Carl Michael Ziehrer - arr. Otto Wagner
Mars der Medici Konzertmarsch von Johan Wichers
Pause
Arsenal
Konzertmarsch von Jan Van der Roost
Reditus Solis von Armin Kofler - Erstaufführung
Shenandoah von Frank Ticheli
The cream of clapton Medley von Eric Clapton - arr. Ron Sebregts

Die Musikkapelle Tschengls lädt zum
am Sonntag, den 15. März 2015 um 19.30 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl
Programm:
Norwegian Overture von Andreas Müller
Hänsel und Gretel
Querschnitt aus der gleichnamigen Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Der Bettelstudent
Ouvertüre nach Motiven aus der Operette von Karl Millöcker
Jubelklänge von Ernst Uebel
Pause
Helios von Jan Van der Roost
Schmelzende Riesen von Armin Kofler
Bohemian Rhapsoday
Performed by Queen - Freddie Mercuryarr. Alan Catherall
Dance Medley
arr. Peter Kleine Schaars
















































































































































KDie Musikkapelle Tschengls lädt zum




























am Sonntag, den 28. Februar 2016 um 19.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl






Erinnerung an Trient von Julius FuĉÍk - arr. Siegfried Rundel
Viva Belcanto von Alfred Bösendorfer
Greek Folk Song Suite von Franco Cesarini
- Pause -






der Musikkapelle Tschengls





The Washington Post von John Philip Sousa - arr. Siegfried Rundel
Western Train von Klaus Tippenhauer
The Glory of Love von Gerd Köthe/Roland Heck – arr. Johan de Meij
Gilbert O´Sullivan arr. Thorsten Reinau
Konzert























































































































Erinnerung an Trient von Julius FuĉÍk - arr. Siegfried Rundel
Viva Belcanto von Alfred Bösendorfer
Greek Folk Song Suite von Franco Cesarini
- Pause -

The Washington Post von John Philip Sousa - arr. Siegfried Rundel
Western Train von Klaus Tippenhauer
The Glory of Love von Gerd Köthe/Roland Heck – arr. Johan de Meij
Gilbert O´Sullivan arr. Thorsten Reinau





















Die Musikkapelle Tschengls lädt zum
















Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl






















Kam Sonntag, den 28. Februar 2016 um 19.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.

onzert




der Musikkapelle Tschengls









lädt zum



Die Musikkapelle Tschengls




































am Samstag, den 11. März 2017 um 20.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.







Kapellmeister: Josef Tschenett



Sprecher: Karl Perfler

Obmann: Hans-Jürgen Riedl







MK TSCHENGLS
1847-2017







„Musik ist die gemeinsame Sparche der Menschheit” HenryWadsworthLongfellow



Attila von Julius Fučík arr. Siegfried Rundel







Ålm von Armin Kofler


Piccola Suite Italiana von Franco Cesarini


Hebrew Rhapsody arr. Henk van Lijnschooten
- Pause -











Venezia von Gaetano Fabiani arr. Siegfried Rundel





Arabian dances von Brian Balmages

How to Train Your Dragon von John Powell arr. Sean O‘Loughlin




Italo Pop Classics arr. Erwin Jahreis







Kapellmeister Josef Tschenett

Oboe Jakob Raffeiner
Flöte - Piccolo




Carmen Asam, Franziska Andres, Margit Tscholl, Milena Oberhofer, Ramona Tscholl




Klarinette - Bassklarinette - Saxophon
Andreas Schiefer, Alexandra Tappeiner, Anna Frank, Christiane Asam, Deborah Tscholl, Harald Tappeiner, Magdalena Andres, Peter Steck, Renate Brunner, Simone Spechtenhauser


Trompete - Flügelhorn - Cornet



Bernd Angerer, Elias Stecher, Georg Niederfriniger, Georg Riedl, Ilse Tschenett, Josef Tscholl, Maria Raffeiner, Philip Brunner, Ulrich Hauser
Horn

Fabian Tappeiner, Jana Caterina Pircher, Leonie Pircher, Yvonne Kostner

Possaune

Tuba

Christian Tscholl, Alois Spechtenhauser, Ulrich Niederfriniger, Felix Spechtenhauser, Thomas Spechtenhauser



Tenorhorn - Bariton - Euphonium - Tenorhorn


Elias Brunner, Hannes Spechtenhauser, Marcel Tscholl, Moritz Hauser

Schlagzeug

Armin Riedl, Ernst Andres, Markus Hauser
Hans-Jürgen Riedl, Josef Tröger, Jürgen Peer, Stefan Riedl
Marketenderinen

Claudia Andres, Daniela Wallnöfer










Kapellmeister
Josef Tschenett
Flöte - Piccolo
Carmen Asam, Franziska Andres, Margit Tscholl, Milena Oberhofer, Ramona Tscholl
Klarinette - Bassklarinette - Saxophon
Alexandra Tappeiner , Andreas Schiefer , Anna Frank, Christiane Asam, Deborah Tscholl, Harald Tappeiner, Magdalena Andres, Peter Steck, Renate Brunner, Simone Spechtenhauser
Trompete – Flügelhorn - Cornet
Bernd Angerer, Elias Stecher, Georg Niederfriniger, Georg Riedl, Ilse Tschenett, Josef Tscholl, Maria Raffeiner, Philipp Brunner, Ulrich Hauser
Horn
Fabian Tappeiner, Jana Caterina Pircher, Leonie Pircher, Yvonne Kostner
Tenorhorn - Bariton - Euphonium
Alois Spechtenhauser, Christian Tscholl, Felix Spechtenhauser, Thomas Spechtenhauser, Ulrich Niederfriniger
Posaune
Elias Brunner, Marcel Tscholl, Moritz Hauser
Tuba
Armin Riedl, Ernst Andres, Markus Hauser
Schlagzeug
Hans-Jürgen Riedl, Josef Tröger, Jürgen Peer
Marketenderinnen
Daniela Wallnöfer, Melanie Riedl

„Es ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen.” LeopoldStokowski
















































lädt zum



Die Musikkapelle Tschengls
























am Samstag, den 24. Februar 2018, um 20.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.







Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler






Obmann: Hans-Jürgen Riedl
























Dolomitensagen von Sepp Thaler










Einzug der Olympischen Meisterringer von Julius Fučík - arr. Siegfried Rundel






Schloss Enn Marsch von Armin Kofler




Suite on Russian Dances von Terry Kenny

- Pause -









Freiheit - Eine klingende Ortschronik von Gottfried Veit









Kap Arkona - Eine Piratenlegende von Alfred Bösendorfer




80er KULT(tour)











Monte Carlo or Bust von Ron Goodwin - arr. Pascal Devroye arr. Thiemo Kraas





Die Musikkapelle Tschengls


lädt zum

























am Samstag, den 24. Februar 2018, um 20.00 Uhr





im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.










Einzug der Olympischen Meisterringer von Julius Fučík - arr. Siegfried Rundel
Dolomitensagen von Sepp Thaler
Freiheit - Eine klingende Ortschronik von Gottfried Veit
Suite on Russian Dances von Terry Kenny
- Pause -

Kapellmeister Josef Tschenett


Flöte - Piccolo




Klarinette - Bassklarinette - Saxophon

Carmen Asam, Franziska Andres, Margit Tscholl, Milena Oberhofer, Ramona Tscholl




Kapellmeister: Josef Tschenett




Sprecher: Karl Perfler

Obmann: Hans-Jürgen Riedl


„Es





ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen.” LeopoldStokowski
Schloss Enn Marsch von Armin Kofler
Kap Arkona - Eine Piratenlegende von Alfred Bösendorfer









Monte Carlo or Bust von Ron Goodwin - arr. Pascal Devroye
80er KULT(tour) arr. Thiemo Kraas



Alexandra Tappeiner , Andreas Schiefer , Anna Frank, Christiane Asam, Deborah Tscholl, Harald Tappeiner, Magdalena Andres, Peter Steck, Renate Brunner, Simone Spechtenhauser

Trompete – Flügelhorn - Cornet
Horn



Bernd Angerer, Elias Stecher, Georg Niederfriniger, Georg Riedl, Ilse Tschenett, Josef Tscholl, Maria Raffeiner, Philipp Brunner, Ulrich Hauser

Fabian Tappeiner, Jana Caterina Pircher, Leonie Pircher, Yvonne Kostner
Tenorhorn - Bariton - Euphonium




Posaune



Alois Spechtenhauser, Christian Tscholl, Felix Spechtenhauser, Thomas Spechtenhauser, Ulrich Niederfriniger

Tuba
Elias Brunner, Marcel Tscholl, Moritz Hauser
Armin Riedl, Ernst Andres, Markus Hauser


Schlagzeug


Marketenderinnen

Hans-Jürgen Riedl, Josef Tröger, Jürgen Peer

Daniela Wallnöfer, Melanie Riedl



Kapellmeister
Josef Tschenett
Flöte - Piccolo
Carmen Asam, Franziska Andres, Margit Tscholl, Milena Oberhofer, Ramona Tscholl
Klarinette - Bassklarinette - Saxophon
Alexandra Tappeiner , Andreas Schiefer , Anna Frank, Christiane Asam, Deborah Tscholl, Harald Tappeiner, Magdalena Andres, Peter Steck, Renate Brunner, Simone Spechtenhauser, Valentina Sprenger
Trompete - Flügelhorn - Cornet
Bernd Angerer, Elias Stecher, Georg Niederfriniger, Georg Riedl, Ilse Tschenett, Josef Tscholl, Maria Raffeiner, Philipp Brunner, Ulrich Hauser
Horn
Jana Caterina Pircher, Leonie Pircher, Sarah Sprenger, Yvonne Kostner
Tenorhorn - Bariton - Euphonium
Alois Spechtenhauser, Christian Tscholl, Felix Spechtenhauser, Thomas Spechtenhauser, Ulrich Niederfriniger
Posaune
Elias Brunner, Marcel Tscholl, Moritz Hauser
Tuba
Armin Riedl, Ernst Andres, Markus Hauser
Schlagzeug
Hans-Jürgen Riedl, Josef Tröger, Jürgen Peer
Marketenderinnen
Claudia Andres, Daniela Wallnöfer, Melanie Riedl

„Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!”
Berthold Auerbach
Musikkapelle Tschengls
Die Musikkapelle Tschengls lädt zum
am Samstag, den 16. März 2019, um 20.00 Uhr im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Slava von Nikolai Rimsky-Korsakovarr. Wil van der Beek
Wiener Frauen von Will van der Beek
Kleine Ungarische Rhapsodie von Alfred Bösendorfer
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl

Abschied der Slawin von Wassili Agapkinarr. Gerhard Baumann - Pause -
Il Briccone von Thomas Doss
Pompeji von Mario Bürki
Madagascar von Hans Zimmerarr. Jan Valta
Charleston Forever arr. Marcel Peeters
Die Musikkapelle Tschengls
lädt zum
am Samstag, den 16. März 2019, um 20.00 Uhr
im Kultursaal von Tschengls recht herzlich ein.
Kapellmeister: Josef Tschenett
Sprecher: Karl Perfler
Obmann: Hans-Jürgen Riedl
„Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!”
Berthold Auerbach

Slava von Nikolai Rimsky-Korsakovarr. Wil van der Beek
Wiener Frauen von Will van der Beek
Kleine Ungarische Rhapsodie von Alfred Bösendorfer
Abschied der Slawin von Wassili Agapkinarr. Gerhard Baumann
- Pause -
Il Briccone von Thomas Doss
Pompeji von Mario Bürki
Madagascar von Hans Zimmerarr. Jan Valta
Charleston Forever arr. Marcel Peeters
Kapellmeister Josef Tschenett
Flöte - Piccolo
Carmen Asam, Franziska Andres, Margit Tscholl, Milena Oberhofer, Ramona Tscholl
Klarinette - Bassklarinette - Saxophon
Alexandra Tappeiner , Andreas Schiefer , Anna Frank, Christiane Asam, Deborah Tscholl, Harald Tappeiner, Magdalena Andres, Peter Steck, Renate Brunner, Simone Spechtenhauser, Valentina Sprenger
Trompete - Flügelhorn - Cornet
Bernd Angerer, Elias Stecher, Georg Niederfriniger, Georg Riedl, Ilse Tschenett, Josef Tscholl, Maria Raffeiner, Philipp Brunner, Ulrich Hauser
Horn
Jana Caterina Pircher, Leonie Pircher, Sarah Sprenger, Yvonne Kostner
Tenorhorn - Bariton - Euphonium
Alois Spechtenhauser, Christian Tscholl, Felix Spechtenhauser, Thomas Spechtenhauser, Ulrich Niederfriniger
Posaune
Elias Brunner, Marcel Tscholl, Moritz Hauser
Tuba
Armin Riedl, Ernst Andres, Markus Hauser
Schlagzeug
Hans-Jürgen Riedl, Josef Tröger, Jürgen Peer
Marketenderinnen
Claudia Andres, Daniela Wallnöfer, Melanie Riedl






Italo Pop Classic arr. Erwin Jahreis
Madagascar von Hans Zimmer - arr. Jan Valta
Bryan A dams arr. Wolfgang Wössner
Pirat es oft he Caribbian arr. Ricketts
Pom pej i von Mario Bürki
Reditus solis von Armin Kofler
Florentiner Marsch von Julius Fučík
Hänsel und Gretl von Engelbert Humperdinck
Böhmischer Traum von Gälle
Dem Land Tirol die Treue von Pedarnig
Der Kreuzf iedele Kupf erschm ied arr. Seifert





